Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Moderator: Andy
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Keiko: Pauh Leute, heute gabs unseren Nikolo schon,....Frauli war im Metro und brachte uns frische Kutteln mit (leider weiß), und ein irrgroßes Rinderherz,......sie schnitt die Kutteln vor unseren Nasen mit der Schere runter, und ahhhh, was soll ich euch sagen, der Duft, und das lange Geschnippsel brachten mich fast um den Verstand,.......und dann durften wir Einhauen und zwar pur,......eine totale Gaumenfreude sag ich euch.,......und morgen gibt es das große Herz, wahnsinn, ........sooo legga,.....
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
watlnaddel hat geschrieben:Keiko: Pauh Leute, heute gabs unseren Nikolo schon,....Frauli war im Metro und brachte uns frische Kutteln mit (leider weiß), und ein irrgroßes Rinderherz,......sie schnitt die Kutteln vor unseren Nasen mit der Schere runter, und ahhhh, was soll ich euch sagen, der Duft, und das lange Geschnippsel brachten mich fast um den Verstand,.......und dann durften wir Einhauen und zwar pur,......eine totale Gaumenfreude sag ich euch.,......und morgen gibt es das große Herz, wahnsinn, ........sooo legga,.....
Bente: "Hey Keiko!! Lädst du mich heute mal ganz spontan zum Futtern bei dir ein? Büdde!"

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Für Bente gibt es heute Lammbauch und Lammnacken! Das Ganze drapiert mit einem Brei aus roter Beete, Sellerie und Lupinen....in Gänseschmalzwasser gedünstet und püriert!!
Jetzt köchelt noch schnell bevor wir los müssen ein Rinderfleischknochen auf dem Herd aus.... dann bekommt sie noch leckeren Sud!
Jetzt köchelt noch schnell bevor wir los müssen ein Rinderfleischknochen auf dem Herd aus.... dann bekommt sie noch leckeren Sud!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
guten Morgen
....bei uns gab es gerade Hühnerhälse, etwas Schlund, etwas fettes Rindfleisch, darüber Obstpampe (Apfel/Birne)
@Andy.......ich schick dir mal meine beiden Jungs....als sie die Speisekarte von Bente lasen, waren sie nicht mehr zu halten

....bei uns gab es gerade Hühnerhälse, etwas Schlund, etwas fettes Rindfleisch, darüber Obstpampe (Apfel/Birne)
@Andy.......ich schick dir mal meine beiden Jungs....als sie die Speisekarte von Bente lasen, waren sie nicht mehr zu halten

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Bei uns gab heute
mageres Putenfleisch
Kürbis-Fenchel Karotten Gemüse
Spaghetti
Hähnchenleber
LG
Pia
mageres Putenfleisch
Kürbis-Fenchel Karotten Gemüse
Spaghetti
Hähnchenleber
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
bazie hat geschrieben:@Andy.......ich schick dir mal meine beiden Jungs....als sie die Speisekarte von Bente lasen, waren sie nicht mehr zu halten
.... wobei deine kreierte Speisefolge für deine beiden Jungs ja auch nicht zu verachten ist!!!
Aber nur zu: herzlich willkommen bei mir! Das wird zwar in meiner Wohnung ein bissl eng mit drei "unmöglichen" GP's.... aber dafür um so lustiger!!


Und in zwei Stunden bekomme ich eine tolle Fleischlieferung (frei Haus!!!!!!!!) vom Hamburger Schlachthof!!!!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Möchte euch allen nur mal sagen:
Hut ab,toll und aufschlußreich !
Der eine oder andere kämpft sicher noch mit sich ---- Barf-- oder doch nicht ?
Danke jedenfalls für diese informative Seiten !
Hut ab,toll und aufschlußreich !
Der eine oder andere kämpft sicher noch mit sich ---- Barf-- oder doch nicht ?
Danke jedenfalls für diese informative Seiten !
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
westin hat geschrieben:Möchte euch allen nur mal sagen:
Hut ab,toll und aufschlußreich !
Der eine oder andere kämpft sicher noch mit sich ---- Barf-- oder doch nicht ?
Danke jedenfalls für diese informative Seiten !
Freue mich, dass diese Seiten auf so eine enorme Resonanz gestoßen sind und dass sich der eine oder andere vielleicht mehr Gedanken um die Hundeernährung macht als vorher.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Huhu zusammen, eure Menüs lesen sich ja wie Speisekarten aus dem Gourmetrestaurant
Bin schon mal auf die Weihnachtsmenüs gespannt
.
Heute gab es Hühnerhälse, Kalbsmix und Hirse in Schmalzwasser gekocht.
Wieviel Ca. hat eigentlich Rinderrippe? Kann ich die so ähnlich wie Kalbsbrustbein rechnen?


Heute gab es Hühnerhälse, Kalbsmix und Hirse in Schmalzwasser gekocht.
Wieviel Ca. hat eigentlich Rinderrippe? Kann ich die so ähnlich wie Kalbsbrustbein rechnen?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Dine hat geschrieben:Huhu zusammen, eure Menüs lesen sich ja wie Speisekarten aus dem GourmetrestaurantBin schon mal auf die Weihnachtsmenüs gespannt
.
Heute gab es Hühnerhälse, Kalbsmix und Hirse in Schmalzwasser gekocht.
Wieviel Ca. hat eigentlich Rinderrippe? Kann ich die so ähnlich wie Kalbsbrustbein rechnen?
Ich würde etwas mehr Ca berechnen, da es sich ja um ein ausgewachsenes Rind handelt und kein Kalb mehr. Du musst mal schauen, wieviel an der Rippe schätzungsweise Knochen ist und wieviel Knorpel. 100g reiner (!!) Rinderknochen haben ca. 14.000mg Ca. Beim Kalb rechnet man ca. mit der Hälfte an Ca für den reinen Knochen.
Hast du einige Rippen da? Dann kannst du mal eine zerhacken und nachsehen, wieviel Knochen und Knorpel da drin enthalten sind. Dann kannst du das besser berechnen. Ich glaube, ich würde eine Rippe zertrümmern und die reine Knochensubstanz mal auswiegen...

Dann kannst du auch gut erkennen wie hart oder weich die Rippe ist und ob sie ev. sogar splittert.
Oder meinst du Rinderbrustbein?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Moment, ich schau mal nach..das eine ist Kalbsbrustbein, das hat sie schon öfter bekommen. Hier habe ich 100 g mit ca. 2.900 mg Ca. berechnet. Die Rinderrippe habe nun das erste Mal bestellt vom TH. Das Stück hat 500 g und auch einiges an Fleisch daran. Danke für die Antwort, AndyAndy hat geschrieben:Ich würde etwas mehr Ca berechnen, da es sich ja um ein ausgewachsenes Rind handelt und kein Kalb mehr. Du musst mal schauen, wieviel an der Rippe schätzungsweise Knochen ist und wieviel Knorpel. 100g reiner (!!) Rinderknochen haben ca. 14.000mg Ca. Beim Kalb rechnet man ca. mit der Hälfte an Ca für den reinen Knochen.
Oder meinst du Rinderbrustbein?

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Na klar, jeder Hund, der bei mir über mittag bleibt, bekommt etwas ab, wenn ich es schon vorab weiß, und auftauen kann,.....
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Dine hat geschrieben:Moment, ich schau mal nach..das eine ist Kalbsbrustbein, das hat sie schon öfter bekommen. Hier habe ich 100 g mit ca. 2.900 mg Ca. berechnet. Die Rinderrippe habe nun das erste Mal bestellt vom TH. Das Stück hat 500 g und auch einiges an Fleisch daran. Danke für die Antwort, AndyAndy hat geschrieben:Ich würde etwas mehr Ca berechnen, da es sich ja um ein ausgewachsenes Rind handelt und kein Kalb mehr. Du musst mal schauen, wieviel an der Rippe schätzungsweise Knochen ist und wieviel Knorpel. 100g reiner (!!) Rinderknochen haben ca. 14.000mg Ca. Beim Kalb rechnet man ca. mit der Hälfte an Ca für den reinen Knochen.
Oder meinst du Rinderbrustbein?
Ist das dann mehr so etwas in Richtung Rinderfleischknochen? Kannst du ungefähr abschätzen, wieviel Fleisch dran ist? Oder, wsenn du magst, fotografiere es doch mal. Vielleicht kann ich es dann besser abschätzen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
@Dine: ich habe mir die Rinderippen vom TH eben mal auf deren Abbildung angeschaut. Die sehen sehr fleischig und knorpelig aus. Ich würde mal sagen 1/3 Fleisch, 1/3 Knorpel und 1/3 Knochen. Wiege das Teil mal aus und dann berechnest du davon 30% an Knochenmasse! Ich glaube, dann kommst du auf einen realistischen Ca-Wert! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Futtermampf für morgen:
Eben habe ich noch die Lachsschnitte angebraten! Daneben gibt es Kalbskronfleisch und den Rest fetten Lammbauch.....
das Ganze wird garniert mit einem Brei aus Sellerie, Petersilie, Lupinen, etwas rote Beete, Gehaltsrüben und Steckrübe gedünstet in Gänseschmalzwasser und übergossen mit Rinderfleischknochensud..... ich denke mal, das wird meinem Määädchen munden!
Und vorhin kam die Fleischlieferung vom Hamburger Schlachthof hier an: ihr glaubt gar nicht, wie toll Bente den Metzger findet! Sie hat ihn und vor allem seine große Styroporkiste sofort in ihr großes Pudelherz geschlossen und ist eine innige Freundschaft eingegangen!
Eben habe ich noch die Lachsschnitte angebraten! Daneben gibt es Kalbskronfleisch und den Rest fetten Lammbauch.....


Und vorhin kam die Fleischlieferung vom Hamburger Schlachthof hier an: ihr glaubt gar nicht, wie toll Bente den Metzger findet! Sie hat ihn und vor allem seine große Styroporkiste sofort in ihr großes Pudelherz geschlossen und ist eine innige Freundschaft eingegangen!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
