Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

@Susanne- also die Champignon muss ich hier mit dem Messer verteidigen, sonst schaffen sie es nicht mal bis in die Pfanne :mrgreen:.
Heute gibts Rinderhack mit Ölsardinen,LuzerneBananenKarottenwasweißichnochwas-Mischung, die ist irgendwie in den Onlineeinkaufwagen geküpft :wink: . Aber es wird gerfressen. Muss ich bei Luzerne irgendwas beachten? Ich mein die ist auch im Hasenfutter und sehr proteinhaltig? Na ja, das gibts eh max 1mal die Woche. Und heute abend gibts noch nen Schlabbergutenachtnapf mit Joghurt und Quark :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Luzerne kannst du gerne als ballaststoffreiche Beilage füttern. Sie ist sehr kaliumhaltig und ist eiweißhaltig. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

Andy hat geschrieben:Ja. Aber sie sind vom Nährwert her jetzt nicht so wertvoll in der Hundeernährung. Nötig sind sie nicht, wenn du aber ein paar übrig hast, dann kann er sie haben. :wink:
Genau, ich habe sie übrig und dachte darüber nach sie mit irgendwas anderem zu Pü-Futter zu verarbeiten.
Heute hatte Bali Hühä, Kopffleisch und Banane-Möhre-Kohlrabi mit Leinöl.
Gestern gab es Spinat-Melone-Staudensellerie mit Rinderniere und Rinderleber und ein paar Gramm Lamm.
Leider mußte ich dann heute Nacht um 4:40 Uhr im Schlafanzug mit Bali auf dem Bürgersteig rumlaufen, weil er unruhig war und raus wollte. Er hatte dann Durchfall. Auch heute Morgen beim Gassigehen noch und auch noch heute am frühen Nachmittag.
Keine Ahnung, ob es an der Rinderleber lag, die gab es jetzt länger nicht für Bali.... :n010:
Hühnerleber und Lammleber gab es in den letzten Wochen und da hatten wir keine Probleme.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Und wie geht es ihm jetzt? Schon etwas besser? Hast du die Rinderleber angebraten? Dann ist sie in der Regel besser verträglich als rohe.

Ich wünsche gute Besseruing! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Heute hatte Bente erneut einen Riesengroßenkohlidampfi! Wir sind knapp 20km durch die Gegend gerollert (also über den Tag verteilt.... :wink: ). Entsprechend groß war dann auch ihr Appetit:

es gab Kälberschlund mit ordentlich Butter und Pferdefett, etwas Kartoffelpü zum Sattmachen, Luzerne, Möhrchen, Sellerieflocken, Brennesselblätter, Enzianwurzelgeschälte Kalmuswurzel, Mistelkraut und Schafgarbenkraut, etwas Trüffelöl, eine Lachsölkapsel.

Und ein Unterwegsbrot!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

Andy hat geschrieben:Und wie geht es ihm jetzt? Schon etwas besser? Hast du die Rinderleber angebraten? Dann ist sie in der Regel besser verträglich als rohe.

Ich wünsche gute Besseruing!
Ja, die Verdauung ist wieder normal.
Ich hab mal in meinem Heftchen, in dem ich immer notiere was im Napf war, nachgeschaut: Bali hatte wirklich ewig keine Rinderleber. Putenleber, Hühnerleber, Lammleber, Putenleber, sogar Kalbsleber... alles hat er bekommen und gut vertragen. Ein bißchen weich ist der Stuhl nach dem Innereientag schon mal, aber nie so richtiger Durchfall.

Wird Rinderleber denn schlechter vertragen als die anderen Lebern?

Bali mag ja alles roh und so bekommt er auch alles roh von mir, auch die Leber. Da ich selbst Leber nicht so gerne rieche bin ich nicht scharf darauf sie anzubraten. Aber notfalls muss ich mal in den sauren Apfel beissen und die Bratpfanne für mein kleines Balichen anwerfen :roll:
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von mulle »

Gerade gab es frisch gekaufte dann gebratene Kalbsleber mit Gemüse Spiegelei und Kartoffelpüree zum rülpsen lecker und Näpfe waren schnell leer und spiegelblank geschleckt
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Bali hat geschrieben:
Wird Rinderleber denn schlechter vertragen als die anderen Lebern?

Bali mag ja alles roh und so bekommt er auch alles roh von mir, auch die Leber. Da ich selbst Leber nicht so gerne rieche bin ich nicht scharf darauf sie anzubraten. Aber notfalls muss ich mal in den sauren Apfel beissen und die Bratpfanne für mein kleines Balichen anwerfen :roll: [/size][/color]
Rinderleber enthält am meisten Vitamin A. Das hat aber weniger mit der Verdaulichkeit zu tun. Bei Bente ist es eher umgekehrt: Rinderleber verträgt sie roh, alle anderen Sorten nicht. Sonst hau' die Rinderleber doch kurz in die Mikrowelle oder verteile die Portion auf zwei Tage.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

Andy hat geschrieben:Sonst hau' die Rinderleber doch kurz in die Mikrowelle oder verteile die Portion auf zwei Tage.
Werd ich nächste Woche mal ausprobieren! Guter Tipp!
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Susanne- bei Miro wirkt rohe Rinderleber auch immer leicht abführend- deshalb kriegt er dann immer ne Prise getr. Heidelbeeren rein oder ich brat sie an :wink: . Ich hoff Bali fehlt sonst nix :streichel: .

