Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Bei uns kam das Frühstück nicht wirklich gut an. :?
Es gab Pferdeherz mit Gemüsepampe aus Gurke,Karotte,Feldsalat und Apfel.Sam hat kaum etwas gefressen,Happy nur mit wenig Begeisterung.Auch eine Prise Parmesan hat die Begeisterung nicht wirklich steigern können.
So ein Verhalten gab es bisher nur bei Hirschlunge und Wildrippen.Scheinbar mögen meine Hundies nur Rind,Geflügel,Ziege und Fisch. :streichel:
Nu muß ich mal nachsehen,ob ich bei der neuen Fleischbestellung Pferd und Wild dabei habe.Habe ich schon wieder vergessen. :oops:

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

Hallo in die lustige Runde.
Darf man fragen, wo Ihr das Fleisch für Eure Hunde bestellt?
LG.Mulle und Paulchen
Auf dem Bild sind ----Mein Paulchen und die beiden GP von Inka
Fyro , Likka
Bild
Zuletzt geändert von mulle am Di Feb 03, 2009 4:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Na klar, Inka! Ich bestelle mein Fleisch immer bei http://www.tierhotel.de . Ich finde dort die Auswahl sehr reichhaltig (wenn es nicht gerade kurz nach deren Betriebsferien mal ist), die Fleischqualität sagt mir zu und die Preise auch. Allerdings bieten sie zu einem großen Teil gewolftes Fleisch an, was nicht jedermanns Sache ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Hallo!
Ich habe bisher auch beim Tierhotel bestellt und war auch zufrieden.Ich bevorzuge aber gröber geschnittenes Fleisch und wollte deshalb hier http://www.futter-fundgrube.de/goshop/i ... eisch.html bestellen.Soll auch ein guter Shop sein und die Preise sind auch ok.
Ich habe aber doch nicht dort bestellt,weil es vorwiegend 1kg Pakete gab,von dem Fleisch das ich wollte,und mir das zuviel ist.Ich nehme lieber die 500g Abpackungen.Das passt gerade für meine Hunde pro Tag.So bleibt das Fleisch nach dem Auftauen wenigstens frisch.

Zusätzlich zum I-Net Fleisch bekomme ich Knochen,Schlund,Lunge,Pansen und Leber vom Schlachthof.

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

Hallo Andy, :lol: ich bins die Mulle ,ich habe geschrieben und nicht Inka. :lol:
Also ich bekomme das frische gefrorene Mischfleisch von meiner Homöopathin, gerade gestern 8 Kilo von ihr ins Haus geliefert bekommen und das reicht wieder für drei Monate. Nehme aber die Kilo, weil die etwas billiger als 500.gPäckechen sind, und ich sowieso portionieren muß, da auch 500g. Päckchen zuviel ist.
Werde nachher mal stöbern in den angegebenen Links und vergleichen, 1Kg Mischfleisch kostet 2,30 Euro und dann kommt noch 3 Euro Spritgeld dazu, deshalb bestelle ich gleich soviel.
Grüßle Mulle
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben:Hallo Andy, :lol: ich bins die Mulle ,ich habe geschrieben und nicht Inka. :lol:
Also ich bekomme das frische gefrorene Mischfleisch von meiner Homöopathin, gerade gestern 8 Kilo von ihr ins Haus geliefert bekommen und das reicht wieder für drei Monate. Nehme aber die Kilo, weil die etwas billiger als 500.gPäckechen sind, und ich sowieso portionieren muß, da auch 500g. Päckchen zuviel ist.
Werde nachher mal stöbern in den angegebenen Links und vergleichen, 1Kg Mischfleisch kostet 2,30 Euro und dann kommt noch 3 Euro Spritgeld dazu, deshalb bestelle ich gleich soviel.
Grüßle Mulle
Hallo Mulle! Ich meine dich ja auch..... :oops: war nur beim Schreiben schon mit meinem Kopf weiter als mit meinen Fingern und habe - als ich das Foto von den Hunden sah - nicht richtig gelesen......! T'schuldige...

Aus was besteht den das Mischfleisch?? Ich persönlich nehme immer lieber die Fleischsorten einzeln, aber wenn du genau weißt, welches Fleisch sich dahinter verbirgt ist es ja auch OK. Und die Lieferkosten sind wirklich unschlagbar bei deiner Lieferantin!
Das Tierhotel berechnet für den normalen Versand 7,50€.... und ist damit noch einer der eher günstigeren Anbieter.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

Andy , Inka und ich haben uns vergangenen Freitag bei mir getroffen, sie wohn nur ein paar KM von mir weg.
Es sei Dir verziehen :lol: , geht mir oft auch so.

Im kilopaket Frischfleisch ist enthalten
50% Pansen grün
25 % Maulfleisch
25 % Schlundfleisch
Nach zu lesen unter http://www.vier-fuer-vier.de
Gebe auch mal Huhn-Pute-Kalbfleisch oder mal Lamm aus dem Tiefkühl im Supermarkt, mal Leber(kein Schwein) mixe Gemüse dazu, also sehr abwechslungsreich.
LG. Mulle
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben:Andy , Inka und ich haben uns vergangenen Freitag bei mir getroffen, sie wohn nur ein paar KM von mir weg.
Es sei Dir verziehen :lol: , geht mir oft auch so.

Im kilopaket Frischfleisch ist enthalten
50% Pansen grün
25 % Maulfleisch
25 % Schlundfleisch
Nach zu lesen unter http://www.vier-fuer-vier.de
Gebe auch mal Huhn-Pute-Kalbfleisch oder mal Lamm aus dem Tiefkühl im Supermarkt, mal Leber(kein Schwein) mixe Gemüse dazu, also sehr abwechslungsreich.
LG. Mulle

Du kannst ja auch mal Ente oder Ganz füttern, wenn das im Angebot im Supermarkt ist. Oder ein ganzes Huhn. Das habe ich auch schon oft gemacht. Ich dann das Huhn nach dem Auftauen mit meiner Astschere (die ist für solche Zwecke echt genial! Ich habe sie mir auch nur dafür gekauft) klein geschnippelt. So hat mein Hund gleich Ca über die Knochen mitbekommen.

Wie supplimentiert du das Ca?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

Guten Morgen Andy.
Den Ca-Wert - bekommt mein Zwerg über Knochen, Müsli mit frischem pürrirtem Obst und Nüssen, Johurt, Buttermilch, Hüttenkäse, einmal die Woche das Eigelb und die gemörsten Eierschale mit ins pürr. Gemüse mit Kräuter das ich auch gefroren mit der K.-Maschine mixe und portioniere. Und ich habe nachdem er ein Jahr alt geworden ist, ein gr.Blutbild machen lassen, mit hinweis, das ich Roh füttere, gerade wegen evtl. Mangelerscheinung, und da war alles in ordnung.
Also hat der Zwerg alles was er braucht und heute Mittag gibt es Kalbsbrustknochen. Natürlich ist auch Fisch und Öle mit dabei.
LG. Mulle
222_strich_1.gif
222_strich_1.gif (13.77 KiB) 1001 mal betrachtet
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben:Guten Morgen Andy.
Den Ca-Wert - bekommt mein Zwerg über Knochen, Müsli mit frischem pürrirtem Obst und Nüssen, Johurt, Buttermilch, Hüttenkäse, einmal die Woche das Eigelb und die gemörsten Eierschale mit ins pürr. Gemüse mit Kräuter das ich auch gefroren mit der K.-Maschine mixe und portioniere. Und ich habe nachdem er ein Jahr alt geworden ist, ein gr.Blutbild machen lassen, mit hinweis, das ich Roh füttere, gerade wegen evtl. Mangelerscheinung, und da war alles in ordnung.
Also hat der Zwerg alles was er braucht und heute Mittag gibt es Kalbsbrustknochen. Natürlich ist auch Fisch und Öle mit dabei.
LG. Mulle
222_strich_1.gif
Ach so! :wink: Aber du schreibst, dass er Ca über Müsli mit frischem pürriertem Obst und Nüssen, Joghurt, Buttermilch, Hüttenkäse bekommt. Ober habe ich da etwas falsch verstanden :n010: Denn darüber kann man nicht ausreichend Ca supplimentieren. Aber du schreibst ja auch, dass er Eierschale bekommt und Knochen. Das ist ja dann völlig OK, und da das BB o.B. war, ist ja alles im grünen Bereich.
Hast du einen Schlechter in der Nähe, dass du da an einen schönen Kalbbrustknochen kommen kannst?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Heute gibt es Putenflügelfleisch und Hühnerhälse, Sauerkraut und Bio-Möhrensaft!! Einfach legga!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

