Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

In diesem Sinne: Bente Mittagmampf!

Bild
Bild


Bild
Bild


Das große Fressen kann beginnen! :mrgreen:

Bild
Bild


Und wie immer: Elchbeine schööööön auseinander, damit die Frisur nicht leidet!! :frech:

Bild
Bild


Und am Ende sieht der Rinderfleischknochen dann so aus und wird brav liegen gelassen, damit ich ihn entsorgen kann!! :streichel:

Bild
Bild

Und im Anschluss gab es dann die Rinderstrosse!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...ich oute mich.....ich les immer fleißig mit und find es hochinteressant und Bentes Rindfleischknochen würd heute gut zu meiner Gemüsesuppe passen :D ....Hundis bekommen heute abend Gemüsepampe....das mögen sie gaaaanz arg gerne.

Hab auch schon viel im BARF-Forum nachgelesen....überzeugt mich immer mehr.....und ich sags euch....irgendwann habt ihr mich soweit :D ....und ich hab sogar einen super Metzger am Ort, der selber schlachtet.....hört sich doch gut an...oder????

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben: Und Andy ist auch noch da, das stimmt. Sie kennt sich super aus und ist immer für Fragen offen...sogar wenn noch gar kein Hund vorhanden ist. Danke.
*Ganzdollrotwerd* :oops: :oops: Danke für die Komplimente!
Da brauchst du doch nicht rot werden. Ich finde das toll, wie du alles erklärst. :)
Vor allem sagst du ja selbst, dass du erst nach längerer Zeit zum Barfen gekommen bist. Und was du dir für ein Wissen angeeignet hast, das ist echt toll.
Vom Barfen hast du mich schon überzeugt, allerdings muss ich bis nächstes Jahr meinen Freund mal bearbeiten :lol: und am Besten ist es sicher, erstmal mit einem Fertigfutter zu beginnen und sich ans Barfen heranzutasten. Wir sind ja selbst dann in der Hundehaltung blutige Anfänger und allzu schwer machen sollte man sichs ja auch nicht.
Wie Bärbel schon sagte..."mit Tendenz zur Rohfütterung". :wink:

Mich würde auch mal interessieren, was die anderen so füttern. TroFu und DoFu sind ja nicht zwingend schlecht...und ich sammle sehr gerne alle Infos, die ich bekommen kann.
Vielleicht brauchen wir ja ein extra Thema dafür, oder gibts das sogar schon irgendwo? Also nicht darüber, welches Futter jetzt GUT und welches SCHLECHT ist...das verwirrt so...weil irgendwie so viele was anderes sagen.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben: Und Andy ist auch noch da, das stimmt. Sie kennt sich super aus und ist immer für Fragen offen...sogar wenn noch gar kein Hund vorhanden ist. Danke.
*Ganzdollrotwerd* :oops: :oops: Danke für die Komplimente!
Da brauchst du doch nicht rot werden. Ich finde das toll, wie du alles erklärst. :)
Vor allem sagst du ja selbst, dass du erst nach längerer Zeit zum Barfen gekommen bist. Und was du dir für ein Wissen angeeignet hast, das ist echt toll.
Vom Barfen hast du mich schon überzeugt, allerdings muss ich bis nächstes Jahr meinen Freund mal bearbeiten :lol: und am Besten ist es sicher, erstmal mit einem Fertigfutter zu beginnen und sich ans Barfen heranzutasten. Wir sind ja selbst dann in der Hundehaltung blutige Anfänger und allzu schwer machen sollte man sichs ja auch nicht.
Wie Bärbel schon sagte..."mit Tendenz zur Rohfütterung". :wink:

