GP in Artikel von Field & Stream (amerikanisches Magazin) unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd:
https://www.fieldandstream.com/hunting/ ... Pxwmri75-c
GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2660
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
Ich weiß gerade nicht, ob ich mich darüber freuen soll
Fürs Dummy supi, für entspannte Spaziergänge nicht so...
Greta zB schaut zurzeit in jeden See/Teich, ob da Enten drauf sind. (Nicht, weil sie trinken möchte, wie ich naiverweise erst dachte.)
Sie hat den Artikel wohl auch gelesen
Und das andere Ding ist, dass man mit Pudel (in DE) meines Wissens keine Jagdprüfungen ablegen kann. Sie dürfen somit nur zur Jagd eingesetzt werden, wenn ein anderer geprüfter Jagdhund dabei ist.
- DAS sollte Greta auch mal beherzigen

Fürs Dummy supi, für entspannte Spaziergänge nicht so...
Greta zB schaut zurzeit in jeden See/Teich, ob da Enten drauf sind. (Nicht, weil sie trinken möchte, wie ich naiverweise erst dachte.)
Sie hat den Artikel wohl auch gelesen

Und das andere Ding ist, dass man mit Pudel (in DE) meines Wissens keine Jagdprüfungen ablegen kann. Sie dürfen somit nur zur Jagd eingesetzt werden, wenn ein anderer geprüfter Jagdhund dabei ist.
- DAS sollte Greta auch mal beherzigen

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
Doch, das geht! Schau mal hier:
https://www.vom-distelmeer.de/prüfung-medien/
aber soweit ich mich erinnere, ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ....
https://www.vom-distelmeer.de/prüfung-medien/
aber soweit ich mich erinnere, ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ....
Viele Grüße aus dem Norden von Michaela mit Kleinpudel Noki und Tierschutzlocke Pinot
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3501
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
Der Pudel auf Jagd, das geht. Man kann ihn in einem oder zwei Bundesländern jagdlich ausbilden und danach in noch mehr Bundesländern auch jagdlich führen 

Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
Klasse, dass ihr das mit ihrer Erfahrung - und mit Fichtelmayers Hilfe - gelungen istslyfly hat geschrieben: ↑Do Sep 22, 2022 2:03 pmDoch, das geht! Schau mal hier:
https://www.vom-distelmeer.de/prüfung-medien/
aber soweit ich mich erinnere, ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ....

Ich halte das für eine Einzelfallentscheidung - aber davon kann es ja mehrere geben

Hier (zB) findet sich eine Liste mit den anerkannten Rassen: https://www.edogs.de/magazin/vgp-hundepruefung/
Da steht der Pudel halt nicht mit bei - toll, dass es trotzdem gehen kann, wusste ich bisher nicht!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: GP unter den 10 besten Hunden für die Entenjagd
Nunja mit dem Pudel auf der Jagd ist es in Deutschland schwierig.
Entweder man lässt über den Verein von Fichtlmayer, den VBJ prüfen (dh aber noch lange nicht, dass der Hund auch als brauchbarer Jagdhund anerkannt wird vom Bundesland). Oder man versucht ihn als Phänotyp einer Jagdhunderasse zur offiziellen Brauchbarkeit zu bekommen. Das ist meines Wissens in den letzten Jahren nur einmal vorgekommen.
Übrigens kann man in den meisten Bundesländern mit einem Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo etc. sehr wohl die Prüfung machen wenn Mischlinge erlaubt sind.
„Jagd ohne Hund ist Schund“, wird immer so schön gesagt, aber einen nicht brauchbaren Hund zur Jagd einzusetzen, kann den Hundeführer im schlimmsten Fall den Jagdschein und sehr viel Geld kosten.
Entweder man lässt über den Verein von Fichtlmayer, den VBJ prüfen (dh aber noch lange nicht, dass der Hund auch als brauchbarer Jagdhund anerkannt wird vom Bundesland). Oder man versucht ihn als Phänotyp einer Jagdhunderasse zur offiziellen Brauchbarkeit zu bekommen. Das ist meines Wissens in den letzten Jahren nur einmal vorgekommen.
Übrigens kann man in den meisten Bundesländern mit einem Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo etc. sehr wohl die Prüfung machen wenn Mischlinge erlaubt sind.
„Jagd ohne Hund ist Schund“, wird immer so schön gesagt, aber einen nicht brauchbaren Hund zur Jagd einzusetzen, kann den Hundeführer im schlimmsten Fall den Jagdschein und sehr viel Geld kosten.
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen