knochen, hasenohren - fertigbarf

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von theo »

theo bekommt ein fertig barf.
durch die rohfütterung müsste er ja nun auch knochen gut verdauen können.
kann ich im einfach ab und zu einen knochen füttern?
es liegt mir eigentlich mehr daran das er an den knochen nagen soll wegen der zahnpflege, als das er den ganzen knochen frisst.
welche knochen sind hierfür zu empfehlen?
was ist zu beachten wegen dem calcium?
ich denke mal das die knochen nicht zu klein sein sollen, damit er sie nicht auf einmal verschluckt.
ich wollt ihm schon ein stück ochsenschwanz kaufen, so ein schönes kleines daumengroßes stück. bekam dann doch bedenken das er es auf einmal runterwürgt.

für was sind haarige hasenohren oder so gut?
:n010:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von Andy »

Hallo Heike, du kannst ihm gerne so hin und wieder mal ein gehaartes Ohr geben (ob nun vom Hasen oder vom Rind ist echt egal). Das Fell dient dem Hund als natürlicher Ballaststoff und du imitierst damit ein Stück weit die natürliche Ernährung.

Im Fertigbarf sollte ja alles an Mineralien und Spurenelementen enthalten sein, so dass eine zusätzliche Fütterung von Knochen nicht erfolgen braucht /soll. Ich lese aus deinen Zeilen, dass du ihm gerne das Vergnügen des Knochenknabberns geben möchtest. Und hier kommt es eben darauf an wie er die Fleischknochen frisst: frisst er alles komplett auf - also den Knochen und das daran befindliche Fleisch - dann sollte er das nicht bekommen, da er einfach zu viel Ca auf nehmen würde. Zwar scheidet ein erwachsener Hund überschüssiges Ca über seinen Darm und seine Nieren wieder aus, aber das belastet die Organe schon. Da käme es wieder auf die Häufigkeit dieser Überversorgung an...

Ich würde dir folgendes vorschlagen: kaufe einen Rinderfleischknochen bei EDEKA oder in einem anderen Supermarkt. Die gibt es oft abgepackt in der Fleischabteilung. Achte darauf, dass der Knochen mindestens fingerlang in der Verpackung zu sehen ist mit ganz viel Fleisch drum herum. Diesen Knochen frierst du erst einmal ein!!! Dann holst du ihn raus, legst ihn kurz in heißes Wasser, damit die "Funge" von Theo nicht dran festklebt, breitest ein altes Laken aus und dann lässt du Theo mal orgendlich daran herumnagen. Dadurch, dass er gefroren ist, muss er sich ordentlich anstrengen erst einmal das Fleisch abzunagen. Wenn dann der blanke Knochen erreicht ist, musst du genau gucken, ob er ihn nur noch ableckt oder auch auffressen möchte. Letzteres sollte er dann nicht. Dann nimmst du den Knochen weg und tauscht ihn gegen eine kleine Belohnung aus. So würde ich erst einmal vorgehen. Dann berichte mal davon.....



So einen Fleischknochen meine ich:


Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von theo »

danke für deinen tipp.
werde dann alles festhalten und berichten.
dann gibt es an heiligabend rindfleisch knochen . :wav:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

marusha

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von marusha »

Ich barfe ja auch und meine bekommen durchaus auch Knochen.
Kalbsbrustbein, Lammrippen, Lammkoteletts, Hähnchenschenkel, Hähnchenhälse,
Ochsenschwanz ist auch gut, Putenhals.

Meine haben da keine Probleme mit und ich barfe jetzt 8 Jahre.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von Andy »

marusha hat geschrieben:Ich barfe ja auch und meine bekommen durchaus auch Knochen.
Kalbsbrustbein, Lammrippen, Lammkoteletts, Hähnchenschenkel, Hähnchenhälse,
Ochsenschwanz ist auch gut, Putenhals.

Meine haben da keine Probleme mit und ich barfe jetzt 8 Jahre.

Da spricht ja auch nichts dagegen! :wink: Aber Heike füttert ihrem Theo ein Fertigbarfprodukt und da sieht es schon anders aus, weil da alles an Ca usw. drin enthalten ist. Da kann man nicht einfach so noch zusätzlich Knochen füttern.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

classicpudel

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von classicpudel »

