Ja, du kannst beides so am Stück füttern. Wenn sie es aber nicht gewohnt ist solche größeren rohen fleischigen Knochen zu fressen, dann kannst du die Stücke mit einer Astschere kleiner schneiden oder alternativ festhalten während sie frisst...dann kann sie nicht so schlingen. Ich war/bin allerdings immer so ein Knochenschisser. Bente hat größere Knochen nur zum Abnagen bekommen...alles andere habe ich ihr klein geschnitten, da sie ja schon eine Magendrehung hinter sich hatte ... und Moorpudel kann ein Lied davon singen, was ein Knochensplitter im Magen eines ihrer Hunde angerichtet hat....(Magendrehung). Wen du dir also unsicher bist, schneide alles kleiner und füttere es dann mitsamt den Knochen.Landina2011 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ohoh wenn ich das hier so höre mit den Zähnen bekomm ich Angst.![]()
Kiki hatte heute:Pansen(echt grenzwärtig vom Geruch her)eine Kartoffeln,Feldsalat,Pastinake,Kürbis,
Apfel,Möhre,Petersilienwurzel,Algenmehl,Bierhefe,Fischöl,Schmalz und Kokosraspeln.
Zum Nachtisch:getrocknete Pferdeleber.
Ich habe heute für Kiki Hähnchenschenkel und Hähnchenrückenstück gekauft.Kann ich das so am Stück füttert?
Das sieht so groß aus.Kann das mein kleiner Pü so essen?AAAANNNNDY....geht das
![]()
![]()
Schlaft gut.....
Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Moderator: Andy
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33322
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Frühstück Kalbsschwänzle
Snack Leberwurst mit Tabl.
Abends grüner Pansen satt
Snack Leberwurst mit Tabl.
Abends grüner Pansen satt

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Grundsätzlich neigen alle kleineren Hunderassen zu schlechten Zähnen. Das ist nicht nur bei den BlaTas so. Pjakkur hat GsD aber sehr gute Zähne.Peggy hat geschrieben:Yara fehlen auch seit August 11 Zähne. Sie kann damit bestens Leben, mir hat man mal gesagt das die Blatas sehr schlechte Zähne haben sollen, weiß aber nicht ob das stimmt.
Heute gab es Rinderhack mit Gemüse.
Hier gibt es heute Pferde- und Rindfleisch mit Lachsöl, Gurke, Kaki, Banane, Lauch , getrocknete Kräuter, Quark und ein bisschen Rinderfett. Als Nachtisch gibts Hühnerflügel.
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
So, ich hab grade mal bei properdog zur Erweiterung unseres Speiseplans Nachtkerzenöl, Amaranth- und Hirseflocken bestellt. Tina hat mich mit ihrer Getreidersatz-Frage auf den Geschmack gebracht außer Kartoffel auch mal was anderes zu versuchen.
Bin mal gespannt, wie es denn dann ankommt.
Bin mal gespannt, wie es denn dann ankommt.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33322
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Grundsätzlich braucht ein Hund das nicht. Er zieht sich seine Energie aus dem Fett des Fleisches, weshalb ich immer wieder auf genügend Fett im Futter hinweise. Rund 20% des Fleisches sollte aus Fett bestehen. Wenn man aber trotz Fettbeigabe den Eindruck hat, der Hund schiebt weiter Kohlidampfi oder nimmt ab gerade auch bei sehr kalten Temperaturen, dann sollte das Zufüttern von glutenfreiem Getreide 10% der Gesamtfuttermenge nicht überschreiten.Bupja hat geschrieben:So, ich hab grade mal bei properdog zur Erweiterung unseres Speiseplans Nachtkerzenöl, Amaranth- und Hirseflocken bestellt. Tina hat mich mit ihrer Getreidersatz-Frage auf den Geschmack gebracht außer Kartoffel auch mal was anderes zu versuchen.
Bin mal gespannt, wie es denn dann ankommt.
Ich hatte das bei Bente sehr einfach: sie fand, sie ist ein reiner Fleischfresser....alles andere empfand sie als Zumutung!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Ja, so halte ich es auch. Im Winter nehmen meine beiden immer gerne ab, trotz genug Fett (ich gebe immer Butter, Rinderfett oder Lammfett dazu). Der TA meinte mal dazu (haben so im Gespräch mal drüber gesprochen, war nicht deswegen da), dass ich einer der wenigen Hundebesitzer bin die er kennt, die auch bei schlechtem Wetter und tiefen Temparaturen genauso viel mit ihrem Hund laufen, wie bei schönem Wetter
und da kann es natürlich schon mal sein, dass der Hund im Winter abnimmt.
Außerdem ist mein Pjakkur ein kleiner Nimmersatt und bettelt ohne Sattmacher. Mit Sattmacher bettelt er überhaupt nicht. Deshalb bekommen Pjakkur und Butz eigentlich immer ein bisschen Kartoffel o.ä. zum Futter. Damit sind wir bisher immer gut gefahren.

