
Wenn Du schreibst, man soll Bürsten, Rückruf,... von Anfang an trainieren heißt das, dass Du sofort mit der Erziehung beginnen sollst. Nicht, dass das auch gleich alles klappen muss. Von Deinem Sohn erwartest Du doch auch noch nicht, dass er auf Kommando 2 Stunden still sitzt. Aber Du arbeitest bei passenden Gelegenheiten darauf hin, dass das irgendwann in einigen Jahren mal geht.
Wenn wirklich mal das totale Chaos und Gerenne ausbricht und es offensichtlich für Elmo zu viel ist: Du hast doch die Box. Rein mit dem 'Dackel' und Tür zu. Er soll dort ja nicht ewig schmoren, aber zwischendurch mal die Gelegenheit haben, runterzukommen. Oder Schlafzimmer als Ruheraum - dort könnte er ja auch schlafen (das erspart Dir auch die Couch

Für die Kids ist es ja auch noch neu. Sie müssen auch erst noch lernen, dass es im Haus eine Ruhezone für den Hund gibt (Korb, Box oder was auch immer), in der sie Elmo niemals nicht stören dürfen und wohin er sich zurückziehen kann oder wo du ihn auch hinschicken kannst. Das dauert.... und braucht Geduld und Übung....
Was die Situation heute morgen angeht - nein, nicht überfordert. Er nervt einfach nur, will Aufmerksamkeit, will Äkschen. Das wär eine Situation, in der ich gar nicht lang fackeln würde, sondern sehr deutlich und ohne viel Schischi meine Ruhe verteidigen würde. Kein 5x runterschieben, kein Kauzeug, Spielzeug,... sondern klare Worte, deutliche Körpersprache: ab auf deinen Platz und Ruhe. Ich glaube, dass man da oft zu zaghaft ist, zu sehr rumeiert. Und dann versucht Hundi immer wieder, ob nicht doch was geht.
Wenn Du die Gelegenheit hast, beobachte mal Hunde untereinander. Bevorzugt erwachsene Hunde im Umgang mit Halbwüchsigen. Ich hatte das kürzlich ja hier: 4 erwachsene und der Jungspund vom Nachbarn. Wenn einer der 'alten' seine Ruhe wollte hat er das genau einmal und sehr deutlich gezeigt: Lefze hoch, starrer Blick, Körperspannung. Da gab es kein 'vielleicht', keinen Zweifel und das wurde so kommuniziert. Und wenn dann nicht Ruhe war, gab es Knurren, Schnappen ... und dann war Ruhe.
Lass Dir von dem kleinen Springinsfeld nicht auf der Nase rumtanzen

Und dann doch noch eine Buchempfehlung
