Luky steigt auch ein ...

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Samtpfote

Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Samtpfote »

... ins barfen! Natürlich wird das noch einige Zeit dauern!
Futter habe ich ja schon ein wenig daheim gekauft und das muss er dann erstmal leer fressen, aber dann habe ich schon vor auch zu barfen!

Andy, wenns dir Recht ist, dann schreibe ich das hier weiter und nicht per PN, weil so andere sicher auch ein
paar wichtige Info's mitlesen können :wink:

Meine Hausaufgabe für nächste woche habe ich schon angefangen und habe schon einige Threads hier durchstöbert,
in denen ich mir mal so zusammengesucht habe, was ich bestellen kann/werde!
Möchte übrigens auch beim Tierhotel bestellen, da ich daher nur positives gehört habe!!

Jetzt hier mal so eine Überlegung meiner Bestellung:

Rohe Fleischknochen:

Hähnchenhälse am Stück 4x250g 1000g 2,00 €
Gewolfte Putenhälse 5x200g 1000g 2,50 €
Hähnchenrücken gewolft 1000g
1000g 1,50 €

Muskelfleisch:

Rinderhack 5x200g 1000g 2,20 €
Flügelfleisch von der Pute ca 1000g
1000g 3,90 €
Hähnchenfleisch gewolft, 1000g
1000g 2,50 €
Straussenfleisch geschnitten ca.500g
500g 2,30 €
Antilopenfleisch gewolft 5 x 200 g
1000g 4,55 €
Kaninchenfleisch gewolft ca.2x500g
1000g 4,35 €
Wildfleisch mit Knochen, gewolft ca. 5 x 200g
1000g 2,40 €

Schlunzzeug:

Pansen gewolft 2x500g
1000g 1,50 €
Blättermagen gewolft 2x500g
1000g 1,50 €
Schlund vom Rind gewolft 2x500g
1000g 1,95 €
Kehlköpfe 2 Stück 1000g 2,10 €

Innereien:

Hähnchenherzen ca. 500g
500g 1,50 €
Hirschleber geschnitten ca. 250 g
250g 0,95 €
Lamm-Leber geschnitten ca.500g gefrostet
500g 1,85 €
Leber vom Rind gewolft 2x500g
1000g 1,60 €
Niere vom Rind geschnitten ca 1000g
1000g 1,30 €
Rindermilz gewolft ca.2x500g
1000g 1,80 €

Sonstiges:

Grünlippmuschelextrakt 100g - Lunderland
100g 12,90 €
Sardinen am Stück
400g 2,75 €


puuuuh, jetzt bin ich aber völlig platt!
Andy, du musst das natürlich jetzt nicht noch schnell schnell vor deinem Urlaub bearbeiten, genau genommen, hast du ja noch fast einen ganzen Monat damit Zeit, so lange wird nämlich das Futter noch reichen, aber mir juckts schon so in den Fingern *gg*

kruemel990208

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von kruemel990208 »

Hi Carina, da hast du ja schon tolle Arbeit geleistet. :streichel:

Ich bin noch ein bißchen am hin und her überlegen, ob ich bei Alex anfangen soll...

Pudeltina

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Pudeltina »

Wow Carina, jetzt legst du also echt bald los! Klasse! :klatsch: Vergiss nicht, vorher die Tiefkühltruhe auszuleeren, damit alles rein passt! :lol: Wenn Andy drüber geschaut hat, kannst du ja deine Bestellung schon aufgeben und alles schon mal einschlichten im Gefrierfach. Hihi, bin gespannt, ob du dann die Terra Canis überhaupt noch geben wirst oder dich gleich voll ins Barfen stürzt. Ich konnte es damals auch kaum erwarten, endlich damit anzufangen. Und weißt du was? Ich habe es noch keine Sekunde bereut! :wav:

Mandy, was hält dich davon ab, zu barfen? :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:... ins barfen! Natürlich wird das noch einige Zeit dauern!
Futter habe ich ja schon ein wenig daheim gekauft und das muss er dann erstmal leer fressen, aber dann habe ich schon vor auch zu barfen!

Andy, wenns dir Recht ist, dann schreibe ich das hier weiter und nicht per PN, weil so andere sicher auch ein
paar wichtige Info's mitlesen können :wink:

Meine Hausaufgabe für nächste woche habe ich schon angefangen und habe schon einige Threads hier durchstöbert,
in denen ich mir mal so zusammengesucht habe, was ich bestellen kann/werde!
Möchte übrigens auch beim Tierhotel bestellen, da ich daher nur positives gehört habe!!

Jetzt hier mal so eine Überlegung meiner Bestellung:

Rohe Fleischknochen:

Hähnchenhälse am Stück 4x250g 1000g 2,00 €
Gewolfte Putenhälse 5x200g 1000g 2,50 €
Hähnchenrücken gewolft 1000g
1000g 1,50 €

Muskelfleisch:

Rinderhack 5x200g 1000g 2,20 €
Flügelfleisch von der Pute ca 1000g
1000g 3,90 €
Hähnchenfleisch gewolft, 1000g
1000g 2,50 €
Straussenfleisch geschnitten ca.500g
500g 2,30 €
Antilopenfleisch gewolft 5 x 200 g
1000g 4,55 €
Kaninchenfleisch gewolft ca.2x500g
1000g 4,35 €
Wildfleisch mit Knochen, gewolft ca. 5 x 200g
1000g 2,40 €

Schlunzzeug:

Pansen gewolft 2x500g
1000g 1,50 €
Blättermagen gewolft 2x500g
1000g 1,50 €
Schlund vom Rind gewolft 2x500g
1000g 1,95 €
Kehlköpfe 2 Stück 1000g 2,10 €

Innereien:

Hähnchenherzen ca. 500g
500g 1,50 €
Hirschleber geschnitten ca. 250 g
250g 0,95 €
Lamm-Leber geschnitten ca.500g gefrostet
500g 1,85 €
Leber vom Rind gewolft 2x500g
1000g 1,60 €
Niere vom Rind geschnitten ca 1000g
1000g 1,30 €
Rindermilz gewolft ca.2x500g
1000g 1,80 €

Sonstiges:

Grünlippmuschelextrakt 100g - Lunderland
100g 12,90 €
Sardinen am Stück
400g 2,75 €


puuuuh, jetzt bin ich aber völlig platt!
Andy, du musst das natürlich jetzt nicht noch schnell schnell vor deinem Urlaub bearbeiten, genau genommen, hast du ja noch fast einen ganzen Monat damit Zeit, so lange wird nämlich das Futter noch reichen, aber mir juckts schon so in den Fingern *gg*


Hallo Carina!

Da hast du ja schon deine Hausaufgaben erledigt, die ich dir gegeben habe! Hi, hi!

Also....................

Für den Anfang des Barfens würde ich dir den Tipp und dringenden Rat geben, dass du erst mal ohne RFK (rohe fleischige Knochen) das Ca supplementierst, sondern dieses über Knochenmehl deinem Luky gibst. Das entspannt dich erst einmal und du brauchst dir dann keinen Kopp zu machen, ob er jetzt zuviel oder zuwenig Ca bekommt. Wenn du dann ein paar Wochen barfst und dann eine neue Fleischbestellung tätigen möchtest, dann kannst du auch mal mit weichen Knochen anfangen (Hühä). Das Ca der RFK müssen nämlich schon ein wenig berechnet werden und sollten in meinen Augen bei einem Heranwachsenden nicht pi x Daumen verabreicht werden, weil die Lütten kaum in der Lage sind, überschüssiges Ca über den Darm und die Niere wieder auszuscheiden.

Du kannst natürlich, wenn du möchtest, auch die RFK, die du oben erwähnt einfach schon mal mitbestellen. Es ist ja gefroren und wird in der Truhe nicht schlecht.

