kruemel990208 hat geschrieben:Heute Morgen gab es Hähnchenbrustfilet (hatte ich gestern abgezweigt vom Raclettefleisch ) mit Gemüsemix und heute Abend gibt es Strauß mit Beerenmix und Kaninchen-Gänseschmalz.
Da fange ich ja schon an zu sabbern.... Lecker!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
War heut fleißig, gleich am ersten Tag im Jahr und hab unser Mittagessen kunstvoll zerlegt, gerecht geteilt und entsprechen zubereitet.
Für uns Menschen und für morgen fürs Hundi .
Hab nämlich eine Quakquak gekauft in 4 Teile geteil, die Haut an Miros Teil und etwas an unserem weggeklaut und ausgelassen. Das ist ja ne ganze Menge Dann hab ich die Innereien gewogen und das Ganze gegart. Da Miro noch nie Ente gekriegt hat, weiß ich nicht, ob er sie verträgt.Pute und Huhn verträgt er ja nicht. Ich hab 180g Entenlunge und Nierchen und dann noch Fleisch. Soll ich das morgen zusammen geben und dann am Montag die fehlenden 230g Leber mit Quark und Hüttenkäse oder soll ich ihm lieber die Ente auf mehrere Male geben, falls er sie nicht verträgt. Das Entenschmalz kann ich ihm ja bestimmt wie Gänseschmalz geben. Danke schon mal für die Antwort
Ich würde ihm die Ente auf mehrere Mahlzeiten verteilt geben, da er ja Huhn und Pute nicht so gut verträgt. Hast du ihm die anderen Flattertiere auch immer roh gegeben oder auch angebraten? Ansonsten würde ich die Ente gut durchgebraten Miro kredenzen, da hier die Verträglichkeit immer noch am wahrscheinlichsten ist.
Die Innereien kannst du auch in mehreren Portionen bzw. über mehrere Tage geben.
Das Entenschmalz kannst du genauso wie das Gänseschmalz verwenden. Da er das ja verträgt und es ja auch von einem Flattertier kommt, müsste er das genauso gut vertragen.
Bin mal gespannt, was du berichten wirst!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Danke Andy, dann werd ich dass so machen. Nee Flatterer hat er bisher nur gegart gekriegt, nie roh. Meist gekocht als Hühnerbrühe, sinnigerweise mit Reis, wie es mir meine TÄ empfohlen hatte ich krieg jetzt noch ne Gänsehaut wenn ich dran denke.
Dann werd ich jetzt entbeinen und portiönchenweise einfrieren.
Dann gibt es heute Hüttenkäse mit Banane-Apfel und Kartoffelkarotten mit Entenfleisch und Känguruh , kein Ei, die hab ich vergessen zu kaufen
Moni hat geschrieben:Danke Andy, dann werd ich dass so machen. Nee Flatterer hat er bisher nur gegart gekriegt, nie roh. Meist gekocht als Hühnerbrühe, sinnigerweise mit Reis, wie es mir meine TÄ empfohlen hatte ich krieg jetzt noch ne Gänsehaut wenn ich dran denke.
Dann werd ich jetzt entbeinen und portiönchenweise einfrieren.
Dann gibt es heute Hüttenkäse mit Banane-Apfel und Kartoffelkarotten mit Entenfleisch und Känguruh , kein Ei, die hab ich vergessen zu kaufen
... ich sag' ja immer, dass die allermeisten TÄ von Hundemampf keine Ahnung haben.... und z.B. immernoch Huhn mit Reis bei Durchfall "verschreiben".... dass aber der Reis Unmengen an Wasser aus dem Körper ziehen kann, was ja gerade bei Durchfall irgendwie kontraproduktiv ist, wird nicht bedacht..... Nicht umsonst wird gern bei humanen Ödemen oder auch Diäten Reis zur Entwässerung gefuttert....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
... und heute jibbet Lachs + gewolfte Trachea + Putenfleisch + einen Rest Pansen (schön warm aus der Mikrowelle.... hi, hi), dazu einen Brei aus Kohlrabi + Ruccola, Möhrchen und Apfel mit Mandeln, Eierschalenpulver und Hagebuttenpulver, Propolis, Kokosraspeln und Rührei!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Ja, das mit der Ausschlussdiät steht auch in meinem Hundebuch: Hunde-Rätsel auf 4 Pfoten. Wenn ich es so im Nachhinein betrachte, beschreibt die Autorin darin eine Ausschlussdiät über viele Wochen, ohne die Zugabe von wichtigem Ca.,Lachsöl,Mineralien,...und die TÄ rät mir das auch noch und das zu Giardien und den Nebenwirkungen von Panacur
Ich glaube aber, Miro verträgt die Ente. Bis jetzt kann ich zumindest nur berichten, dass er laaaange vorm Schrank sitzt, auf dem die ausgelassene Entenhaut aufs gefuttert werden wartet .
Auch die Flexenknorpel die letzten beiden Wochen hat er gut vertragen. Vielleicht liegt das auch mit am Propolis? Jedenfalls freut es mich riesig, dass sein Magen grade so robust ist.
Ich denke, es liegt auch daran, dass du seinen Magen nicht mit bestimmten Nahrungsmitteln in größeren Mengen überforderst. Er bekommt Knorpel in kleinen oder auch sehr kleinen Mengen. Knorpel oder auch Flexen genannt oder auch Spachtel ist nun mal schwer verdaulich. Der eine verträgt da noch weniger als der andere.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er Entenfleisch gut verträgt, da bis jetztz kein Magengrummeln da ist. Ist doch prima: da könnt ihr euch hin und wieder mal eine Ente gönnen und sie euch teilen!
Was auch ganz lecker ist: eine Ente auskochen. Vorher die Haut und das Fett entfernen und zu Entenschmalz auslassen, die Ente vierteln, ein paar Möhrchen und eine ganze Zwiebel mit rein und eine Stunde auskochen....
... die Entenbrühe verfeinern und selber trinken: köstlich
... das Entenfleisch hat dann fast nur Bente gefressen.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Super Idee, Andy. Ich werd jetzt erst mal noch etwas warten und dann mach ich das bestimmt . Heut gibts Rinderleber und Nierchen, Kürbiskarottenkartoffelpampf, Knochenmehl, Prise Salz, Propolis,.....Entenschmalz.
Moni hat geschrieben:Super Idee, Andy. Ich werd jetzt erst mal noch etwas warten und dann mach ich das bestimmt . Heut gibts Rinderleber und Nierchen, Kürbiskarottenkartoffelpampf, Knochenmehl, Prise Salz, Propolis,.....Entenschmalz.
So ähnlich sieht Bentes Speiseplan heute auch aus: Kalbsleber und Rindernierchen...Kohlrabi-Möhrchen-Ruccolabrei mit Walnussöl, Propolis, Hagebuttenpulber Knochenmehl....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Das Trüffelöl hab ich mir auch schon angeguckt beim Edeka. Wenn mein Walnussöl leer ischd,....
Heut gibts Rinderhack und Hottehüh mit Rotebeetkartoffeln, TKKräuter die jetzt bald alle sind, Walnussöl, Propolis, Knochenmehl,.....
Moni hat geschrieben:Das Trüffelöl hab ich mir auch schon angeguckt beim Edeka.
Daher habe ich es auch! Hab' dabei im Hinterkopf, dass das Trüffelöl auf Olivenölbasis ist und somit kein Öl ist, welches als häufiges Öl in der Hundeernährung eingesetzt werden sollte..... und und wieder kannst du dieses Omega6-Fettsäurenöl aber auch mal geben....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke