Hallöle
Ich möchte es wagen und Barf für Oskar testen. Ende Januar / Anfang Februar ist das aktuelle Futter leer und dann möchte ich umsteigen. Zuerst mit einer kleineren Menge um zu testen, ob das was für uns ist.
Ich hab mich die Tage dann doch dazu durchgerungen und mal mit Andys Anleitung ausgerechnet, was Oskar dann so bekäme.
Vielleicht könnt ihr mir Helfen und einmal über mein Gerechne drüberkucken

und mir die ein oder andere Frage noch beantworten.
Also erstmal meine Fragen:
1) Oskar, Kleinpudel (40cm) ist 8 Jahre alt und wiegt ideralerweise etwa 8-8,5kg, ich hab mit unterschiedlichen % gerechnet. Ich denke mal, dass bei unserer Aktivität die 2% anzusetzten sind. Das wären dann 160g/24h. Aufgeteilt auf 2 Fütterungen, kommt mir die Menge pro Fütterung so verdammt wenig vor. Ist das Gefühl normal und muss ich mich da einfach dran gewöhnen?

Und wird er davon wirklich satt? Oder ist das auch für ihn eine Umstellung? Mal sehen ob wie dann noch das Problem des nüchtern brechen haben. War früher schlimmer und bei TF schlimmer als bei NF.
2) Die Sache mit dem Portionieren.... ich hab gelesen, dass man das Frostfleisch etwa 15min bei Raumtemperatur liegen lassen soll und dann wäre es möglich die Blöcke zu schneiden. Ist das wirklich so? Macht das jemand von euch so, oder taut ihr alles komplett auf, Mischt eure Pläne und gefriert dann wieder die fertigen Portionen ein?
So jetzt meine Rechnung:
Gesamtfuttermenge/Tag bei 2% - 160g
Fleischanteil 80% - 128g
Obst/Gemüse - 32g
Innereien/Woche 10% von (7x160) - 112g
davon 50% Leber, 50% Lunge/Niere/Milz
max 10% der Gesamtfuttermenge als Getreide
Ca - (80mg/kg)/Woche - 640mg/Tag x 7 - 4480mg - z.B. 250g Putenhals
pro Woche zusätzlich:
2 x Prise Salz
2 x Eigelb/ hartgekochtes/ gebratenes Ei
3 x 1 Kapsel Lachsöl
Gedankennotiz Wochenplan:
1 x Pansen /Blättermagen
1 x Fisch statt Fleisch
1 x Innereien oder alle 2 Woche die doppelte Menge
1 x Fleisch reduzieren und statt dessen Milchprodukt
1 x Schlund/Kehlkopf/Knorpeliges
Jetzt kommt mir doch noch die 1 oder andere Frage:
- Kann die 2.Hälfte der Innereien auch nur 1 der 3 Sorten sein?)
- Welches Getreide ist sinnvoll? Ich dachte an Haferflocken, Hirse, (Nudeln) zählen die als Getreide?
- Ziehe ich die Eier vom Fleischanteil ab oder kommt das dazu?
So, jetzt raucht mir der Schädel
Hab ich an alles Gedacht?
Ich brauch dann ja quasi nur die richtige Menge MF, Innereien und so.
Wäre über eure Hilfe echt froh.
LG von Oskar