Hallo liebe Fories,
eine Freundin hat folgendes Problem mit ihrer 6 Jahre alten 20 kg schweren Hündin:
Die kastrierte Hündin schnappt unvermittelt nach kleinen Hunden wenn diese in ihren Umkreis
kommen. Ohne zu knurren - einfach kurz schnapp und das wars dann. Der kleine HUnd ist dann
überrascht und quietscht oder rennt davon. Es ist kein beißen (keine Verletzungen) einfach
ein kurzes schnelles zuschnappen.
Sie ist nicht aggressiv, kann aber aufgrund sehr stark ausgeprägtem Jagdtrieb nicht
ohne Leine laufen. Meine Freundin würde die HÜndin außerdem gar nicht freilassen wenn ein kleiner
Hund in der Nähe ist weil sie dann keine MÖglichkeit mehr hat die HÜndin von dem kleinen HUnd
abzuhalten.
Wie kann meiner Freundin und ihrer HÜndin geholfen werden?? Bzw. warum verhält die
Hündin sich so???. Im Haushalt der Freundin lebt noch eine ältere kleine HÜndin, mit dieser
hat die 6-jährige HÜndin keine Probleme.
Freue mich schon auf Eure Ideen! Danke schon mal!
Viele Grüße
Susanne
großer Hund schnappt kleinen HUnd
Re: großer Hund schnappt kleinen HUnd
.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: großer Hund schnappt kleinen HUnd
Hallo
bei so einem Verhalten kann man leider pauschal wenig sagen, außer das die Besitzer einmal falsch reagiert haben könnten, was man dagegen machen kann, ist eine schwere frage weil man den Hund in dieser Situation sehen muss.
Da kann ich leider nur den rat geben zu einem Proffesionellen Hundetrainer zu gehen, der sich die situation vor ort anschaut.
bei so einem Verhalten kann man leider pauschal wenig sagen, außer das die Besitzer einmal falsch reagiert haben könnten, was man dagegen machen kann, ist eine schwere frage weil man den Hund in dieser Situation sehen muss.
Da kann ich leider nur den rat geben zu einem Proffesionellen Hundetrainer zu gehen, der sich die situation vor ort anschaut.
LG Bianca


Re: großer Hund schnappt kleinen HUnd
Hi,
das kann alles Mögliche sein. Würde noch nicht mal sagen, dass es unbedingt an irgendwelchen falschen Reaktionen des Halters liegen muss. U.U. kann es sogar sein, dass sie kleinere Hunde generell als Beute ansieht anstatt als Artgenossen. Da würde ich aber einen "Profi" draufschauen lassen. Kann natürlich auch sein, dass tatsächlich mal was mit einem kleinen Hund war und sie deshalb sich so verhält. Das kann man so nicht sagen, dazu müsste man das Gesamtbild des Hundes sehen. Seine Körpersprache, sein allgemeines Verhalten, die Reaktionen des Hundehalters und und und.
Schau mal hier http://www.gtvt.de/, das sind Tierärzte, die sich auf Verhaltenskunde und Verhaltenstherapie spezialisiert haben. Vielleicht findet ihr jemanden in der Nähe.
das kann alles Mögliche sein. Würde noch nicht mal sagen, dass es unbedingt an irgendwelchen falschen Reaktionen des Halters liegen muss. U.U. kann es sogar sein, dass sie kleinere Hunde generell als Beute ansieht anstatt als Artgenossen. Da würde ich aber einen "Profi" draufschauen lassen. Kann natürlich auch sein, dass tatsächlich mal was mit einem kleinen Hund war und sie deshalb sich so verhält. Das kann man so nicht sagen, dazu müsste man das Gesamtbild des Hundes sehen. Seine Körpersprache, sein allgemeines Verhalten, die Reaktionen des Hundehalters und und und.
Schau mal hier http://www.gtvt.de/, das sind Tierärzte, die sich auf Verhaltenskunde und Verhaltenstherapie spezialisiert haben. Vielleicht findet ihr jemanden in der Nähe.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)