Neues von Kinu - l. Admin bitte zu Hunde allgemein, sanks

Hier können Pudel/Hunde eingetragen werden, die noch ein Zuhause suchen auch Welpen
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von JohnnyP »

Viel Glück bei der Suche. Denke es könnten nach anfänglicher Arbeit und Zusammenraufen schon einige Exemplare passen. 100% bekommt man ja nie.
Wichtigster Punkt dürfte dann wohl der Jagdtrieb und die Aufgeschlossenheit sein.

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Thalassa »

Hihi, da wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche. Ich habe nach zwei Jahren den - für mich - perfekten Hund gefunden - aber du musst wissen, dass es den gar nicht gibt - den muss man sich selbst stricken, oder ein Stofftier kaufen :streichel:.

Jeder Hund ist ein einzigartiger Charakter. Und wenn er schon älter ist, wenn du ihn bekommst, dann bringt er jede Menge Charakter mit - je nach dem, was er schon alles erlebt hat.
Deshalb würde ich nach einem Abgabehund Ausschau halten, der schon in einer Familie gelebt hat, und die Gebräuche kennt. Wenn der Hund wegen "Allergie" oder "Umzug" abgegeben wird, dann hast du gute Chancen, einen kompatiblen Hund zu bekommen. Und glaube von Anfang an schon mal nichts, was dir erzählt wird. Den besten Eindruck kannst du dir verschaffen, wenn du so eine Art "Probezeit" ausmachst. Der Hund geht für eine Woche zu dir auf "Urlaub", und dann entscheidest du, ob du ihn behältst. Das schadet dem Hund nicht, und du kannst dir so ein recht gutes Bild machen, was auf dich zukommen wird, wenn du ihn in dieser Woche mit allem konfrontierst, was du dir so vorstellst. Wenn es passt, dann kannst du ihn sowieso nicht mehr hergeben. Das schaffst du nicht mehr. Und wenn es nicht passt, dann geht der Hund fröhlich wieder zurück und hatte mal ein wenig Ferien.

Allerdings würde ich den Hund in dieser Woche nicht von der Leine lasse - den Jagdtrieb besser nicht ausprobieren. Das könnte dumm laufen.

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Resi »

Thalassa hat geschrieben:Den besten Eindruck kannst du dir verschaffen, wenn du so eine Art "Probezeit" ausmachst. Der Hund geht für eine Woche zu dir auf "Urlaub", und dann entscheidest du, ob du ihn behältst. Das schadet dem Hund nicht, und du kannst dir so ein recht gutes Bild machen, was auf dich zukommen wird, wenn du ihn in dieser Woche mit allem konfrontierst, was du dir so vorstellst. Wenn es passt, dann kannst du ihn sowieso nicht mehr hergeben. Das schaffst du nicht mehr. Und wenn es nicht passt, dann geht der Hund fröhlich wieder zurück und hatte mal ein wenig Ferien.
und bis der Hund seine richtigen Besitzer hat, macht er dass dann 3-x mal mit und dass soll nicht schaden? Also wenn ich jemand wäre der sein geliebtes Hundi abgeben müsste würde ich mich weigern so eine Probewoche auszumachen. Natürlich würde ich ihn wieder nehmen wenn es nicht passt aber von vornherein zum mal Probieren würde ich niemals einen Hund (auch keinen Pflegling) aus den Händen geben).
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin, ich denke auch, dass Probewohnen für mich praktisch wäre, aber belastend für den Hund, der dann evtl. schon beginnt sich zu binden und bei Nichtgefallen nicht mehr weiß, wohin er nun gehört.

Leider wohnt der stolze Rote in Konstanz, das ist mir zu weit weg zum Hinfahren und Kennenlernen.

Mein Grundstücksmitbewohner hat mir gestern gestanden, dass seine ältere Labradordame nicht nur wie bislang berichtet "ein bisschen zickig" ist, sondern unverträglich mit anderen Hunden, egal ob Hündin oder Rüden: Sie beißt alle, bis auf einen, mit dem sie sich aus welchen Gründen auch immer versteht. Das ist natürlich blöd (und auch eine ausgewachsene Verhaltensstörung, oder kommt das bei alten Damen öfter vor?). Hmmmm - vielleicht doch lieber ein kampferprobter Schäferhund, Dobermann oder Rotti? :evil:

Benutzeravatar
pudelchen
Mini-Nase
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mär 11, 2013 7:35 am
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von pudelchen »

Bailadora hat geschrieben: Leider wohnt der stolze Rote in Konstanz, das ist mir zu weit weg zum Hinfahren und Kennenlernen.
Schade!
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht wäre kein Hund die bessere Wahl.
Viele Grüße
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von falla »

ich habe so einen "wunderpudel". hat etwas jagttrieb, der aber gut zu lenken ist. wenn hühner und co zur familie gehört, würde sie das als nicht jagtbares akzeptieren.

aber die gebe ich nicht her!! :lol:
BildBild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Elli »

Ja, falla ist echt ne ganz süsse Maus. Ich will mir erst gar keine Vorstellung von der Labihündin machen. Da wird mir so doch schon etwa mulmig. Ich denke auch , das es zu viele Faktoren sind, die erst mal dagegen sprechen. Ist nur so mein persönliches Bauchgefühl. Einen Hund leihen um zu gucken wie das funktioniert kann ich mir auch nicht vorstellen. Oh je, 1. die Kinder die anscheinend etwas ungestüm sind, dann ne Zeit lang im Auto verbleiben. Was machst du bei 30° und nun die "zickige" Hündin. Ich möchte dich damit bestimmt nicht angreifen oder ähnliches. Aber da würde ich mir doch echt ein paar Gedanken machen. Vielleicht wäre ein späterer Zeitpunkt besser. :streichel:
Bild
Semper Fi

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16121
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Rohana »

Na, dann will ich doch auch mal 'meinen Senf dazu geben' ;-). 'Wunderpudel' klingt natürlich nach 'muss man sich so erstmal backen', aber es klingt für mich auch so ein bisschen nach Augenzwinkern. Von daher: ich finde es gut, dass Du Dir vorher Gedanken machst wie der Alltag für Deinen Hund aussehen wird, wie quasi das 'Berufsbild' Deines Hundes aussehen wird. Wenn jetzt hier einige dazu raten lieber noch zu warten bis es irgendwann besser paßt - dann muss man ehrlicherweise auch sagen: den 100% passenden Zeitpunkt gibt es wohl nie. Wenn man einen neuen Hund bekommt wird es immer die ein oder andere Hürde geben, das ein oder andere Problem wird zu lösen sein, man hat so seine Baustellen. Und man muss hier oder da auch seinen Alltag an den Hund anpassen, nicht nur umgekehrt. Wenn einem das klar ist ist glaub ich der wichtigste Schritt getan. Dann sollte man natürlich im Vorfeld schon über Lösungen für solche Probleme wie diese Nachbarshündin nachdenken. Könnt Ihr die Hunde verlässlich trennen? Oder doch langsam aneinander gewöhnen? Den Garten teilen?
Ich habe eine Freundin, die im Aussendienst tätig ist. Sie nimmt auch immer mal wieder einen ihrer Hunde mit wenn es mit den Terminen paßt. Aber sie hat auch jemanden, der sich kümmert wenn es wegen zu langer Touren oder im Sommer wegen der Hitze nicht paßt. Auch für so etwas gibt es Lösungen - man muss sie nur finden.
Was ich sagen will: mach Dir vorher Gedanken, finde Lösungen für die größeren schon absehbaren Probleme und dann mach Dich auf die Suche nach 'Deinem Wunderpudel'. Wenn Du wartest bis alles zu 100% paßt - dann kriegst Du wahrscheinlich in diesem Leben keinen Hund mehr ;-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Liebe Rohana, danke für Deinen prima Beitrag. Natürlich war das alles mit einem Augenzwinkern geschrieben, offensichtlich fehlt hier der Ironiesmiley. :streichel:

Es gibt bestimmt Leute, die 4 Tage frei nehmen und 1600 km fahren können, um sich unverbindlich einen Hund anzuschauen; die ihn überall hin mit nehmen können, aber nie Unbill aussetzen, deren Kinder allzeit wohlerzogen sind und die perfekte Nachbarn haben - ich gehöre nicht dazu. Durch manches muss er durch, der Lurch, so wie ich auch.

