Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Pudeljule hat geschrieben:Was ihr so alles macht,da werde ich ja gar nicht mehr fertig in der Küche und die Kette am Herd wird noch kürzer...
Ich fütter jedenfalls 1x und zwar früh nach dem Gassigehen,damit sie dann erstmal Ruhe hat,wegen erwähnter Magendrehung.
Ivi bekommt da 130g TF Royal-Canin.Dazu Fleisch,welches ich im Hundesalon kaufe,entweder Durchgedrehtes oder Schlund u.s.w.
Hähnchenhälse fütter ich nicht mehr,da verstopft sie immer.Dazu gibt es noch Obst,Gemüse,Joghurt,Hüttenkäse und sonntags ein Ei.
Ich schneide das nur klein,also mache keine Pampe und obendrauf einen Schuß Distelöl.Manchmal koche ich auch Pansen,aber eher selten.
Manchmal gibt es auch Reis oder Hundenudeln.Mein Zwerg ist damals nur gebarft worden,denn zu DDR-Zeiten gab es gar kein Fertigfutter,
da war selbst Pansen Mangelware.NF nehme ich gar nicht,höchstens mal im Urlaub,da pupst sie immer so dolle davon :roll:
Mittags und abends bekommt sie noch je eine Kaustange und als Betthupferl ein großes Hundebisquit.Naja und zwischendurch mal Leckerli.

Liebe Grüße von uns

Wenn dein Hund mit dem Futter gut zurecht kommt, dann ist es doch OK!

Ich würde nur kein Frischfutter zusammen mit TF füttern, da beide Futterarten sehr unterschiedliche Verdauungszeiten haben. Entweder TF oder Frischfutter. Das TF liegt sehr, sehr lange im Magen und dümpelt da so vor sich hin. Es saugt sich voll Wasser, weil es erst einmal quellen muss (und genau hier liegt die Magendrehungsgefahr!). Demgegenüber muss der Magen dann ganz schön schuften, weil er ja auch gleichzeitig noch Frischfutter bekommt. Das muss anders verdaut werden.

Verstehe das bitte nicht als Kritik, eher als Denkanstoß.... :wink: Jeder soll das füttern, was er für richtig hält. Und wenn du daran festhalten möchtest, weil du es schon immer so gemacht hast, dann ist es so.

Wenn du deinem Hund morgens das TF gibst und mittags dann anstatt einer Kaustange das Frischfutter, dann würde der Magen-Darm-Trakt echt entlastet werden und du würdest einer Magendrehung vorbeugen können. Nur Ruhe einhalten nach dem Füttern, verhindert keine Magendrehung. Da spielen leider noch andere Faktoren eine Rolle wie Disposition, Fütterungsart und auch Futterart.


Darf ich dir noch einen Tipp geben? Wenn du das Distelöl gegen z.B. Rapsöl (oder auch Walnussöl, Kürbiskernöl, Hanföl, Leinöl) austauschen könntest, dann würde das Verhältnis zwischen den Omega3 und den Omega6+9 - Fettsäuren besser stimmen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Tristan »

Hallo alle Barfer

wenn man so liest was für Sachen all in unsere Hundenäpfe kommt sollte man doch glatt mal überlegen ob wir nicht eine Speisekarte mit den Leckereien erstellen sollte. :?:
nur so eine Idee von mir

schönen Tag noch euch allen und viel Spass beim zubereiten

Elke
LG Elke

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Tristan hat geschrieben:Hallo alle Barfer

wenn man so liest was für Sachen all in unsere Hundenäpfe kommt sollte man doch glatt mal überlegen ob wir nicht eine Speisekarte mit den Leckereien erstellen sollte. :?:
nur so eine Idee von mir

schönen Tag noch euch allen und viel Spass beim zubereiten

Elke

Hallo Elke,
wir haben hier schon einen Thread, in dem wir aufgeführt haben, welches Obst und Gemüse die Hunde futtern dürfen und auch einen Thread über die verschiedenen Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete bon (Wild)Kräutern und welche gefüttert werden können.

