Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

:mrgreen: :mrgreen: Er ist eben ein kleines Raubtier im Pudelfell! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Ist das normal, dass ein Hund, der eine MD hatte, danach so empfindlich bleibt? Irgendwann müsste sich das doch auch mal wieder normalisieren, oder?

Leider ja...... das ist ist die Regel und nicht die Ausnahme..... :(
Aber, ich sage mir....sie hat die MD überlebt! Und dann nehme ich das jetzt auch in kauf. Ich muss halt vorsichtig sein und das Futter imer mal wieder ihren Bedürfnissen (neu) anpassen.

Das ist ja auch ein sehr großer Vorteil, wenn man das Futter selbst zubereitet: man kann ganz schnell auf die (sich ev. veränderten) individuellen Bedürfnisse reagieren. Das ist beí TF oder NF in diesem Maße nicht so leicht möglich.

Auch wenn der Vergleich etwas hinkt....aber du kennst bestimmt jemanden, der z.B. Schmerzen an seiner Narbe oder so hat, wenn sich das Wetter ändert. So musst du dir das auch bei der MD vorstellen (zumindestens, wenn keine bleibenden sichtbaren Schäden zurückgeblieben sind wie z.B. das Entfernen der Milz oder ähnliches). Bei demjenigen, der die Narbenschmerzen hat, würde man ja auch sagen, dass alles verheilt ist und dass jetzt mal gut sein müsste....es bleibt aber eine individuelle Empfindlichkeit zurück!
Ach Andy, dass tut mir alles so leid! Ihr zwei habt so viel mitmachen müssen, wegen dieser blöden MD. :streichel:
Auch dass Bente jetzt ihr Leben lang "Nachwirkungen" hat, ist sehr schade. Gott sei Dank hat sie ja den großen Vorteil, dass du dich so gut mit der Ernährung auskennst, wenn ich mir vorstelle, mir würde das passieren, oh je :n010: Ich wüsste nicht, ob ich dann nicht die Flinte ins Korn werfen würde. :n010: Aber wer weiß, wozu man alles fähig ist, du hast dich ja auch erst nach der MD in das Thema eingearbeitet, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Und trotzdem herrscht bei dir bestimmt auch ab und zu das Gefühl der Angst, dass es nochmal auftreten könnte, die MD meine ich.

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

wun hat geschrieben:Ja, dass sind Kaninchenohren.
Dachte ich, hat Marley was zu knabbern, aber er hat es auch einfach nur runtergeschluckt wie Satch *seufz*
Wie Julia,

Marley hat das ganze Ohr auf einmal runter geschluckt? Er ist doch auch nur so ein kleiner Zwerg. :mrgreen: Unglaublich :mrgreen:
Hast du keine Angst gehabt, dass er daran erstickt?

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Doch, hatte ich wirklich, oder das es gleich ganz wieder rauskommt.
Ich saß auch daneben und bereit jederzeit mit meinen Fingern das Ohr wieder rauszuziehen.

lg julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Und trotzdem herrscht bei dir bestimmt auch ab und zu das Gefühl der Angst, dass es nochmal auftreten könnte, die MD meine ich.

Diese Angst wird mich ein Leben lang begleiten. Gerade die GP's mit ihrem tiefen Brustkorb gehören wie einige weitere Hunderassen zu den besonders gefährdeten Rassen.......Ich denke also nahezu täglich an die Möglichkeit einer MD bzw. deren Vermeidung. Deshalb gibt es keine großen Fleischstücke, keine Hühnerknochen, nur Knochen zum Abnagen aber nicht zum Auffressen...., deshalb gibt es drei große Mahlzeiten und zwei kleinere täglich und, und, und....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Und trotzdem herrscht bei dir bestimmt auch ab und zu das Gefühl der Angst, dass es nochmal auftreten könnte, die MD meine ich.

Diese Angst wird mich ein Leben lang begleiten. Gerade die GP's mit ihrem tiefen Brustkorb gehören wie einige weitere Hunderassen zu den besonders gefährdeten Rassen.......Ich denke also nahezu täglich an die Möglichkeit einer MD bzw. deren Vermeidung. Deshalb gibt es keine großen Fleischstücke, keine Hühnerknochen, nur Knochen zum Abnagen aber nicht zum Auffressen...., deshalb gibt es drei große Mahlzeiten und zwei kleinere täglich und, und, und....
:streichel: :streichel: :streichel:

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Ich habe gestern für Joy das 1. Mal behaarte Rinderohren bestellt (beim TH). Neben diversem anderem Fressi (Zebra war im Angebot :oops: ) Ich freu´mich schon so auf´s Päckle. Leider bekam ich heute eine Mail, dass sie jetzt erst mal Betriebsruhe haben. Wird dann Ende Juli bis es ankommt :cry:
Naja, die Kühltruhe ist ja noch nicht leer :mrgreen: Heute gab es morgens Putenfleisch und abends Sardinen mit Schmalzwasser und Reisflocken. War leckerschmeckerleergeschleckt :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Ich habe gestern für Joy das 1. Mal behaarte Rinderohren bestellt (beim TH). Neben diversem anderem Fressi (Zebra war im Angebot :oops: ) Ich freu´mich schon so auf´s Päckle. Leider bekam ich heute eine Mail, dass sie jetzt erst mal Betriebsruhe haben. Wird dann Ende Juli bis es ankommt :cry:
Naja, die Kühltruhe ist ja noch nicht leer :mrgreen: Heute gab es morgens Putenfleisch und abends Sardinen mit Schmalzwasser und Reisflocken. War leckerschmeckerleergeschleckt :streichel:

Ja, das mit dem Zebra habe ich auch schon gesehen..... :? Ich denke mal, dass es sich um ein ehemaliges Zootier handelt....denn wo sollen die denn sonst an Zebras, Antilpoen und Co dran kommen.... :n010:

Tipp: Wenn du die Puschelohren hast, würde ich die besonders langen Haare mit einer Schere einfach mal abschneiden und entsorgen. Sonst hast du am nächsten Tag u.U. viele lange Haare hinten raus zu ziehen.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Guten Morgen :D

für Jason gab es heute Rindfleisch mit Obstpampe, Eigelb, Hühnerhälse.

Für Flashi wieder gekochte Putenbrust und etwas Nudeln, da er den Reis nicht mag. Ich glaube ihm hängt die gekochte Putenbrust zum Hals raus :( er hat fast nichts gefressen....seine Tabletten mit Leberwurst nimmt er aber. Ich kann ihm doch kein Leberwurstbrot geben :shock: Sein Kot ist immer noch breiig. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich ihm noch anbieten könnte :cry:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Guten Morgen :D

für Jason gab es heute Rindfleisch mit Obstpampe, Eigelb, Hühnerhälse.

Für Flashi wieder gekochte Putenbrust und etwas Nudeln, da er den Reis nicht mag. Ich glaube ihm hängt die gekochte Putenbrust zum Hals raus :( er hat fast nichts gefressen....seine Tabletten mit Leberwurst nimmt er aber. Ich kann ihm doch kein Leberwurstbrot geben :shock: Sein Kot ist immer noch breiig. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich ihm noch anbieten könnte :cry:

Na klar, du kannst ihm auch ein Leberwurstbrot geben! Warum denn nicht? Bente bekommt so etwas fast täglich als Schulbrot, allerdings nur immer eine 1/4 bis 1/2 Scheibe..... :wink:


Und...ich weiß nicht, ob es ein Trost für dich ist: Bente hat seit Dienstag ein ähnliches Krankheitsbild wie Flashili!! :shock: Nur ohne Fieber...zum Glück! Wahrscheinlich grassiert wieder mal ein Magen-Darm-Virus.....

Ich habe nur noch nichts davon geschrieben, um nicht die ganze Aufmerksamkeit von Flashi auf Bente zu lenken...... :wink:

Ich hühner hier auch mit Okoubaka, Immodium, MCP, Buscopan und seit heute morgen mit Nux vomica herum...... :(

Also erst einmal weiter gute Besserung für Flashi-Springbock, ich muss jetzt mal nach Bente schauen..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Guten Morgen :D

für Jason gab es heute Rindfleisch mit Obstpampe, Eigelb, Hühnerhälse.

Für Flashi wieder gekochte Putenbrust und etwas Nudeln, da er den Reis nicht mag. Ich glaube ihm hängt die gekochte Putenbrust zum Hals raus :( er hat fast nichts gefressen....seine Tabletten mit Leberwurst nimmt er aber. Ich kann ihm doch kein Leberwurstbrot geben :shock: Sein Kot ist immer noch breiig. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich ihm noch anbieten könnte :cry:

Na klar, du kannst ihm auch ein Leberwurstbrot geben! Warum denn nicht? Bente bekommt so etwas fast täglich als Schulbrot, allerdings nur immer eine 1/4 bis 1/2 Scheibe..... :wink:


Und...ich weiß nicht, ob es ein Trost für dich ist: Bente hat seit Dienstag ein ähnliches Krankheitsbild wie Flashili!! :shock: Nur ohne Fieber...zum Glück! Wahrscheinlich grassiert wieder mal ein Magen-Darm-Virus.....

