Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Hier mal ein Beispiel für ein gelungenes Betthupferl........ das gab es nämlich gestern abend kurz vor dem Schlafengehen =>


Eine große Pellkartoffel zur Häfte mit Gänseschmalz bestrichen:


Bild
Bild


Und dann das Ganze einmal zusammengeklappt und in den gierigen Hunderachen gesteckt:


Bild
Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Hhhjmmmm, lecker, du lässt dir ja wirklich immer was neues einfallen :klatsch: :mrgreen:

Bei uns gab´s das gleiche wie gestern.........nichts :(

Ich lasse es noch ne viertel Stunde stehen....wenn nicht....ab in die Tonne (so wird mein Vorrat dann langsam aber sicher reduziert, ich hoffe, sie ist nicht verhungert derweil)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hhhjmmmm, lecker, du lässt dir ja wirklich immer was neues einfallen :klatsch: :mrgreen:

Bei uns gab´s das gleiche wie gestern.........nichts :(

Ich lasse es noch ne viertel Stunde stehen....wenn nicht....ab in die Tonne (so wird mein Vorrat dann langsam aber sicher reduziert, ich hoffe, sie ist nicht verhungert derweil)
Man sagt: ein gesunder Hund verhungert nicht vor einem gefüllten Napf..... ich glaube, im Moment musst du echt hart bleiben, wenn du nicht um die "Pfote gewockelt werden willst"..... :? Wenn Tammy fröhlich, lustig und munter wie sonst auch ist, weder Durchfall noch Erbrechen hat, dann würde ich an deiner Stelle auch weiter hart bleiben. :streichel: Wahrscheinlich hat Tammy jetzt so eine Art "Trotzphase"..... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

So... und hier ist das Gemüse, welches gleich in einen anderen Aggregatzustand überführt wird! :mrgreen:


Zu sehen sind: Kefir, Gurke, Paprika, Bio-Kresse, eine Pellkartoffel, Brühe aus einem ausgekochten Hühnerschenkel und Rucola!


Bild


Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Guten Morgen :D

bei uns gabs heute morgen Pansen grün mit einen Eigelb, Kokosflocken, eine Preise Salz und Obstpampe..... :D

abends gibt es nochmals Pansen grün und Gemüsepampe....Pellkartoffeln hab ich noch übrig.....die Idee mit dem Gänseschmalz ist ja wieder mal super....gleich nachmachen :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben: ....Pellkartoffeln hab ich noch übrig.....die Idee mit dem Gänseschmalz ist ja wieder mal super....gleich nachmachen :D

:mrgreen: :mrgreen:

Übrigens: wenn du mal Tomatenmark übrig hast oder die Tube gerade geöffnet ist, kannst du deinen Hunden auch gerne so einen halben bis einen TL davon mit in den Gemüsebrei oder auch so ins Futter geben! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hhhjmmmm, lecker, du lässt dir ja wirklich immer was neues einfallen :klatsch: :mrgreen:

Bei uns gab´s das gleiche wie gestern.........nichts :(

Ich lasse es noch ne viertel Stunde stehen....wenn nicht....ab in die Tonne (so wird mein Vorrat dann langsam aber sicher reduziert, ich hoffe, sie ist nicht verhungert derweil)
Man sagt: ein gesunder Hund verhungert nicht vor einem gefüllten Napf..... ich glaube, im Moment musst du echt hart bleiben, wenn du nicht um die "Pfote gewockelt werden willst"..... :? Wenn Tammy fröhlich, lustig und munter wie sonst auch ist, weder Durchfall noch Erbrechen hat, dann würde ich an deiner Stelle auch weiter hart bleiben. :streichel: Wahrscheinlich hat Tammy jetzt so eine Art "Trotzphase"..... :wink:
Ja, ich denke ganz genauso. Ich habe ihr mittags ne neue Portion angeboten, allerdings diesmal uneingeweicht, ratz-fatz war sie verschlungen :lol:
Bin gespannt, ob wir die zwei Säcke jemals leer bekommen. :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hhhjmmmm, lecker, du lässt dir ja wirklich immer was neues einfallen :klatsch: :mrgreen:

