Hi,
Versuche doch mal, sie noch genauer zu beobachten.
Achte drauf, dass sie immer im gleichen Zimmer mit dir ist.
Eventuell kannst du ihr auch für ne Zeit ne Hausleine dran machen, sprich ein Ende der Leine ist am Hund, ein Ende machst du dir am Gürtel o.ä. fest. So hast du Hundi immer in deiner Umgebung und wirst sicher merken, wenn sie mal muss. Auch lernt sie so, dass sie sich an dir orientieren soll. Nachteil kann aber sein, dass du ihr nachher wieder das Nachlaufen im Haus abgewöhnen musst und dass sie evtl. nicht zur Ruhe kommt, wenn du drinnen viel unterwegs bist.
Ansonsten würde ich sie auch regelmäßig zu einem Löseplatz führen, eventuell an der Leine (damit sie nicht rumläuft und spielt, sondern auch mal ein bisschen an dem Platz ausharrt). Da dann selbst ganz ruhig warten, Hund am besten dabei nicht anschauen sondern in ne andere Richtung schauen und einfach nur warten.
Ich kann dich aber trösten: Irgendwann als meiner in dem Alter war, dachte ich mir auch mal "ohje, der lernt das ja nie!" und irgendwann, ohne dass es mir so richtig aufgefallen ist, hat er nur noch alle paar Tage mal reingemacht und dann auf einmal gar nicht mehr.
Inzwischen läuft er zur Tür und bellt, wenn er raus muss! Sehr praktisch

Meine andere versucht immer nur durch anstarren die Tür dazu zu bewegen, sich zu öffnen.
lg,
Sanne