Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Seit wir im Sommer immer in Frankreich Urlaub machen, tragen unsere Hunde (oder früher nur Tommy) ein Scalibor-Halsband, da dieses ja nicht nur einen Schutz gegen Zecken bietet (bieten sollte) sondern auch gegen Sandfliegen in südlichen Ländern.

Wir waren immer superzufrieden, da wir nienienie auch nur eine Zecke hatten.

Dieses Jahr ist alles anders. Immer wieder finden wir bei Tommy oder Bente (häufiger bei Tommy) eine Zecke. Natürlich sind die Halsbänder neu und das Haltbarkeitsdatum war nicht abgelaufen.. :wink:

Wir wundern uns sehr sehr...

Ein Spoton-Präparat haben wir lange nicht benutzt. Tommy hat damals gegen alle Spotons allergisch reagiert mit massiv Juckreiz und Hautausschlag. Die Halsbänder haben beide Hunde super vertragen.

Nur bringt es ja nichts, wenn wir trotzdem die Zecken einsammeln und vor allen Dingen bin ich dann auch skeptisch, ob sie gegen die anderen Tierchen einen Schutz bieten, wenn es schon mit den Zecken nicht klappt...hm....

Ich frage mich halt, was wir machen sollen. Nochmal ein neues kaufen und probieren, ob es dann besser ist?
Gibt es ein anderes Mittel was gegen Zecken und die Tierchen in südlichen Ländern wirkt?

Danke für Eure Antworten, liebe Grüße,

Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Martina

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Martina »

ich schütze meine immernoch mit Exspot. Wirkt Super ! Aber letztens hatte ich einen Colli auf dem Tisch der trotzt , neuem Scaliborbandes, mehrere Zecken direkt im Umkreis des Bandes hatte :keule: :shock: .
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke für Deine Antwort!
Interessant zu hören, dass es einem weiteren Hund mit den Zecken genauso geht.

Leider keine Hilfe mit dem Exspot, weil das das Mittel ist, gegen das Tommy am meisten allergisch reagiert... da war der Hund nicht mehr Hund... und es soll angeblich auch die übelste chemische Keule sein?!

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Martina

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Martina »

na ja jedes Mittel hat seine vor und nachteile, troztdem stehe ich zu den Spotons ,welches muß jeder für sich entscheiden.
Eins mache ich aber meistens , ca 3 Tage nach Anwendung bade ich sie und entferne somit die Überschüsse.
Hautreaktionen haben sie so noch nie bekommen.
Das Risiko das mein Hund an einer von Zecken übertragenen Krankheit erkrankt ist auch nicht zu verachten :n010: ..
komischerweise höre ich wesentlich seltener von Hunden die durch Spotons "schwer" erkrankt sind als von Hunde die an einer Zeckenbisserkrankung leiden.

Liebe Grüße
Martina

nase
Große-Nase
Beiträge: 1794
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von nase »

Hallo,
wir haben seit Anfang Mai ein Kiltix-Halsband von der Tierärztin, und bis jetzt hatte Pedro noch nicht eine Zecke. Es soll 6 - 7 Monate lang wirken, ist wohl aber sehr giftig. Laut Packungsbeilage kann es schlimme Nebenwirkungen hervorrufen, aber wir konnten keine feststellen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es auch nach einigen Monaten noch wirkt.
Frontline half bei uns leider nicht mehr, die Zecken scheinen hier resistent zu sein.
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Weil ich auch nicht möchte, dass mein Hund an einer durch Zecken übertragenen Krankheit erkrankt, suche ich ja entweder nach dem Grund, warum das Scalibor nicht mehr wirkt oder eben nach einer Alternative.
Nur kann Exspot oder ein anderes Spoton-Präparat eben keine Alternative sein, wenn der Hund durch dieses Mittel Nebenwirkungen bekommt, und wenn das auch "nur" Hautausschlag und Juckreiz ist. Das war wirklich übelst damals...

Und diese Probleme hatten wir eben mit dem Halsband null. Ist halt blöd, dass es anscheinend dieses Jahr gegen die Zecken nix bringt...

Nach dem Killtix-Halsband googele ich mal. Ich müsste halt wissen, ob das auch gegen Sandmücken etc. hilft.

