Klassen-Altersgruppen!
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Klassen-Altersgruppen!
Wie melde ich meinen Hund an:
von 3-6 Monaten melde ich in der ...Babyklasse an! (Best Baby wird nicht unbedingt auf jeder Show ermittelt!!)
von 6-9 Monaten .......................Jüngstenklasse oder Puppyclass
von 9-18 Monate .......................Jugendklasse oder Juniorclass
von 15-24 Monate.......................Zwischenklasse oder intermediaclass
von 15 Monaten bis 8 Jahre............offene Klasse , openclass
Championsklasse : ..... Anmeldung nur mit den erforderlichen Championatsnachweisen möglich!
Gebrauchshundeklasse: ..... ab 15 Monaten nur mit Gebrauchthundezertifikat möglich!
Veteranenklasse: ab 8 Jahren.......Hunde kongurieren nicht für ein CACA, oder ein CACIB, sondern laufen um einen eigenen
Veteranenchampionstitel!
Paarklasse: Rüde und Hündin der selben Rasse und Varietät, die am Tag der Ausstellung den selben Besitzer haben und eine positve Bewertung!
Zuchtgruppe: 3-5 Hunde der selben Rasse und Varietät, vom selben Züchter, nicht unbedingt der selbe Besitzer, und alle eine positive Bewertung
Nachzuchtgruppe: 3-5 Hunde derselben Rasse und Varietät, Rüde oder Hündin mit Nachkommen(Söhne und Töchter ), alle positve Bewertung, nicht unbedingt den gleichen Besitzer
von 3-6 Monaten melde ich in der ...Babyklasse an! (Best Baby wird nicht unbedingt auf jeder Show ermittelt!!)
von 6-9 Monaten .......................Jüngstenklasse oder Puppyclass
von 9-18 Monate .......................Jugendklasse oder Juniorclass
von 15-24 Monate.......................Zwischenklasse oder intermediaclass
von 15 Monaten bis 8 Jahre............offene Klasse , openclass
Championsklasse : ..... Anmeldung nur mit den erforderlichen Championatsnachweisen möglich!
Gebrauchshundeklasse: ..... ab 15 Monaten nur mit Gebrauchthundezertifikat möglich!
Veteranenklasse: ab 8 Jahren.......Hunde kongurieren nicht für ein CACA, oder ein CACIB, sondern laufen um einen eigenen
Veteranenchampionstitel!
Paarklasse: Rüde und Hündin der selben Rasse und Varietät, die am Tag der Ausstellung den selben Besitzer haben und eine positve Bewertung!
Zuchtgruppe: 3-5 Hunde der selben Rasse und Varietät, vom selben Züchter, nicht unbedingt der selbe Besitzer, und alle eine positive Bewertung
Nachzuchtgruppe: 3-5 Hunde derselben Rasse und Varietät, Rüde oder Hündin mit Nachkommen(Söhne und Töchter ), alle positve Bewertung, nicht unbedingt den gleichen Besitzer
Zuletzt geändert von watlnaddel am Sa Okt 23, 2010 6:23 pm, insgesamt 2-mal geändert.
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Voraussetzungen für eine Meldung zu einer Austellung:
Ahnentafel,
Impfpass inkl. aller Impfungen,
gesunde, wesenfeste, zuchttaugliche r Rüde oder Hündin,
Eintragung ins Zuchtbuch!
Ob man jetzt sicher bei einem Club gemeldet sein muß, dass weiß ich nicht genau! Bitte erweitern!
Die Meldungen kann man auch schon online machen, per Paypal bezahlen! Sobald man eine Zuchtbuchnummer hat, ist man auch beim Dachverband regisitriert! Sollte man in der falschen Klasse gemeldet habe, wird der Club das auch abändern!
Zur Ausstellung braucht man unbedingt mit:
Tollwutimpfung die nicht älter als ein Jahr ist, und nicht kürzer als einen Monat zurückliegt!
Impfpass
Zahlungbestätigung
Kopie der Ahnentafeln
Ahnentafel,
Impfpass inkl. aller Impfungen,
gesunde, wesenfeste, zuchttaugliche r Rüde oder Hündin,
Eintragung ins Zuchtbuch!
Ob man jetzt sicher bei einem Club gemeldet sein muß, dass weiß ich nicht genau! Bitte erweitern!
Die Meldungen kann man auch schon online machen, per Paypal bezahlen! Sobald man eine Zuchtbuchnummer hat, ist man auch beim Dachverband regisitriert! Sollte man in der falschen Klasse gemeldet habe, wird der Club das auch abändern!
Zur Ausstellung braucht man unbedingt mit:
Tollwutimpfung die nicht älter als ein Jahr ist, und nicht kürzer als einen Monat zurückliegt!
Impfpass
Zahlungbestätigung
Kopie der Ahnentafeln
Re: Klassen-Altersgruppen!
Danke Tina, dass du das alles schön auflistest. Generell finde ich Ausstellungen total interessant, nur Ahnung habe ich von der ganzen Materie überhaupt nicht. Mal sehen ob ich irgendwann mal den passenden Hund habe, mit dem ich das ausprobieren kann 


- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Und die Mehrfarbenpudel sind obendrein noch eine neue "national anerkannte Rasse" !
Da kenn ich mich aber auch noch nicht so gut damit aus! Pudelfreundin_Doris oder Andrea kennen sich aber sehr gut aus im Showbizz, mit den bunten, also wenn du fragen hast,.......
Da kenn ich mich aber auch noch nicht so gut damit aus! Pudelfreundin_Doris oder Andrea kennen sich aber sehr gut aus im Showbizz, mit den bunten, also wenn du fragen hast,.......
Re: Klassen-Altersgruppen!
Hallo!
habe eben mit einem Schmunzeln den Begriff "Gebrauchthundklasse" gelesen. Muß der Hund da entsprechend viele Vorbesitzer haben?
Oder war da vielleicht doch die Gebrauchshundeklasse gemeint? In die kommt Hund mit dem entsprechenden Ausbildungsnachweis, z.B. der Herdengebrauchshundprüfung bei den Deutschen Schäferhunden.
Liebe Grüße
Tanja, die nicht mehr Tage, sondern schon Stunden zählt, bis Emil endlich einzieht
habe eben mit einem Schmunzeln den Begriff "Gebrauchthundklasse" gelesen. Muß der Hund da entsprechend viele Vorbesitzer haben?

Liebe Grüße
Tanja, die nicht mehr Tage, sondern schon Stunden zählt, bis Emil endlich einzieht

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Wie sieht das eigentlich aus mit kastrierten Rüden/Hündinnen?
Die dürfen an einer Ausstellung gar nicht teilnehmen?
Die dürfen an einer Ausstellung gar nicht teilnehmen?

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Nein, nur auf einer einzigen schau dürfen sie mitmachen und um eine Beurteilung bitten:
Breeding Award-Zuchtschau Stetten , ist ein Ausstellung auch für "Haushalts-Pudel" Kastraten, sowie Fehlfarben!
Breeding Award-Zuchtschau Stetten , ist ein Ausstellung auch für "Haushalts-Pudel" Kastraten, sowie Fehlfarben!
Zuletzt geändert von watlnaddel am Do Okt 14, 2010 8:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Diese Darstellung / Interpretation des Breeding Awards möchte ich entschieden zurückweisen!!!!watlnaddel hat geschrieben:Nein, nur auf einer einzigen schau dürfen sie mitmachen und um eine Beurteilung bitten:
Breeding Award-Zuchtschau Stetten , ist ein Ausstellung für "Haushalts-Pudel" Kastraten, sowie Fehlfarben!