Außerdem ist mein Pjakkur ein kleiner Nimmersatt und bettelt ohne Sattmacher. Mit Sattmacher bettelt er überhaupt nicht. Deshalb bekommen Pjakkur und Butz eigentlich immer ein bisschen Kartoffel o.ä. zum Futter. Damit sind wir bisher immer gut gefahren.
- Bella-Mina
- Mini-Nase
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Ich gehe mit Mina auch genauso viel raus wie im Sommer, sie hat jetzt auch total viel Hunger, wo sie im Sommer nur sehr wenig gefressen hatte. Muss jetzt immer 1/4 mehr Fleisch kaufen als im sommer. Und so kann ich ihr Gewicht super halten. Würde ich ihr genauso viel Fütternt wie im Sommer würde sie auch abnehmen. Dettreicher fütter ich auch im Winter
- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
So, jetzt fangen wir auch mit dem Barfen an. Gestern gab es zum Anfang Hähnchenschenkel mit Kartoffeln und Möhren, gekocht, roh habe ich die Knochen mit auslösen können und bei Knochen bin ich auch ein Angsthase
. Unsere Farina (Bedlington-Terrier) ist mal fast an einem erstickt und die einzigen Male die unser Barny gespuckt hat, waren Knochenstückchen mit dabei.
Heute sollte es Hühnermägen mit Kartoffeln und Grünkohn geben - aber weder Charly noch Dino mochten die Hühnermägen. Cara hat gleich alles vertilgt.
Dino habe ich dann Rinti dazwischengemischt, dass hat er gefuttert, Kartoffeln und Grünkohl auch die Hühnermägen hat er fein säuberlich abgeleckt übriggelassen.
Charly mochte heute nur etwas TF - aber viel zu wenig, er gefällt mir heute gar nicht.
Mein bestelltes Paket ist heute angekommen und für den Rest der Woche werde ich jetzt mal einen Plan machen.
LG Brigitte

Heute sollte es Hühnermägen mit Kartoffeln und Grünkohn geben - aber weder Charly noch Dino mochten die Hühnermägen. Cara hat gleich alles vertilgt.
Dino habe ich dann Rinti dazwischengemischt, dass hat er gefuttert, Kartoffeln und Grünkohl auch die Hühnermägen hat er fein säuberlich abgeleckt übriggelassen.

Charly mochte heute nur etwas TF - aber viel zu wenig, er gefällt mir heute gar nicht.
Mein bestelltes Paket ist heute angekommen und für den Rest der Woche werde ich jetzt mal einen Plan machen.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33322
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Willkommen hier in unserer Fressecke!
Tipp: bitte fange mit einer einzigen Fleischsorte und einer einzigen Gemüsesorte an! Füttere zum Beispiel Hühnerfleisch mit Möhrchen. Beides kann am Anfang durchaus gegart sein. Als ich meiner Bente das erste Mal Putenmägen vorgesetzt habe - und ich dachte, sie wird mich dafür küssen - hat sie nur angewiedert den Kopf weg gedreht. Dann habe ich die Putenmägen etwas kleiner geschnitten und mal angebraten und dann waren sie ja so was von lecker! Hunde, die frisches Fleisch nicht kennen, mögen es oft nicht immer gleich. Dann hilft anbraten oder mit etwas heißem Wasser überbrühen usw. Nach und nach lässt man es dann immer roher.
Wenn eine Hunde Geflügel und Möhre gut vertragen, dann kannst du etwas Apfel dazu geben und nach weiteren 2 Tagen die Möhre gegen z.B. Zucchini austauschen. So tastest du dich langsam an einen abwechslungsreichen Speiseplan heran. Manche Hunde mögen z.B. Geflügel überhaupt nicht roh. Dann kann man es halt anbraten. Kohlsorten wie Grünkohl usw. lässt du bitte am Anfang noch weg. Später kannst du es füttern, dann aber gut durchgegart wegen der Bekömmlichkeit.
Lass' es also langsam angehen und überstürze jetzt nichts. Füttere die einzelnen Nahrungsmittel nach und nach und nicht auf einmal. Orientiere dich jetzt noch nicht an den hier aufgeführten Menüs!

