Haltung der Rute

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
nati

Haltung der Rute

Beitrag von nati »

Hallo zusammen!

Ich habe ja nach wie vor noch keinen Pudel, bekomme aber am Sonntag einen pudeligen Feriengast für 2 Wochen, da können wir üben :wink:

Ich wollte mal fragen wie eure Pudel die Rute halten. Ich weiss, dass nach Standard die Rute über den Rücken getragen wird, nun sehe ich aber auch HUunde die dies nicht oder wenig machen (je nach Gemütszustand).

Gibt es da genetische unterschiede? also Zuchten bei denen die HUnde die Rute weniger hoch tragen, trotz gutem, sicherem Wesen?

Liebe Grüsse
Nati

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33309
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haltung der Rute

Beitrag von Andy »

Ich glaube, diese Frage können die Pudelzüchter hier im Forum am allerbesten beantworten. :) Bente trägt ihre Rute über dem Rücken in einem leichten Bogen, aber ohne Kringel.

Hier mit ihrer Freundin, die sich gerade "totgestellt" hat:
Bild
Bild

oder so:
Bild
Bild

Meistens trägt sie die Rute aber wie im Bild oben!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Haltung der Rute

Beitrag von Cindy »

Hi nati,
Gibt es da genetische unterschiede? also Zuchten bei denen die HUnde die Rute weniger hoch tragen, trotz gutem, sicherem Wesen?
Gegenfrage: was hat die anatomische Rutenhaltung mit dem Wesen zu tun? :?: :?: :?:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

leo

Re: Haltung der Rute

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

nati

Re: Haltung der Rute

Beitrag von nati »

Hallo Andy!

Danke für Deine Antworten mit den hilfreichen Bildern. Du hast meine Frage verstanden.

@ Cindy: die anatomische Rutenhaltung hat natürlich nichts mit dem Wesen zu tun. Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt :roll:

@ leo: Merci für den Link

Ich versuche hier meine Frage noch etwas konkreter zu formulieren. Also: Wenn der Hund in entspannter Situation frei läuft/trabt wie trägt er dann seine Rute? Ist das bei allen Pudeln gleich oder gibt es da unterschiede (den Rassestandard kenne ich). Nun habe ich aber gehört, dass es da Unterschiede geben soll, wie ausgeprägt die Rute wie in Andy's Beispiel über dem Rücken getragen wird.

Wieso komme ich zu dieser Frage? Wenn ich mit dem Gedanken spiele einen mittelgrossen Hund, der fröhlich, lustig, leicht zu erziehen und freundlich ist, kommt man nebst dem Pudel auch auf den Lagotto romagnolo. Der äusserliche Hauptunterschied bei diesen zwei Rassen ist nebst beispielsweise der Fellfarbe eben auch die Haltung der Rute.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen, und bin gespannt auf eure Antworten

Grüsse
Nati

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Haltung der Rute

Beitrag von Piccolina »

Hallo

in der Regel trägt ein Pudel seine Rute sehr hoch
genau wie bei den Bilder den Andy eingestellt hat

bei unsicherheit ect tiefer

also der "normale" Pudel trägt die Rute wie bei den Bilder von Andy

es gitb auch Pudel die tragen sie Senkrecht (eher selten)
und dann natürlich gibt es auch Kringelruten

unsichere Pudel tragen den Schwanz meisten unten
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Haltung der Rute

Beitrag von Cindy »

@nati

die Sache ist einfach die. Es gibt Pudel, die haben einen hohen Rutenansatz und tragen die Rute auch relativ hoch. Und dann gibt es auch Pudel, die haben einen relativ tiefen Rutenansatz und tragen die Rute beim Laufen eher waagerecht und im Stand hängt sie nach unten.

Deswegen kann man nicht einfach sagen "Hängerute = unsicher, Wesensschwäche".

Zumal eine locker hängende Rute kein Zeichen von Unsicherheit ist. Sondern, wie Brigitte schon geschrieben hat, ein ZEichen von Entspanntsein, Lockerheit. Bei einem Hund, bei dem die Rute aus Unsicherheit, Ängstlichkeit hängt, hängt die Rute nicht locker, sondern wird aktiv.

Umgekehrt gilt das natürlich auch. Was bsp. bei Nele noch eine normal locker getragene Rute ist, ist bei anderen Hunden bereits eine aus Anspannung hochgetragene Rute. Mir wollte mal eine Border Collie-Halterin in einer Situation weissmachen, dass Nele mich gerade verarscht, sie sei auf gar keinen Fall unsicher, da sie ja ihre Rute recht hoch trägt. Tja nur, für Nele war das bereits ein "hängenlassen".

Deshalb - man kann nicht einfach sagen, dass beim Pudel eine hängende Rute ein Zeichen von Unsicherheit ist. Das kann man nur dann entscheiden, wenn man
a) die anatomischen Verhältnisse des individuellen Hundes im entspannten Stadium kennt
b) das Gesamtbild des Hundes betrachtet

Aus diesem Grund ergibt dieser Satz
also Zuchten bei denen die HUnde die Rute weniger hoch tragen, trotz gutem, sicherem Wesen?
für mich keinen Sinn.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

leo

Re: Haltung der Rute

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33309
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haltung der Rute

Beitrag von Andy »

Hallo Nati! Vielleicht helfen dir folgende Bilder von Bente weiter (ich habe keine Mühen gescheut, um noch geeignete Fotos zur Veranschauung zu finden! :wink: ):

Bente in völlig cooler, relaxter Stimmung: Hier kannst du gut die etwas mehr hängende Rutenhaltung erkennen im Vergleich zu den Fotos weiter oben von Bente:
Bild
Bild

Und hier ist sie so entspannt, dass sie schon fast im Stehen einschläft :mrgreen: : Hier zeigt die Rutenhaltung Bentes entspannte Grundhaltung:
Bild
Bild

Aber sobald sie mehr "online" ist, steigt auch sofort die Rute nach oben: Dieses Foto ist nur Sekunden später entstanden:
Bild
Bild

Vielleicht helfen diese weiteren Bilder von Bente, da sie immer von einem und demselben Hund abstammen und nicht verschiedene Pudel betreffen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

nati

Re: Haltung der Rute

Beitrag von nati »

Hallo zusammen!
Cindy hat geschrieben:Es gibt Pudel, die haben einen hohen Rutenansatz und tragen die Rute auch relativ hoch. Und dann gibt es auch Pudel, die haben einen relativ tiefen Rutenansatz und tragen die Rute beim Laufen eher waagerecht und im Stand hängt sie nach unten.
Genau das beantwortet meine Frage. Danke dafür.

Irgendwie scheint doch ein Verständigungsproblem da zu sein, schliesslich bin ich ja Ausländerin in diesem Forum. Bin also gerade etwas enttäuscht von euren Antworten.

Wie hätte ich den formulieren sollen was ich meine? Ich bin mir sehr bewusst, dass ein Hund mit der Rute seine emotionale Verfassung zeigt. Vielleicht war einfach das Wort "Wesen" falsch? aber lassen wir das.

Danke Andy für die weiteren Bilder. Heute auf der Strasse habe ich einen Zwergpudel gesehen der seinen Schwanz soweit nach oben "geklappt" hat, dass er regelrecht auf dem Rücken aufliegt, was bei den Bildern von Bente ja nirgends der Fall ist. Somit ist meine Frage beantwortet und ich weiss nun, dass es unterschiede gibt im Rutenansatz was sich dann wiederum logischerweise in der Rutenhaltung zeigt, also demnach wohl auch ein Stück genetisch ist.

Grüsse
Nati

Antworten

Zurück zu „Verhalten“