Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Huhu

ich nehm immer die schon fertig gekochte rote Beete von Real.
Das sind immer so 600g und dann scheid ich die klein, pack die mit in den Mixer und juti.

LG JUlia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Ich habe eben gerade etwas Neues für Bente eingekauft. Etwas, was sie noch nie zu fressen bekommen hat..... nämlich das hier:

Bild
Bild

Kaum habe ich die Verpackung geöffnet....... fand eine Art Belagerungszustand statt:

Was hast du da???

Bild
Bild


Ähm, ähm, ich habe ja nur geguckt..... ist das für MICH??????

Bild
Bild


Ok, Ok..... ich gucke ja nur...... kriege ich dann was ab?????

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Andy am Do Feb 19, 2009 11:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

watlnaddel hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Hallo,

mal eine Frage, die Roten Beete kocht ihr die oder gebt ihr die roh??

...und noch eine Frage an Andy die Lachsölkapseln wieviel soll man da geben??

LG und danke für die Beantwortung der doch manchmal eigenartigen Fragen einer *Anfängerbarferin*
Silvia

Scherz: Die Lachsölkapseln gibts du gedünstet, und von der roten Beete bei großpudeln 2 stück!
....Watlnaddl....du bist der Hammer.... Bild

LG
Silvia

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

wun hat geschrieben:Huhu

ich nehm immer die schon fertig gekochte rote Beete von Real.
Das sind immer so 600g und dann scheid ich die klein, pack die mit in den Mixer und juti.

LG JUlia

...danke für den Tip Julia :D

LG
Silvia

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

@Andy......das sind Teile von einem Federvieh.......Flügel :?: :?: :?:

....und diese Blicke von Bente kenn ich.....so schaun mich meine Jungs auch immer an......

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo,

mal eine Frage, die Roten Beete kocht ihr die oder gebt ihr die roh??

...und noch eine Frage an Andy die Lachsölkapseln wieviel soll man da geben??

LG und danke für die Beantwortung der doch manchmal eigenartigen Fragen einer *Anfängerbarferin*
Silvia
Was meinst du, was ich alles für Fragen am Anfang hatte........ :oops: :oops:


Die rote Beete würde ich gut andünsten, kochen brauchst du sie nicht. Sie kann aber auch roh gegeben werden. Angedünstet ist sie etwas bekömmlicher. Aber da ist jeder Hund verschieden. Vielleicht dünstet du sie für den Anfag auch erst ein wenig an.
Rote Beete kann zu rotem Urin und dunklem Kot führen. Also, nicht erschrecken!!! Du kannst auch die Blätter der roten Beete mitverwenden und füttern.
Rote Beete hat einen hohen Gehalt an Eisen und wirkt blutbildungsfördernd. Sie hat auch eine entsäuernde Wirkung auf den Körper und hat eine appetitanregende Wirkung (deine Jungs werden dich anfallen!!!).

Aber: rote Beete hat einen hohen Oxalsäurewert (ist aber nur wichtig für nierensteinanfällige Hunde) und einen wie Spinat hohen Nitratgehalt. Ich würde deshalb rote beete immer nur in kleinen Mengen verfüttern und es nicht zu einem "Dauergemüse" machen, was man sehr oft gibt wie z.B. die Möhren.

Lachsölkapseln: Ich würde von den 500mg Kapseln pro 10 kg eine geben, wenn deine Hunde sie so im Ganzen mitfressen. Meine macht das natürlich wieder nicht..... :roll: Sie sortiert das fein säuberlich aus und legt die Kapseln neben den Napf mit einem vernichtenden Blick zu mir: "Das gehört hier nicht rein!" In so einem Fall, also wenn du die Kapseln dann aufstechen musst, dann würde ich drei auf 20kg geben, da ja immer noch eine Kleinigkeit an Öl drin bleibt.

Und andünsten tust du sie bitte nie nicht!!! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:@Andy......das sind Teile von einem Federvieh.......Flügel :?: :?: :?:

....und diese Blicke von Bente kenn ich.....so schaun mich meine Jungs auch immer an......

LG
Silvia
Jupp! Das sind Flatterflügel!! Du hast da ja die Haut von abgepuhlt. Ich habe es versucht, aber ziemlich schnell wieder aufgegeben. Dann jibbet die eben mit Haut (ist eh gut wegen dem Fett), und ich berechne pro 100g eben ca. 620mg Ca. Passt dann auch prima, weil 300g dann eine Tagesdröhnung Ca darstellt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:
wun hat geschrieben:Huhu

ich nehm immer die schon fertig gekochte rote Beete von Real.
Das sind immer so 600g und dann scheid ich die klein, pack die mit in den Mixer und juti.

LG JUlia

...danke für den Tip Julia :D

LG
Silvia
Wenn es sich aber um eingelegte rote Beete handelt, dann würde ich vorschlagen, sie vorher einmal kurz mit Wasser abzuspülen, um den Brantweinessig usw. loszuwerden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...wieso haben Hühnerflügel mit Haut weniger Ca als ohne Haut :n010:

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...wieso haben Hühnerflügel mit Haut weniger Ca als ohne Haut :n010:

LG
Silvia
Weil die du die Haut ja mitwiegst, und mit Haut wiegt so ein Flügel eben mehr als ohne Haut bezogen auf den darin enthaltenen Knochen.Ich weiß jetzt nicht, ob du das so verstanden hast..... :n010:

Ich erkläre es sonst noch mal anders.....*überleg*....*grübel* ah, jetzt....

Wenn du einen Flügel ohne Haut wiegst, dann wiegt er vielleicht 80g. Derselbe Flügel mit Haut würde jetzt aber 100g wiegen. Der Flügel hat jetzt mit Haut mehr nichtknochige Anteile (Fleisch und Haut) in Relation auf den darin enthaltenen Knochen.

Die Mengenangabe des Ca bezieht sich ja immer auf 100g Flügel. Mit Haut sind das eben dann nur ca. 620mg Ca, aber wenn die Haut ab ist, liegt ja verhältnismäßig mehr Knochen bezogen auf die 100g vor. Deshalb enthalten dann 100g Flügel ohne Haut ca. 1070mg Ca.

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt! :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Danke Andy, hab`s kapiert :D

Lg
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:mit der Haut würde ich aufpassen,lieber abpullen mit scharfen messer(wenigstens ein Teil)die Teile sind so saufettig,genau nach so einem Flügel konnt ich Selters ned mehr barfen :-(
Ich denke aber, dass es da doch noch weitere Gründe gegeben haben könnte. Nur durch die Gabe fettiger Hühnerflügel ist es eigentlich nur schwer vorstellbar, das ein Hund dann überhaupt kein rohes Futter mehr verträgt. Denn ein Hund braucht schon einen gewissen Fettanteil im Fleisch (15-20/25%). Und es ist ja auch immer eine Frage der Dosierung. Hühnerfett ist eigentlich auch ein guter Fettlieferant, um mageres Fleisch aufzupeppen, genau wie Rinderfett, Schweine- oder Gänseschmalz.
Ich würde allerdings keinem raten, seinem Hund auf einmal eine große Portion Hühnerflügel zu geben, die könnten schon zu Durchfall bei empfindlichen Hunden führen. Andere vertragen das aber auch wieder super. Sie sind eben sehr verschieden. :wink:

Hast du es denn jetzt mal wieder versucht? Vielleicht mit einer kleinen Menge angebratenem Rindfleisch und etwas gedünstetem Gemüse? Bei Hunden ist es so, dass man schon nach einer Pause es wieder mit einer kleinen Menge versuchen kann. In den meisten Fällen wird es dann auch wieder vertragen. Aber man sollte schon mit einer kleinen Menge anfangen und diese dann ganz allmählich steigern. Hast du andere Fleischsorten denn mal ausprobiert? Vielleicht hat Selters auch "nur" eine Unverträglichkeit oder auch Allergie auf Huhn.... :n010:
Für den kleinen Nooki wäre das ja auch ein guter Start ins Leben..... :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Danke Andy, hab`s kapiert :D

Lg
Silvia
:P *freu*

PS: Ich habe das zu anfangs auch nicht verstanden..... :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Heute morgen muss es besonders lecker gewesen sein.... :o Bente ging gar nicht mehr aus der Küche raus....strich wie eine Katze immer wieder um meine Beine herum... also: was gab es heute in den Napf?

Die gesamte Tagesportion von Hühä (120g) auf einmal und dazu etwas Schlund, Pansen, durchgedrehten Kehlkopf und Maulfleisch, dann noch pürierte Steckrübe, Möhre und Banane mit Petersilie und Weizenkeimöl und eine 1/4 Pellkartoffel.

Heute Mittag jibbet dann FLEISCHKNOCHEN zum Abnagen! (deshalb auch heute morgen die gesamte Hühä-Ration, denn abends gibt es keine RFK).

Heute Abend dann wie heute Morgen, nur ohne Hühä.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Na da wird sich Bente aber sicher aufs Mittagessen freuen. :P
Fleischknochen sind hier immer der Renner.

Meine Beiden hatten heute Morgen Milz mit Gemüse-Obstpampe,Vollmilchjoghurt und einem Eßl.Vollkornhaferflocken.
Für heute Abend liegt Straußenfleisch im Kühlschrank.Da bin ich gespannt ob Sam das frißt.Nachdem er Pferdefleisch verschmäht,bin ich mir nicht so sicher,ob er das futtert. :n010:
Alternativ gibt........hungrig zu Bett. :lol:

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“