Hmmm. bin da ein bisserl hin und her gerissen. Ich füttere ja auch öfter mal "Fertig-Barf" und barfe meine Hunde seit ungefähr 4 Jahren fast ausschließlich. Es kommt natürlich darauf an, wie oft diese Knochen zusätzlich gegeben werden sollen. Prinzipiell denke ich, dass alles was man zusätzlich gibt, also auch das Fleisch, das an diesem Knochen dran ist, die Ausgewogenheit des Futters aus dem Gleichgewicht bringen kann (und für Theo ist das Fleisch an so einem Knochen eine viel größere Portion, als für Bente, weil er nur ein Bruchteil von ihr wiegt). Andererseits bin ich der festen Überzeugung, dass man bei der Fütterung nicht allzu pingelig sein darf. Wir Menschen essen doch auch mal was, was nicht unbedingt perfekt für unsere Ernährung ist, einfach weil's schmeckt ;) Gerade jetzt in der Weihnachtszeit...
Ganz genau genommen, dürfte man dann ja auch keine Leckerli und gar nichts nebenbei geben... gerade bei so einem Leichtgewicht, wie Theo oder meinen Pudeln. Da sind 100 gr Fleisch die für Bente ein "Leckerli" sind schon eine Tagesration ;) Aber so lange die grundsätzliche Ernährung stimmt und sich auf 4 Wochen im Großen und Ganzen wieder alles ausgleicht, darf man ruhig mal in die eine oder andere Richtung ein bisserl was nebenbei geben.
Bitte nicht falsch verstehen... ich empfehle hier weder Abfälle, noch Frolic & Co, aber mal was außer der Reihe... z.B. Obst, das wir grad essen, oder Hühnerhälse, -Schenkel, -Flügel, Kalbsrippchen etc... das kriegen meine schon ohne dass es ihnen auch nur im Geringsten schadet (und wir sind regelmäßig einigermaßen erfolgreich auf Ausstellungen und züchten). Selbst das Wiener Würstchen an der Weihnachtsfeier des Pudelklubs haben sie vertragen, obwohl es für einen Zwerg eine "Tagesration" und sicher viel zu gewürzt und ungesund ist. Aber ganz ab und zu darf auch sowas mal sein.
Doch nochmal zu den Knochen: Ich gebe meinen Zwergerln bewußt solche Knochen, die sie auch richtig aufessen können, weil die in den Knochen enthaltene Gelantine auch ein wichtiges Produkt für eine gesunde Ernährung ist. Die Gelantine brauchen unsere Wuffels zum Aufbau und zur Erhaltung gesunder Knorpel und Gelenke. So lange die Knochenmenge nicht zu groß ist, dass Püdi Verstopfung davon bekommt und so lange man nur vielleicht ein- oder zweimal pro Woche ein Kalbsrippchen oder Hühnerflügelchen gibt, würde ich mir wegen der Ausgewogenheit nicht die geringsten Sorgen machen.

Aber eine andere Frage stellt sich mir.
Die Knochen sollen zum Zähneputzen sein?
Hmmmm... also meine bekommen ja auch Knochen, aber aufs Zähneputzen kann und will ich trotzdem nicht verzichten.
Ich nehm allerdings der Einfachheit halber das Zahnspray oder -Gel von Platinum Natural (verkaufe das auch gern an meine Kunden... Wenn ein Hund sich leicht ins Maul fassen lässt, kann man bedenkenlos das Spray verwenden, ansonsten tut man sich mit dem Gel leichter). Damit kann man Zahnstein wirksam verhindern und sogar schon entstandenen Zahnstein ohne Narkose und Ultraschall sanft entfernen... das dauert dann halt 2 oder 3 oder 4 Wochen... je nachdem, wieviel Zahnstein schon aufgebaut ist und wie regelmäßig man das Spray bzw Gel anwendet.

Zu der Knochenfütterung fällt mir jetzt aber noch eine Kleinigkeit ein... der Tipp, etwas unter zu legen war sehr gut. Meine halten sich allerdings nicht daran und verschwinden mit den Knochen am liebsten in ein ruhiges Eckchen... auch gerne mal aufs Sofa oder so. Deshalb füttere ich Knochen nur noch draußen :mrgreen: Und damit nicht die Ohren anschließend lecker nach Knochen schmecken und vom Pudel oder den Kollegen dann mal eben abgenagt werden und die schöne Haarpracht in wenigen Minuten dahin ist, gibt es immer Snoods über den Kopf. Sie freuen sich schon immer riesig, wenn ich ihnen die Snoods anziehe, weil sie genau wissen, dass es dann was feines gibt :mrgreen:

classicpudel

Re: knochen, hasenohren - fertigbarf

Beitrag von classicpudel »

Ach... noch eine Kleinigkeit zu haarigen Ohren und ähnlichem als Kauartikel.
Ich persönliche gebe keine Fellstreifen mehr und achte darauf, dass an Ohren, die ich verfüttere, nicht zu viele Haare dran sind.
Meine nutzen diese Haare nämlich zur "Magenreinigung", d.h. sie fressen die Fellstreifen zwar mit Begeisterung, erbrechen aber hinterher das "Gewölle". Mag ja vielleicht gesund sein, finde ich jetzt aber doch eher unappetitlich :oops:
Ohren mit wenig Fell von Hasen, Lämmern, RIndern, Ochsenmäuler, getrockneten Pansen etc vertragen sie prima und auch bei Knochen hab ich nie Probleme mit Erbrechen der Püdis.

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“