bazie hat geschrieben:Hallo Andy,
ich hab mir für Flashi grad mal die Rinderleber ausgerechnet....berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege
...er wiegt 22kg also braucht er pro Woche 251gr...bei Jason kann ich ja Bentes Ration füttern

.....
Ich schätze mal, Flashi-Springbock ist jetzt so an die 6,5-7 Monate alt?
Welpen brauchen so 250 IE Vitamin A pro Kg pro Tag. Erwachsene Hunde benötigen als Erhaltungs"dosis" 75-100 IE /d/ kg. Ich rechne immer mit 100 IE.
Flashi ist ja nun kein Welpe mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Ich würde ihn so mit 200 IE bis 250 IE im Erhaltungsstoffwechsel berechnen.
Rinderleber hat pro 100g: 51.000 IE Vitamin A.
So nun mal rechne.... rechne..... *Taschenrechnersuch*...... = 200IE x 22 Kg x 7 Tage = 30.800 IE pro Woche oder 38.500 IE bei angenommenen 250 IE/d/kg an Vitamin A.
Jetzt Dreisatz: 60,4 g (bzw. 75,5 g) Rinderleber pro Woche müsste Flashi bekommen, um seinen Erhaltungsstoffwechsel aufrechtzuerhalten.
Kann mir noch irgend jemand folgen?????
Das ist jetzt natürlich ein riesengroßer Unterschied zu deinen 251g Rinderleber.....
A b e r : Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Innereienanteil, insbesondere den Vitamin A-Anteil für seinen Hund zu berechnen. Das hat mich am Anfang auch einige graue Haare mehr wachsen lassen....
Möglichkeit 1: du rechnest den Vitamin A-Anteil entlang des Erhaltungsstoffwechsels. Dann kommst du auf die kleinste Mindestmenge an Vitamin A, die dein Hund pro Woche erhalten muss! Wenn ich Bente das Vitamin A nur für den Erhaltungsstoffwechsel berechnen würde, käme sie bei der Rinderleber pro Woche lediglich auf ca. 45g!! Ich gebe ihr aber lieber ca. die dreifache Menge, da der Hundeorganismus eine sehr hohe Toleranz in bezug auf Vitamin A hat und es ja auch nicht nur um den Erhaltungsstoffwechsel geht.
Möglichkeit 2: du errechnest für einen Junghund von der Gesamtfuttermenge 10% für die Innereien (Leber, Lunge, Milz, Nieren) oder 15% von der Gesamtfleischration (Fleisch + RFK) (Quelle: Swanie Simon, BARF. Natürliche Aufzucht von Welpen, S. 48). Das ergibt dann wesentlich höhere Werte als bei der Möglichkeit 1. Ich kenne es aber auch genauso, dass von der Gesamtfleischration auch für Junghunde nicht 15, sondern wie für erwachsene 10% für die Innereien berechnet werden.
Nun weiß ich ja nicht genau, wieviel du fütterst und kann dir somit nicht sagen, ob deine Rechnung oben richtig ist.
Möglickeit 3: du kannst den Anteil an Leber aber auch für einen erwachsenen Hund so ausrechnen: pro kg pro Tag = 1g Leber. Bei diesem Rechenweg käme ich bei Bente auf ca. 161g pro Woche.
Wie du siehst, kommst du je nach Rechenweg auf unterschiedliche Grammzahlen... ich hoffe, du kontest mir noch folgen.....
