Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Elli hat geschrieben:Rocky und Abby an Bente: Es ist nichts aber rein garnichs übrig geblieben. Das war soooo lecker, aber in Gedanken haben wir dir was abgegeben.
LG Elli

Bente bedankt sich artig und schluckt tapfer ihren Sabber wieder runter..... :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

mulle hat geschrieben:Ich hab da was gefunden und wahrscheinlich ihr auch oder?
http://www.youtube.com/watch?v=f1ufQtZBqf8

LG. Mulle
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

..... heute steht auf dem Speiseplan:

Knorpel und Antilopenfleisch mit Fleischknochenmehl, Möhrchen, Erbsen, Zucchini, Kürbis, Luzerne, Lauch, Brennessel und ein klein wenig Tomate, Rapsöl und ein Rührei....

...und um 10 Uhr ein kleines Schulbrot!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

So heute gabs Lachs mit Schlund und nem Klecks Pansen, dazu Kohlrabi,Möhren,Kartoffelnmus, Wildkräuter, Lachsöl, Eierschalen,... haps und wech :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von mulle »

:x Streik, die Pü's legen einen freiwilligen Fastentag ein, da hat das Frauchen nicht gut gekocht. :wink:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben: :x Streik, die Pü's legen einen freiwilligen Fastentag ein, da hat das Frauchen nicht gut gekocht. :wink:

Oh! Da haben dich deine beiden kleinen Lockenmänner aber gut erzogen....ich hoffe doch, dass du sie morgen "besser bekochst"! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

kruemel990208

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von kruemel990208 »

Was es heute gab, hab ich schon wieder vergessen *g*... ab 35 gehts wohl abwärts! :lol:

Morgen hab ich schonmal fertig vorbereitet:
Kalb + R-Leber mit Lachsöl, Grünlipp, Gemüsepampe und Gänseschmalz... klingt zumindest mal lecker 8)

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Milo »

So bei uns gibt es heute

Lammpansen und Innereien

Putenhals

Karotten-Fenschelgemüse

Reis

und Kräuterquark[
/size]
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Coco »

Soooo heute auf dem Futterplan steht Lammpansen und Rinderkopffleisch. Dazu Gemüsemix, Borretschöl und Propolis für die Abwehr ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

:roll: :roll: :roll: Hmm, so langsam mach ich mir Sorgen :roll: . Cookie hat eher wenig Appetit und heute morgen hat er erbrochen- aber nur Magensaft. Das Bäuchle ist rel. hart, öfters mal die letzten Tage, dann aber wieder ganz weich. Kot ist fest und regelmäßig. Ob er irgendwas gefressen hat, was nicht in Bauch gehört? Oder vielleicht Würmer? Werd nacher mal ne Kotprobe nehmen und dann tigern wir halt wieder zum TA- dabei sind endlich die Ohren gut :roll: :roll: :roll: .
Oder meint ihr ich soll noch warten?
Heut gibts übrigens Pansen mit Apfel-Möhren-Kräutermix, Leinöl, Eierschalen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Coco »

Naja wenn du ne Kotprobe abgeben willst wegen Würmer müsstest du 3 Stück sammeln um auch wirklich keine Gelegenheit auszulassen.

Vielleicht hat er morgens schon soviel Hunger und erbricht nüchtern. Gib ihm doch zum Aufstehn nen Keks, dann kommt vielleicht der Appetit nach dem Magendratzerl.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Oekohexe

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Oekohexe »

Gestern abend,

Nudeln mit gek. Kalbsherz ( sonst wär´s schlecht geworden ) , Karotten-Fenchelgemüse und fetter Hühnerbrühe.

Heute morgen Pansen mit Hühnerbrühe .

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben::roll: :roll: :roll: Hmm, so langsam mach ich mir Sorgen :roll: . Cookie hat eher wenig Appetit und heute morgen hat er erbrochen- aber nur Magensaft. Das Bäuchle ist rel. hart, öfters mal die letzten Tage, dann aber wieder ganz weich. Kot ist fest und regelmäßig. Ob er irgendwas gefressen hat, was nicht in Bauch gehört? Oder vielleicht Würmer? Werd nacher mal ne Kotprobe nehmen und dann tigern wir halt wieder zum TA- dabei sind endlich die Ohren gut :roll: :roll: :roll: .
Oder meint ihr ich soll noch warten?
Heut gibts übrigens Pansen mit Apfel-Möhren-Kräutermix, Leinöl, Eierschalen.

Du kannst ihm ja erst einmal Nux vomica geben. Vielleicht hat er eine Magenverstimmung. Kotproben nimmst du am besten über drei Tage wie Corinna schon schrieb.... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Jau, bin schon am sammeln, aber eigentlich glaub ich nicht, dass es Würmer sind :roll: . Das Erbrechen war seltsam- eigentlich will er morgens nichts zu futtern, erst meim spazieren laufen und danach. Aber ich glaube mein Süßer verkneift sich gelegentlich das große Geschäftchen. Das macht er am liebsten beim spazieren laufen, mit Garten kann man ihn anscheinend nicht abspeisen und wenn ich die letzten Tage so an das Eingesammelte denke, dann hat er abends, wenn Miro nochmal machte eben nix gemacht- also Stau im Darm? Wär das ne Erklärung? Denn nach dem Spaziergang und Häufchen absetzen gehts ihm jedesmal wieder glänzend :wink: .
Essen ist weg- und mein Monster schläft grad auf dem Teppich :roll: - nachdem er heimlich die Tageszeitung zerlesen hat :keule: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Die Häufigkeit des Kotabsetzens hängt entscheidend von der Zusammensetzung der Nahrung ab. Je mehr Fleisch du fütterst, desto weniger Kot wird abgesetzt. Bei gebarften Hunden ist es durchaus normal, dass der eine oder andere auch mal einen oder sogar zwei Tage keinen Kotabgang hat. Je mehr Gemüse (Ballaststoffe) du fütterst, desto mehr Kot wird auch abgesetzt.

Bei Cookie kann es also auch sein, dass es hilfreich wäre, wenn du den Gemüseanteil etwas erhöhst, das Gemüse andünstest (wenn du es nicht eh machst) und gut pürierst. Auch kannst du ein klein wenig Öl mehr dazu geben und dann einfach mal schauen, ob es ihm besser geht.

Wenn du Gemüseflocken fütterst, dann könntest du sie vor dem Einweichen zu Mehl schreddern, dann mit sehr heißem Wasser einweichen und sie ihm dann geben. Dann ist eine hohe Verdaulichkeit gegeben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“