Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:@Silvia: Und? Bischte zufrieden??? :lol:

...yepp schaun gut aus deine Listen.....wenn ich mal meine Wauzigefriertruhe habe, kommen Magneten drauf, wo ich welche Fleischsorten drinhabe....und von wegen du gehst auf die 50 zu....die hab ich schon längst überschritten :P ....meine Mama sagte immer:.....*Kind wann wirst du dich deines Alters entsprechend benehmen?*....und ich antworte immer...*niemals Mama :P *

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:@Silvia: Und? Bischte zufrieden??? :lol:

...yepp schaun gut aus deine Listen.....wenn ich mal meine Wauzigefriertruhe habe, kommen Magneten drauf, wo ich welche Fleischsorten drinhabe....und von wegen du gehst auf die 50 zu....die hab ich schon längst überschritten :P ....meine Mama sagte immer:.....*Kind wann wirst du dich deines Alters entsprechend benehmen?*....und ich antworte immer...*niemals Mama :P *

Hi, hi!!! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

bazie hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:@Silvia: Und? Bischte zufrieden??? :lol:

. ....meine Mama sagte immer:.....*Kind wann wirst du dich deines Alters entsprechend benehmen?*....und ich antworte immer...*niemals Mama :P *

Wie benimmt man sich denn altersentsprechend mit 50 :n010: Meine Oma ist 83 und benimmt sich manchmal alberner wie eine 20 jährige. :mrgreen:
Und nicht das ihr denkt sie sei senil und würde sich daher so benehmen...der sollte ich mal sagen sie solle sich altersentsprechend benehmen....oh,oh.... :keule:

Also deine Liste ist wirklich vorbildlich,Andy.Ich bin leider nicht so ordentlich.Wenn das Fleisch zu neige geht guck ich was noch da ist und bestelle dann neu.
Mit der Ca Berechnung mache ich es ähnlich einfach.Ich füttere z.B. gewolftes Huhn und schreibe mir in ein Heft wieviel Ca es in der Woche schon gab.Wenn die Hunde genug Ca hatten gibts den Rest der Woche knochenfreies Fleisch.Im Schnitt gibt es jeden zweiten Tag Fleisch mit Knochen hier und Sam bekommt immer ein bis zwei Knochenmahlzeiten mehr wie Happy.Den Ca Bedarf habe ich mir entsprechend ausgerechnet und richte mich ziemlich genau danach.

Innereien gibts Freitags,Pansen am Sonntag und manchmal auch in der Woche,Fisch nicht so oft.Gemüse wird nicht mehr gewogen,da bekommen meine Hunde je 2 Eßl. voll,das kommt etwa hin.Obst füttere ich nicht täglich,sondern 2-3 mal die Woche und dann halt etwas mehr.
Das Einzige das ich wiege ist Fleisch und Knochen,weil mir da das Augenmaß fehlt.Sonst könnte man Happy und Sam bald rollen. :oops:

Hier gab es heute Entenhack zu futtern.Leicht gebraten,mit Gemüse und Beeren und Leinöl.Angegartes Fleisch finden meine Hunde genial.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Und bei uns gibt es heute Schlund und etwas Knochenmehl und etwas Gemüse aus gedünstetem Brokoli und Möhren mit Kürbiskernöl, einem Vollmilchjoghurt und einer Pellkartoffel.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

@Christine und Andy: Danke für eure Antworten. Ich werde mir jetzt auch eine Liste machen, um den genauen Calciumbedarf zu berechnen. Bislang fütterte ich ja hauptsächlich HüHä. An knochenfreien Tagen mische ich einen Teelöffel gemahlene Eierschale unters Fressi. Trotzdem werde ich hier den Ernährungsthread wegen Ca/Ph. doch noch genauer durchforsten, denn ich bin jetzt doch etwas verunsichert, ob ich bisher alles richtig gemacht habe :n010: Achso, heut´gab es Hottehü, Hühnerleber und Reisflocken. Dazu ein Eigelb und eine Prise Meersalz. Napf war wieder ratzfatz leer :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:@Christine und Andy: Danke für eure Antworten. Ich werde mir jetzt auch eine Liste machen, um den genauen Calciumbedarf zu berechnen. Bislang fütterte ich ja hauptsächlich HüHä. An knochenfreien Tagen mische ich einen Teelöffel gemahlene Eierschale unters Fressi. Trotzdem werde ich hier den Ernährungsthread wegen Ca/Ph. doch noch genauer durchforsten, denn ich bin jetzt doch etwas verunsichert, ob ich bisher alles richtig gemacht habe :n010: Achso, heut´gab es Hottehü, Hühnerleber und Reisflocken. Dazu ein Eigelb und eine Prise Meersalz. Napf war wieder ratzfatz leer :streichel:

Ja, es macht Sinn, ab und zu mal den Ernährungsplan zu überdenken und ev. das eine oder andere mal kurz nachzurechnen, um zu schauen, ob man weiterhin im grünen Bereich liegt.