Die Beurteilung auf dem Breeding Award ist, da der Richter sich mehr Zeit für den einzelnen Hund nehmen kann (was im Durchschnitt 12 Minuten pro Hund waren), sehr genau und detailliert. Es wird nach einer Checkliste, die angelehnt an die Kriterien einer Zuchttauglichkeistprüfung sind, vorgegangen. Kastraten laufen in einer eigenen Klasse und dürfen nicht an der Endausscheidung (Breeding Award) teilnehmen und Fehlfarben dürfen nicht ausgestellt werden, allerdings einfarbige Pudel aus Mehrfarben, die sonst in Österreich nicht ausgestelt werden dürfen. In Österreich ist für eine Zuchttauglichkeit ein Formwert von einer Ausstellung erforderlich. Der ÖKV erkennt die Zuchtschau und den auf dieser Ausstellung erhaltenen Formwert für die Zuchttauglichkeit an. Abgesehen davon würden auf einer "Ausstellung für Haushaltspudel" wohl kaum renomierte Richterinnen wie Fr. Christa Klotz (1. Vizepräsidentin des VDP) und Fr. Andrea Ernst richten!
Ich möchte die Zuchtschau jetzt nicht detailliert erläutern, jeder der interessiert ist findet Informationen dazu im Web bzw. kann sie gerne von mir bekommen.
Ich frage mich nur, Tina, wenn der Breeding Award das ist, als was du ihn darstellst, warum hast du dann Mera dieses Jahr beim Breeding Award ausgestellt? http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... &start=120
Liebe Grüße
Doris

- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Ich will mich anschließen und auch bedanken, dass du Österreich wieder mal in das Licht rückst, wie es eh alle glauben, das wir stehen!watlnaddel hat geschrieben:Nein, nur auf einer einzigen schau dürfen sie mitmachen und um eine Beurteilung bitten:
Breeding Award-Zuchtschau Stetten , ist ein Ausstellung für "Haushalts-Pudel" Kastraten, sowie Fehlfarben!
Zu deiner tollen, kompetenten Beurteilung dieser Ausstellung: (übrigens- die Gewinner dieses Bewerbes (einige Freunde von dir) werden sich sicher darüber freuen)
... warum haben dann soviele Champions daran teilgenommen, die auch auf normale Austellungen gehen?
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Klassen-Altersgruppen!
Versteh ich nicht, die Tollwutimpfungen halten doch inzwischen 3 Jahre. Warum müsst ihr dann die Ausstellungspudel jährlich impfen?Tollwutimpfung die nicht älter als ein Jahr ist, und nicht kürzer als einen Monat zurückliegt!
Sonst klasse interessant!

-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Diese Information ist auch nicht richtig.Moni hat geschrieben:Versteh ich nicht, die Tollwutimpfungen halten doch inzwischen 3 Jahre. Warum müsst ihr dann die Ausstellungspudel jährlich impfen?Tollwutimpfung die nicht älter als ein Jahr ist, und nicht kürzer als einen Monat zurückliegt!
Sonst klasse interessant!
Code: Alles auswählen
Die Einreise nach Österreich bzw. der Eintritt in die Ausstellung ist nur mit einer im internationalen Impfpass eingetragenen Tollwutimpfung gestattet. Die Impfung darf nicht weniger als 30 Tage vor dem Einbringen erfolgt sein und muss entsprechend den Herstellerangaben des Impfstoffes gültig sein.
Quelle: ÖKV http://www.oekv.at/ausstellungen/allgem ... ionen.html
Liebe Grüße
Doris

Re: Klassen-Altersgruppen!
Hey, net streiten um den "Gläsernen Pudel"!
im europudel steht dazu: "es dürfe alles ausgestellt werden, egal ob rüde, hündin, kastrat, jeder sei willkommen" - und "farben und alter spielten keine rolle" (europudelspezial Nr51) - kann man da nicht auf die idee kommen, dass wenn man sagt "farbe spielt keine rolle", dass man dann auch eine "fehlfarbe" ausstellen darf?
was soll denn sonst "farbe spielt keine rolle" aussagen??
ich denke, tinas saloppe bezeichnung "haushaltspudel" bezog sich auf folgendes: "es gab keine vorschrift für die schur" (auch so im europudel beschrieben), kastraten hat die berichterstattung über die show in der zeitschrift selber erwähnt, und "fehlfarben" ist vielleicht die kurzversion von "farben spielen keine rolle"????
also net streiten!
wenn man für eine ausstellung mit "es durften alle pudel ausgestellt werden" wirbt, denke ich, muss man schon damit rechnen, dass es nach aussen hin auch mal nicht so "ernst" rüberkommen könnte? *sorry* dass schlussendlich "normal-pudel" (ihr wisst, was ich meine, hab auch keinen besseren begriff parat) nur eine bewertung bekommen können, und ansonsten eine "normale" ausstellung nach "offiziellen" regeln stattgefunden hat, kommt vielleicht nicht so ganz gut rüber??
ähnliche regeln gibts in deutschland für die "regionalschauen", die als "werbeveranstaltung für den pudel" (z.b. im DPK) geführt werden! hier dürfen aber hunde mit "offiziellen titeln" "eigentlich" nicht ausgestellt werden. also ein "interchampion" würde dort wohl eher nicht ausstellen, bzw. dürfte er eigentlich gar net!?
LG, sabrina

