Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Hanföl???
Ich hoffe ja nicht, dass Bente das Zeug raucht.
:mrgreen: :mrgreen:

.... ja was meinste denn, warum sie so voll luschtisch und immer gut drauf ist? :mrgreen: :mrgreen:

Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:
Moni hat geschrieben:Heut gabs Schlunz mit Lammfleisch und Karnickelhack, Gemüsemix und den restl. Rinderherzleckerli von gestern :lol:

Happ und wech! Oder?
Joooo :mrgreen: .
Heute gabs nen Spaziergang übern Wochenmarkt mit Kumpel Leon, etwas warten vorm Drogeriemarkt und für uns einen Café mit Butterbrezel in der Morgensonne :mrgreen: - ja klar- Schollenfilet mit Kalbsrippen ohne Rippen :mrgreen: , Quark und Rotebeetezuccinihirseflockenmus, Hanföl, Kräuter,....
@ Andy- mein Hagebuttenpulver ist jetzt wieder alle, aber bei soviel frischen Kräutern kriegt er doch genug Vitamin C oder?
Hätte noch Spirulina rumstehen, für was ist das nochmal genau? :n010:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Shilana »

Bei uns gab es heute mal kein Barf, sondern Nassfutter :shock: aber nicht erschrecken 8) ich habe eine Dose Terra Canis gekauft, um nochmals eine "Testrunde" mit Rika zu durchlaufen. Für den Urlaub möchte ich wissen, welche Sorten sie verträgt und frisst...nachdem wir die letzten Dosen unserer Großbestellung weiterverkauft hatten, weil Rika es nicht fressen wollte und Verdauungsprobleme bekam :roll:

Rind geht also schonmal sehr gut...aber...öhm...ich habe gesehen, dass man ja nur 3-3,5 % des Gewichts als Futtermenge nehmen soll. :oops: Das wären bei Rika höchtens ca 125g und ich habe ihr auf zwei Portionen um die 200g, eine halbe Dose gegeben :oops: Sollte ich weiterhin aufpassen, oder ist das nicht schlimm? Rika kann ruhig mal wieder was auf die Rippen kriegen...die rennt hier so viel :mrgreen: Sie hat es mit Begeisterung verdrückt, sich danach nicht übergeben oder sonstige Verdauungsprobleme bekommen - eigentlich erschien sie mir sehr glücklich :mrgreen:

Beim Barf gibts ca 100g Fleisch und etwas Gemüse dazu, sowie Öl usw...in Relation zu Nassfutter ist das alles sehr unterschiedlich.

Morgen gibts den Rest TC und dann kommt ein Pansensonntag...Rika wird mich lieben :wav:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben: Rind geht also schonmal sehr gut...aber...öhm...ich habe gesehen, dass man ja nur 3-3,5 % des Gewichts als Futtermenge nehmen soll. :oops: Das wären bei Rika höchtens ca 125g und ich habe ihr auf zwei Portionen um die 200g, eine halbe Dose gegeben :oops: Sollte ich weiterhin aufpassen, oder ist das nicht schlimm? Rika kann ruhig mal wieder was auf die Rippen kriegen...die rennt hier so viel :mrgreen: Sie hat es mit Begeisterung verdrückt, sich danach nicht übergeben oder sonstige Verdauungsprobleme bekommen - eigentlich erschien sie mir sehr glücklich :mrgreen:
Mach' dir keinen Kopp wegen der 3-3,5%! Die Mengenangaben sind nur gaaaanz grobe Anhaltswerte, die auch sehr stark von Hund zu Hund abweichen können. Darüber hinaus enthält eine Dose NF ca. 75-80% Trinkwasser, also nur 20-25% feste Substanzen!!

Wenn du ihr 2x100g gibst, ist alles im grünen Bereich! Satt soll sie ja nun mal auch werden! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

Heute gibts Pansen mit Zuccinibrokolikartoffelmus, Hanföl, Hofkräuter und Käsewürfel/Hundeleberwurscht für die HuSchu. :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Heute gibts Pansen mit Zuccinibrokolikartoffelmus, Hanföl, Hofkräuter und Käsewürfel/Hundeleberwurscht für die HuSchu. :lol:

.... lecker! Bente bekommt heute Kaninchenkeulen mit frischer Petersilie und etwas Tomatensaft, etwas Lauch, Pastinaken, Brunnenkresse und Gänseschmalz, Hagebuttenpulver und Propolis.