Dieser Thread hier ist ja - wie die beiden vorangegangenen 100 Seiten (Teil 1 + 2) die Speisekarte unserer gebarften Hunde.
Die jeweilige Zusammenstellung ist ja jedesmal wieder herrlich verschieden und dient der Information genauso wie der Ideenanregung.

Oder was meinst du mit Speisekarte??

In meinen Augen hilft es nicht sehr weiter, wenn wir jetzt schreiben würden: 300g Rinderbrust + 25g Pellkartoffel + 25g Möhrchen-Zucchinibrei + .....
Denn die genauen Grammzahlen und Zusammensetzungen (wieviel Fleisch jetzt genau, wieviel Obst, wieviel Gemüse, ob überhaupt Obst, welche Kohlenhydrate sonst noch, Getreide ja oder nein und wenn ja welches, welche Supplemente, wann welches Öl, RFK und / oder Knochenmehl, Eierschalen oder was auch immer usw. ) ergeben sich aus den je individuellen Futterplänen, die sich am Gewicht, Alter und an ev. vorhandenen Erkrankungen / Allergien orientieren. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden??
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Tristan »

Hallo

nein du hast mich richtig verstanden werde die anderen Rubriken mal genauer lesen sorry hätte ich zuerst machen sollen war eine spontane Idee von mir

LG Elke
LG Elke

Bild

Pudeljule

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeljule »

Ich hatte vergessen zu schreiben,das ich das TK abends in den Napf mache und mit Wasser oder Brühe aufweiche.
Klar bin ich dankbar für jeden Tipp und ich werde auch das Öl wechseln,wenn du meinst,das das besser wäre.
Ich nehme da Kürbiskernöl.Leinöl finde ich eklig,mußte ich früher immer mit Kartoffen essen,als ich noch dünn war,ha,ha,ha :oops:
Du bist ja sehr bewandert in diesen Sachen und ich glaub das mit den Omega-Fettsäuren.Ansonsten kommt Ivi mit diesem Futter
total gut zurecht.Brechen oder Durchfall kennen wir eigentlich nicht,nur wenn sie mal unterwegs was frißt,wo ich nicht schnell genug bin.

Ich hab noch ne Frage,die nicht hierher paßt:Wie machst du denn das,wenn man liest: ''Pudeljule hat geschrieben'' ???

LG Sabine und Ivi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Pudeljule hat geschrieben:Ich hatte vergessen zu schreiben,das ich das TK abends in den Napf mache und mit Wasser oder Brühe aufweiche.
Klar bin ich dankbar für jeden Tipp und ich werde auch das Öl wechseln,wenn du meinst,das das besser wäre.
Ich nehme da Kürbiskernöl.Leinöl finde ich eklig,mußte ich früher immer mit Kartoffen essen,als ich noch dünn war,ha,ha,ha :oops:
Du bist ja sehr bewandert in diesen Sachen und ich glaub das mit den Omega-Fettsäuren.Ansonsten kommt Ivi mit diesem Futter
total gut zurecht.Brechen oder Durchfall kennen wir eigentlich nicht,nur wenn sie mal unterwegs was frißt,wo ich nicht schnell genug bin.

Ich hab noch ne Frage,die nicht hierher paßt:Wie machst du denn das,wenn man liest: ''Pudeljule hat geschrieben'' ???

LG Sabine und Ivi

Dann gehst du in dem Beitrag, den du gerne zitieren möchtest, oben rechts auf "zitieren", dann erscheint dieser Beitrag in einem Antwortfenster und du schreibst einfach deine Antwort oder Frage darunter. :wink:


Um noch einmal auf das Futter zu kommen:

Der Hund benötigt Omega 3 und Omega 6+9 Fettsäuren für seinen Stoffwechsel (wir Menschen genauso). Diese beiden Fettsäuren müssen aber in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Im Fleisch ist schwerpunktmäßig das Omega 6 (+ 9) enthalten. Deshalb wählt man dann ein Omega 3-Fettsäureöl aus, um den Gegenpart zu bilden.

