Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Heute ist Innereientag: und so gibt es Rinderleber und -lunge mit Hanföl und Pastinake, Möhrchen, Sellerie, Kürbis und Zucchini, etwas Hagebuttenpulver und ein wenig Rinderblut.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Bali »

Schön ist sie ja :D
Was davon kann Bente den fressen?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Bali hat geschrieben:Schön ist sie ja :D
Was davon kann Bente den fressen?
:n010: Was meinst du? Stehe gerade auf dem Schlauch!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Bali »

Äh, sorry: ich meine "Schön ist sie ja, die Klette" und "Welche Pflanzenteile der Klette kann Bente fressen: Stengel, Blätter, Klette/Blüte....."??? :mrgreen:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Bali hat geschrieben:Äh, sorry: ich meine "Schön ist sie ja, die Klette" und "Welche Pflanzenteile der Klette kann Bente fressen: Stengel, Blätter, Klette/Blüte....."??? :mrgreen:

Aaaaah! Nun habe ich deine Frage verstanden.... :wink:

Von der Großen Klette oder auch Rossklettenwurz kannst du die Wurzeln und die jungen Blätter verwenden. Man nimmt aber immer nur kleine Mengen. Hier kannst du noch mehr darüber lesen:

http://www.awl.ch/heilpflanzen/arctium_lappa/index.htm
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Moni »

Ich klink mich hier auch kurz ein
Heute gabs Leber und Schlund mit Gemüseflocken. Und für on Tour gibts nur Trockenfleisch, weil er nur warmes barf verträgt und nicht jeder Restaurantbesitzer glücklich ist, wenn ich heißes Wasser bestelle und Miros Futter warmrühre. Aber sonst erbricht er es. Sonst gehts uns gut, das
Meer haben wir noch nicht ausgetrunken, grins.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Ich klink mich hier auch kurz ein
Heute gabs Leber und Schlund mit Gemüseflocken. Und für on Tour gibts nur Trockenfleisch, weil er nur warmes barf verträgt und nicht jeder Restaurantbesitzer glücklich ist, wenn ich heißes Wasser bestelle und Miros Futter warmrühre. Aber sonst erbricht er es. Sonst gehts uns gut, das
Meer haben wir noch nicht ausgetrunken, grins.
Schön von dir zu lesen!! Prima, dass die Fütterung im Urlaub auch gut klappt. Und auch gut, dass der empfindliche Miro die Ostsee noch nicht zu seinem Trinkrevier erklärt hat!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

tinkabelll

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von tinkabelll »

Heute gibt es :

zum Frühstück :
Reisflocken mit Gemüse , Bierhefeflockenpulver , Apfel,Joghurt und Rapsöl

Zum Abendessen :
Pferd gewolft , Möhren , Knochenmehl,Kräutermischung ,Seealgenmehl und Lachsöl

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Hier gibt es Lammherzen mit Hühä an einem Brei aus Petersilienblätter, Klettenwurzel, Weizengras, Brennessel, Luzerne, Sellerie, Pastinake, Sellerie, Topinambur und Möhrchen mit Trüffelöl, Hagebutte und ein Rührei.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Bali »

Andy, bekommst du die Hühnerhälse bei Euch eigentlich beim Geflügelhändler oder bestellst du sie im Internet??
Ich habe hier auf unseren Märkten jetzt schon 3 Geflügelhändler gefragt, ob ich über sie auch HüHä bekommen könnte und sie haben mir alle gesagt, dass ich dann eine ganze 10kg-Packung nehmen müßte.... :shock: Ist mir ein bißchen viel auf einmal :n010:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Bali hat geschrieben:Andy, bekommst du die Hühnerhälse bei Euch eigentlich beim Geflügelhändler oder bestellst du sie im Internet??
Ich habe hier auf unseren Märkten jetzt schon 3 Geflügelhändler gefragt, ob ich über sie auch HüHä bekommen könnte und sie haben mir alle gesagt, dass ich dann eine ganze 10kg-Packung nehmen müßte.... :shock: Ist mir ein bißchen viel auf einmal :n010:

So ähnlich erging es mir auch. Allerdings mit dem erfreulichen Unterschied, dass sie Hühä nur auf Vorbestellung abliefern würden. Ich beziehe sie aus einem Barfshop in meiner Nähe, der sie wiederum vom Neumünsteraner Schlachthof holt. Ansonsten habe ich neulich mal wieder welche über das Tierhotel gekauft. Die haben auch eine gute Qualität. Sind aber nicht ganz so fleischig. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Freddypudel

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Freddypudel »

So - da ich nun endlich wieder einen Hund habe und dieser selbstverständlich auch gebarft wird :D werd ich aauch ab und an mamal hier mitmischen :lol:
Pablo wurde ja vom Tierheim aus als "schlechter Fresser, sehr mäkelig" bezeichnet. Was Trockenfutter angeht mag das ja so sein - aber er ist der geborene Barf - Hund :D
Schon wie ich am Montag Fleisch aufgetaut habe in der Küche saß er vor der Küchentür " ich riech genau da ist was drin - das willl ich haben"
So schnell wie der Napf ausgescheleckt war konnt ich gar nicht schauen. :mrgreen:
Gestern abend und heute morgen gabs lecker grünen Blättermagen *schleck* - das fand er toll.

Bild

ich mache ja mit ihm gleichzeitig eine Darmreinigung mit anschließender Sanirung, das erleichtert auch die Umstellung und sorgt dafür daß alle Nährstoffe auch wieder ordentlich aufgenommen werden können.

Was ein Gllück das wir hier direkt an der Quelle sitzen :wav:

Hühnerhälse hat unser Lieferant leider nur selten, aber das letztemal hat er versprochen er bringt bei der nächsten Lieferung was mit - mal sehen was der Herr Pablo dazu sagt !

LG

Ines

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Klasse Ines! Pablo wird dich immer mehr in sein großes Pudelherz schließen!!!! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Milo »

Bei uns es heute
Kalbslunge
Blättermagen
Schlund
Gemüsemix von Properdog (habe in Saarbrücken ganz viel eingekauft)

Als Leckerlis getrocknetes Hirschfleisch
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 4)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Gemüsemix von Properdog (habe in Saarbrücken ganz viel eingekauft)

Hi, hi.. Mag er den Mix? Die bieten ja verschiedene Sorten an und stellen auch individuell Sorten zusammen..
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“