Mich würde auch mal interessieren, was die anderen so füttern. TroFu und DoFu sind ja nicht zwingend schlecht...und ich sammle sehr gerne alle Infos, die ich bekommen kann.
Vielleicht brauchen wir ja ein extra Thema dafür, oder gibts das sogar schon irgendwo? Also nicht darüber, welches Futter jetzt GUT und welches SCHLECHT ist...das verwirrt so...weil irgendwie so viele was anderes sagen.
Ich habe mich auch erst langsam rangetastet, bin mit zunehmendem Wissen darüber dann auch immer mutiger geworden und habe Bente dann auf Barfen umgestellt.
Wir haben hier einige Threads darüber, welches NF zu empfehlen ist. Das Problem bei den zig verschiedenen Industriefuttersorten (insbesondere das TF) ist, dass man leider nicht pauschal sagen kann, welches empfehlenswert ist. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn Industriefutter, dann lieber NF (Terra canis ist EIN Beispiel für eine empfehlenswerte NF-Sorte. Im NF ist wenigstens schon zu 80% Wasser drin enthalten (eigentlich ein recht teures Trinkwasser..... :? ), was der Nierenfunktion auf Dauer auch zuträglich ist. Wenn jemand TF füttert, so würde ich dringend empfehlen, das Futter ausreichend lange in Wasser einzuweichen und darüber hinaus dem Hund so zweimal am Tag noch zusätzlich über z.B. Wasser mit einem guten Schuss Milch oder Brühe oder, oder zum Trinken zu animieren, um seine Nieren gut durchzuspülen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...ich oute mich.....ich les immer fleißig mit und find es hochinteressant und Bentes Rindfleischknochen würd heute gut zu meiner Gemüsesuppe passen :D ....Hundis bekommen heute abend Gemüsepampe....das mögen sie gaaaanz arg gerne.

Hab auch schon viel im BARF-Forum nachgelesen....überzeugt mich immer mehr.....und ich sags euch....irgendwann habt ihr mich soweit :D ....und ich hab sogar einen super Metzger am Ort, der selber schlachtet.....hört sich doch gut an...oder????
Hallo Silvia! Nun der Rinderfleischknochen ist bereits auf dem Wege der Verstoffwechslung...... :mrgreen: Es gibt also für deine Gemüsesuppe keinen Knochen als Geschmacksträger..... :wink:

Und...ja super: so habe ich auch mal angefangen: ich habe Bente zu ihrem eingeweichten TF (sie fand das TF aber irgendwie alles iiiiih!) erst mal gedünstete Möhrchen reingematscht und geschaut, ob sie so etwas überhaupt frisst. Und hat sie! Dann mal einen Apfel reingemust. Ich habe einzelne "Barfbestandteile" einfach mal so mitgefüttert, und sie fand das alles prima. Das gab mir dann Mut, den Weg weiter zu gehen.

Ich beneide dich um deinen Metzger! Das ist ja toll! Dann weißt du, woher das Fleisch kommt und kannst bei zwei Hunden mit ihm bestimmt prima über die Preise verhandeln. Du wirst ihm ja auch keine Filetstücke abnehmen, sondern die ganzen Fleischabschnitte, Pansen, Blättermagen, Milz, Thymusdrüse, Ochsenziemer ( :mrgreen: ) usw. für die er eh kaum Abnehmer finden wird.

Und ausprobieren kannst du das Barfen ja sowieso und wenn du merkst, dass deine Hunde das nicht mögen (ich kenne allerdings keinen Hund, der das ablehnt. Höchstens am Anfang das unbekannte rohe Fleisch), kannst du ja jederzeit wieder das andere Futter füttern.

Ich habe z.B. als ich Bente umstellte, noch einen großen Futtersack hier stehen gehabt. :? Sie bekam dann hin und wieder mal ein paar Kügelchen als Betthupferl. Irgendwann war dasnn das TF abgelaufen und ich habe es in die Tonne getreten...... :frech:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...ich taste mich schon ran, sie fressen Gemüsepampe sehr gerne, Äpfel, Bananen, Quark, Hüttenkäse Naturjoghurt ab und an mal ein paar Nudeln oder Reis, getrockneten Fisch, Ochsenziemer, getrockneten Pansen, Rinderkopfhaut....stinkt fürchterlich :D
Werde dann mal meinen Metzger nach den Preisen fragen :D

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...ich taste mich schon ran, sie fressen Gemüsepampe sehr gerne, Äpfel, Bananen, Quark, Hüttenkäse Naturjoghurt ab und an mal ein paar Nudeln oder Reis, getrockneten Fisch, Ochsenziemer, getrockneten Pansen, Rinderkopfhaut....stinkt fürchterlich :D
Werde dann mal meinen Metzger nach den Preisen fragen :D

LG
Silvia
Du kannst ja auch, wenn du mal soweit bist, auch erst einmal das sog. Teilbarfen machen! Das habe ich auch anfangs so gemacht, weil ich mich noch nicht so richtig getraut habe..... :oops: Ist ja auch schon mal etwas ganz anderes, wenn man sich jetzt selbst Gedanken machen muss und das einem nicht mehr die Futterindustrie abnimmt! :wink:

Ich füttere Bente ja immer drei größere Mahlzeiten und noch zwei kleine am Tag (wegen der Magendrehung). Also habe ich am Anfang zweimal TF gefüttert und einmal gebarft. Somit hatte ich die Sicherheit, dass sie alles "Wichige" bekommt, und ich kann weiter ausprobieren. Nach einer Woche habe ich schon die zweite TF-Mahlzeit ersetzt und so noch zwei oder drei Wochen gefüttert. Dann erst habe ich auch die weggelassen.

Du kannst also ohne Weiteres das normale Futter weiter füttern und eine Mahlzeit barfen. Wenn du das mal so machen möchtest, sag' aber noch mal Bescheid, weil du dann ja nicht soviel Ca usw. füttern brauchst, weil das zur Hläfte ja im Fertigfutter enthalten ist. Ich helfe dir dann gerne weiter! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...danke Andy.....ich sag dann Bescheid :D

LG
Silvia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Gestern und heute!

Bild

Bild

Bild

3 Euro das Stück!! Das Erlebnis jedoch unvergesslich,.....
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

:shock: Dinosaurier in Österreich!!! Hülfeeeee!! :mrgreen:

Und? Was haben deine beiden dazu gesagt? Haben sie sich rangetraut oder sich ängstlich nach einem weiteren Dino umgesehen? :wink:

Und... sind das Wachteleier? Nobel, nobel...... hier jibbet nur profane Hühnereier für Bente! :oops:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Also wir haben hier in Österreich so wunderbar saftige Wiesen, dass die normalen Kühe einfach so deftig werden!Bild Weder Dino noch Mammut!
Aber die Äuglein hatte ich schon weit offen, als der mir den Sack in die Hand drückte! BildIch wollte noch sagen, 2 Knochen, nicht 2 Kilo Knochen! Man, jetzt sind sie beide so erschöpft, dass sie auf dem Knochen schlafen! Wird also auch als Kopfkissen verwendet!Bild

Sie haben den ganzen nachmittag gebraucht um ihn zu lieben! BildEr ist nun schon sehr fleischlos! ich glaube, von den Monsterknochen können sie garnichts abbeissen, weil der passt doch garnicht ins Maul??

Hier ein kleines Video, dass die Ankunft des Monsterknochen beinhaltet! Die Liebe baute sich erst auf!

http://www.youtube.com/watch?v=0CY9FGSi-UU
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Herrlich! Ja so sah es bei mir auch aus, als ich Bente mal so einen Dinoknochen vorlegte. Der wurde auch erst zärtlich abgeleckt, dann ein unsicherer Blick zu mir, dann wieder ablecken und dann ging es los! Nach einer halben Stunde habe ich den Knochen erst mal wieder weg genommen für den nächsten Tag. Dann habe ich ihn eingefroren! So ging das ein paar Mal. Für Bente jedes Mal ein Fest!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Dine »