Klar lass ich ihn nicht bei Hitze im Auto, damit er einem Kreislaufkollaps erliegt, und ich werde auch nicht tatenlos zusehen, wie ein anderer Hund ihn zerfleischt. Ja, ich habe Freunde und Familie, die sich schon die Finger lecken, dass Tier zu hüten, und auch schon eine Hundepension-mit-Familienanschluss im Blick für den Notfall (bin Skorpion und immer gut organisiert). Die Besitzerin ist auch Trainerin und hat mir übrigens zum Pudel geraten.

Der Nachbar hat zugesagt, seine wütige Hündin notfalls in die Wohnung zu sperren und behauptet nicht - wie so viele andere Besitzer von unerzogenen Viechern - dass ihr Verhalten normal sei. Teilen können wir das Grundstück nicht, denn die Kids laufen hier überall herum. Die hat die Hündin übrigens auch schon mal "gezwickt" - evtl. braucht die mal eine energische Ansage? Auf ihn hört sie nicht so toll, räumt der Nachbar ein. Sie rennt auch alleine los, über die Straße zum See...

Schaun mer mal - es kann ja noch eine Weile dauern, bis ich den Passenden finde...

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Elli »

Na das hört sich aber doch schon viel positiver an. Vorher hat sich einiges für mich leicht negativ behaftet. Ich hab ja auch geschrieben, das ich keinen Falls es als böse meine. Klar gibt es immer die ein oder andere Baustelle. Was oder wer ist schon perfekt. Wünsche dir viel Glück mit deinem zukünftigen Pudelchen und das alles so positiv ausgeht wie du es dir vorstellst.
Bild
Semper Fi

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben! Will sagen, gib nicht auf und such deinen Traumhund! Irgendwann findest du ihn! Zur biestigen Nachbarhündin: klingt zwar hart, aber der Besitzer ist verantwortlich, dass keine Mitmenschen od. Haustiere verletzt werden! Ist sie eig. eher mit Hündinnen od. auch Rüden unverträglich? Das kannst noch abklären. Und einen Hund auf Probe nehmen seh ich persönlich auch nicht so eng: unser Tierheim macht das wohl ab und zu, die argumentieren: wem hilft das, wenn man nicht zusammenpasst? Eine Bekannte von mir ist mit ihrem Hund aktiv bei einer Rettungshundestaffel. Die tauschen ab und zu für einen Tag ihre Hunde aus, das wäre gut für die Arbeit mit anderen Menschen. Die Hunde tragen da keinen Schaden davon. Aber klar, jedes Wochenende eine andere Familie wär wohl bissi viel für den Hund, aber das macht ja keiner!
Viel Glück und viele Grüße Gina

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Moin, jo, mach ich.

ich bin mir nicht sicher, war noch nie dabei, da ich hier noch nicht so lange wohne. Vielleicht haben auch die Besitzer ihr Scherflein beigetragen. Ich habe die Hündin bislang nur als sehr lieb erlebt, wenn auch total ballfixiert. Biestig ist sie übrigens geworden, seit kein Ball mehr geworfen wird auf Rat des Tierarztes wegen ihrer Arthrose. Vielleicht Frust oder Übersprungshandlung, völlig irre kommt sie mir eigentlich nicht vor, wenn auch - hüstel - nicht besonders helle. :shock:

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Bailadora »

Was haltet ihr denn von solchen Mischungen, es gibt sie ja mit allen möglichen und auch unmöglichen Rassen, in diesem Fall ein Cocker....

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Harli »

Hm, schwieriges Thema, wurde hier im Forum auch schon heftig diskutiert.
Ich kann da nur für mich sprechen. Ganz allgemein würde ich einen reinrassigen Hund immer einem Mischling vorziehen. Und einer langweiligen unpopulären Rasse immer eher den Vorzug geben gegenüber einer, die gerade in Mode ist. Und diese Pudelmixe sind z.Zt. leider ganz groß im Kommen.
Im Einzelfall, vor allem, wenn es ein Notfall oder umständehalber ist, warum ein Hund abgegeben wird, würde ich halt schon mal gucken, wie es passt. Aber man weiß ja nie so recht, was er von welchem Elternteil geerbt hat. Nicht nur gesundheitlich sondern auch vom Wesen. Da kann der Wunderpudel schnell zur Wundertüte werden. :wink: Reine Pudel sind ja schon individuell, aber zumindest so Grundsätzliches gilt schon für alle, auch charakterlich. Wenn da jetzt noch was gemixt ist, kann das ein absoluter Glücksgriff sein aber eben auch die guten Pudeleigenschaften "verwässern". Angucken und vor Ort entscheiden. Und neben dem Kopf auch aufs Herz hören. :)
(Aber meist haben die Mischlinge eben auch nicht mehr diesen eleganten Pudelgang, was gewiss nebensächlich ist, was ich persönlich aber sooo schön finde an den Lockenköpfen. :wink: )
Bild

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Wunderpudel gesucht

Beitrag von Thalassa »

Resi hat geschrieben:
Thalassa hat geschrieben:Den besten Eindruck kannst du dir verschaffen, wenn du so eine Art "Probezeit" ausmachst. Der Hund geht für eine Woche zu dir auf "Urlaub", und dann entscheidest du, ob du ihn behältst. Das schadet dem Hund nicht, und du kannst dir so ein recht gutes Bild machen, was auf dich zukommen wird, wenn du ihn in dieser Woche mit allem konfrontierst, was du dir so vorstellst. Wenn es passt, dann kannst du ihn sowieso nicht mehr hergeben. Das schaffst du nicht mehr. Und wenn es nicht passt, dann geht der Hund fröhlich wieder zurück und hatte mal ein wenig Ferien.
und bis der Hund seine richtigen Besitzer hat, macht er dass dann 3-x mal mit und dass soll nicht schaden? Also wenn ich jemand wäre der sein geliebtes Hundi abgeben müsste würde ich mich weigern so eine Probewoche auszumachen. Natürlich würde ich ihn wieder nehmen wenn es nicht passt aber von vornherein zum mal Probieren würde ich niemals einen Hund (auch keinen Pflegling) aus den Händen geben).
So abwegig ist das gar nicht. Mir wurde dieses Option von allen Tierschutzorganisationen bei denen ich angefragt habe, angeboten. Auch von Pflegestellen. Das war selbstverständlich. Anders hätte ich es auch nicht gemacht, denn in der kurzen Zeit, die man hat, um einen Hund anzuschauen, kann man nicht sagen, ob das wirklich passt. Und der Hund verhält sich dann oft ganz anders als in der Pflegestelle oder im Tierheim. Oft gibt es auch gar keine Infos. Wenn man einen Hund vom Züchter holt, oder einen Hund, der schon länger in einer Familie oder einer Pflegestelle gelebt hat, dann ist das etwas ganz anderes, denn da gibt es viel mehr Informationen. Und es kann halt wirklich passieren, dass es einfach nicht geht - da gibt's die verschiedensten Probleme die auftreten können. Damit haben die eigentlich alle gerechnet.

Und je mehr Wissen über den Hund da ist, desto besser können auch die neuen Besitzer ausgesucht werden. Ich habe z.B. immer dazu gesagt, dass ich absolut keinen Hund haben kann, der vielleicht ein Angstbeißer ist. Denn damit wäre ich komplett überfordert - und so schieden dann schon von vorne herein einige aus.

Antworten

Zurück zu „Vermittlung“