
Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf?
Bei Joy gab´s heute Pansen grün, zum Glück ihr Leibgericht (so isser ganz schnell verputzt und der Geruch verduftet!
)

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hmmmmm, auch sehr lecker!Dine hat geschrieben:Bei Joy gab´s heute Pansen grün, zum Glück ihr Leibgericht (so isser ganz schnell verputzt und der Geruch verduftet!)


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Andy hat geschrieben:Heute morgen gab es Putenflügelfleisch mit püriertem Wirsingkohl, Steckrüben, Birne, Mandarine mit Ziegenmilch verrührt, dazu etwas Bio-Möhrensaft, Kürbiskernöl und etwas Kokosflocken (wirken wurmwidrig). So sah das Ganze dann aus:
Nachher gibt es dann noch einen Kalbsbrustknochen, der ist schön weich und kann förmlich gelutscht werden.... Bente guckt schon immer in die Küche, ob er da auch noch liegt
:
Kennt ihr noch den Werbespot vom Joghurt:
Ach Bruno (Bente): "Leben wir heute wieder gesund!"
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
watlnaddel hat geschrieben:Kennt ihr noch den Werbespot vom Joghurt:
Ach Bruno (Bente): "Leben wir heute wieder gesund!"

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo,
sind ja alles leggere Aufnahmen und Tipps.
Ich bin heute auch mal an den Tiefkühltruhen im Supermarkt vorbeigelaufen, Tiefkühlgemüse enthält ja eigentlich auch noch mehr Vitamine als "Frischware" da es gleich nach der Ernte Schockgefrostet wird und nicht erst irgendwo gelagert wird .
Versuche mich an meine schulischen Kenntnisse zu erinnern ( ist wahrscheinlich doch etwas zu lange her
).Ich war in einer Hauswirtschaftlichen Berufsfachschule
.Vielleicht kriege ich das auch noch auf die Reihe
.
Liebe Grüße
Martina
sind ja alles leggere Aufnahmen und Tipps.
Ich bin heute auch mal an den Tiefkühltruhen im Supermarkt vorbeigelaufen, Tiefkühlgemüse enthält ja eigentlich auch noch mehr Vitamine als "Frischware" da es gleich nach der Ernte Schockgefrostet wird und nicht erst irgendwo gelagert wird .
Versuche mich an meine schulischen Kenntnisse zu erinnern ( ist wahrscheinlich doch etwas zu lange her



Liebe Grüße
Martina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Klar, Tiefkühlgemüse enthält immer dann wesentlich mehr Vitamine als frische Ware, wenn letztere im Laden oder auch zu Hause einfach schon zu lange liegt. Da hast du vollkommen recht. Mach' dir da aber nicht so viele Gedanken drum. Die Abwechslung macht es. Ich mache das immer so, dass ich ein paar Gemüsesorten entweder leicht andünste oder eben roh püriere und dann in eine Tubberdose fülle und ab in den Kühlschrank. Das hält dann so drei Tage vor und dann gibt es wieder irgendetwas anderes. Bente bekommt ca. 150-200g Gemüse am Tag bei 23 kg. Es wäre aber ebenso OK, wenn du pro Hund nur 100g oder 50g füttern würdest. Da musst du einfach gucken wie es deine Hund am besten vertragen. Bei deinen vielen Hunden würde es ja Sinn machen, alle zwei Tage einen Mixer voll zu pürieren und dann auf die Hunde aufzuteilen.Martina hat geschrieben:Hallo,
sind ja alles leggere Aufnahmen und Tipps.
Ich bin heute auch mal an den Tiefkühltruhen im Supermarkt vorbeigelaufen, Tiefkühlgemüse enthält ja eigentlich auch noch mehr Vitamine als "Frischware" da es gleich nach der Ernte Schockgefrostet wird und nicht erst irgendwo gelagert wird .
Versuche mich an meine schulischen Kenntnisse zu erinnern ( ist wahrscheinlich doch etwas zu lange her).Ich war in einer Hauswirtschaftlichen Berufsfachschule
.Vielleicht kriege ich das auch noch auf die Reihe
.
Liebe Grüße
Martina
Und....ganz oft ist es so am Anfang, dass man mit einem best. Mengenverhältnis anfängt und das dann nach einer Zeit ändert, da der Hund vielleicht gar nicht mehr so viel davon fressen mag oder es auch nicht so braucht (z.B. wenn man Getreide füttert).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo Andy!
Danke für deine Erklärungen.. ich füttere auch roh. Hie und da halt Dose oder Trockenfutter von CD Vet.
Nur hätte ich eine Frage: Wieviel und wieoft gibst du die Kokosflocken dazu? D
lg
Hanni
Danke für deine Erklärungen.. ich füttere auch roh. Hie und da halt Dose oder Trockenfutter von CD Vet.
Nur hätte ich eine Frage: Wieviel und wieoft gibst du die Kokosflocken dazu? D
lg
Hanni
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Die Kokosflocken setze ich als Wurmprophylaxe ein, da sie für eine wurmwidrige Umgebung im Darm sorgen (ist KEIN Entwurmungsmittel) so ca. 2x die Woche ein. Dafür kannst du ganz normale Kokosflocken nehmen, die man auch zum Backen nimmt. Am besten wäre es natürlich, wenn man unbehandelte Kokosflocken bekommen könnte (Reformhaus). Ich streue so einen gehäuften TL (für einen ausgewachsenen GP) über das Futter und mische es drunter. Da Bente die zur Zeit nicht mehr soooo gerne frisst, teile ich die auf zwei Mahlzeiten auf.Jopie hat geschrieben:Hallo Andy!
Danke für deine Erklärungen.. ich füttere auch roh. Hie und da halt Dose oder Trockenfutter von CD Vet.
Nur hätte ich eine Frage: Wieviel und wieoft gibst du die Kokosflocken dazu? D
lg
Hanni

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hier mal ein Beispiel für einen fleischfreien Tag:
Pürierte Gemüsepampe (Wirsingskohl, Brokoli, Möhren, Birne, 7-Kräuter-Biomischung, etwas Gänseschmalz), etwas 20% Quark, ein Eigelb, Lachsöl, Wildreis und Graupen. (Hier liegen im Napf zwei kleine Putenfleischstückchen, die ich noch von gestern übrig hatte....)


