Hallo hab mal da eine frage!
Der Eddy frist ständig eicheln, weil er damit spielt wen die runter fallen!
Ist das giftig?
Den er hatte eine Nacht immer wieder schaum spucken müssen!
Oder Liegt es an eine übersäureung des magen soll ich jetzt besser aufpassen? Aber verhindern kann ich es nicht da so viele hier sind!
Hallo,
meine Hunde fressen immer alles was von unseren Bäumen fällt. Haselnüsse, Birnen, Eicheln.
Kann ich gar nicht immer kontrollieren. Probleme hatten sie nur in der Birnenzeit, wenn sie zuviel davon gegessen haben.
Eicheln können eigentlich nicht giftig sein: Man mästet Schweine damit. Also könnte nur eine Unverträglichkeit auftreten. Dann heißt es aufpassen und einsammeln. Bei uns geht das gut, da nur eine Eiche auf dem Grundstück steht.
Moin!
Soweit ich weiß dürfen Pferde keine Eicheln fressen, da sie giftig sind.
Schweine sind recht hart im nehmen, was die fressen können würde ich nicht auf andere übertragen.
Zu denken gibt mir auch, dass in Rezepten aus Notzeiten darauf hingewiesen wird, dass Eichelmehl sehr unverträglich ist (für den Menschen).
krabbe hat geschrieben:Moin!
Soweit ich weiß dürfen Pferde keine Eicheln fressen, da sie giftig sind.
Schweine sind recht hart im nehmen, was die fressen können würde ich nicht auf andere übertragen.
Zu denken gibt mir auch, dass in Rezepten aus Notzeiten darauf hingewiesen wird, dass Eichelmehl sehr unverträglich ist (für den Menschen).
Ich würds unterbinden.
LG, Maike
Ich auch, weil ich auch mal gehört hab Eicheln sollen giftig sein. Kastanien laß ich meine auch nicht fressen. Sie darf damit spielen, aber sobald ich merke, si fängt an die Kastanie zu zerbeißen, nehm ich sie ihr weg.
krabbe hat geschrieben:Moin!
Soweit ich weiß dürfen Pferde keine Eicheln fressen, da sie giftig sind.
Schweine sind recht hart im nehmen, was die fressen können würde ich nicht auf andere übertragen.
Zu denken gibt mir auch, dass in Rezepten aus Notzeiten darauf hingewiesen wird, dass Eichelmehl sehr unverträglich ist (für den Menschen).
Ich würds unterbinden.
LG, Maike
Echt? Habe ich jetzt noch nie gehört und meine hatten auch noch keine Probleme. Ich werde meinen TA mal fragen und dann berichten. Dann wird unsere Eiche aber sowas von schnell gefällt. Denn da kann ich bei unserem Rudel gar nicht immer so schnell aufpassen. Allerdings hatten wir noch keine Vergiftungserscheinungen. Ich sach dann mal Bescheid, was der TA so meint.
Hallo,
also, war heute sowieso beim TA und habe naürlich auch wegen der Eichelfresserei gefragt: Eicheln sind u.U. unbekömmlich, besonders wenn unreif, aber nicht so toxisch, dass sich ein Hund damit "auf den Tod" vergiften könnte.
Bei Unverträglichkeit kann es zu Durchfall und Erbrechen kommen.
Mittlerweile habe ich auch den Link besucht und gesehen, dass da in etwa das gleiche steht.
Damit hat sich das ja geklärt. Ist halt so wie ich schon geschrieben habe: Wenn der Pudel mal ne Eichel frisst ist das nicht gleich tragisch, sollte er mit Unverträglichkeit reagieren, muss man es halt unterbinden.
Umbringen wird es ihn wohl eher nicht.
Hallo, meine dürfen überhaubt nichts fressen was ich ihnen nicht gebe und das wissen sie, schnuppern ist erlaubt, das ist passiv und wird von mi gelobt von Welpe an, ab und zu bekommen sie nur fürs schnuppern von mir ein Leckerlie oder ich fange ein Spiel an, durch die posetive Besterkung vom nur schuppern nehmen sie keine Gegenstände auf außer die ich auslege und mit dem Kommando Such bestärke, allerdings kann man dies mit einen gelernten Komando pfü oder nein dem Hund erlernen aber meine Methode ist einfacher, immer das was man selbst vom Hund verlangt Loben von Welpe an so werden sie nie was anderes machen, allerdigs darf man es nie vernachlässigen man muß es immer wieder mal iauch im Alter anbringen, da sich de Charakter sowie der Hund sich selbst im Alter Verändert, ist wie beimMenschen. Gruss Geli aus der Eifel