Wasser und Pudel...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
axELA

Wasser und Pudel...

Beitrag von axELA »

...gehört doch zusammen

Oder doch nicht?

Axel ist absolut wasserscheu, er meidet die nähe von jedem Gewässer, das nicht überschaubar ist... In Wasserpfützen oder kleine Bachläufe springt bzw tappt er schon gern rum... Aber Schwimmen... No way :shock:

Schade, dabei wär ich sogern mal schwimmen mit ihm gegangen...

Hoffe doch er ist ein Einzelfall, wenn auch nicht therapierbar :roll:

Wie siehts bei euch aus?

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Meine Henry meidet auch Wasser so gut es geht, aber unsere große weiße, die Springt in jede Pfütze, echt schlimm!

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Hallo

Kendra kann gut schwimmen , Quieni stand schon bis zum Hals im Wasser ,sie wirds auch noch lernen,die lassen keine Pfütze aus , in ihrer Gebrauchtsanweisung steht: einmal am Tag kräftig wässern
Bild


Meine Bessie war eine ganz große Wasserratte die konnte sogar tauchen , nichts hat man mehr von ihr gesehen

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo!

Meine beiden GP halten von Wasser auch nicht sehr viel und schwimmen schon mal gar nicht.

Lucky ist aber vom Meer begeistert.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

meine Piccolina tikt total aus wenn die ein größeres Gewässer nur riecht

an pfützen ist sie nicht so interresiert aber ein See findet sie unwieder stehlich
LG Bianca

Bild

curly

Beitrag von curly »

also curly sprinkt nur in matschpfützen rum, alles andere an wasser meidet sie.
lg
renate

Oekohexe

Beitrag von Oekohexe »

Hallo ,

also mein voriger schwarzer Rüde war wasserscheu ,aber Theo is das genaue Gegenteil davon und ein richtiges Ackerschwein .

Bild

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
mein Sam ist keine Wasserratte, aber für seine Dummies springt er schon in's Wasser. Heute ist er in diesem Jahr das erste mal wieder in den See gesprungen. Kalle (8Mon.) nichts wie hinterher......., leider merkte er zu spät, dass man nicht auf Wasser laufen kann!! :shock: Er tauchte total unter , um dann wild paddelnd wieder an die Wasseroberfläche und dann an Land zu kommen. Danach war Wasser für ihn tabu! :( Ich hoffe nicht, dass das so bleibt, wir wollen im Sommer an einen See, extra für die Hunde!!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

die Frage stelle ich mir auch immer wieder.

Tessy, unsere Zwergin, war garantiert kein Wasser-Fan.
Yanta findet es toll Stöckchen aus dem Wasser zu holen, vorausgesetzt das Wasser geht ihr maximal bis zum Bauch. Also reinwaten kein Thema, aber schwimmen ....!!!!!! Obwohl sie schwimmen kann. Ist aber eher ein "so schnell wie möglich zurück zum Ufer"-Schwimmen.
Nele dagegen geht dann schon richtig rein. Allerdings bin ich bei ihr immer wieder versucht, doch nooch einen Rettungsschwimmer-Kurs zu besuchen. Nele schwimmt so, wie sie läuft - "hüpf,hüpf". Was mitunter recht kurios aussieht.
Mit Wusch haben wir noch keine Schwimm-Experimente gemacht. Werde ich mal diesen Sommer ausprobieren. Ich hoffe nur, dass dieser extravagante Schwimmstil nicht typisch für weisse Pudel ist, zwei Hunde, die ständig aussehen, als würden sie absaufen, das verkraften meine Nerven nicht.

Also, irgendwie scheinen Wasser und Pudel vielleicht doch nicht so zusammenzugehören. Eher Pfütze und Pudel. Zumindest bei meinen.

Viele Grüße
Cindy

axELA

Beitrag von axELA »

nu ja... stimmt ja, Pudel leitet sich ja von Pfudel, was soviel wie Pfütze heißen soll, ab... Von dem her... Pfützen findet Axel auch prima :roll:

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Piccolina im Fluss

Bild
LG Bianca

Bild

Silvana

Beitrag von Silvana »

Bild

Füh übt sich, was ein richtiger Wasserpudel werden will. :D

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Bianca!

Ein klasse Bild in so einem schönen sauberen Fluß.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

das war ein Gebirksbach in den Alpen
wir waren da wandern mit den Hunden

Piccolina konnte ich da nicht von der Leine lassen, die wäre in jeden Fluß gehüpft :D
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Ja, das erklärt dieses saubere Gewässer. Das muß ja herrlich gewesen sein.
Hätte meine Kleine auch an der Leine festgehalten, sicher ist sicher, bevor sie plötzlich abgetrieben wird. Flüsse sind schon tückisch.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Antworten

Zurück zu „Verhalten“