im europudel steht dazu: "es dürfe alles ausgestellt werden, egal ob rüde, hündin, kastrat, jeder sei willkommen" - und "farben und alter spielten keine rolle" (europudelspezial Nr51) - kann man da nicht auf die idee kommen, dass wenn man sagt "farbe spielt keine rolle", dass man dann auch eine "fehlfarbe" ausstellen darf?
was soll denn sonst "farbe spielt keine rolle" aussagen??
ich denke, tinas saloppe bezeichnung "haushaltspudel" bezog sich auf folgendes: "es gab keine vorschrift für die schur" (auch so im europudel beschrieben), kastraten hat die berichterstattung über die show in der zeitschrift selber erwähnt, und "fehlfarben" ist vielleicht die kurzversion von "farben spielen keine rolle"????
also net streiten!

wenn man für eine ausstellung mit "es durften alle pudel ausgestellt werden" wirbt, denke ich, muss man schon damit rechnen, dass es nach aussen hin auch mal nicht so "ernst" rüberkommen könnte? *sorry* dass schlussendlich "normal-pudel" (ihr wisst, was ich meine, hab auch keinen besseren begriff parat) nur eine bewertung bekommen können, und ansonsten eine "normale" ausstellung nach "offiziellen" regeln stattgefunden hat, kommt vielleicht nicht so ganz gut rüber??
ähnliche regeln gibts in deutschland für die "regionalschauen", die als "werbeveranstaltung für den pudel" (z.b. im DPK) geführt werden! hier dürfen aber hunde mit "offiziellen titeln" "eigentlich" nicht ausgestellt werden. also ein "interchampion" würde dort wohl eher nicht ausstellen, bzw. dürfte er eigentlich gar net!?
LG, sabrina
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
Danke für die genauen Informationen! So soll doch ein Forum sein, immer erweiterbar!
Ja der Breeding Award ist ebenso eine Zuchtschau mit eigener Kastratenklasse! Genau! So meinte ich es auch!
Und man kann halt abgesehen davon, ob man jetzt selber den Hund schneidet, oder ihn zum Profigroomer bringt, alles was Pudel ist , ausstellen!
Ich möchte nochmals erwähnen, dass ich den Breeding Award "gläserner Pudel" zu keiner Zeit schlecht empfunden habe und finde ihn eine tolle Idee! Ich bemühe mich hier im Forum lediglich Show-Newcomern ein bißchen Licht ins Ausstellungswesen zu bringen!
Aber definitiv darf man auf internationalen Shows keine kastrierten Hunde zeigen!
Ja der Breeding Award ist ebenso eine Zuchtschau mit eigener Kastratenklasse! Genau! So meinte ich es auch!
Und man kann halt abgesehen davon, ob man jetzt selber den Hund schneidet, oder ihn zum Profigroomer bringt, alles was Pudel ist , ausstellen!
Ich möchte nochmals erwähnen, dass ich den Breeding Award "gläserner Pudel" zu keiner Zeit schlecht empfunden habe und finde ihn eine tolle Idee! Ich bemühe mich hier im Forum lediglich Show-Newcomern ein bißchen Licht ins Ausstellungswesen zu bringen!
Aber definitiv darf man auf internationalen Shows keine kastrierten Hunde zeigen!
- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Klassen-Altersgruppen!
ups... na, dann passt ja alles ! (wie konnte ich nur)
- du solltest wirklich eine Karriere in der Politik anstreben
- du solltest wirklich eine Karriere in der Politik anstreben