Das solchen Riesenknochen ein Fest für die Hunde sind, glaube ich gerne! Ich habe mit dem Barfen angefangen, weil Joy wirklich starke Blähungen hatte :oops: Seit sie gebarft wird, kommt das kaum noch vor. Und es schmeckt ja auch jeden Tag auf´s Neue. Heute gab es Wild mit Gemüsepampe (Karotten und Eissalat mit einem Schuss Buttermilch). Gestern abend hab´ich ihr zum ersten Mal einen kleinen Markknochen gegeben. Aber da musste ich mich wirklich ein paar Tage lang dazu durchringen bis sie den dann doch bekommen hat.... (hatte Angst, es könnte etwas im Darm splittern) Sie hat ihn ganz begeistert gekaut :streichel:
@ Andy: Darf ich dich fragen, was du von Markknochen hältst? Bin mir immer noch nicht sicher :?: :!:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Das solchen Riesenknochen ein Fest für die Hunde sind, glaube ich gerne! Ich habe mit dem Barfen angefangen, weil Joy wirklich starke Blähungen hatte :oops: Seit sie gebarft wird, kommt das kaum noch vor. Und es schmeckt ja auch jeden Tag auf´s Neue. Heute gab es Wild mit Gemüsepampe (Karotten und Eissalat mit einem Schuss Buttermilch). Gestern abend hab´ich ihr zum ersten Mal einen kleinen Markknochen gegeben. Aber da musste ich mich wirklich ein paar Tage lang dazu durchringen bis sie den dann doch bekommen hat.... (hatte Angst, es könnte etwas im Darm splittern) Sie hat ihn ganz begeistert gekaut :streichel:
@ Andy: Darf ich dich fragen, was du von Markknochen hältst? Bin mir immer noch nicht sicher :?: :!:
Hallo Dine!

Klar, darfst du fragen!! Immer her mit all den Fragen. Solange ich sie beantworten kann....

Ich halte nicht viel vom Markknochen und erkläre dir das auch natürlich: der Markknochen gehört zu den sog. gewichtstragenden Knochen. Das sind all die Knochen, die - wie der Name schon sagt - das Gewicht der Tiere von denen sie stammen tragen müssen. Das sind also Beinknochen. Bei den Markknochen handelt es sich also um sehr feste Knochen. Um die zu knacken, müsste der Hund schon enorm viel Beißkraft aufbringen. So mancher Eckzahn bleibt da auf der Strecke..... Als ich das noch nicht wusste, habe ich Bente auch mal Markknochen gegeben. Sie haute sich dabei eine kleine Ecke vom linken Reißzahn ab.....

Der andere Grund, weshalb Markknochen nicht unbedenklich sind, ist folgender: Das fettreiche Mark in der Mitte des Knochens ist lecker und wird gerne rausgelutscht. Dabei passieren immer wieder Unfälle! Entweder klemmt die Zunge in der Markhöhle böse fest (je nach Größe des Knochens) oder der ausgehöhlte Markknochen verkantet sich im Kiefer des Hundes und kann dann nur unter Vollnarkose entfernt werden. Das sind jetzt keine absoluten Einzelfälle, sondern passiert doch recht häufig.

Außerdem können die Markknochen böse splittern, sollte der Hund es doch schaffen, sie zu knacken.

Deshalb würde ich dir raten, deinem Hund KEINEN Markknochen mehr zu geben. Greife lieber auf die weichen Knochen zurück: Kalbsbrustknochen ist ideal. Da kann nichts splittern. Du kannst auch, weil man da besser ran kommt, Hühnerklein verfüttern. Für 100g Hü-Klein kannst du dann je nach Fleischmenge, die da dran hängt, 900-1000mg Ca berechnen.

Bei den Rindfleischknochen, die ich zum Beispiel sehr gerne Bente gebe, musst du wiederum aufpassen, denn die könnten im schlimmsten Fall auch wieder splittern. Bente bekommt sie deshalb so gerne, weil sie sie ja nur abnagt und den blanken Knochen netterweise liegen läßt. :streichel:

Ich hoffe, ich konnte dir mit Informationen weiter helfen...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Heute gibts Euter!! mit Blattsalat und Gemüse allerlei! Schon für morgen auch, denn wenn es erkaltet ergibt das sicher ein Sülzchen! Vorkochen nennt man das!
30.Jänner2009Futter 001.jpg
30.Jänner2009Futter 001.jpg (49.3 KiB) 1021 mal betrachtet
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“