@Andy- Danke! Die Knochen sind vom Gaul , aber soviel Unterschied wird da ja nicht sein- oder? Werds mit einrechnen.
Kräuter kriegt er grade genug- auch leckere Petersilie aus Omis Garten . Soll ich dann mal etwas Spirulina geben? Also Kur? Wär ja für seinen MagenDarmtrakt ganz gut. Hast du mir nen Tipp? Wie war das- 2 Wochen ne Msp pro Tag?
Heute gabs Leber und Reste von gestern, weil mein Wollsöckchen meinte den liebevoll eingepackten Hefezopf meiner Schwester vom Tisch klauen und restlos verspeisen zu müssen- Männe hat geschlafen und nix gemerkt Aber Dank Gasticumeel und Symbio Pet hat ers ganz gut überstanden .
.....bei uns gab es heute abend für die beiden Bunten Lamm und Rindfleisch.....für Flashi nur Rindfleisch, dazu Gemüsepampe (Karotte, Zucchini, Chinakohl, Walnußöl) mit Wildreis.....den Mammuts hat es wahrlich gemundet
...achja und ich hab für meine drei Buben ein großes Blutbild machen lassen, weil ich einfach wissen wollte ob die Werte im grünen Bereich sind......alles top in Ordnung......und die TA war begeistert, daß die Jungs gebarft werden
Moni hat geschrieben:@Andy- Danke! Die Knochen sind vom Gaul , aber soviel Unterschied wird da ja nicht sein- oder? Werds mit einrechnen.
Kräuter kriegt er grade genug- auch leckere Petersilie aus Omis Garten . Soll ich dann mal etwas Spirulina geben? Also Kur? Wär ja für seinen MagenDarmtrakt ganz gut. Hast du mir nen Tipp? Wie war das- 2 Wochen ne Msp pro Tag?
Heute gabs Leber und Reste von gestern, weil mein Wollsöckchen meinte den liebevoll eingepackten Hefezopf meiner Schwester vom Tisch klauen und restlos verspeisen zu müssen- Männe hat geschlafen und nix gemerkt Aber Dank Gasticumeel und Symbio Pet hat ers ganz gut überstanden .
Hallo Moni!
Pferdeknochen und Rinderknochen kannst du vom Ca-Gehalt gleich setzen: beides hat bezogen auf den reinen Knochen per 100g ca. 14.000mg Ca.
Und du kannst sehr gerne eine Kur mit Spirulina machen: gebe ihm pro Tag bis die Dose leer ist oder mindestens vier Wochen einen TL (oder 2x einen halben) in sein Futter rein. Erschrecke nicht, es könnte sein, dass sein Kot sich für die Zeit dann etwas dunkler verfärbt....
Dass mit einer Messerspitze voll über zwei Wochen gilt für das Propolis.
Sag' Miro, dass er ein verfressener Schlingel ist! Hefezopf!!
Zum Glück kommst du mit den homöopathischen Mitteln bei ihm gut zurecht.... sonst wäre die TA-Rechnung allmählich etwas hoch.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
bazie hat geschrieben:
...achja und ich hab für meine drei Buben ein großes Blutbild machen lassen, weil ich einfach wissen wollte ob die Werte im grünen Bereich sind......alles top in Ordnung......und die TA war begeistert, daß die Jungs gebarft werden
Supi! Ich habe es aber auch nicht anders erwartet, so toll wie deine Jungs ernährt werden!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
@ Andy- Danke , werd ich machen und ich werds meinem eigentlich grade gar nicht verfressenen Schlingel ausrichten .
Heute gibts Lachs mit RInderhack, Kräuter und Gemüsemix, Hanföl, Spirulina, und den Rest.....
Etwas Käseleckerli und einmal Sandknochen knabbern heut abend.
Bente labt heute an einer Gallowayrippe.... .... dazu gibt es aber noch Lammnacken und Hüttenkäse mit Trüffelöl, Hagebuttenpulver, Propolis, Petersilie, Basilikum, Möhrchen und Pastinaken, etwas Rässkäse...
... und ein kleines Schulbrot nachdem sie den Klassenraum vom Papier gesäubert hat und mir (unaufgefordert) die Regenschirme meiner Schöööler gebracht hat., die auch auf dem Boden lagen... Ich hätte einen Schirmladen aufmachen können....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Bente labt gerade an einer fast 400g schweren Lammkeule, die ich von meinem Gallowayhändler geschenkt bekommen habe.... ach, was für ein netter Mensch! Bente hat ihn auch mächtig in ihr großes Pudelherz geschlossen!
Ansonsten gibt es heute noch Hottehü mit Lammbrustbein und etwas Gulasch mit Basilikum, Petersilie, Pastinaken, Kürbis und Apfel und Hanföl, Hagebuttenpulver, Propolis und Rinderblut....
Sie findet das Futter heute einfach genial!
Die Lammhaxe ist übrigens tiefgefroren.... sie kaut daran jetzt schon fast eine Stunde und ist nun endlich beim Knochen angekommen (den nehme ich ihr gleich aber weg)... ich glaube, sie wird danach nur noch müde auf die Seite kippen...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Andy hat geschrieben:Bente labt heute an einer Gallowayrippe.... .... dazu gibt es aber noch Lammnacken und Hüttenkäse mit Trüffelöl, Hagebuttenpulver, Propolis, Petersilie, Basilikum, Möhrchen und Pastinaken, etwas Rässkäse...
... und ein kleines Schulbrot nachdem sie den Klassenraum vom Papier gesäubert hat und mir (unaufgefordert) die Regenschirme meiner Schöööler gebracht hat., die auch auf dem Boden lagen... Ich hätte einen Schirmladen aufmachen können....
Hihi- genial!!!!
So einen Händler hätt ich auch gerne. Bei uns geben die meisten ihre weg zum schlachten und dann is nix mit was haben .
Aber tierhotel ist auch o.k. .
Gestern gabs Lammpansen mit Straußenfleisch, Gemüsemix mit Roter Beete, Petersilie und Kräuter, Spirulina, Hanföl, Eigelb, ....
Heute gibts Lammpansen mit Schlunz, Zuccinikartoffelwurzelpetersilie, Kräuter, Hanföl, ....
@Andy, was meinst du, wann soll ichs wieder wagen, mit den Blutwerten checken? Trau mich gar nicht .
Moni hat geschrieben:@Andy, was meinst du, wann soll ichs wieder wagen, mit den Blutwerten checken? Trau mich gar nicht
... Miro geht es doch ausgezeichnet! Mach' dir da mal nicht so den Kopp! Ich würde wirklich ganz entspannt an die nächste Blutuntersuchung heran gehen. Blutwerte sind ja nicht nur eine Momentaufnahme, sondern stellen auch im Rahmen individuelle Werte dar. Und es kann ja auch durchaus so sein, dass Miro von Natur aus leicht erhöhte Werte in bestimmten Bereichen hat.
Ich würde die nächste Blutuntersuchung in 3-4 Wochen mal anvisieren. Und du brauchst ja dann auch kein vollständiges großes BB zu machen, sondern nur die Leberwerte untersuchen lassen. Dann wird es auch preislich günstiger.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke