Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...sodala heute abend gab es angebratenes Lamm...und da es zuwenig war, hab ich noch eine Putenbrust mit reingeschnitten, dazu Gemüsepampe (Karotte, Kartoffeln und Zucchini mit Leinöl)....schmatz und weg...konnte leider kein Bild mehr machen :P

Heute nachmittag hab ich bei unserem Metzger Rinderleber und Rindermilz bestellt, kann ich mir morgen frisch holen, werd es portionieren und einfrieren.....d.h.morgen gibts schom mal Leber, weil Mittwoch ist Innereientag....bin mal gespannt, ob ich die Teile auch anbraten muss wie die Hühnerleber.
Ich sehe schon, du bist schon fast ein Profi!! :wav: Bei mir ist immer Montags der Innereientag! :lol:
Und du hast es echt gut, dass du so eine gute Fleischquelle bei dir in der Nähe hast.
Ich gebe auch gerne mal Milz, so alle 2 bis 3 Wochen gut 200 - 250g bei 23 kg! Falls du eine Mengenangabe benötigst...... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:...sodala heute abend gab es angebratenes Lamm...und da es zuwenig war, hab ich noch eine Putenbrust mit reingeschnitten, dazu Gemüsepampe (Karotte, Kartoffeln und Zucchini mit Leinöl)....schmatz und weg...konnte leider kein Bild mehr machen :P

Heute nachmittag hab ich bei unserem Metzger Rinderleber und Rindermilz bestellt, kann ich mir morgen frisch holen, werd es portionieren und einfrieren.....d.h.morgen gibts schom mal Leber, weil Mittwoch ist Innereientag....bin mal gespannt, ob ich die Teile auch anbraten muss wie die Hühnerleber.
Ich sehe schon, du bist schon fast ein Profi!! :wav: Bei mir ist immer Montags der Innereientag! :lol:
Und du hast es echt gut, dass du so eine gute Fleischquelle bei dir in der Nähe hast.
Ich gebe auch gerne mal Milz, so alle 2 bis 3 Wochen gut 200 - 250g bei 23 kg! Falls du eine Mengenangabe benötigst...... :wink:
Der Metzger verlangt für das Kilo frische Rinderleber 4,80, Milz ist billiger...ich weiß jetzt nicht ob die 4,80 teuer sind, hab da keine Vergleichsmöglichkeit.
.....na Profi bin ich noch lange nicht....eher ein blutiger Anfänger :D ....hab jetzt bei Flashi den Calcium-Anteil angepaßt, da er ja schon zugenommen hat. Bei Innereien muss ich mir das heute noch ausrechnen, damit das bei ihm auch alles passt...will ja nix falsch machen :D
Bin aber nach wie vor begeistert vom Barfen und wenn ich meine Jungs so anschau ist das für mich der richtige Weg gewesen. Eigentlich hab ich mir das komplizierter vorgestellt....aber ist es gar nicht, wenn man einige Dinge beachtet, kann nix schiefgehen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben: Der Metzger verlangt für das Kilo frische Rinderleber 4,80, Milz ist billiger...ich weiß jetzt nicht ob die 4,80 teuer sind, hab da keine Vergleichsmöglichkeit.
.....na Profi bin ich noch lange nicht....eher ein blutiger Anfänger :D ....hab jetzt bei Flashi den Calcium-Anteil angepaßt, da er ja schon zugenommen hat. Bei Innereien muss ich mir das heute noch ausrechnen, damit das bei ihm auch alles passt...will ja nix falsch machen :D
Bin aber nach wie vor begeistert vom Barfen und wenn ich meine Jungs so anschau ist das für mich der richtige Weg gewesen. Eigentlich hab ich mir das komplizierter vorgestellt....aber ist es gar nicht, wenn man einige Dinge beachtet, kann nix schiefgehen.

Für eine frische Leber sind aber so 4,80 € ganz OK. Im Internethandel bezahlt man zwar wesentlich weniger, dafür weiß man aber auch nicht, woher sie kommt und frisch ist sie auch nicht.

Ich füttere Bente (ist aber ja schon erwachsen.....) pro Woche ungefähr 300g an Innereien: so 150g Leber (Hühner-, Rinder-, Puten- oder Hirschleber) und 150-200g Milz. Die andere Woche dann statt der Leber ca. 100g Niere und 200g Lunge. Und die dann folgende Woche wieder Leber und Lunge oder Milz. Ich füttere aber nie Leber und Niere zusammen, da das zwei Filter- und Speicherorgane sind und beide zusammen dann doch etwas zu viel an möglichen Schadstoffen neben den wertvollen Inhaltsstoffen liefern könnten.

Diese Angaben kannst du für Jason übernehmen, da er alt genug ist, aber für Flashi-Springbock musst du vor allem an den erhöhten Vitamin A Bedarf denken und das in Leber umrechnen. Ich kann dir dabei helfen, wenn du Hilfe brauchst.... oder hatte ich das nicht schon mal für dich ausgerechnet? :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Hallo Andy,

ich hab mir für Flashi grad mal die Rinderleber ausgerechnet....berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege :D

...er wiegt 22kg also braucht er pro Woche 251gr...bei Jason kann ich ja Bentes Ration füttern :D .....

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Andy,

ich hab mir für Flashi grad mal die Rinderleber ausgerechnet....berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege :D

...er wiegt 22kg also braucht er pro Woche 251gr...bei Jason kann ich ja Bentes Ration füttern :D .....
Ich schätze mal, Flashi-Springbock ist jetzt so an die 6,5-7 Monate alt?
Welpen brauchen so 250 IE Vitamin A pro Kg pro Tag. Erwachsene Hunde benötigen als Erhaltungs"dosis" 75-100 IE /d/ kg. Ich rechne immer mit 100 IE.
Flashi ist ja nun kein Welpe mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Ich würde ihn so mit 200 IE bis 250 IE im Erhaltungsstoffwechsel berechnen.
Rinderleber hat pro 100g: 51.000 IE Vitamin A.

So nun mal rechne.... rechne..... *Taschenrechnersuch*...... = 200IE x 22 Kg x 7 Tage = 30.800 IE pro Woche oder 38.500 IE bei angenommenen 250 IE/d/kg an Vitamin A.

Jetzt Dreisatz: 60,4 g (bzw. 75,5 g) Rinderleber pro Woche müsste Flashi bekommen, um seinen Erhaltungsstoffwechsel aufrechtzuerhalten.


Kann mir noch irgend jemand folgen????? :lol:


Das ist jetzt natürlich ein riesengroßer Unterschied zu deinen 251g Rinderleber..... :shock:

A b e r : Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Innereienanteil, insbesondere den Vitamin A-Anteil für seinen Hund zu berechnen. Das hat mich am Anfang auch einige graue Haare mehr wachsen lassen.... :?

Möglichkeit 1: du rechnest den Vitamin A-Anteil entlang des Erhaltungsstoffwechsels. Dann kommst du auf die kleinste Mindestmenge an Vitamin A, die dein Hund pro Woche erhalten muss! Wenn ich Bente das Vitamin A nur für den Erhaltungsstoffwechsel berechnen würde, käme sie bei der Rinderleber pro Woche lediglich auf ca. 45g!! Ich gebe ihr aber lieber ca. die dreifache Menge, da der Hundeorganismus eine sehr hohe Toleranz in bezug auf Vitamin A hat und es ja auch nicht nur um den Erhaltungsstoffwechsel geht.

Möglichkeit 2: du errechnest für einen Junghund von der Gesamtfuttermenge 10% für die Innereien (Leber, Lunge, Milz, Nieren) oder 15% von der Gesamtfleischration (Fleisch + RFK) (Quelle: Swanie Simon, BARF. Natürliche Aufzucht von Welpen, S. 48). Das ergibt dann wesentlich höhere Werte als bei der Möglichkeit 1. Ich kenne es aber auch genauso, dass von der Gesamtfleischration auch für Junghunde nicht 15, sondern wie für erwachsene 10% für die Innereien berechnet werden.
Nun weiß ich ja nicht genau, wieviel du fütterst und kann dir somit nicht sagen, ob deine Rechnung oben richtig ist.

Möglickeit 3: du kannst den Anteil an Leber aber auch für einen erwachsenen Hund so ausrechnen: pro kg pro Tag = 1g Leber. Bei diesem Rechenweg käme ich bei Bente auf ca. 161g pro Woche.

Wie du siehst, kommst du je nach Rechenweg auf unterschiedliche Grammzahlen... ich hoffe, du kontest mir noch folgen..... :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...huhu Andy :D

irgendwie konnte ich dir schon noch folgen.....bin aber doch etwas verwirrt....muss ich zugeben....ich glaube die Innereinen werd ich erst am Donnerstag füttern und mich morgen nochmals mit Taschenrechner bewaffnet hinsetzen und sehen, wie ich die Innereien geregelt kriege :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...huhu Andy :D

irgendwie konnte ich dir schon noch folgen.....bin aber doch etwas verwirrt....muss ich zugeben....ich glaube die Innereinen werd ich erst am Donnerstag füttern und mich morgen nochmals mit Taschenrechner bewaffnet hinsetzen und sehen, wie ich die Innereien geregelt kriege :n010:
Sonst schreibe doch mal, wie du auf die 251g gekommen bist?? Ich finde das ein wenig viel....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:...huhu Andy :D

irgendwie konnte ich dir schon noch folgen.....bin aber doch etwas verwirrt....muss ich zugeben....ich glaube die Innereinen werd ich erst am Donnerstag füttern und mich morgen nochmals mit Taschenrechner bewaffnet hinsetzen und sehen, wie ich die Innereien geregelt kriege :n010:
Sonst schreibe doch mal, wie du auf die 251g gekommen bist?? Ich finde das ein wenig viel....
...ich bin auf die 251gr folgendermaßen gekommen:

Flashi braucht doch 250IE/kg/Tag = 5.500mg x 7 = 38.500mg/Woche...soweit stimmen wir beide doch überein.

Lt.Barfbroschüre enthalten 100gr Rinderleber 15.300 Vit.A....so und dann hab ich das hochgerechnet.....ist das nicht richtig :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:...huhu Andy :D

irgendwie konnte ich dir schon noch folgen.....bin aber doch etwas verwirrt....muss ich zugeben....ich glaube die Innereinen werd ich erst am Donnerstag füttern und mich morgen nochmals mit Taschenrechner bewaffnet hinsetzen und sehen, wie ich die Innereien geregelt kriege :n010:
Sonst schreibe doch mal, wie du auf die 251g gekommen bist?? Ich finde das ein wenig viel....
...ich bin auf die 251gr folgendermaßen gekommen:

Flashi braucht doch 250IE/kg/Tag = 5.500mg (hier hast du die mg mit den IE gleichgesetzt. Die haben aber unterschiedliche Ausgangswerte! Siehe unten!) x 7 = 38.500mg/Woche...soweit stimmen wir beide doch überein.

Lt.Barfbroschüre enthalten 100gr Rinderleber 15.300 Vit.A....so und dann hab ich das hochgerechnet.....ist das nicht richtig :n010:
Jupp! Du hast dich in den Einheiten geirrt. Ich erkläre es dir:

1 myg = 0,0001 mg = 3,33 IE

100g Rinderleber haben 15.315 myg = 51.315 IE

IE und myg sind zwei verschiedene Einheiten, die man nicht gleichsetzen darf.

Du musst also die Werte in der Barfbroschüre mit 3,3 multiplizieren, um auf die I(nternationale) E(einheiten) zu kommen und so den Bedarf auszurechnen. Oder du teilst die 250IE durch 3,3, dann passt es auch wieder! :lol:

(Aber, diesen Rechenfehler habe ich auch schon hinter mich gebracht und war auch ziemlich verunsichert..... du stehst damit also nicht alleine da..... :streichel: )

Jetzt müsste es aber für dich alles wieder glasklar sein, oder?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Guten Morgen Andy,

ich habs verstanden :D ....dankeschön.....

...also Flashi wiegt 22kg...ich hab ihn im Moment noch auf 5%, weil er es vertragen kann, das wären dann Gesamtmenge/Tag 1.100 gr, davon 10% Innereinen 110gr.......richtig?...Jetzt hab ich den einfachsten Weg gewählt, werde das andere auch noch mal durchrechnen, learning by doing :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Guten Morgen Andy,

ich habs verstanden :D ....dankeschön.....

...also Flashi wiegt 22kg...ich hab ihn im Moment noch auf 5%, weil er es vertragen kann, das wären dann Gesamtmenge/Tag 1.100 gr, davon 10% Innereinen 110gr.......richtig?...Jetzt hab ich den einfachsten Weg gewählt, werde das andere auch noch mal durchrechnen, learning by doing :D
Ja, oder 15% von der Gesamtfleischration! :wink: Wobei die 10% sich ja nicht nur auf die Leber besziehen, sondern auf alle Innereien wie Leber, Lunge, Nieren, Milz. Die Leber sollte ca. 5% der Gesamtfleischration einnehmen. Aber denke daran: die 110g gelten nur pro Tag, nicht für eine Woche! Du müsstest also die 110 x 7 nehmen = 770g Innereien pro Woche!! Das ist schon ein ganz schöner Bazten.... :shock:

Tipp: In der Leber ist nicht nur das wichtige Vitamin A drin enthalten, sondern eben auch viel Vitamin D, welches den Einbau von Ca in den Knochen fördert. Außerdem sind noch viele weitere essentielle Bestandteile in der Leber enthalten.
Gib' doch Flashi 1-2g Leber pro kg pro Tag. Das heißt, pro Woche sind das dann 150 bis 300g! Du kannst ja am besten wochenweise wechseln, dann bist du auf der sicheren Seite! Den Rest an Innereien stockst du dann mit Niere, Lunge, Milz oder einfach auch mit anderem Fleisch auf (das kann Muskelfleisch sein, aber auch Pansen/Blättermagen). Entscheidender ist der Leberanteil. Wenn du keine anderen Innereien bekommst, nimmst du einfach anderes Fleisch. Ich würde Leber und Niere nicht gemeinsam füttern. Verteile das lieber auf zwei Tage.
Zuletzt geändert von Andy am Mi Mär 04, 2009 8:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Das heutige Menü sieht so aus:

Bild
Bild

Zu sehen sind: gewolfter Hü-Rücken als Fleisch- und Ca-Quelle, püriertes Gemüse aus Möhren, Chinakohl, Brombeeren, Bohnenkraut, Bioapfelsine, Dorschlebertran. Dazu gibt es einen EL eingeweichte zarte Haferflocken und etwas zerriebene Petersilie und etwas Sud von einem ausgekochten Huhn!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Bei uns gabs heute morgen HH mit Rind, dazu Obstbrei, für jeden ein Eigelb, bestreut mit Kokos und etwas Magerquark.

Heute abend Rindermuskelfleisch mit Gemüse ( Feldsalat, Karotte, Zucchini, Chinakohl, Leinöl)

Es hat wie immer lecker geschmeckt :D

Habe heute beim Metzger frische Rinderleber geholt, Milz hab ich leider nicht bekommen.

@Andy....hast natürlich recht mit der Umrechnung, hab das gestern nicht gesehen. Hab sogar heute nacht davon geträumt, so hat mich das Thema beschäftigt.
Vielen Dank nochmal für deine Erklärung :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:@Andy....hast natürlich recht mit der Umrechnung, hab das gestern nicht gesehen. Hab sogar heute nacht davon geträumt, so hat mich das Thema beschäftigt.
Vielen Dank nochmal für deine Erklärung :D
Och wie süß.... du hast schon vom Barfen geträumt? :streichel: Ach, ich kenne das auch noch. Ich habe mir auch so'n Kopf gemacht, gerechnet, verworfen usw.

Gerade diese Innereien haben mich auch fast irre gemacht.... und jetzt? Es normalisiert sich zum Glück dann alles mit der Zeit. Aber erst einmal muss man sich da ein wenig reinfusseln....
Zuletzt geändert von Andy am Mi Mär 04, 2009 8:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Heute am Geburtstag gab es Rindfleisch mit Pansen und Gemüse,......

Ochsen pi..mm..el getrocknet
Unterbein vakuumverpackt vom Schwein,....

und ein saftiges BUSSERL!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“