Bei uns gab´s das gleiche wie gestern.........nichts :(

Ich lasse es noch ne viertel Stunde stehen....wenn nicht....ab in die Tonne (so wird mein Vorrat dann langsam aber sicher reduziert, ich hoffe, sie ist nicht verhungert derweil)
Man sagt: ein gesunder Hund verhungert nicht vor einem gefüllten Napf..... ich glaube, im Moment musst du echt hart bleiben, wenn du nicht um die "Pfote gewockelt werden willst"..... :? Wenn Tammy fröhlich, lustig und munter wie sonst auch ist, weder Durchfall noch Erbrechen hat, dann würde ich an deiner Stelle auch weiter hart bleiben. :streichel: Wahrscheinlich hat Tammy jetzt so eine Art "Trotzphase"..... :wink:
Ja, ich denke ganz genauso. Ich habe ihr mittags ne neue Portion angeboten, allerdings diesmal uneingeweicht, ratz-fatz war sie verschlungen :lol:
Bin gespannt, ob wir die zwei Säcke jemals leer bekommen. :n010:

Es ist schon normal, dass ein Hund irgendwann das eingeweichte Futter nicht mehr mag. Ich werde aber nicht müde, immer wieder zu betonen, wie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei TF-Fütterung ist. TF enthält nur ca. 8-10 % Feuchtigkeit. Wenn also ein Hund das TF trocken frisst, muss sich der Körper aus den Gefäßen und Organen die Flüssigkeit holen, damit es aufquellen kann. Das belastet auf Dauer besonders die Nieren sehr stark. Also wenn Tammy ihr Futter trocken frisst, dann warte nicht darauf, dass sie von alleine zum Wassernapf geht und trinkt. Das, was ein Hund auf diese Weise an Wasser zu sich nimmt, reicht nicht aus, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken, der mit der TF-Fütterung enstanden ist (wenn du die Kügelchen trocken gibst). Biete ihr also bitte 2x täglich etwas Wassermilch an oder Wasser mit einem Schuss Buttermilch, Kefir, Joghurt, Brühe (fad schmeckend), so dass sie ca. 500ml Flüssigkeit auf diese Weise zu sich nimmt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Martina »

auch ich habe heute mal wieder eine Barfmahlzeit bereitet, es gab Tatar an Frischkase mit Püree aus Karotte Frise und Feldsalat plus einen Schuss Velcoteöl. Danach gab es noch ein gekochtes Ei. ist ja schließlich Ostern :lol:
BildBild
Begeisterung sieht allerdings anders aus :? .
Liebe Grüße
Martina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Martina hat geschrieben:auch ich habe heute mal wieder eine Barfmahlzeit bereitet, es gab Tatar an Frischkase mit Püree aus Karotte Frise und Feldsalat plus einen Schuss Velcoteöl. Danach gab es noch ein gekochtes Ei. ist ja schließlich Ostern :lol:
Begeisterung sieht allerdings anders aus :? .
Liebe Grüße
Martina
Echt? Dabei sieht das Futter so lecker aus! Feldsalat neigt dazu, leicht bitter zu schmecken. Und so kann auch das Fleisch und der Frischkäse leicht bitter schmecken...... Sonst nimm' doch das nächste Mal nur sehr wenig Feldsalat oder nur Möhren. Dann klappt es bestimmt besser! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

@Martina: Was hält dich noch davon ab, deine Wuffels ganz zu barfen? Ist es dir zu aufwendig? Oder hast du die Befürchtung, dass deine Hunde ev. nicht mit allem versorgt werden? Ich kann dir meine Hilfe anbieten...... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Martina »

Andy hat geschrieben:@Martina: Was hält dich noch davon ab, deine Wuffels ganz zu barfen? Ist es dir zu aufwendig? Oder hast du die Befürchtung, dass deine Hunde ev. nicht mit allem versorgt werden? Ich kann dir meine Hilfe anbieten...... :wink:
Dieser Treat hat mir ja eigentlich die Angst genommen, mir fehlt es nur noch an Überwindung und der richtigen Fleischquelle :? . Bestellen möchte ich nicht, weil es mir an Lagerungsmöglichkeit fehlt. Nutze im Moment meistens im Supermarkt das im Preis reduzierte Fleisch.
Übrigens hat ein Tierarzt im Fernsehen auf die Frage nach einem Tipp bei Duchfallproblemen den Rat gegeben Rindfleisch frisch gewolft roh zu geben ,die Enzyme würden sehr gut helfen :wink: .
Was mich auch noch etwas abhält ist meine alte Wendy, eine komplette Umstellung möchte ich jetzt auch nicht mehr machen
Liebe Grüße
Martina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Martina hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:@Martina: Was hält dich noch davon ab, deine Wuffels ganz zu barfen? Ist es dir zu aufwendig? Oder hast du die Befürchtung, dass deine Hunde ev. nicht mit allem versorgt werden? Ich kann dir meine Hilfe anbieten...... :wink:
Dieser Treat hat mir ja eigentlich die Angst genommen, mir fehlt es nur noch an Überwindung und der richtigen Fleischquelle :? . Bestellen möchte ich nicht, weil es mir an Lagerungsmöglichkeit fehlt. Nutze im Moment meistens im Supermarkt das im Preis reduzierte Fleisch.
Übrigens hat ein Tierarzt im Fernsehen auf die Frage nach einem Tipp bei Duchfallproblemen den Rat gegeben Rindfleisch frisch gewolft roh zu geben ,die Enzyme würden sehr gut helfen :wink: .
Was mich auch noch etwas abhält ist meine alte Wendy, eine komplette Umstellung möchte ich jetzt auch nicht mehr machen
Liebe Grüße
Martina

OK, wenn du kaum/keine Lagerungsmöglichkeiten hast....das ist schon doof! Bei der Überwindung könnte ich dir Unterstützung geben... bei der Fleischquelle wird es schwieriger. Wenn du einen Supermarkt mit Fleischabteilung hast (so mit Thresen und Bedienung), dann kannst du vielleicht mal mit dem dortigen Fleischer sprechen, ob er dir wochenweise oder zweimal die Woche Fleisch besorgen kann für die Hunde.

Das mit der Umstellung deiner Wendy kann ich nachvollziehen, weiß aber auch aus einem anderen Forum, dass gerade auch ältere Hunde mit großem Erfolg von einem auf den anderen Tag umgestellt wurden und sie noch mal so richtig aufblühten in ihrer psychischen und physischen Gesundheit. Letztendlich brauchst du es ja auch nur auszuprobieren, ob und wie sie damit zurecht kommt. Die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten ist beim älteren Hund etwas anders (ich würde mehr hochwertiges Eiweiß geben, also weniger Schlund und Co., je nach Verträglichkeit etwas Getreide und natürlich auch Gemüse im Verhältnis (ungefähr) 50-60% Fleisch und RFK, 30-35% Gemüse/Obst und 10-15% Getreide).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Martina »

Hallo Andy,
Der Supemarkt führt nur noch abgepackte Ware :cry: .

Geflügelhälse wüßte ich nur evtl meinen Eierhändler, irgendeinmal hatten wir es uns mal darüber unterhalten,wegen Hühnern nach dem Schlachten. er gibt sie zum
Teil mit Federn ab Dann müßte ich sie aber auch noch rupfen :shock: .
:n010: Ob das wohl schwieriger ist als einen Westi zu Trimmen *grübl*
:idea: Beisen können die Hühner jedenfalls nicht mehr :mrgreen: .
Liebe Grüße
Martina

Martina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Martina »

da meineHundies bisher nie besondere Probleme mit Trofus hatten ,(bis auf einzelne Ausnahmen)
denke ich mal, das Getreide keine Probleme bereiten würde :wink: .
@Andy
Deine Tipps sind einfach SPITZE!!!
Liebe Grüße
Martina

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“