Welpe kommt nicht zur Ruhe, Tagesablauf?

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 15681
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Welpe kommt nicht zur Ruhe, Tagesablauf?

Beitrag von Rohana »

Ja, es ist tatsächlich so: die Ruhe müssen viele Hunde erst lernen. Aufdrehen geht immer und ganz leicht. :lol:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 27030
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welpe kommt nicht zur Ruhe, Tagesablauf?

Beitrag von Iska »

Das hört sich doch gut an 🤗👍🏻 also bis auf die Erkältung 🤧. Gute Besserung 🍀
viele Grüße
Sybille mit Fani Flausch und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska

Bild

Pudeljungs
Kleine-Nase
Beiträge: 1351
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Welpe kommt nicht zur Ruhe, Tagesablauf?

Beitrag von Pudeljungs »

Weiterhin gute besserung und klasse, dass olli langsam weiss, dass ruhe für ihn gut ist. er lernt schnell. pudeltypisch halt :D

Benutzeravatar
Pusteblume488
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm

Re: Welpe kommt nicht zur Ruhe, Tagesablauf?

Beitrag von Pusteblume488 »

Was wir mit unserer Border Hündin als noch gemacht haben, war auch öfter einfach Mal Dinge unterbrechen und dann zur Ruhe kommen. Also beispielsweise beim Spaziergang auch mal die Zeit nehmen sich eine Weile hinzusetzen und einfach die Gegend anzuschauen. Gerade in der Stadt war es gut sich einfach mal zb auf Treppenstufen, Bänke oder bei Brunnen hinzusetzen und einfach mal den Hund beobachten lassen, ihn merken zu lassen dass es doch keine Aktion für ihn gibt, und in Ruhe liegen gewollt ist.

Oder halt eben nach dem Spiel ganz bewusst versuchen eine Pause zu machen. Manche Leute nehmen ja gerne Decken mit um den Hund dass als Pausenplatz zu vermitteln. Auf dem Hundeplatz gab es auch einige Leute die zwei Hunde hatten, wo auch klar war, wenn der andere Hund dran ist, muss der jeweils andere entspannt sein. Ich denke kleinschrittig kann, man da schon im Welpenalter anfangen, Orte zu vermitteln die immer Ruhe bedeuten wie die Box oder die Decke. Decken haben den Vorteil dass auch im Restaurant und Co gleich klar ist, hier ist mein Platz, hier werde ich liegen.

Ich denke ihr macht dass aber schon echt gut, und der kleine Olli wird sicher ein ganz toller Hund bei soviel Engagement von euch.

Antworten

Zurück zu „Welpen“