Ich rechne - wie gesagt - nur zwei Dinge ganz genau aus: das ist das Ca und das Vit. A (und damit auch den Innereineanteil). Und trotzdem schaue ich ab und an mal, ob alles noch so stimmt! Neulich habe ich mal von der letzten Woche das Ca und das Ph ausgerechnet und dann auch das Verhältnis zwischen beiden.
Aber da muss jeder für sich einen Weg finden mit dem er gut zurecht kommt.

Wenn man sich das Ca ausrechnet (Bedarf pro Woche und das dann in Knochenanteilen umrechnet) und Mipros und oder etwas Getreide füttert, dann stimmt z.B. das Ca : Ph- Verhältnis automatisch. Füttert man aber keine Mipros und gibt anstatt Knochen Eierschalen, dann kann es mit dem Ph zu wenig werden. Deshalb ist eine Überprüfung hin und wieder gar nicht schlecht! Außerdem gibt das viel Sicherheit (wenn alles stimmt!). :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Andy hat geschrieben: Ja, es macht Sinn, ab und zu mal den Ernährungsplan zu überdenken und ev. das eine oder andere mal kurz nachzurechnen, um zu schauen, ob man weiterhin im grünen Bereich liegt.

Ich rechne - wie gesagt - nur zwei Dinge ganz genau aus: das ist das Ca und das Vit. A (und damit auch den Innereineanteil). Und trotzdem schaue ich ab und an mal, ob alles noch so stimmt! Neulich habe ich mal von der letzten Woche das Ca und das Ph ausgerechnet und dann auch das Verhältnis zwischen beiden.
Aber da muss jeder für sich einen Weg finden mit dem er gut zurecht kommt.

Wenn man sich das Ca ausrechnet (Bedarf pro Woche und das dann in Knochenanteilen umrechnet) und Mipros und oder etwas Getreide füttert, dann stimmt z.B. das Ca : Ph- Verhältnis automatisch. Füttert man aber keine Mipros und gibt anstatt Knochen Eierschalen, dann kann es mit dem Ph zu wenig werden. Deshalb ist eine Überprüfung hin und wieder gar nicht schlecht! Außerdem gibt das viel Sicherheit (wenn alles stimmt!). :wink:
Dankeeee!! :D

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Füttert man aber keine Mipros und gibt anstatt Knochen Eierschalen, dann kann es mit dem Ph zu wenig werden.
Das war mir auch mal aufgefallen und seit dem füttere ich kaum noch Eierschalen,sondern bevorzuge Knochen.Dann passt das Ca/Ph Verhältnis automatisch ganz gut.

Hier gab es heute Kronfleisch mit Gemüse,Beeren,Hüttenkäse und Lachsöl.Außerdem noch Seealgen und Grünlippmuschelextrakt.

Morgen gibt es den Rest Kronfleisch mit Schlund und Kürbis(Babygläschen :wink: ).

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

bei uns gab es Spargel, Nudeln und Rinderfleisch und für Marley ein Hühnerhals noch.

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Heute steht auf Bentes "Frühstückstisch" Hühä und Rinderlunge mit gedünsteten Biomöhrchen und Brokoli mit Vollmilchjoghurt und drei Lachsölkapseln..... die anderen Mahlzeiten heute werden ähnlich aussehen.... :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

Soderle----jetzt gabs aber schon lange nicht mehr zu essen, hehe,.....

irgendwann letzte Woche gabs mal dies,......
Hühnerherzen in Gemüsesuppe!
Hühnerherzen in Gemüsesuppe!
11.Juni09 001.jpg (43.39 KiB) 210 mal betrachtet
Gebratenes Kopffleisch mit Hafer-Gemüsepampe und allen Zutaten!
Gebratenes Kopffleisch mit Hafer-Gemüsepampe und allen Zutaten!
11.Juni09 002.jpg (46.05 KiB) 209 mal betrachtet
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

Öfters gab ich ihnen so am nachmittag mal ein Kefir zum ausschlecken, das war auch genial!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Bei uns gab es heute morgen Hühnerleber mit Rindfleisch/Pansen/Pute, darüber Obstpampe (Ananas, Banane, Birne)

Flashi hat seinen Napf nicht angerührt :( ....Jason ratzfatzleergefuttert :streichel:

Flashi hab ich dann Pansen und Hühnersuppe in den Napf gemacht und schwuppdiwupp weg war es......ja ich weiß, das soll man nicht tun, aber er ist doch noch etwas krank :streichel:

Heute abend gab es HH mit Pansen/Rindfleisch/Pute, Gemüsepampe (Sauerkraut, Karotte, Feldsalat, Kürbiskernöl) Hühnerbrühe und weggeschlabbert :streichel:

Entweder hat Flashi die Ananas oder die Hühnerleber nicht gemocht :shock:

....Luxuspudel sind das :evil: :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

@Silvia: ach, Hauptsache, er frisst!! Ich hätte es genauso gemacht.......ach, wenn es nicht richtig ist..... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Bei Joy gab es heute nochmal Pferd, etwas Euter und Gemüsemix aus Zucchini, Kopfsalat, Karotten. Dazu ein paar Sonnenblumenkerne und eine Prise Kokosflocken. Kam gut an :D

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“