Omega 3- Fettsäuren sind vor allem in folgenden Ölen enthalten:

Walnussöl, Rapsöl, Leinöl, Hanföl, Kürbiskernöl, Lachsöl.

Distelöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl enthalten vorwiegend Omega 6 (+ 9) Fettsäuren und sind nicht besonders wertvoll für die Hundeernährung, denn von diesen Fetten erhält der Hund über das Fleisch und auch über das TF schon mehr als genug (es handelt sich ja auch um recht kostengünstige Öle für die Tierfutterhersteller) .
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

....bei uns gab es heute abend Putenfleisch, Rindfleisch, Gemüsepampe (Bio-Blattspinat, Chinakohl, Karotte, Rapsöl) und für jeden ein halbes Döschen Ölsardinen (Öl vorher weggeschüttet).....legga war`s

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....bei uns gab es heute abend Putenfleisch, Rindfleisch, Gemüsepampe (Bio-Blattspinat, Chinakohl, Karotte, Rapsöl) und für jeden ein halbes Döschen Ölsardinen (Öl vorher weggeschüttet).....legga war`s

Hach, ist das wieder lecker!

Für Bente gibt es morgen Kalbsfleisch und Rinderhack mit Möhrchen-Kräuter-Nuss-Brei + Walnussöl + Kokosraspeln. Ich denke, das wird auch legga!! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Dine »

Heute morgen gab´s Hühnerhälse, Herz und Gemüsebrei aus Rote-Beete, Spinat u. Karotten. Abends dann noch Schlund, Luftröhre und Hirse (gekocht). Napf wie immer ausgeschleckt. Spart fast schon das Spülen :mrgreen: .

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Nachdem ich die letzten Tage etwas verwirrt war, kann ich mich jetzt wieder dem Speiseplan widmen :n010:

es agb
Putenfleisch
Pangasius
ein Eigelb
Kokosraspeln
Hirseflocken
Buttermilch
eine 1/2 Banane

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Nachdem ich die letzten Tage etwas verwirrt war, kann ich mich jetzt wieder dem Speiseplan widmen :n010:


LG
Pia

Verwirrt? Wegen Milos postpubertären Hormonknödelphase?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Ja irgendwie stresst mich das tierisch, ich habe immer furchtbar Angst das ich ihn wieder hergeben muß, was natürlich schwachsinn ist aber nachdem meine Hündin mit 11 Jahren ganz plötzlich an Darmkrebs verstorben ist bin ich bei jeder Kleinigkeit gleich panisch (gehört eigentlich nicht hier her Sorry)
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Huhu :D

....bei uns gab es zum Nachtessen Rindermilz, Rindfleisch mager/fett, Putenbrust, Gemüsepampe (Zucchini, Chinakohl, Karotte, Kürbiskernöl)

und morgen gibt es Hühnerleber......legga :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Ja irgendwie stresst mich das tierisch, ich habe immer furchtbar Angst das ich ihn wieder hergeben muß, was natürlich schwachsinn ist aber nachdem meine Hündin mit 11 Jahren ganz plötzlich an Darmkrebs verstorben ist bin ich bei jeder Kleinigkeit gleich panisch (gehört eigentlich nicht hier her Sorry)
LG
Pia

:streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: Du musst ihn nicht hergeben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Heute steht gewolter Kehlkopf und Speiseröhre sowie Lammbauch und Lammnacken auf dem Speiseplan. Dazu Knochenmehl + Eisbergsalat, Möhrchen, Zucchini, Kürbis, Sellerie + Gänseschmalzwasser. :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“