Happy hat geschrieben:Hallo!
Ich lese immer das ihr Blutbilder machen lasst und finde das auch hilfreich.Meine TA,die selber barft,hat mir aber neulich bei einem Barf-Seminar erklärt,das man dem CA Wert im Blut nicht entnehmen kann,ob auch genug Ca gefüttert wird.Weil nämlich der Körper versucht die Werte im Blut immer im grünen Bereich zu halten,zur Not auch,indem er das nötige CA aus den Knochen(des Hundes) zieht.
Ein zu erkennender CA Mangel im Blutbild würde also schon einen extremen Mangel bedeuten,den man in so einem Fall ziemlich wahrscheinlich schon äußerlich(z.B. Fehlstellung der Füße) erkennen würde.
Daher währe gerade das genaue ausrechnen des Ca Bedarfs des jeweiligen Hundes,entscheidend.
Ja das stimmt! Im Blutbild kann man einen Mangel zuletzt erkennen. Erst, wenn der Körper einen Mangel an irgendetwas nicht mehr alleine kompensieren kann, zeigt es sich dann im Blutbild. Trotzdem halte ich es für sinnvoll, mal ein Blutbild machen zulassen, da man zum einen einfach mal Vergleichswerte zur Hand hat, falls der Hund mal erkranken sollte und ein weiteres BB angefertigt wird. Zum anderen habe ich so die Möglichkeit, überhaupt ernährungsmäßig reagieren zu können, auch wenn dann der Mangel schon ausgeprägt sein sollte (da er ja erst dann im BB sichtbar wird). Würde ich überhaupt kein BB anfertigen lassen und mein Hund würde über eine lange Zeit in eine Mangelsituation kommen (von der ich ja nichts weiß), so könnten schwere gesundheitliche Schäden im schlimmsten Fall entstehen, ohne dass ich etwas mitbekomme. Bei einem BB würde sich ja dann der Mangel zeigen und ich und gegebenenfalls der TA könnten noch gegensteuern.
Ich habe im letzten August ein BB anfertigen lassen, welches super war. Ab diesem Zeitpunkt entspannte ich mich völlig im Hinblick auf die Zusammenstellung der Ernährung. Bis zu diesem Zeitpunkt schwang immer wieder eine mehr oder minder große Unsicherheit bei mir mit, ob ich denn wirklich alles richtig machen und ausrechnen würde.
Ich werde deshalb im Mai/Juni erneut ein BB anfertigen lassen und werde das dann einmal jährlich machen lassen. Der Grund ist aber nicht nur, dass ich die Ernährung selbst in die Hand genommen habe, sondern auch, dass ich Bentes ganze Blutwerte gerne wissen und kontrollieren möchte, damit ich weiterhin weiß, dass sie absolut gesund ist. Sie ist mir eben unglaublich wichtig als Assistenzhund und Begleiterin.