Heute ist bei uns Innereientag und Mia bekommt Rinderleber und Seelachs vom Aldi. Dazu CdVet Fit Barf und Fleischknochenmehl fürs Ca.
Zur Darmaktivierung kriegt Mia jetzt für kurze Zeit eine Kur aus Moorerde mit Fenchel und Yucca Schidigera, Lachs-Hanföl mit allen wichtigen Omega-Fett-Säuren und eine Kräuterhefe alles aus dem Hause Backhaus.
Ich bin ja nicht so für Trockenfutter, aber diese Zusätze sind hochwertig und wenn man in Gesundheitspaketen bestellt, dieses wäre jetzt die Darmaktivierungskur für Hunde unter 25 kg, kommt man viel billiger weg und 2 mal im Jahr kann ich mir 35 Euro schon leisten !
Bei uns gibts heute Rinderherz mit MöhrenBrokoliKartoffelmus, Lachsöl für Miro, Gänseschmalz für Cookie. Und dann gibts noch Lachs mit Eiweißund Hirse in der Pfanne angebraten, Rapsöl, Kräuter,.... Schmatz hats hier gemacht .
Und Cookilie humpelt nur noch ein wenig, rennen geht schon wieder, nur auf weichen Untergründen mag er noch nicht laufen, da tuts wohl mehr weh. Aber er ist kein Jammerlappen- holdrio da sind Raben und ab geht das Kekschen .
@Mia- muss ich mal lesen,.....
Also das Darm dyn hört sich sehr interessant an, wär vielleicht auch was für Miro .Die Toxinbindung und Entsäuerung ist nicht schlecht.Allerdings ist das Moorkonzentrat nicht im Prinzip das selbe wie Moorliquid oder Heilerde?
Das Lachshanföl- na ja, ob du nun jedes getrennt oder beides in einem gibts ist ja eigentlich egal- oder? Allerdings ist der Mengenanteil ja eigentlich eher umgekehrt, wie wenn du selbst dosierst- oder?
In der Kräuterhefe sind Weizenkeime drin, da hätte ich bei Miro so meine Bedenken. Aber ich füttere ihm ein Viramin-B Komplex als Kapseln und die Kräuter separat.
Die Links kann ich zur Zeit nicht aufrufen. Ich werde es später nochmal versuchen. Prinzipiell hat Moni recht: das Moorliquid reicht völlig aus und ist bestimmt auch noch günstiger. Lachsöl kaufe ich nur noch in Kapselform von zwei Herstellern, da es sehr schnell ranzig wird und dann würden mir gleich zwei Öle in der Kombination mit Hanföl verderben. Ich sehe keinen Sinn eine Kombination von zwei Ölen zu geben. Zu den Kräutern kann ich noch nichts sagen...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Naja aber schlecht ist das Zeugs ja nicht und ich finde die Darreichungsform schon praktisch. Aber findest du das das Öl bei Anbruch sofort in die Kühlung gehört? Steht jetzt kein Hinweis drauf.
Diese Kur dauert ja nicht lange. Mia bekommt jeden Tag ca. 10 ml von dieser Hefe, dann ist die in 10 Tagen futsch. Wie lange das Moorkonzentrat hält kann ich noch nicht so absehn. Vielleicht 2-3 Wochen.
Ich habe jetzt auch dafür keine 35 sondern nur gute 27 Euro bezahlt und wenn es Mia bekommt und vielleicht auch ihren Haushalt etwas auffüllt soll es mir recht sein. Habe jetzt zweimal schon den Output mit eingeschleimten Ende von ihr gesehn und dachte ich tu ihr was gutes und baue die Flora etwas auf. Bis jetzt ist der Output wieder super !!!!
Ich denke einfach, dass du eventuell mehr Geld als nötig ausgegeben hast.
Schleimbeimengungen auf dem Kot deuten einfach erst einmal nur darauf hin, dass der Darm in irgendeiner Form belastet/irritiert ist. Das kann locker schon der Fall sein, wenn der Hund bestimmte RFK nicht oder nicht in der verfütterten Menge verträgt oder dass z.B. ein klein wenig zuviel Mipros verfüttert wurden usw. Das ist bei jedem Hund anders.
Moorliquid würde ich nach Anbruch immer kühl lagern, ebenso auch das Lachsöl.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Tja und meine Jungs kriegen heute Milzbrühe mit Wildhasenfleisch, Karottenkartoffelfenchelmus, Kräuter, Leinöl,.... Gänseschmalz für Cookie und gekochte und kleingeschnittene Milz für die HuSchu .
.....und Bente hat heute wieder einen Riesenhunger, weil Othello sie noch schnell vor ihrem Urlaub besuchen durfte!!! Es war eine stürmische Begrüßung und ein toller Spaziergang bei Nieselwettter.
Zu futtern gab es heute Schlund mit Pferdefett und Hühä und Selleriesuppe mit Ingwer und Chilli...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Coco hat geschrieben:So heute ist Pansentag mit Maulfleisch vom Rind. Dazu GuFeApBaBroBlu-Pampe. Wer errät was Mia an Gemüse speist *g*
Gurke-FenchelApfel Ba? BrokoliBlumenkohl-Pampe Ich mach das ja genauso- kommt immer unten aufs Tütchen, falls Miro mal Bauchweh hat, dass ich dann kein Kohlrabi oder so erwische .
Und meine Jungs kriegen heute Pansen mit KaMö Mus , Eierschalen, Leinöl, Seealgen mit Kräutern, .... und Stücke von einen schönen reifen Limpurger für unterwegs
Lammpansen mit bissi von unserer Kartoffelsuppe, gemahlenem Kümmel und Anis & Lachsöl .
Heute morgen,
1 HH und Entenherzen ca 1 EL von der übriggebliebenen Kartoffelsuppe für den guten Geschmack und Knoblauchgranulat.
Beim Einkauf bei Kölle Zoo gab´s heute morgen an der Kasse ein Markie von Pedigree , naja Theo hat´s geschmeckt und mir standen die Haare zu berge .
Heute abend ,
geplant.................Entenherzen,evt. paar Nudeln , Lachsöl und Pansenmix vom KV Shop , den hat meine Nachbarin gebracht als Kostprobe ......................mal sehen wie´s Theo schmeckt und bekommt .