 . er hat ihn pfleglich behandelt
 . er hat ihn pfleglich behandelt   
 
 . er hat ihn pfleglich behandelt
 . er hat ihn pfleglich behandelt   
 
Ich finde, in dem Alter müssen die Hundekinder Alltag lernen. In meinen Augen neben dem Bindungsaufbau auch nur das. Ich habe mir da damals schlicht zu hohe Erwartungen gesetzt und zum Glück zügig über Bord geworfen.
 Ich erinnere mich, dass ich das sehr deutlich merkte. In der Zeit von 8-12 Wochen war Einstein viel mehr Baby. Ab 12 Wochen ging die Party los. Meine Regel war, dass in der Wohnung kein Halligalli ist. Ich habe dann aber bewusster Beschäftigung eingebaut, Verhalten gelenkt.
 Ich erinnere mich, dass ich das sehr deutlich merkte. In der Zeit von 8-12 Wochen war Einstein viel mehr Baby. Ab 12 Wochen ging die Party los. Meine Regel war, dass in der Wohnung kein Halligalli ist. Ich habe dann aber bewusster Beschäftigung eingebaut, Verhalten gelenkt. und entspannt
  und entspannt 
  
 Ähhhm, blöde Frage…. Hat euer Welpe noch schnell das Geschlecht gewechselt? Hattest Du nicht geschrieben, dass ihr einen Rüden habt?Patrizia hat geschrieben: ↑Mo Jul 31, 2023 8:41 pm
Ich werde auch eine andere Leine besorgen auf der sie nicht kauen mag wenn sie gar nicht zur Ruhe kommen kann.
Das mit dem großen Stofftier ist ja ein süßer Tipp, das werde ich machen, sie hat zwar Plüschtiere aber die sind vielleicht zu klein.
Heute war es schon viel besser, wir haben die letzten Tage viel geübt dass sie die Box gut findet. Sie schläft zwar nicht drinnen aber sie kaut ihren Ochsenziemer ganz ruhig. Den haben wir dann heute immer nach ein paar Minuten weggelegt und dann hat sie sich einen Platz gesucht und von alleine zur Ruhe gefunden.


Sie werden sich zurücknehmen müssen. Sonst hast Du keinen Spaß. Wenn der Kleine eins ratzfatz lernt, dann dass immer Party ist wenn jemand reinkommt von den Kollegen. Sie müssen ihn am besten völlig links liegen lassen, sonst hat Olli keine Chance zu lernen was er tun (bzw. besser: nicht tun) soll. Ihr könnt ja z.B. verabreden, dass sie mit auf die kleine Mittagsrunde gehen und da kurz mit ihm knuddeln können. Aber nicht im Büro, nicht da wo Olli sich ruhig verhalten soll.Patrizia hat geschrieben: ↑Di Aug 01, 2023 6:17 amÖ nein was ist denn da in mich gefahrenich hab da zwar ne Schwäche aber so schlimm
ich brauchte wohl Schlaf. Ich habe den Text ausgebessert
Genau so wollte ich es machen mit dem Büro. Einmal am Wochenende zeigen wenn keiner da ist und 2-3 mal nur 1 Stunde.
Das mit den Kollegen muss ich noch überlegen wie ich das am besten anstelle. Das wird schwer, ich denke ich werde erstmal darum bitten dass er die ersten Tage weitestgehend in Ruhe gelassen wird. Ich habe nur eine Kollegin im Büro nebenan, da ist die Tür zwischen uns offen und er soll sich erstmal gewöhnen. Die anderen Kollegen haben hoffentlich Verständnis und können sich zurücknehmen
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Dazu würde ich auch unbedingt raten, Gisela ist war und ist noch immer schnell sehr aufgedreht, kein Blick, kein Kontakt, kein Ansprechen, Gisela muss noch heute ermahnt werden, wenn sie Freunde sieht und sie vor Freude gern Salto schlagen würde, das kannst du im Büro sicher nicht brauchenRohana hat geschrieben: ↑Di Aug 01, 2023 8:51 amSie werden sich zurücknehmen müssen. Sonst hast Du keinen Spaß. Wenn der Kleine eins ratzfatz lernt, dann dass immer Party ist wenn jemand reinkommt von den Kollegen. Sie müssen ihn am besten völlig links liegen lassen, sonst hat Olli keine Chance zu lernen was er tun (bzw. besser: nicht tun) soll. Ihr könnt ja z.B. verabreden, dass sie mit auf die kleine Mittagsrunde gehen und da kurz mit ihm knuddeln können. Aber nicht im Büro, nicht da wo Olli sich ruhig verhalten soll.Patrizia hat geschrieben: ↑Di Aug 01, 2023 6:17 amÖ nein was ist denn da in mich gefahrenich hab da zwar ne Schwäche aber so schlimm
ich brauchte wohl Schlaf. Ich habe den Text ausgebessert
Genau so wollte ich es machen mit dem Büro. Einmal am Wochenende zeigen wenn keiner da ist und 2-3 mal nur 1 Stunde.
Das mit den Kollegen muss ich noch überlegen wie ich das am besten anstelle. Das wird schwer, ich denke ich werde erstmal darum bitten dass er die ersten Tage weitestgehend in Ruhe gelassen wird. Ich habe nur eine Kollegin im Büro nebenan, da ist die Tür zwischen uns offen und er soll sich erstmal gewöhnen. Die anderen Kollegen haben hoffentlich Verständnis und können sich zurücknehmen