Und da Bente und ich heute einen Trip an die Ostsee nach Travemünde machen, habe ich ihr eine Stulle geschmiert, da ich über ihre Fütterungszeit mit ihr weg bin!


Heute abend wird das Futter wieder wie heute morgen sein.
Pürierte Gemüsepampe (Wirsingskohl, Brokoli, Möhren, Birne, 7-Kräuter-Biomischung, etwas Gänseschmalz), etwas 20% Quark, ein Eigelb, Lachsöl, Wildreis und Graupen. (Hier liegen im Napf zwei kleine Putenfleischstückchen, die ich noch von gestern übrig hatte....)


Und da Bente und ich heute einen Trip an die Ostsee nach Travemünde machen, habe ich ihr eine Stulle geschmiert, da ich über ihre Fütterungszeit mit ihr weg bin!



Heute abend wird das Futter wieder wie heute morgen sein.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Ne, ich glaub, ich wäre dann doch lieber bei mit Hund, da gibt es jeden Tag richtig lecker Fleisch. Bin doch kein Karnickel.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hier gab es heute gewolften Pansen.Pfui,das stinkt vielleicht.
Gut das das der letzte gewolfte Pansen war.Frischer vom Schlachthof riecht wirklich dezent dagegen.
Heute Abend gibt es die Lungen-und Rinderhackreste von gestern mit Gemüse und Banane,Kiwi,Apfelpüree.Etwas Öl und Algenpulver gibt es täglich dazu.

Gut das das der letzte gewolfte Pansen war.Frischer vom Schlachthof riecht wirklich dezent dagegen.
Heute Abend gibt es die Lungen-und Rinderhackreste von gestern mit Gemüse und Banane,Kiwi,Apfelpüree.Etwas Öl und Algenpulver gibt es täglich dazu.
Re: Was gab es heute in den Napf?
Heute gab´s Kopffleisch mit Backe und dazu ein paar Hühnerhälse. Gemüse püriert (Eissalat- Karotten-, Zucchinipampe) mit etwas Walnussöl vermischt. Ohne Fleisch hab´ich für Hundi noch nicht probiert, sieht auch sehr appetitlich aus



Re: Was gab es heute in den Napf?
Danke Andy!Andy hat geschrieben:Die Kokosflocken setze ich als Wurmprophylaxe ein, da sie für eine wurmwidrige Umgebung im Darm sorgen (ist KEIN Entwurmungsmittel) so ca. 2x die Woche ein. Dafür kannst du ganz normale Kokosflocken nehmen, die man auch zum Backen nimmt. Am besten wäre es natürlich, wenn man unbehandelte Kokosflocken bekommen könnte (Reformhaus). Ich streue so einen gehäuften TL (für einen ausgewachsenen GP) über das Futter und mische es drunter. Da Bente die zur Zeit nicht mehr soooo gerne frisst, teile ich die auf zwei Mahlzeiten auf.Jopie hat geschrieben:Hallo Andy!
Danke für deine Erklärungen.. ich füttere auch roh. Hie und da halt Dose oder Trockenfutter von CD Vet.
Nur hätte ich eine Frage: Wieviel und wieoft gibst du die Kokosflocken dazu? D
lg
Hanni
Na da lieg ich dann eh richtig. Nur werde ich jetzt die Kokosflocken im Reformhaus kaufen. Nur mit Gemüse wollen die zwei nicht fressen, somit habe ich mir getrocknete Gemüseflocken gekauft. Ich füttere Sie mit gespalteten Reis-, + Gemüseflocken, welche die im warmen Wasser auf und mische das ganze mit Fleisch und Pansen. Hie und da bekommen Sie ein bißchen Parmesan drüber oder sie bekommen ein paar Stückchen Mozarella.
lg
Hanni
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Ich lege so einmal die Woche oder auch alle zwei Wochen mal einen fleischfreien Tag ein. Das ist die Alternative zu einem Fastentag, den man einlegen kann, aber natürlich nicht muss. Fasten verträgt mein Hund nicht, und insofern gibt es an so einem Tag nahezu keine Eiweißquelle Fleisch. Über den Sinn und Unsinn des Fastens kann man sich streiten (oder auch lieber nichtDine hat geschrieben:Heute gab´s Kopffleisch mit Backe und dazu ein paar Hühnerhälse. Gemüse püriert (Eissalat- Karotten-, Zucchinipampe) mit etwas Walnussöl vermischt. Ohne Fleisch hab´ich für Hundi noch nicht probiert, sieht auch sehr appetitlich aus![]()

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Jupp! Genauso mache ich das auch!! Auf Parmesankäse steht meine auch total.....ich finde den allerdings auch ganz legga.....wir teilen dann immer schwesterlich!Jopie hat geschrieben:Hie und da bekommen Sie ein bißchen Parmesan drüber oder sie bekommen ein paar Stückchen Mozarella.
lg
Hanni

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