Tipp: bitte fange mit einer einzigen Fleischsorte und einer einzigen Gemüsesorte an! Füttere zum Beispiel Hühnerfleisch mit Möhrchen. Beides kann am Anfang durchaus gegart sein. Als ich meiner Bente das erste Mal Putenmägen vorgesetzt habe - und ich dachte, sie wird mich dafür küssen - hat sie nur angewiedert den Kopf weg gedreht. Dann habe ich die Putenmägen etwas kleiner geschnitten und mal angebraten und dann waren sie ja so was von lecker! Hunde, die frisches Fleisch nicht kennen, mögen es oft nicht immer gleich. Dann hilft anbraten oder mit etwas heißem Wasser überbrühen usw. Nach und nach lässt man es dann immer roher.
Wenn eine Hunde Geflügel und Möhre gut vertragen, dann kannst du etwas Apfel dazu geben und nach weiteren 2 Tagen die Möhre gegen z.B. Zucchini austauschen. So tastest du dich langsam an einen abwechslungsreichen Speiseplan heran. Manche Hunde mögen z.B. Geflügel überhaupt nicht roh. Dann kann man es halt anbraten. Kohlsorten wie Grünkohl usw. lässt du bitte am Anfang noch weg. Später kannst du es füttern, dann aber gut durchgegart wegen der Bekömmlichkeit.
Lass' es also langsam angehen und überstürze jetzt nichts. Füttere die einzelnen Nahrungsmittel nach und nach und nicht auf einmal. Orientiere dich jetzt noch nicht an den hier aufgeführten Menüs!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Für Gladys gab es heute Alaska Hi-Energy:

Riecht ein wenig streng durch den Pansen, aber schmeckt meiner kleinen Mäklerin sehr gut.
Und das ist die Hauptsache

Riecht ein wenig streng durch den Pansen, aber schmeckt meiner kleinen Mäklerin sehr gut.
Und das ist die Hauptsache

- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Danke, dann gibt es morgen noch einmal Huhn mit Möhrchen und Gänseschmalz für den Senior.
Nochmal eine blöde Frage: rechnet man Rinderherz zu den Innereien oder zu Muskelfleisch?
Euter = Knorpel und Kehlkopffleisch = Muskelfleisch ??? ist das richtig?
LG Brigitte
Nochmal eine blöde Frage: rechnet man Rinderherz zu den Innereien oder zu Muskelfleisch?
Euter = Knorpel und Kehlkopffleisch = Muskelfleisch ??? ist das richtig?
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Ich würde sagen:
Rinderherz = Muskelfleisch
Euter = Fett
Kehlkopf = Knorpel
Rinderherz = Muskelfleisch
Euter = Fett
Kehlkopf = Knorpel
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Hallo zusammen,
@Andy,Danke habe es so gemacht wie Du es gesagt hast, und jetzt liegt Kiki hier und schläft.
Ansonsten gab es heute Mittag:Reste von gestern.
Abends:Hühnerherzen in Schweineschmalz kurz angebraten.(yamyam
)Pastinake,Kürbis,Feldsalat,Apfel,
Zucchini,Petersilienwurzel,Möhre,Kokosraspeln,Algenmehl,Bierhefe und Fischöl.
Zum Nachtisch gab es einen Teil aus dem Rückenstück vom Huhn.
Und zum Nachnachtisch:ein Stück getrocknete Pferdeleber.
Schlaft gut......
@Andy,Danke habe es so gemacht wie Du es gesagt hast, und jetzt liegt Kiki hier und schläft.

Ansonsten gab es heute Mittag:Reste von gestern.

Abends:Hühnerherzen in Schweineschmalz kurz angebraten.(yamyam

Zucchini,Petersilienwurzel,Möhre,Kokosraspeln,Algenmehl,Bierhefe und Fischöl.
Zum Nachtisch gab es einen Teil aus dem Rückenstück vom Huhn.
Und zum Nachnachtisch:ein Stück getrocknete Pferdeleber.

Schlaft gut......

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20045
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
Bolle hatte heute Putenfleisch mit Haut und Zucchini/Feldsalat/Möhren/Fenchel/Rote Bete/Apfel/Himbeer - Mix, dazu Tomatenmark, Hagebuttenpulver, Grünlipp und Knochenmehl, abends gab es noch Gänseschmelzwasser über die Portion.
Für zwischendurch ein Stück Kalbsbrustbein und Hundewurst vom Biofleischer.
Für zwischendurch ein Stück Kalbsbrustbein und Hundewurst vom Biofleischer.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 6)
So, unsere Yara hatte heute Flattertag.....Hühnermägen/ Leber und Hühnerherz mit Gemüse und Bierhefe, Rapsöl und Butter.....es hat ihr gemundet, Ratz, Fatz alles wech