Ich habe nur noch nichts davon geschrieben, um nicht die ganze Aufmerksamkeit von Flashi auf Bente zu lenken...... :wink:

Ich hühner hier auch mit Okoubaka, Immodium, MCP, Buscopan und seit heute morgen mit Nux vomica herum...... :(

Also erst einmal weiter gute Besserung für Flashi-Springbock, ich muss jetzt mal nach Bente schauen..... :?
....oh Andy das tut mir leid :( ...knuddl Bente mal von mir :streichel:

....ich war jetzt mal googeln und hab die Morosche Karottensuppe entdeckt.....die köchelt schon auf dem Herd....ein Versuch ist es ja wert.....die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich hab auch in anderen Foren gelesen, daß im Moment ein Magen-Darm-Virus grassiert. Das Immodium hat bisher noch nicht sonderlich bei Flashi gewirkt. Er bekommt 2x täglich 1/2 Tablette. Buscopan hat er auch bekommen, seitdem ist das Bauchweh weg. Okoubaka hab ich auch schon gehört soll gut sein.
Gute Besserung für Bente :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....oh Andy das tut mir leid :( ...knuddl Bente mal von mir :streichel:

....ich war jetzt mal googeln und hab die Morosche Karottensuppe entdeckt.....die köchelt schon auf dem Herd....ein Versuch ist es ja wert.....die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich hab auch in anderen Foren gelesen, daß im Moment ein Magen-Darm-Virus grassiert. Das Immodium hat bisher noch nicht sonderlich bei Flashi gewirkt. Er bekommt 2x täglich 1/2 Tablette. Buscopan hat er auch bekommen, seitdem ist das Bauchweh weg. Okoubaka hab ich auch schon gehört soll gut sein.
Gute Besserung für Bente :streichel:
Ja, probiere die Morosche-Suppe mal aus! Die muss sehr lange vor sich hin brödeln....und soll dann bei einigen Hunden Wunder wirken!! Ich habe gestern auch kurz überlegt, ob ich die für Bente koche...aber soetwas wird sie niiiiiie fressen. Das ist ja kein Fleisch! :mrgreen: Und dann würde sie lieber gar nichts fressen als so etwas Gesundes!

Ich habe heute morgen Schweineschulter und Fleischknochen für sie gekauft und frisches Rinderhack. Dafür habe ich mehr Gels ausgegeben als für meine paar Lebensmittel.... :oops: nun ja...ist ja für mein Mädchen! :streichel:

Die Schweineschulter habe ich mitsamt der Fleischknochen lange ausgekocht und dann vom Fleisch das Fett abgeschnitten. Das ist zwar sonst gesund für den Hund, aber jetzt kontraindiziert.
Mal sehen, was sie heute abend fressen mag.....

Immodium hat Bente heute schon 2x 1 Tablette bekommen.... :shock: Dazu regelmäßig Nux vomica und Okoubaka. Um den Darm wieder zu tonisieren, bekommst sie später noch Carbo vegetabilis.......
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Andy, die Suppe muss eine Stunde kochen....also ich hab sie Flashi angeboten, ein ganz klein wenig und ganz winzige Flöckchen Leberwurst drauf.....er hat sie geschlappert....aber der Renner war es nicht.

Gibst du Bente das Rinderhack roh??

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Wie lange kann man das Immodium geben?? Flashi hat es jetzt seit zwei Tagen...soll ich das noch weitergeben??

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Andy, die Suppe muss eine Stunde kochen....also ich hab sie Flashi angeboten, ein ganz klein wenig und ganz winzige Flöckchen Leberwurst drauf.....er hat sie geschlappert....aber der Renner war es nicht.

Gibst du Bente das Rinderhack roh??
Ich habe beides gemacht: gestern abend habe ich ihr das Rinderhack kurz angegart. Heute habe ich das bereits aufgetaute Maulfleisch, Pansen und den Schlund in der Mikrowelle noch gegart.....ich sag' dir: das war ein "Duft" in der Küche heute morgen so um 6 Uhr!!! Bild

Da wollte sie aber kaum etwas fressen....(toll, und ich hatte dieses "herrliche" Aroma in meiner Wohnung....). Dann habe ich frisches Rinderhack besorgt und ihr erst einmal etwas Rohes angeboten. Das hat sie sehr gerne genommen. Deshalb - weil ich auf ihren Instinkt vertraue - gab es das dann zusammen mit dem Frühstück auch heute mittag und war ratzfatz weg, genauso wie eben bei der dritten Mahlzeit.

Probiere es also aus! Wenn es frisches Hack ist, dann hätte ich keine Bedenken, wenn du es nicht genau weißt (weil aufgetaut), dann brühe es lieber über. Besser ist es! :wink:

Ja, diese Suppe hätte hier auch bis Weihnachten gestanden...da wäre Bente nienicht ran gegangen!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“