Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Milo »

Andy hat geschrieben:Heute gibt es Schlunzzeug: Kehlkopf. Dazu noch Pferdefett, an Gemüse und Obst gibt es Apfelmehl, Kürbis, Zucchini und Tomatenkernöl.

Happ, happ und wech!

Bild
Was ist denn Tomatenkernöl, das habe ich noch nie gehört, was es alles gibt.

Bei uns gibt es heute

Gänsehack
Kopffleisch
Karotten und Butterkartöffelchen
Schmand

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Tomatenkernöl ist ein Öl, welches nur aus den Kernen der Tomaten gewonnen wird. Das Öl ist entsprechend sauteuer, aber lecker! Schmeckt halt ganz intensiv nach Tomate. Ein paar Tropfen genügen, um einem Gericht eine besondere Note zu verleihen!! :wink:

Es ist allerdings ein Omega-6-Öl, aber es gab für Bente ja auch nur ein paar Tröpfkens..... :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Oekohexe

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Oekohexe »

Ok Andy dann liege ich ja nicht gaaaaanz falsch ...............* tiefseufz * , denn er bekommt ja Ca praktisch noch über andere Quellen ................Milchprodukte z Bsp .

Ich bin halt eher ein * pi mal Daumen * Fütterer . :oops:

Also wenn ich hier so lese was es bei euch im Napf gibt.......................superlegga und das mit dem Tomatenkernöl kannte ich auch noch net . Tja man wird alt wie ne Kuh und lernt noch dazu . :P :P :P :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Oekohexe hat geschrieben:Ok Andy dann liege ich ja nicht gaaaaanz falsch ...............* tiefseufz * , denn er bekommt ja Ca praktisch noch über andere Quellen ................Milchprodukte z Bsp .

Ich bin halt eher ein * pi mal Daumen * Fütterer . :oops:

Also wenn ich hier so lese was es bei euch im Napf gibt.......................superlegga und das mit dem Tomatenkernöl kannte ich auch noch net . Tja man wird alt wie ne Kuh und lernt noch dazu . :P :P :P :P

Milchprodukte haben aber kaum Ca. Darüber kannst du oft nur schlecht Ca supplementieren:
hier ein paar Beispiele für dich:

100g Buttermilch haben nur 109mg Ca, aber dafür 90mg Ph
100g Joghurt (3,5%) haben auch nur 120mg Ca, aber 102mg Ph

und beim körnigen oft hochgelobten Frischkäse sieht gar nicht gut aus (immer nur bezogen auf den Ca-Gehalt und sein Verhältnis zum Gegenspieler, dem Phosphor):

100g Körnerkäse haben nur 100mg Ca, aber ganze 170mg Ph!!

100g Kuhmilch (3,5%) haben 120mg Ca und 92mg Ph.


Du müsstest schon viel Hartkäse füttern, um deinem Zwerg Ca darüber zuzuführen:

100g Gouda (40%)haben 800mg Ca und 443mg Ph.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Oekohexe

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Oekohexe »

Meine Güte Andy , toll was du alles weisst ..................bin beeindruckt .

Danke für die super Info´s . Nur ich meinte das er ja ausser HH und Eierschalenpulver noch woanders CA herbekommt , weil du geschrieben hattest es wäre an der unteren Grenze mit 250 mg pro Tag . :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Oekohexe hat geschrieben:Meine Güte Andy , toll was du alles weisst ..................bin beeindruckt .

Danke für die super Info´s . Nur ich meinte das er ja ausser HH und Eierschalenpulver noch woanders CA herbekommt , weil du geschrieben hattest es wäre an der unteren Grenze mit 250 mg pro Tag . :wink:
Das passt dann schon..... :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von watlnaddel »

Meine Pflegehündin Amy Labrador-Retriever,........bekommt Aras Dosen 800 g pro Tag! Sensitiv!

Sie hat ständig Durchfall und ist ein extremer Schlinger!

Jetzt gebe ich ihr die Dose auf zweimal am Tag verteilt, mit fast ein viertel Liter Warmwasser vermischt in einen Langohrnapf! (hoher schmaler Napf).

Nun muß sie das Futter schlecken, kann daher keine groben Brocken mehr inhalieren und zudem kann sie auch ihr Schnäutzchen nicht soweit öffnen um zu schlingen! Es dauert nun circa 5 minuten bis sie ihren Napf leeren kann!