Meine beiden Jungs wollten sich heute Frisch-Barfen :shock: :shock: .
Nee, ehrlich!!!! Boa, ich weiß nicht, ob ich das soooo gut finden soll :roll: .
Also gegeben hat es offiziell Blättermagen mit Apfel,Möhren,Kräuter, Arconiabeerenmus, Rapsöl, Eigelb für Miro, Gänseschmalz für Cookie, Eierschalen,...



und dann haben meine beiden....




heute nachmittag beim Spaziergang...




Cookie hat hingebungsvoll an einem großen Mauseloch gebuddelt,....




Miro wollte mal neugierig hinlaufen,....


und eine Maus kam aus einem anderen Loch gerannt,....



Miro sah sie.......



jumpte los mit nem großen Satz....



und schon war sie im Maul....



schnell draufgebissen, damit sie nicht wieder im Mund rumhüpft :roll: ...



ich vor Entsetzen "aus" geschrien....



Miro hat sie ausgespuckt....



Cookie hat das natürlich mitgekriegt...


schwupps hats gemacht und....



Cookie hatte sie im Maul :roll: ...


ich hab wieder "aus" gerufen....


aber Cookie hat das noch nicht so verknüpft- war ja keine Sch.... :roll:


knacks, krach, kau,....


und dann hat er gegen ein Stück Pansen getauscht :lol: .


Sagt mal, fressen eure Mäuse????
Ich hab die Befürchtung, das die krank sind oder Krankheiten übertragen,... die Knochen bei Miro wieder das große Chaos im Bauch auslösen und vor allem- meine Katzen lassen ja immer die Galle und noch so ein bisschen was liegen- aber so hat das bei Cookie gar nicht ausgesehen :roll: . Wäre das Mäusefressen sehr ungesund für sie? Barftechnisch wertvoll :roll: und wenn ja :roll: - wie muss ich dann die Mäuse als RFK anrechnen :n010: . Denn ich fürchte, die wissen jetzt, wie man als Team Mäuse jagt :roll: .





Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Uah.....du hast ja zwei tüchtige Naturburschen! Das ist ja Barfen in Perfektion.....
Also ein klein wenig solltest du eine Maus schon anrechnen. Hier mal die Werte:

allerdings müsstest du sie vorher einmal wiegen! :mrgreen: :mrgreen:

100g haben ca. 970mg Ca und ca. 560mg Phosphor! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Hmm, ich schätz sie so auf 10g- ob das reicht? Aber ich kann ihnen ja die nächste nochmals abschwatzen und zum wiegen mit heim nehmen. Und wie ist es mit Gesundheitsrisiken? :roll:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Pudeltina »

Moni, du musst deine beiden umlenken, dass sie die Mäuse nicht fressen...sondern nur apportieren. :frech: :wink:

Nein, jetzt mal ohne Schmarrn. Ich hab da auch meine Erfahrungen gesammelt. Als Casper das erste Mal ne tote Maus im Maul hatte, bin ich noch hysterisch geworden. Aber dann dachte ich mir, besser er bringt sie mir, als dass er sie frisst. Mich ekelt es brutal vor Mäusen und ich hab auch Angst vor irgendwelchen Ansteckungen.
Er hat bis jetzt einmal irgend ein undefinierbares Aas gefressen, ansonsten bringt er mir die toten Viecher "nur". Er hatte daraufhin absolut keine Verdauungsprobleme.
Als Heike mich kürzlich besuchte, brachte Casper mir auch als "Geschenk" eine tote Amsel.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Hmm, ich schätz sie so auf 10g- ob das reicht? Aber ich kann ihnen ja die nächste nochmals abschwatzen und zum wiegen mit heim nehmen. Und wie ist es mit Gesundheitsrisiken? :roll:
So eine lütte Maus brauchst du natürlich nicht anzurechnen! Aber naja....Krankheiten können nicht ausgeschlossen werden. Ich würde Miro und Cooky eine Maus jetzt nicht unbedingt fangen und fressen lassen.... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

Oh, die arme kleine Maus - da gerät sie von einem Horror-Pudel-Maul ins nächste :mrgreen:
Im letzten Winter hatte Bali auch mal ne quiekende Maus im Maul, aber als ich total geschrien habe hat er sie losgelassen...
im übrigen wußte ich gar nicht, dass so eine kleine Maus im Angesicht eines Lockenwolfes so laut schreien kann :shock:

Nee, nee, dem Bali geht es wieder prima. Er hatte halt Montag die Rinderleber gekommen, in der Nacht auf Dienstag waren wir dann im Schlafanzug nachts um 4 Uhr auf der Straße, Dienstag hatte er bis mittags noch ein bißchen Durchfall, aber nicht so, dass er attackenmäßig raus mußte. Und seit dem ist alles wieder im Lot.

Heute gab es lecker Pansen mit Hühnerbrühen-Fett und Champignon-Mais-Kohlrabi-Brei (mein Mann meinte, es sähe aus wie dieses arabische Hummus-Zeug) mit Walnussöl.


Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“