.... und dann ist heute ja wieder Markttag! Wenn es nicht gleich in Strömem regnet, werden wir unseren Beutezeug starten! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben: Rind geht also schonmal sehr gut...aber...öhm...ich habe gesehen, dass man ja nur 3-3,5 % des Gewichts als Futtermenge nehmen soll. :oops: Das wären bei Rika höchtens ca 125g und ich habe ihr auf zwei Portionen um die 200g, eine halbe Dose gegeben :oops: Sollte ich weiterhin aufpassen, oder ist das nicht schlimm? Rika kann ruhig mal wieder was auf die Rippen kriegen...die rennt hier so viel :mrgreen: Sie hat es mit Begeisterung verdrückt, sich danach nicht übergeben oder sonstige Verdauungsprobleme bekommen - eigentlich erschien sie mir sehr glücklich :mrgreen:
Mach' dir keinen Kopp wegen der 3-3,5%! Die Mengenangaben sind nur gaaaanz grobe Anhaltswerte, die auch sehr stark von Hund zu Hund abweichen können. Darüber hinaus enthält eine Dose NF ca. 75-80% Trinkwasser, also nur 20-25% feste Substanzen!!

Wenn du ihr 2x100g gibst, ist alles im grünen Bereich! Satt soll sie ja nun mal auch werden! :wink:
Danke Andy :streichel:
Dann ist ja alles gut, ich war nur plötzlich sehr verunsichert...aber solange Hundi futtert freu ich mich. Bei Rika ist das alles nicht ganz so einfach :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

Bei uns gab es heute
Hähnchenleber
Lammfleisch fett
Komplettmenü mit Fisch vom TH

Hokaido-Karotten-Blumenkohl-Sellerie-Zuccini Pampe
Ein Eigelb
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Bei uns gab es heute
Hähnchenleber
Lammfleisch fett
Komplettmenü mit Fisch vom TH

Hokaido-Karotten-Blumenkohl-Sellerie-Zuccini Pampe
Ein Eigelb
Darüber hat aber einer gejubelt..... :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

@Andy-und warst du erfolgreich??? :lol:
Bei uns gibts heute Lammfleischstückchen gekocht, Hottehüh, RotebeeteKarottenApfelmus mit Amaranthflocken, jede Menge Wildkräuter und Petersilie, Joghurt, Hanföl,....

Miro schafft ca. 10g Sandknochen in 10-15 Min. Hab jetzt keine Tabelle über deren Ca Gehalt gefunden- nur von Kalbsknochen, soll ichs abziehen oder nicht? :n010:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:@Andy-und warst du erfolgreich??? :lol:
Bei uns gibts heute Lammfleischstückchen gekocht, Hottehüh, RotebeeteKarottenApfelmus mit Amaranthflocken, jede Menge Wildkräuter und Petersilie, Joghurt, Hanföl,....

Miro schafft ca. 10g Sandknochen in 10-15 Min. Hab jetzt keine Tabelle über deren Ca Gehalt gefunden- nur von Kalbsknochen, soll ichs abziehen oder nicht? :n010:

Jau! Mit reicher Beute gesegnet sind wir wieder nach Hause getrabt..... :mrgreen: Und am nächsten Samstag hat mir der nette Gallowaymensch einen ganz großen Beutel gefrorenes Fleisch vom Galloway versprochen!!! So langsam bekomme ich ein Platzproblem in meiner TK-Truhe! :mrgreen: :mrgreen:

Nun aber zu deinen ganzen Fragen.... ich habe ein paar ja übersehen, die du am Freitag gestellt hast.... :oops: Ich hole das jetzt nach:

1. Der Sandknochen stammt doch vom Rind oder? 100g reiner Rinderknochen hat einen Ca-Gehalt von ca. 14.000mg. 10g enthalten dann eben 1.400mg Ca. Ich würde es mit einberechnen.

2. Deine Frage nach dem Hagebuttenpulver. Du kannst jetzt erst mal Pause machen, wenn du nun fleißig frische Kräuter fütterst. Wir warten mal die nächste Blutuntersuchung ab.

3. Wozu ist Spirulina? Spirulina ist eine Süßwasseralgenart. Genauer gesagt: Spirulina platensis. Sie enthält eine Menge essentieller Aminosäuren und Mineralstoffe und Vitamine. Ihr Nutzen liegt darin, dass sie das Gleichgewicht der Bakterien im Darm unterstützt und so die Darmflora stärkt. Darüber hinaus unterstützt Spirulina das Immunsystem. Sie hilft bei Erkrankungen mit Immunbeteiligung. Da Spirulina auch eine basische Wirkung im Körper hat, kann sie sehr gut bei einer Übersäuerung eingesetzt werden, um das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen.

:wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

..... heute gibt es Pu-Leber und Ri-Lunge mit Tomatensaft und weißichauchnochnicht....bis heute nachmittag ist mir etwas eingefallen....

... ein kleines Schulbrot ist aber schon eingepackt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

Bei uns gibt es heute

Rindermix (Schlund-Pansen-Kopffleissch)

Spaghetti :mrgreen:

Lachsölkapsel

Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Lialetta »

Boah, ihr stellt ja richtige Luxusmenüs zusammen. :shock: Gibt es eigentlich Lebensmittel, die ein Hund nicht fressen darf? Habe hier mal irgendwo Aubergine aufgeschnappt. Kann man Joghurt, bisschen Banane und sowas geben? Meine Mutter war ganz entsetzt, dass ich dem Hind eine Scheibe Banane gab. Dabei war unser Airedale damals ein wahrer Bananenfreak. Das wusste meine Ma gar nimmer, obwohl der Tick echt ausgeprägt war. :mrgreen:

Dieses Barfen klingt irgendwie recht kompliziert. Man will ja alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine ins Pü bekommen. Muss man dafür studieren? :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Lialetta hat geschrieben:Boah, ihr stellt ja richtige Luxusmenüs zusammen. :shock: Gibt es eigentlich Lebensmittel, die ein Hund nicht fressen darf? Habe hier mal irgendwo Aubergine aufgeschnappt. Kann man Joghurt, bisschen Banane und sowas geben? Meine Mutter war ganz entsetzt, dass ich dem Hind eine Scheibe Banane gab. Dabei war unser Airedale damals ein wahrer Bananenfreak. Das wusste meine Ma gar nimmer, obwohl der Tick echt ausgeprägt war. :mrgreen:

Dieses Barfen klingt irgendwie recht kompliziert. Man will ja alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine ins Pü bekommen. Muss man dafür studieren? :n010:

Man muss natürlich nicht studiert haben, um seinen Hund richtig zu ernähren. Das Problem ist nur,dass die Futterindustrie für sich in Anspruch nimmt, dass nur sie in der Lage sind, einen Hund (wahlweise eine Katze, Frettchen...) sinnvoll zu ernähren ohne dass Mangelerscheinungen auftreten. :evil: Und viele TÄ unterstützen dies ja auch noch, indem sie so "wundervolles" Futter von namhaften Firmen lobpreisen und verkaufen. Dass sie dafür Geld bekommen, dass sie den Firmen erlauben in ihren Praxisräumen ihre Produkte zu stapeln...bzw. für jede verkaufte Futterpackung eine Art Provision bekommen, das sagen sie natürlich nicht.

Ich habe hier einen Thread aufgemacht, in dem ich aufgeschrieben habe, was ein Hund alles fressen darf bzw. dann nicht fressen darf. Schau da mal nach!

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ht+fressen

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ht+fressen


Aubergine darf er nicht fressen, Banane und Joghurt schon...

Und natürlich geht es nicht, dass man einfach drauf los barft.... nach dem Motto: einfach viel Fleisch und etwas Gemüse geben, dann passt es schon. Dadurch würde der Hund auf Dauer Mangelerscheinungen bekommen. Man muss sich beim Barfen schon einige Gedanken machen und am Anfang auch ein wenig rechnen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“