So, mit etwas Verspätung haben Lucky und Diego endlich doch ihr rohes Futter bekommen.
Lucky bekommt ersteinmal zum eingewöhnen gewolften Blättermagen mit gewolften Hühnerrücken und Leber
Bei Diego gibt es heute Hühnerhals am Stück mit gewolftem Hühnchenfleisch und Gemüse mit etwas Leber
Geschmeckt hat es beiden und Diego hatte richtig Spaß am Halsknabbern
LuckyLela hat geschrieben:So, mit etwas Verspätung haben Lucky und Diego endlich doch ihr rohes Futter bekommen.
Lucky bekommt ersteinmal zum eingewöhnen gewolften Blättermagen mit gewolften Hühnerrücken und Leber
Bei Diego gibt es heute Hühnerhals am Stück mit gewolftem Hühnchenfleisch und Gemüse mit etwas Leber
Geschmeckt hat es beiden und Diego hatte richtig Spaß am Halsknabbern
Danke Andy nochmal für deine Beratung
Gern geschehen!!
Das Menü liest sich sehr lecker!! Wenn du magst, stelle ruhig immer wieder hier rein, was du gefüttert hast, dann schaue ich immer mal rüber....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Bupja hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage zu Tomate...
Hab dem Butz und dem Pjakkur mal Tomate gegeben. Hatte sie püriert und mit Karottenbrei vermischt.
Die Tomate kamen beim Butz aber Hinten so wieder raus, wie sie vorne rein sind.... Geschmeckt hat sie ihm aber sehr gut.
Kann es sein, dass er Tomate einfach nicht verträgt oder muss ich da was besonderes beachten? Überbrühen und Haut ab oder so?
Vielleicht hatte ich aber auch zuviel Tomate. Wieviel kann ich den nehmen? Butz ist 33 cm groß und wiegt 6,4 Kilo. Hatte ihm ein viertel von einer normalgroßen Tomate gegeben...
So.... nun komme ich endlich wieder ins Forum!
Ich konnte seid gestern leider nur hier lesen, aber keine Antworten rein stellen....
Nun kann ich dir also endlich deine Frage beantworten:
Tomaten kannst du deinen Jungs füttern, aber nur reife Tomaten. Alle grünen Stellen sollten vorher entfernt werden. Die Menge der Tomaten sollte eher kleiner gehalten werden. Du kannst ihm eine große Tomate mit ins Futter geben oder viele kleine Cocktailtomaten (4-5 Stück) oder zwei kleinere....sie müssen aber schön reif sein.
Alternativ kannst du ihm auch (sogar tgl.!) einen kleinen Schuss Tomatensaft ins Futter geben. Bei vielen Hunden beugt das auch mit die Zahnsteinbildung vor bzw. reduziert schon vorhandenen Zahnstein. Müsste aber regelmäßig gegeben werden. Wenn du ihm Tomatensaft mit ins Futter gibst, würde ich Bio-Saft kaufen. Der ist ja leicht gesalzen. Du kannst dir dann also die wöchentliche Salzbeigabe ins Futter sparen.
Shilana hat geschrieben:Ich bin heute hart geblieben und siehe da, es geht wieder...der Rindermix mit Lunge und Euter hat zumindest heute Abend richtig gemundet, dafür gabs Nachschlag und Pü war zufrieden
Super! Bleibe weiter hart! Rika beobachtet dich ganz genau. Du weist, dass sie es frisst. Das hilft dir beim nächsten Mal...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Moni hat geschrieben:Es schwirrt noch eine Liste mit allen Gemüsen samt Fütterungsempfehlung rum Nur wo die versteckt ist?[/size] Andy!!!!
Mein Süßer kriegt heute Lachs mit Blumenkohl,Möhren,Kartoffeln, Hanföl, Hofkräuter, die Pfefferminze ist inzwischen auch da .
@Andy-Und er hat schon wieder schleimigen Stuhl und frisst Gras ,harter Bauch. Hast du noch nen Tipp, außer Nux vomica und Symbio Pet?
Seine 4 Monate seit dem letzten Hammerpräparat sind mal wieder um . Danke!