Andy, unser Metzger im Dorf schlachtet selber, ich muß halt nur Montags bestellen was ich will.
Mit dem Müsli kann ich das ca nicht ausgleichen, das ist mir schon klar, habe es nur mitgeschrieben, damit Du weißt was mein Zwerg an abwechslung bekommt, gebe auch nicht alle Milchprodukte darüber, ne jeden Tag ein anderes. Huhn kaufe ich frisch geschlachtet vom Bauer und schneide selbst in portionen, ach da vergisst man so vieles was der Hund zum nagen bekommt, ein Teil vom Huhn gibt es auch für mich als Suppe, ist sehr gut gegen Erkältung die gerade mal im Anmarsch ist und besser als Chemiepillen.
Du Andy, bevor ich mit der Rohfütterung angefangen habe, viel nachgelesen, gegoogelt, heruntergeladen und mir auch ein Buch darüber gekauft - B.A.R.F. Junior für Züchter und Welpenbesitzer - von S.L.Schäfer und B.R.Messika aus dem Kynos -Verlag, da ist alles ganz genau aufgelistet ist sehr hilfreich und man kann dann selber erweitern.
LG. Mulle
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben:Andy, unser Metzger im Dorf schlachtet selber, ich muß halt nur Montags bestellen was ich will.
Mit dem Müsli kann ich das ca nicht ausgleichen, das ist mir schon klar, habe es nur mitgeschrieben, damit Du weißt was mein Zwerg an abwechslung bekommt, gebe auch nicht alle Milchprodukte darüber, ne jeden Tag ein anderes. Huhn kaufe ich frisch geschlachtet vom Bauer und schneide selbst in portionen, ach da vergisst man so vieles was der Hund zum nagen bekommt, ein Teil vom Huhn gibt es auch für mich als Suppe, ist sehr gut gegen Erkältung die gerade mal im Anmarsch ist und besser als Chemiepillen.
Du Andy, bevor ich mit der Rohfütterung angefangen habe, viel nachgelesen, gegoogelt, heruntergeladen und mir auch ein Buch darüber gekauft - B.A.R.F. Junior für Züchter und Welpenbesitzer - von S.L.Schäfer und B.R.Messika aus dem Kynos -Verlag, da ist alles ganz genau aufgelistet ist sehr hilfreich und man kann dann selber erweitern.
LG. Mulle
Ich wollte dich auch auf keinen Fall belehren...... :oops:

Da hier aber ganz viele, die nicht barfen, mitlesen, frage ich lieber einmal mehr nach, nicht dass bei irgend jemanden sonst ein falscher Eindruck entsteht hinsichtlich der Zusammenstellung der Mahlzeiten und wo Ca drin enthalten ist oder, oder, oder was auch immer.....
Verstehst du, was ich meine? Ich möchte einfach verhindern, dass "falsch gebarft" wird, wobei ich NICHT meine, dass man sich an irgendwelche Pläne halten soll, aber man soll eben auch nicht einfach "mal so" barfen oder roh füttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von mulle »

:lol: Andy - so habe ich es auch nicht aufgefasst, :lol: von Dir kann ich auch noch was lernen,
und geschriebenes kommt immer anders rüber.
Hab ja den Fehler gemacht und zu Anfang nicht alles geschrieben.
Ne Du, ich hab mich da wirkl. reingekniet und jetzt hab ich das Maß wie ich es machen muß, auch bereite ich alles in Portionen vor und gefriere es ein paar Tage durch, so das der Transport in der Kühlbox (mit Steckdose im Auto) in den Urlaub reibungslos verläuft, habe es so letztes Jahr zum Urlaub auch gemacht und da war er erst neun Monate alt, wollte ihm da keine Futterumstellung noch zumuten und er hat dort gefressen wie zu Hause.
Grüßle Mulle
Bild
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Hallo!
Ich lese immer das ihr Blutbilder machen lasst und finde das auch hilfreich.Meine TA,die selber barft,hat mir aber neulich bei einem Barf-Seminar erklärt,das man dem CA Wert im Blut nicht entnehmen kann,ob auch genug Ca gefüttert wird.Weil nämlich der Körper versucht die Werte im Blut immer im grünen Bereich zu halten,zur Not auch,indem er das nötige CA aus den Knochen(des Hundes) zieht.
Ein zu erkennender CA Mangel im Blutbild würde also schon einen extremen Mangel bedeuten,den man in so einem Fall ziemlich wahrscheinlich schon äußerlich(z.B. Fehlstellung der Füße) erkennen würde.
Daher währe gerade das genaue ausrechnen des Ca Bedarfs des jeweiligen Hundes,entscheidend.

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“