Ein Nachteil haben die RFK in meinen Augen schon, weshalb ich persönlich das Ca schwerpunktmäßig über Knochenmehl gebe: es sind einfach zu viele Tage in der Woche durch die Gabe von RFK "besetzt", so dass ich nicht so viel Abwechslung in den Speiseplan reinbringen kann (je nachdem, welche Knochensorte ich füttere). Verstehst du, was ich meine?

Ich gebe z.B. in dieser Woche Bente an zwei Tagen Hühä. An diesen Tagen bekommt sie dann aber auch kein anderes Fleisch, weil ihre Fleischmenge schon durch die RFK besetzt ist. Deshalb gebe ich lieber Knochenmehl.

Knochenmehl bekommst du z.B. hier:

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501


Nun zu deiner getroffenen Auswahl oben:

Zum Muskelfleisch zählt nur Fleisch ohne Knochen => also kein Wildfleisch mit Knochen. Ansonsten musst du beim Tierhotel darauf achten, dass du kein KaninchenHACK oder GänseHACK usw. bestellst im Glauben, es sei reines Muskelfleisch: das ist es nicht, da dort ca. 15% Knochenanteil mit dabei ist. In der Beschreibung des Tierhotels steht auch immer, ob da Knochenanteile mit drin sind.

Blättermagen und Pansen zählen nicht zum Schlunzzeug (= Knorpel und/oder Bindegewebiges). Das gibst du an einem Tag der Woche extra: z.B. Donnerstags jibbet nur Pansen oder Bläma. Knorpel(stücke) zählen noch zum Schlunzzeug wie auch Euter (= Bindegewebe)

Innereien: Herz zählt nicht zu den Innereien, sondern zum Muskelfleisch. Viele Barfer weisen Herz aber trotzdem den Innereien zu, um zum Ausdruck zu bringen, dass Herz nur in kleinen Mengen (da sehr proteinhaltig) gefüttert werden sollte (genau wie die Innereien eben).


Ansonsten hast du deine Aufgabe schon richtig toll gemeistert!!!! :klatsch:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andrea01 »

Och ich denke, Luky regelt das schon *gg*

Morgens bekommen die Welpis immer eingeweichtes TF, das dauert Stuuuuunden, bis der Napf leer ist. Sie fressen nur das Nötigste gegen den großen Hunger, denn sie wissen gaaaanz genau, Mittags und abends jibtes lecker Fleisch mit Flocken, Pansen, frische Knochen etc.!!!

Sooo wie Luky den Blick jetzt schon drauf hat, hältst Du den sowieso nicht lange stand. Also befülle mal schon die Truhe :mrgreen: Sicher ist sicher, nicht daß der arme Bub Hunger leiden muß!

Samtpfote

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Samtpfote »

Andrea hat geschrieben:Sooo wie Luky den Blick jetzt schon drauf hat, hältst Du den sowieso nicht lange stand. Also befülle mal schon die Truhe :mrgreen: Sicher ist sicher, nicht daß der arme Bub Hunger leiden muß!
dankeschön Andrea!
Deine Absegnung ist mir schon auch wichtig als Züchtermami :D

Samtpfote

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:Für den Anfang des Barfens würde ich dir den Tipp und dringenden Rat geben, dass du erst mal ohne RFK (rohe fleischige Knochen) das Ca supplementierst, sondern dieses über Knochenmehl deinem Luky gibst. Das entspannt dich erst einmal und du brauchst dir dann keinen Kopp zu machen, ob er jetzt zuviel oder zuwenig Ca bekommt.
Okay, wenn du das sagst, dann werde ich das mal so machen! Die Knochen werde ich zwar einfach mal mitbestellen, aber in der Kühltruhe werden sie ja nicht schlecht! Kann ich diese Knochen eigentlich auch mal zwei TF-Hunden geben, sozusagen als appetitt-häppchen?? Joschi und Coffee möchte ich nämlich so'n barfzeugs auch mal vorsetzen und gucken wie sie reagieren! Was kann ich da bedenkenlos mal aaaaaab und zuuuuu geben (einmal im Monat höchstens?)
Andy hat geschrieben:Ein Nachteil haben die RFK in meinen Augen schon, weshalb ich persönlich das Ca schwerpunktmäßig über Knochenmehl gebe: es sind einfach zu viele Tage in der Woche durch die Gabe von RFK "besetzt", so dass ich nicht so viel Abwechslung in den Speiseplan reinbringen kann (je nachdem, welche Knochensorte ich füttere). Verstehst du, was ich meine?
Okay, habe ich verstanden, gut erklärt! Bekommt denn Bente dann nur dieses Knochenmehl oder schon auch ab und zu mal Hühnerhälse oder ähnliches??
Andy hat geschrieben:
Knochenmehl bekommst du z.B. hier:
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501
Was brauche ich außer diesem Knochenöl sonst noch zum Füttern, was ich mitbestellen könnte?
Diese verschiedenen Omega3-Öle gibts ja im Reformhaus hattest du mal gesagt? Da gäbe es einen bei mir in der Nähe!
Was noch? Das Obst und Gemüse wird frisch gekauft und püriert (so hatte ich es mir zumindest vorgenommen)
Diese Leinölkapseln brauche ich noch, wo bekomme ich diese her??
Und den Fisch einfach im Supermarkt kaufen?? Ganze rohe?? Und was ist mit den Gräten?


Danke für deine Berichtigung meiner Angaben! Also Muskelfleisch ist nur reines Fleisch, ohne Knochen ... d. h. wildfleisch mit Knochen müsste dann oben in der Rubrik der HüHä stehen, oder?
Okay KaninchenHack und GänseHACK ist auch mit Knochen ... da muss ich dann also bei den Beschreibungen immer sehr aufpassen, danke!
Blättermagen und Pansen wird an einem Tag dann extra gefüttert und Schlunzzeug auch wieder extra?
Herz ist also auch Muskelfleisch, sollte aber nur sehr wenig gegeben werden

... puuuuh, das ist ganz schön viel zu merken!

Hier mal nochmal deine Aufstellung kopiert:
Montag = Innereientag
Dienstag = Muskelfleisch
Mittwoch = ev. RFK/ Muskelfleisch
Donnerstag = Pansen oder Bläma
Freitag = Schlunzzeug (Knorpel, Bindegewebe wie Euter, Speiseröhre, Schlund)
Samstag = Fisch
Sonntag = Mipro-Tag (= Milchprodukte anstatt von Fleisch)

Also ... ich versuche jetzt mal mein Bestes mit Hilfe der von mir im Warenkorb gelagerten Fleischsorten:
Montag: Rindermilz + Hirschleber + Gemüse
Dienstag: Hähnchenherzen + Kaninchenfleisch + Gemüse
Mittwoch: Rinderhack + Flügelfleisch von der Pute + Gemüse
Donnerstag: Pansen + Gemüse
Freitag: Schlund + Kehlkopf + Gemüse
Samstag: Sardinen am Stück + Gemüse
Sonntag: Joghurt?? Und was noch??? Gemüse dann auch?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Ich beantworte mal alles einzeln, dann ist es übersichtlicher..... :wink:

Samtpfote hat geschrieben:Okay, wenn du das sagst, dann werde ich das mal so machen! Die Knochen werde ich zwar einfach mal mitbestellen, aber in der Kühltruhe werden sie ja nicht schlecht! Kann ich diese Knochen eigentlich auch mal zwei TF-Hunden geben, sozusagen als appetitt-häppchen?? Joschi und Coffee möchte ich nämlich so'n barfzeugs auch mal vorsetzen und gucken wie sie reagieren! Was kann ich da bedenkenlos mal aaaaaab und zuuuuu geben (einmal im Monat höchstens?)

Hmm.... wenn du ihnen 1x im Monat einen Hüha gibst, schadest du ihnen nicht. Überschüssiges Ca kann dann die Niere, der Darm eines erwachsenen Hundes ausscheiden.
Du musst aber wissen, dass im TF allg. grundsätzlich einfach viel zu viel an Nährstoffen drin ist, eben auch Ca. Der tägliche Ca-Gehalt mancher TF-Sorten deckt den Wochenbedarf dieses Hundes!! Und DAS ist dann auf Dauer so nierentoxisch!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Okay, habe ich verstanden, gut erklärt! Bekommt denn Bente dann nur dieses Knochenmehl oder schon auch ab und zu mal Hühnerhälse oder ähnliches??

Bente bekommt z.B. diese Woche an zwei Tagen Hühä und an drei weiteren Tagen Knochenmehl. Damit ist dann ihr wöchentlicher Ca-Bedarf gedeckt.

Ansonsten gebe ich hauptsächlich Knochenmehl und auch mal Bioeierschalen, ganz selten mal Rinderbrustbeinknochen. Der Grund liegt bei Bente in der durchgemachten Magendrehung, die aufgrund eines zu großen abgeschluckten Knorpelstückes ausgelöst wurde. Selbst mit Hühnerklein hat sie Probleme. Insofern bekommt sie oft reine Rinderfleischknochen, die sie nur abpuhlt, aber nicht auffrisst.

Knochenfütterung hat bei Bente keinen Zweck und löst bei mir nur Schweißperlen auf der Stirn aus!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Was brauche ich außer diesem Knochenöl sonst noch zum Füttern, was ich mitbestellen könnte?
Diese verschiedenen Omega3-Öle gibts ja im Reformhaus hattest du mal gesagt? Da gäbe es einen bei mir in der Nähe!
Was noch? Das Obst und Gemüse wird frisch gekauft und püriert (so hatte ich es mir zumindest vorgenommen)
Diese Leinölkapseln brauche ich noch, wo bekomme ich diese her??
Und den Fisch einfach im Supermarkt kaufen?? Ganze rohe?? Und was ist mit den Gräten?

Du meinst Knochenmehl, nicht Knochenöl, gelle???? :mrgreen: Die genaue Menge rechne ich dir noch aus, wenn Luky da ist!

Du kaufst am besten eine klitzekleine Flasche Omega-3-Öl (z.B. Walnuss-, Lein-, Raps-, Kürbiskernöl) und wenn die aufgebraucht ist, dann erst kaufst du eine neue Ölflasche, dann von einem anderen Öl. So wird dir kein Öl ranzig!

Lachsölkapseln kaufst du bei Budni und Co. Ich habe immer die von Tetesept, weil ich die von der Qualität am besten finde. Du brauchst 500mg (!) Lachsölkapseln, keine 1000mg oder mehr. Im Reformhaus gibt es die Kapseln auch.

Obst und Gemüse kaufst du so wie du es geschrieben hast, am besten saisonales.

An Fisch kannst jeden Fisch roh verfüttern außer Aal. Du kannst auch gut von Aldi oder Co Seelachsfilet kaufen. Die sind grätenfrei.
Wenn du ganzen Fisch kaufst (z.B. Sardinen, Hering), dann nimmst du eine Schere und schneidest den Fisch in kleine Stücke, den Kopf kannst du ihm zum Knabbern geben, wenn du die Nerven hast, dass vielleicht plötzlich ein Fischauge über den Boden kullert.... :frech:

Bei Barf-gut kannst du noch Himalayasalz mitbestellen oder du nimmst Meersalz, wenn du es zu Hause hast. Du kannst eine kleine Dose Spirulina und Chlorella mitbestellen. Grünlipp hast du ja schon.

Aus dem Supermarkt oder Reformhaus (dann in Bio-Qualität) kannst du noch Kokosraspeln besorgen.

Dann brauchst du noch ein Eigelb die Woche.

Mehr nicht!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Danke für deine Berichtigung meiner Angaben! Also Muskelfleisch ist nur reines Fleisch, ohne Knochen ... d. h. wildfleisch mit Knochen müsste dann oben in der Rubrik der HüHä stehen, oder?
Okay KaninchenHack und GänseHACK ist auch mit Knochen ... da muss ich dann also bei den Beschreibungen immer sehr aufpassen, danke!
Blättermagen und Pansen wird an einem Tag dann extra gefüttert und Schlunzzeug auch wieder extra?
Herz ist also auch Muskelfleisch, sollte aber nur sehr wenig gegeben werden
Richtig: Wildfleisch mit Knochen muss in die Rubrik "RFK" zu den Hühä.

Bläma und Pansen fütterst du an einem Tag und an einem anderen das Schlunzzeug. Das sind zwei verschiedenen Fleischarten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:... puuuuh, das ist ganz schön viel zu merken!

Also ... ich versuche jetzt mal mein Bestes mit Hilfe der von mir im Warenkorb gelagerten Fleischsorten:
Montag: Rindermilz + Hirschleber + Gemüse und Obst (die Hälfte der Innereien muss die Leber sein), eine Prise Salz

Dienstag: Hähnchenherzen + Kaninchenfleisch + Gemüse + Obst (es reicht völlig aus etweder Hähnchenherz zu füttern oder Kaninchenfleisch) + eine Lachsölkapsel 500mg

Mittwoch: Rinderhack + Flügelfleisch von der Pute + Gemüse + Obst + ein Eigelb

Donnerstag: Pansen + Gemüse (du kannst Bläma und Pansen im wöchentlichen Wechsel füttern. Und du kannst an diesem Tag auch ausschließlich nur das füttern und kein Gemüse oder Obst.) + eine Lachsölkapsel 500mg.

Freitag: Schlund + Kehlkopf + Gemüse+ Obst + einen Tl Kokosraspeln

Samstag: Sardinen am Stück + Gemüse+Obst + eine Lachsölkapsel 500mg

Sonntag: Joghurt oder Buttermilch, Käse, Frischkäse, Quark, was Luky eben mag. Wenn er Mipros nicht so gerne mag, ist es nicht schlimm, dann gibst du stattdessen einfach Muskelfleisch + Gemüse + Obst (Obst und Gemüse würdest du auch zu den Mipros geben)

Das ist nur am Anfang alles etwas viel zu merken. Du wirst sehen, nach kurzer Zeit hast du es raus. Es bleibt ja auch immer dasselbe Prinzip, nur die Mengen werden sich ein wenig ändern je nachdem wie alt Luky eben ist. Aber das rechne ich dir noch extra aus, wenn er bei dir ist. Und wenn du pro Wochentag etwas bestimmtes fütterst, kannst du nichts vergessen und brauchst keine Sorge zu haben, "Luky erleidet vielleicht irgendeinen Mangel".

Es reicht völlig aus, wenn du eine Fleischsorte am Tag fütterst. Du brauchst nicht Herz und Kaninchenfleisch zu füttern usw.
Das Obst und Gemüse pürierst du am besten gleich mit etwas Omega-3-Öl, dann vergisst du es nicht beim Füttern. Du kannst auch gleich eine größere Menge an Gemüse-Obstbrei mit Öl pürieren und dies dann portionsweise einfrieren.
Ich habe oben in deine Aufstellung mal ein paar Ergänzungen geschrieben!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Happy »

Carina,die Öle bekommt man ganz normal im Edeka und Lachsölkapseln in der Drogerie bei Schlecker,Rossmann oder was es da bei euch gibt.Da sind sie bestimmt günstiger als im Reformhaus.
Bei Aldi bekommst du Sardinen in Sonnenblumenöl in der Dose.Die habe ich immer im Vorratsschrank,falls ich mal vergesse Fleisch aufzutauen.Meine Hunde lieben die.Oder halt Seelachsfilet,wie Andy schon schrieb.
Und meiner Meinung nach braucht man nicht unbedingt Spirulina,Chlorella und Himalajasalz.Aber das ist halt meine persönliche Meinung.