Ich behaupte , dass sie nur nach 3 Tagen schon weniger Blähungen hat. Wasser und langsameres Essen hat noch nie geschadet!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Das kann schon etwas ausmachen. Erklärt aber nicht die Durchfälle und die Blähungen. Hier würde ich doch mewhr die eigentliche Ursache in der Futterzusammensetzung sehen. Aras ist nun leider nicht ein sehr hochwertiges NF auch wenn der Hersteller das natürlich ganz anders sieht! In dem Futter werden sehr viele tierische Nebenprodukte verwendet und das in erster Linie Lunge (weil die sehr billig ist). Die macht bei empfindlichen Hunden bzw. wenn ein Futter aus viel Lunge besteht, Blähungen und Durchfälle. Auch der hohe Rohascheanteil in diesem Futter weist auf eher minderwertige Bestandteile hin. Aber wahrscheinlich bekommt sie von Haus aus nur dieses Futter... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von watlnaddel »

Naja, schade, dass ich nicht mehr bewirken kann, als ein bißchen Aufklärung! Das Futter hat ihr der TA verschrieben, igitt.....!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Naja, schade, dass ich nicht mehr bewirken kann, als ein bißchen Aufklärung! Das Futter hat ihr der TA verschrieben, igitt.....!
OK, sehen wir es mal positiv: dieses NF ist immerhin noch besser als das NF von H...s, was als Hauptbestandteil GETREIDE hat!.

Aber du könntest der Hundebesitzerin ja mal vorschlagen, dass sie das NF etwas aufwerten könnte, indem sie alle zwei Tage etwas Hack oder Hühnerfleisch (von mir aus auch kurz überbrüht) oder Fisch und dergleichen mehr geben kann. Aber auf keinen Fall bei diesem Hund irgendetwas mit oder aus Getreide.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:@Moni: also für den Urlaub sind die Dosen OK. Der Rohascheanteil ist akzeptabel und die die Zutaten auch. Probiere aber unbedingt vorher die Dosen aus, damit es vor allem bei Miro keine Probleme gibt.
Vielen Dank Andy, was meinst du- qualitativ, sind sie vergleichbar mit TC oder Hermann? Die Frage ist halt, ob er zwei Wochen damit übersteht :n010: . Ich weiß nicht wie lange ich sie füttern muss, damit ich seh, ob er sie verträgt. Da wird 3 mal zu wenig sein- oder?

Heute gabs Rinderhack für Cookie und für Miro nochmal Thunfisch dazu, KürbisKartoffelMöhrenChinakohlmus mit Wildkräutern, Leinöl,.... und da hatte jemand richtig Kohldampf :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Ich würde sagen: ja, sie sind vergleichbar. Wichtig ist auch immer wie hoch der Getreide- oder Pseudogetreideanteil ist. Und dieser Hersteller gibt 5% an. Das ist in Ordnung. Bis 10% wäre akzeptabel. Auch die Zutaten sind in Bioqualität, der Rohascheanteil zeigt eben auch auf, dass kein Müll drin ist.
Bestelle doch einfach demnächst schon mal ein paar Dosen zum Testen. ich habe gesehen, die bieten auch Testpakete an. Und dann probierst du es einfach mal aus. Wenn Miro das NF nicht mögen sollte oder Beschwerden bekommen sollte, dann hast du noch alle Zeit der Welt, dich nach etwas anderem umzusehen. Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass Miro das Futter gut vertragen wird. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Danke Andy, ich habe schon hingemailt und gemeckert, dass die Probierpakete nicht wählbar sind, Miro könnte davon nur eine Dose probieren, der Rest hat Reis oder Geflügel drin :roll: . Aber vielleicht machen sie ja auch ne Ausnahme :wink: . Nur beim Monats- oder Rudelpaket kann man die Sorten wählen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Oekohexe

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Oekohexe »

Heute morgen,

Hühnerherzen und Mägen mit Kräutern der Provence gewürzt und nen Markknochen danach .

Für abends,

Seelachsfilet, Lachsölkapsel , Hirse und Petersilie .

kruemel990208

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von kruemel990208 »

Bei uns gibts heute
für Alex Geflügelragout und für Kenyon Lamm
mit Apfel-Kürbis-Persilie und Walnußöl... und natürlich Ca für den Zwerg. ;)

Scheint ihm bestens zu schmecken und zu bekommen, der fängt auch schon an sein Futter zu "inhalieren", wie der Große. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“