Hmm.... also ich habe eine Liste erstellt, was der Hund alles nicht fressen darf und eine Liste welche Kräuter er futtern darf. Dann noch eine Auaführung zum Fett und eine Liste welche Alternativen es zum frischen Obst/Gemüse es gibt. Welche Menge ein Hund davon fressen darf habe ich mit in die Kräuterliste geschrieben, bei welchen Kräutern es notwendig ist.
Zu deiner anderen Frage: da er diese Beschwerden ja in regelmäßigen Abständen hat und du diese auch tierärztlich immer wieder abgeklärt und symptomatisch behandelt hast, würde ich mal einen Versuch mit einem homöopathischen Mittel versuchen, was du auch als Langzeitmittel einsetzen kannst. Das wird gerne bei akuten oder chronischen Magenschleimhautentzündungen eingesetzt: Gastricumeel (2x tgl. 1 Tbl.). Vielleicht kommt er damit besser über die Zeiten, damit er nicht in regelmäßigen Abständen diese gastrointestinalen Beschwerden bekommt ( = Beschwerden, die sich auf dem Magen-Darmtrakt beziehen).
Symbiopet würde ich weiter geben und die Dosis verdoppeln, sobald er dünnen Kot bekommt. Damit kannst du dann oft schnell wieder ein Gleichgewicht der Darmflora herstellen.
Aber---- wie schon mal gesagt, ich kann so aus der Entfernung immer nur Tipps geben, die helfen können, es aber nicht zwangsläufig auch tun....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Shilana hat geschrieben:Ich bin heute hart geblieben und siehe da, es geht wieder...der Rindermix mit Lunge und Euter hat zumindest heute Abend richtig gemundet, dafür gabs Nachschlag und Pü war zufrieden
Super! Bleibe weiter hart! Rika beobachtet dich ganz genau. Du weist, dass sie es frisst. Das hilft dir beim nächsten Mal...
Heute gab es Pansen pur, ich habe extra mal nichts hinzugefügt...
Gut...es war Pansen, den liebt sie sowieso...aber Rika hat vielleicht reingehauen und immer mal wieder in den Napf geschaut ob er sich nicht doch nochmal auffüllt
Ich weiß noch gar nicht was ich auftauen soll, vielleicht erstmal das reine Rindermuskelfleisch für morgen...nichts extrem Besonderes bis sie richtig gescheit frisst.
Zu deiner anderen Frage: da er diese Beschwerden ja in regelmäßigen Abständen hat und du diese auch tierärztlich immer wieder abgeklärt und symptomatisch behandelt hast, würde ich mal einen Versuch mit einem homöopathischen Mittel versuchen, was du auch als Langzeitmittel einsetzen kannst. Das wird gerne bei akuten oder chronischen Magenschleimhautentzündungen eingesetzt: Gastricumeel (2x tgl. 1 Tbl.). Vielleicht kommt er damit besser über die Zeiten, damit er nicht in regelmäßigen Abständen diese gastrointestinalen Beschwerden bekommt ( = Beschwerden, die sich auf dem Magen-Darmtrakt beziehen).
Symbiopet würde ich weiter geben und die Dosis verdoppeln, sobald er dünnnen Kot bekommt. Damit kannst du dann oft schnell wieder ein Gleichgewicht der Darmflora herstellen.
Aber---- wie schon mal gesagt, ich kann so aus der Entfernung immer nur Tipps geben, die helfen können, es aber nicht zwangsläufig auch tun....
Danke, das werd ich mal besorgen. Wie lange würdest du es denn geben? Es gibt sie in 250 und in 50 Stk. Packungen? Heute war sein Stuhl wieder gut, vielleicht war auch das Gemüse nicht gegart genug, manchmal verträgt er nur richtig gegart, manchmal reicht auch gut überbrüht. Aber das Grasfuttern war sehr auffällig, das hat er schon sehr lange nicht mehr gemacht- und Futternapf nicht leerfressen ist auch sehr ungewöhnlich. Wenn ich zum TA gehe kriegen wir bestimmt wieder dieses "allesplattmachzeugs" und das möchte ich möglichst vermeiden. Die doppelte Portion Symbio Pet kriegt er ja schon immer, wenns nötig ist, das hilft schon sehr. Und pupsen, stelle ich gerade fest, tut er auch-puuuuuh .
Vielen Dank schon mal , Andy!
@Moni: wenn er Flatulenzen hat (Blähungen), dann kann das schon auf eine Unverträglichkeit eines Nahrungsmittels hindeuten. Vielleicht hat er einfach etwas nicht gut vertragen? Hilfreich wäre da auch das Führen eines Futtertagebuches, in dem du genau aufschreibst, welche Zutaten sein Futter pro Tag hatte und ob er am nächsten Tag irgendwelche Probleme bekommt. Vielleicht liegt es auch nur an einer Zutat.
So wie du seine Beschwerden beschreibst, tauchen sie ja immer wieder punktuell auf und verschwinden dann zum Glück auch oft wieder rasch. Das könnte auf eine Unverträglichkeit in Bezug auf ein oder mehrere bestimmte Nahrungsmittel hindeuten.
Ich würde erst einmal die 25 Tbl. nehmen. Und wenn er jetzt absolut keine Beschwerden hat, würde ich die auch noch nicht geben. Wenn es aber wieder anfängt, kannst du es mal damit probieren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Andy hat geschrieben:@Moni: wenn er Flatulenzen hat (Blähungen), dann kann das schon auf eine Unverträglichkeit eines Nahrungsmittels hindeuten. Vielleicht hat er einfach etwas nicht gut vertragen? Hilfreich wäre da auch das Führen eines Futtertagebuches, in dem du genau aufschreibst, welche Zutaten sein Futter pro Tag hatte und ob er am nächsten Tag irgendwelche Probleme bekommt. Vielleicht liegt es auch nur an einer Zutat.
So wie du seine Beschwerden beschreibst, tauchen sie ja immer wieder punktuell auf und verschwinden dann zum Glück auch oft wieder rasch. Das könnte auf eine Unverträglichkeit in Bezug auf ein oder mehrere bestimmte Nahrungsmittel hindeuten.
Ich würde erst einmal die 25 Tbl. nehmen. Und wenn er jetzt absolut keine Beschwerden hat, würde ich die auch noch nicht geben. Wenn es aber wieder anfängt, kannst du es mal damit probieren.
Vielen Dank, Andy, ich hab ja hier mein Futtertagebuch . Möglich wäre dass er den Gemüsemix vom Tierhotel nicht verträgt da ist Rübe drin, aber eigentlich hat er ihn die letzten Mal davor gutvertragen. Oder er hat doch wieder mit dem etwas rohen Zustand Probleme.Oder eben empfindlichen Bauch und dann noch,...
Heute gibts Fertigwurscht vom th mit Rinderhack, Kartoffeln,Möhre und Rüben. Falls er da wieder pupst, sinds die Rüben. Werds auf jeden Fall überbrühen. Und die Dinger bestellen.
Bente labt heute an Kalbksknorpel und Stichfleisch, sie bekommt einen Kalbsgelenkknochen, ein kleines Schulbrot und als Gemüse Giersch, Potulak, Klettenlabkraut, große Klette, Eibischblätter, Brunnenkresse, Rucola mit Trüffelöl, 0,37g Seealgenmehl!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Mann mann mann, jetzt war ich länger nicht hier und was lese ich...0,37g Seealgenmehl...halleluja, andy, so genau?!
Bei uns gibt es heute auf der Speisekarte:
Trini und Lotta:jeweils morgens: ein Hühnerbein abends: feinstes Backenfleisch mit Leinöl, Kräutern und einer Prise Meeressalz, ein Löffelchen Bierhefe
Loco: morgens und abends Wildfleich mit Knochen und Innereien gewolft, dazu pürierten Apfel, Mangold und Spinat, mit Leinöl, Kräutern und einer Prise Meeressalz und Hagebuttenpulver
Mia: morgens und abends Rindfleisch in groooßen Brocken mit Leinöl, Kräutern und einer Prise Meeressalz, Grünlipp-pulver und spirulina
ich glaube Sunny hat auch ein Empfindlichen Magen so bald ich ihn Rinder pansen zum knabbern gebe bekommt er Durchfall und Verstopfung ich füttere ihn in mom Rinti kennerfleisch
ich trau mich schon gar nicht was anderes zu Füttern waren am Freitag beim TA weil er nach fressen als er gelegen hat beim aufstehen laut gejammert hat sind vorsichtshalber zum TA gegangen
Jetzt ist alles wieder gut
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´