Samtpfote

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Samtpfote »

Hachja, dankeschön liebe Andy, für deine ausführlichen Erklärungen!
Dankeschön auch Christine für deine Einkaufstipps! Edeka gibts bei uns hier genug und nen Schlecker haben wir auch, da muss ich das nächste Mal gleich mal so gucken gehen, was es da alles so gibt ... damit ich für später auch mal weiß, was ich so kaufen muss, DANKE! :streichel:
Der tägliche Ca-Gehalt mancher TF-Sorten deckt den Wochenbedarf dieses Hundes!! Und DAS ist dann auf Dauer so nierentoxisch!
Ja genau das hattest du mir eben schonmal erklärt und deshalb war auch die Frage, ob es schädlich ist, wenn ich ihnen ab und zu mal was vom Barf abgebe! Ich weiß ja nicht wie schnell so ein Körperhaushalt beim Hund durcheinander geraten kann! Du schreibst, dass ich Hühä geben kann, aber wäre es dann denn nicht sinnvoller irgendwas anderes z. B. Herz oder anderes Fleisch zu geben, wo eben kein oder wenig Calcium enthalten ist???
Knochenfütterung hat bei Bente keinen Zweck und löst bei mir nur Schweißperlen auf der Stirn aus!
Na klar, das mit der Magendrehung war ja ne ganz schön heftige Sache! Aber dass das durch ein Knorpelstück ausgelöst wurde, habe ich auch noch nicht gewusst! Ich werde es wohl auch so machen wie du! Ab und zu in eine Woche die HüHä packen und dann das restliche Ca mit Hilfe von Knochenmehl oder Bioeierschalten geben!
An Fisch kannst jeden Fisch roh verfüttern außer Aal. Du kannst auch gut von Aldi oder Co Seelachsfilet kaufen. Die sind grätenfrei.
Wenn du ganzen Fisch kaufst (z.B. Sardinen, Hering), dann nimmst du eine Schere und schneidest den Fisch in kleine Stücke, den Kopf kannst du ihm zum Knabbern geben, wenn du die Nerven hast, dass vielleicht plötzlich ein Fischauge über den Boden kullert.... :frech:
uaaah ... also SO ein Vollblutbarfer bin ich ja NOCH nicht, dass ich sowas ertragen könnte ... nönö, ich glaube der Kopf landet vorerst noch im Mülleimer! Und was ist mit den anderen Fischen z. B. Sardinen, Hering ... machen die Gräten dem kleinen gar nix aus? Kann er die nicht verschlucken oder sich blöd in den Hals kriegen?? :n010:
Es reicht völlig aus, wenn du eine Fleischsorte am Tag fütterst. Du brauchst nicht Herz und Kaninchenfleisch zu füttern usw.
Oh, das ist ja super! So kann man dann immer schön abwechslung reinbringen! Jetzt hast du mir das alles schonmal etwas verständlicher gemacht und auch leichter zu merken! Dankeschön Andy! Haaaach, ich bin soooo aufgeregt nur noch 3 Tage ..

Also fürs Reformhaus schreibe ich mir gleich mal nen Einkaufszettel ... dann vergesse ich das später mal nicht mehr!!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Luky steigt auch ein ...

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben: Du schreibst, dass ich Hühä geben kann, aber wäre es dann denn nicht sinnvoller irgendwas anderes z. B. Herz oder anderes Fleisch zu geben, wo eben kein oder wenig Calcium enthalten ist???

..... ich habe geschrieben, dass du 1x im Monat beiden je EINEN Hühnerhals geben darfst, nicht Hühnerhälse! Das wäre schon wieder viel zu viel.....

In Fleisch ist nur verschwindend wenig Ca drin enthalten, dafür aber jede Menge Phosphor. Und davon darf der Hund nun auch keine Unmengen erhalten. Die beiden Mineralien Ca und Ph müssen immer in einem ausgewogenem Verhältnis zueinander stehen. Auch hier gilt für TF: dort ist auch vom Ph viel zu viel drin (wie ich schon schrieb: alles ist - je nach TF-Sorte - maßlos überdosiert).

Joshi und Coffee kannst also wie bei dem einen Hühnerhals im Monat auch einmal eine Handvoll Fleischstücke geben. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“