Milchtritt?

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Antworten
aitina
Einsteiger-Nase
Beiträge: 7
Registriert: Mi Nov 08, 2023 5:19 pm

Milchtritt?

Beitrag von aitina »

Hallo zusammen

Seit einer Woche lebt nun Danilo bei uns. Er ist jetzt 10 Wochen alt und ein absoluter Clown. Er lernt mega schnell, es macht trotz Welpenstress viel Spass mit ihm und es läuft schon ziemlich rund. Eine Kleinigkeit fällt mir seit 2 Tagen auf und ich bin mir unsicher, wie ich dies einschätzen und richtig darauf reagieren soll.

Nachdem Danilo mich die ersten Tage auf Schritt und Tritt verfolgte, kann er sich (nach Training, Spiel und Kuscheln mit uns) inzwischen auch gut eine Weile alleine beschäftigen und schlafen. Er spielt meist erst sehr ausgelassen mit sich selbst, wälzt sich im Körbchen oder in seiner Decke und hüpft mit einem Spielzeug in der Gegend herum. Nach einer Weile legt er sich plötzlich hin und schläft. Er hat eine Box in der er nachts schläft, zusammen mit einem grossen Plüschelefanten, an den er sich gerne kuschelt. In dieser (offenen) Box, hält er sich auch tagsüber gerne auf und spielt mit seinem Elefanten. Jetzt kommt es manchmal vor, dass er sich in dem Rüssel oder einem Bein des Elefanten festbeisst, sich ablegt und mit den Vorderpfoten rhythmisch gegen das Kuscheltier tritt. Dies erinnert mich an den "Milchtritt" bei kleinen Welpen oder Kätzchen beim Säugen. Danilo macht das dann mehrere Minuten lang und er wirkt gestresst. Ich habe das Gefühl, dass er sich nicht selber lösen kann und er lässt sich auch nicht abrufen. Ich nehme ihn dann jeweils aus der Situation und er schläft dann sehr schnell auf meinem Arm ein. Ich kenne dieses Verhalten nicht von meinen früheren Hunden und auch meine Bekannten nicht. Darum die Frage an euch: Warum macht Danilo das? Kann es sein dass es zum Stressabbau dient? Es passiert dann, wenn er schon länger wach war und ich vermute dass Danilo den Zeitpunkt verpasst sich selbst hinzulegen, oder wir verpassen es ihn rechtzeitig ins Welpengehege zu legen zum Runterkommen. Wie reagiere ich am besten? Soll ich ihn besser einfach lassen, in der Hoffnung dass er sich so selber beruhigen kann? 

Es ist nicht so, dass uns dieses Verhalten im Alltag beeinträchtigt, dennoch würde mich eure Einschätzung interessieren.

Frühlingshafte Grüsse aus der Schweiz

kerlcheline
Kleine-Nase
Beiträge: 1382
Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm

Re: Milchtritt?

Beitrag von kerlcheline »

Hallo!
Unser Valentino macht das mit 4 Jahren vor dem Bett gehen immer noch. Er hat einen großen Fisch an dem Saugt und tritt er.
Für Ihn ist das Stressabbau. Die Dauer ist unterschiedlich, je nach dem was los war, danach schläft er ein.
Ich Holle ihn selten aus der Situation, nur wenn es extrem lange ist.
Er ist ein Waise und macht es seit Anfang an. Er ist sehr sensibel, und ich denke das ihm seine Mutter sehr fehlte. Das kann auch eine gute Züchterin nicht ersetzten.
Pudelige Grüße!

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO
Bild

Antworten

Zurück zu „Welpen“