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Martina

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Martina »

auch scalibor und kiltixbänder ect. haben Nebenwirkungen, wie jedes andere Mittel das Gift enthält auch.Leider entwickeln Zecken wie auch Flöhe resistenzen gegen diese Gifte und so wird die Pharmaindustrie immer wieder neue Mittel auf den Markt bringen (müssen). Nur ich glaube nicht an die Wirkung von Bernstein und Schall und co. :wink:
Liebe Grüße
Martina

Martina

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Martina »

ps. hab gerade mal gegooglt http://www.tiergesundheit.bayervital.de ... =55_kiltix.
.
Wenn ich nach der Beschreibung gehe ,ist esmit so einem Band auch nicht soooo ungefährlich :(.
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Nee, an Bernstein & Co glaub ich auch nicht...

Das mit den Resistenzen ist sicher so und auch, dass auch die Halsbänder Nebenwirkungen haben. Aber irgendwas muss ich machen und Spot on geht halt nicht...
Ich hab jetzt mal eine Mail an Intervet (Scalibor) geschrieben, mal sehen, ob und wie die sich äußern.

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Pudeljule »

Ich würde Halsbänder gar nicht benutzen,wenn ich mehr als einen Hund habe,
da ja der andere Hund beim spielen oder raufen Gift davon aufnehmen könnte. :n010:
Ich nehme Frontline-Spot on und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht,
was im Klartext heißt,Ivi ist ungezieferfrei,aber ich hatte vorige Woche eine Zecke im Kopf,hihihihi
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Moni »

Wir haben seit letzten Jahr im Sommer auch das Scalibor Halsband und Miro verträgt es. Er hat weder letztes Jahr, noch dieses Jahr eine Zecke gehabt. Andere in der HuSchu, die auch das Band haben, haben inzwischen aber mehrfach geklagt, dass sie ständig Zecken haben. Bei einem Hovi ist es besonders schlimm, die haben jetzt die Zecken überall in der Wohnung, der Hund bringt sie mit und die Viecher lassen sich in der Wohnung fallen um auf ein anderes Opfer zu kommen.
Das Frontline hat bei uns nur eine ca. 1 wöchige Wirkung gegen Zecken, deshalb nehmen wir es nicht mehr.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke für Eure Antworten.
Ich warte mal auf die Antwort der Firma.

Wie gesagt, ich kann unmöglich ein Spoton nehmen. Zumindest Tommy hatte massiven Hautausschlag und Juckreiz. Er hat schlimm gelitten. Und das eben nicht nur bei einem Präparat.
Das kann ich ihm nicht antun.

4 Jahre war es jetzt super mit dem Halsband... ob das jetzt wirklich die Resistenzen sind oder eine problematische Charge? Ich weiß es nicht...

LG; Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16403
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Rohana »

Bist Du denn sicher, dass er auf jedes Spot-on so reagiert? Wenn Bente Exspot nicht verträgt kann es doch sein, dass er mit Frontline trotzdem klar kommt?!

Meine beiden bekommen Frontline Spot-on. Bisher schon einige Zecken gefunden, waren aber alle noch völlig winzig und tot. Frontline-Spray, das ich früher immer benutzt hab, ist fürs Pudelfell eine Katastrophe.

Ich bevorzuge Spot-on weil ich nicht will, dass die Kinder 'mit dem Halsband schmusen'.
Ansonsten enthalten natürlich all diese Präparate Gift - warum sonst sollten so widerstandsfähige Mistviehcher tot umfallen??! Aber man muss halt sehen, was der eigene Hund gut verträgt und was sonst so zum eigenen Leben paßt.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Tommy&Bente »

Also, wir haben damals die Reaktion auf Expot gehabt, genauso wie auf Frontline. Gibt es noch ein weiteres Spoton-Präparat?

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Martina

Re: Scalibor gegen Zecken wirkt dieses Jahr nicht?

Beitrag von Martina »

ich kenne noch advantix. und irgenwo habe ich auch noch von neueren Mitteln gehört , aber ich denke da fragt man doch besser den Ta des Vertrauens :mrgreen:
Liebe Grüße
Martina

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“