Wie lange und warum Barft ihr?

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Dakota5

Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Dakota5 »

Hallöchen, wollte mal fragen wie lange ihr denn schon Barft? und wie ihr aufs Barfen gekommen seit? Und warum ihr eigentlich Barft?

Also ich Barfe seit ca. 7 Jahren, dazu gekommen bin ich durch meine Hündin Natschi, als sie damals zu mir kam, probierten wir einiges an Trofu aus, aber sie nahm nichts an, kein teures kein billiges, keine Leckerlie einfach nix :(
Dann informierte ich mich übers Barfen probierte es aus und siehe da es war das perfekte Futter für meine Maus. (ok davor hab ich abund an auch schonmal Fleisch meinen Hunden gegeben aber nicht gebarft)
In der ersten Zeit, oh was hab ich alles gekauft an Mixer, Fleischwölfe usw... möcht gar nimmer wissen was das alles gekostet hat.

Viele Leute haben mich am Anfang verrückt gemacht von wegen du muuuuußt jeden Tag das und das mischen, von da soviel gramm und da so viel gramm.
Klar am Anfang macht man das auch, will ja nix verkehrt machen. Da wiegt man noch jedes gramm am besten mit der Briefwaage ab, dass man auch jaaaaaaa alles richtig macht :wink:
Wenn man sich aber mit der Materie weng befasst, merkt man dass man das gar nicht braucht, ich füttere z.b. auch mal ne Woche lang nur Pansen oder Rindfleisch am Stück, dann gibts wieder mal nen ganzen Tag nur Gemüse.
Ich lasse regelmäßig Blutwerte und Organwerte testen und fahre super damit, alle Hundis sind Gesund.
Für mich käme nix anderes mehr in Frage, hätte damals davor jemand zu mir gesagt, ich zerteile mal nen Tier oder helfe gar beim Schlachten, schlage Blut im Eimer und mach Eiswürfel daraus, dem hätte ich gesagt du spinnst ja, das mach ich niemals :bekloppt: :mrgreen:

Mittlerweile bin ich hier schon die Kräuterhexe, da ich meine Kräuter selbst sammel und auch mein Vitamin C selbst herstelle. Ich sammel Hagebutten und trenne Körner und das "juckpulver" von dem Fruchtfleisch. Ist zwar recht aufwendig, aber ich weiß was ich füttere.
Ebenfalls trockne ich das Blut, erst wird es gekocht in einem Leinentuch, dann getrocknet und nochmal gemahlen, dadurch entsteht ein rotes glitzer ähnlich wie feiner Zucker das abundan übers Futter gestreut wird.
Tsja so ändern sich die Zeiten, was man nicht alles für seinen Liebling macht.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9981
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Bupja »

Boahhh, Respekt! Für soviel Aufwand hab ich neben Studium und Arbeit und Spazieren und Trainieren leider keine Zeit, aber Barfen tu ich auch.

Ich barfe eigentlich von Anfang an, also seit zwei Jahren und drei Monaten ca. Andrea hat mich drauf gebracht. Pjakkur war mein erster Welpe und barfen kannte ich nicht, aber es klang für mich von Anfang an logisch, dem Hund das zu geben für das sein Magen Darm Trakt ausgelegt ist. Musste mich auch nicht groß überwinden.
Ich beziehe mein Fleisch gefroren aus dem Internet in Kilo-Packungen. Ein Kilo reicht für uns drei Tage, dann wird die Fleischsorte gewechselt. Gemüse gibt es nach Saison. Vitamine gibt es in Form von getrockneten Kräutern und Calcium über Knochen oder auch mal Euterfleisch. Wenn es sich ergibt, krieg ich auch manchmal Schlachterabfälle von dem Pferdemetzger bei uns im Ort und da krieg ich auch ab und zu frisches Pferdeblut her.

Ich würde Barfen auch nicht mehr tauschen wollen. Ich weiß, was mein Hund bekommt und es ist kein sch.... drin. Keine Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker o.ä. Die Hunde fressen es natürlich super gerne und ich finde, man kann perfekt auf die Bedürfnisse seines Hundes eingehen, wenn man z.B. einen Allergiker oder einen Hund mit Unverträglichkeiten hat.

Am Anfang habe ich auch alles genau abgewogen, aber mittlerweile hab ich die Mengen im Gefühl und wiege nix mehr ab. Die Portionen sind dann zwar nicht jeden Tag gleich groß, aber das wären sie in der Natur ja auch nicht. Nimmt einer ab, kriegt er ein bisschen mehr, eventuell noch ein bisschen SChafsfett mit Alge, nimmt einer zu, kriegt er die nächsten Tage eben etwas weniger. Wobei, zugemommen hat bei mir eigentlich noch keiner ;)

Meine Hunde sind auch super fit und haben keine Mangelerscheinungen oder so.

Allerdings höre ich oft, wenn ich gefragt werde, was meine Hunde bekommen und ich rohes Fleisch sage, die folgenden Antworten:
- so kleine Hunde können rohes Fleisch fressen?
- ne wie ekelig, könnt ich nie
- dann sind die Hunde doch total verwurmt!
- werden die dann nicht aggresiv, wenn sie rohes Fleisch fressen?
und und und

wun

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von wun »

Hi,
ich barfe seit 4 JAhren und bin durch ein regionales Hundeforum darauf gekommen. Und den Ausschlag gab dann, dass Satch´s Fell immer schlechter wurde.
Seitdem wir barfen, gehört das der Vergangenheit an, ebenso wie volle Analdrüsen.
Außerdem gibt es kein Fertigfutter, was mich so überzeugt, dass ich es dauerhaft geben möchte (außer es geht nicht anders.)
Marley kam dann und wurde logischerweise mitgebarft.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Moni »

Na ja ,ich bin ein Jahr ums barfen rumgeschlichen, weil Miro sehr viel nicht verträgt und Spezialfutter kriegen musste. Meine TÄ hat mir davon total abgeraten, dann hab ich gewechselt und die nächste fand es gut. Es ist gar nicht so leicht, jemanden zu finden, der sich damit wirklich auskennt, denn man kann ja auch viel falsch machen. Als es ihm letztes Frühjahr wieder so schlecht ging, hab ich rumgestöbert und bin hier gelandet. Andy hat dann geduldig alles verklickert und ausgerechnet und mir mit Rat und Tipps zur Seite gestanden. Die Umstellung war nicht ganz ohne, aber wir haben es geschafft und ich habe die Hoffnung, dass ich mit meinem Süßen irgendwann mal länger als 3 Monate nicht zum TA muss :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Tristan »

Ich barfe schon seit 8 Jahren und möchte nichts anderes mehr machen


dazu gekommen bin ich weil einer meiner Hund Epileptiker ist und wir mit dem Fertigfutter egal ob Dosen oder Trockenfutter bei ihm nicht zrecht kamen

besonders froh war ich dann wie meine zwei letzten Pudel eingezogen sind das sie schon beim Züchter gebarft wurden


und viel aufwand finde ich das ganze eigentlich nicht wenn man sich einwenig damit auskennt ist es eigentlich eine ganz einfache Sache

LG Elke mit ihren 4 Pudeln

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Andy »

..... also ich barfe ja auch schon seit einigen Jahren.... :P

Auslöser war für mich die Magendrehung meines 7-monatigen Pudels! Ich habe mir viele Gedanken rund um das Futter und die verschiedenen Futterarten und Fütterungsmethoden gemacht. Gut ein 3/4 Jahr habe ich jede handelsübliche Futtersorte von den Inhaltsstoffen her auseinander genommen und geprüft. Oft bin ich nachts aufgestanden, weil ich wieder einen neuen Gedanken hierzu hatte und habe ihn dann weiter untersucht und überprüft. Ich habe mir die Mühe gemacht, alle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, Fette und Eiweiße bezogen auf meinen Hund einmal genau auszurechnen, damit ich den genauen Bedarf meines Hundes kenne. So konnte ich dann die einzelnen Komponenten (die ich oft nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Herstellers eines Futtermittels genau benannt bekam) in den Futtermitteln überprüfen. Nachdem ich keine Futtersorte gefunden habe, die ohne Beanstandung meinerseits waren, habe ich mir überlegt, das Futter für meinen Hund selber zusammenzustellen, damit ich auch genau weiß, was ich alles füttere, da mir einzelne Substanzen viel zu überdosiert warfen, andere wiederum enthalten waren, die überhaupt nichts im Hundefutter zu suchen haben (wie Klärschlamm, Industrieöle usw. und das eben auch in hochpreisigen bekannten Sorten). Interessant war in diesem Zusammenhang auch das Schwarzbuch: "Katzen würden Mäuse kaufen".
Und so bin ich zum Barfen gekommen.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9981
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Bupja »

Tristan hat geschrieben:

und viel aufwand finde ich das ganze eigentlich nicht wenn man sich einwenig damit auskennt ist es eigentlich eine ganz einfache Sache

LG Elke mit ihren 4 Pudeln
Eben. Ist halt wie bei allem. Wenn man weiß wie es geht, ist es ganz einfach.
Habe aber auch viele Bekannte, denen ist 10 Min. Fütterung einfach zu lange. Die wollen, Dose/Tüte auf, in den Napf rein und fertig.
Wobei ich es echt nicht als Arbeit sehe, das Futter zu mischen. Wenn ich dann sehe, wie blitzeblank die Näpfe sind, wie gut es meinen Hunden geht und wie fit sie sind, dann mach ich das wirklich gerne!

Viele denken auch, barfen wäre unglaublich teuer.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Moni »

Bupja hat geschrieben:
Tristan hat geschrieben:

und viel aufwand finde ich das ganze eigentlich nicht wenn man sich einwenig damit auskennt ist es eigentlich eine ganz einfache Sache

LG Elke mit ihren 4 Pudeln
Eben. Ist halt wie bei allem. Wenn man weiß wie es geht, ist es ganz einfach.
Habe aber auch viele Bekannte, denen ist 10 Min. Fütterung einfach zu lange. Die wollen, Dose/Tüte auf, in den Napf rein und fertig.
Wobei ich es echt nicht als Arbeit sehe, das Futter zu mischen. Wenn ich dann sehe, wie blitzeblank die Näpfe sind, wie gut es meinen Hunden geht und wie fit sie sind, dann mach ich das wirklich gerne!

Viele denken auch, barfen wäre unglaublich teuer.
Genau. Mir gefällt es auch, dass mein Hund Abwechslung im Napf hat und seit ich noch richtig wasserdichte Dosen gefunden habe nehm ich das Futter auch wieder mit nach draußen und so ein Barfjackpot ist für Miro einfach der Hit!!! Angerührt ist ja in nullkommanix, Hund wird satt und versucht nicht meinen Spülschwamm auszusutschen und wenn ich an sein SpezialTF denke, dass mich 80 € im Monat gekostet hat, dann ist barfen erheblich billiger und er frisst es :wav: gerne.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Genau. Mir gefällt es auch, dass mein Hund Abwechslung im Napf hat und seit ich noch richtig wasserdichte Dosen gefunden habe nehm ich das Futter auch wieder mit nach draußen und so ein Barfjackpot ist für Miro einfach der Hit!!! Angerührt ist ja in nullkommanix, Hund wird satt und versucht nicht meinen Spülschwamm auszusutschen und wenn ich an sein SpezialTF denke, dass mich 80 € im Monat gekostet hat, dann ist barfen erheblich billiger und er frisst es :wav: gerne.

.... und gesünder ist es zudem auch noch! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Wie lange und warum Barft ihr?

Beitrag von Happy »

Ich barfe seid etwa 2,5 Jahren.Überlegt damit anzufangen hatte ich schon früher,weil Happy Fertigfutter nur sehr unwillig fraß und dieses auch nie so mein Ding war.Für mich ist es einfach unnatürlich so trockene Kugeln zu fressen,bzw. zu füttern und von Nassfutter bekam sie nicht nur Blähungen,ich mag es auch nicht gerne riechen.So beschäftigte ich mich schon mit dem Thema als Sam einzog.
Sam blähte dann von Anfang an von sämtlichen TF Sorten so dermaßen,das man den Raum verlassen wollte.Außerdem schleckte er sich dauernd die Pfoten und hatte eine Ohrenentzündung auf dem linken Ohr.Das hörte ziemlich schnell auf,als ich das Fertigfutter wegließ und anfing zu barfen.Und Happy frisst seid dem nicht mehr mäkelig sondern gerne.Es dürfte auch etwas mehr sein,ihrer Meinung nach. :wink:
Die letzte Ohrenentzündung hatte Sam übrigens,als ein Handwerker,der hier eine Woche lang kam,meinte,er müsse Sam mit Leckerliestangen aus dem Discounter vollstopfen.Das ist ja wohl eindeutig,das da irgendein Mist drin ist,den er nicht verträgt.
Bolero hat von Anfang an,schon bei seiner Züchterin,nie Fertigfutter sondern immer nur frisches bekommen.Er frißt alles und verträgt alles völlig problemlos.
Das Fleisch beziehe ich überwiegend aus dem Internet,ich habe hier aber auch einen Laden in der Nähe der zweimal in der Woche Fleisch vom Schlachthof holt,extra für Hunde.Leider bekomme ich da nur Rind und Hühnerhälse,das ist mir auf Dauer zu einseitig.So wechsel ich immer mal.Mal TK-Internetfleisch,mal frisch.
Gemüse gibt es immer frisch.Ich püriere immer mal größere Mengen und friere sie in größeren Portionen,so für etwa zwei Tage,ein.Obst püriere ich gleich mit ins Gemüse,allerdings füttere ich nicht soviel Obst.
Bisher geht es meinen Hunden ganz prächtig bei dieser Art der Ernährung.Den Ta sehen wir nur zum impfen.Allerdings sind meine Hunde noch jung,wer weiß schon was noch kommt.

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“