Wie ausgeprägt ist der Jagdtrieb beim Großpudel????
Hat er Jagdtrieb? Kann er in wildreichen Gebieten ohne Leine
laufen? Ist er abrufbar? Verfolgt er Hasen/Rehe/Füchse usw.?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Danke!
LG
Susanne
Jagdverhalten
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Jagdverhalten
Jeder HUnd hat jagtriebLumpi hat geschrieben:Wie ausgeprägt ist der Jagdtrieb beim Großpudel????
Hat er Jagdtrieb? Kann er in wildreichen Gebieten ohne Leine
laufen? Ist er abrufbar? Verfolgt er Hasen/Rehe/Füchse usw.?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Danke!
LG
Susanne
es ist nur die Frage wie star ausgeprägt
meine wollten mal am anfang hetzten
jetzt interessiert sie wild nicht mehr, weil ich ihnen andere Jagd möglichkeiten auf getan habe
wie Dummy arbeit
Bällchen jagen und Fährten
und abrufbarkeit ist immer trainings sache und hat meiner ansicht nach weinig mit dem hund als individuum zu tun
LG Bianca


Re: Jagdverhalten
Hi Susanne,
wie Bianca schon geschrieben hat, jeder Hund hat Jagdtrieb. Und der GP als ehemaliger Jagdhund hat durchaus auch den entsprechenden Trieb. Wobei es etwas auf die Linien ankommt.
Allerdings gibt es auch in den einzelnen Linien individuelle Unterschiede.
Grundsätzlich würde ich bei einem GP aber erst mal immer davon ausgehen, dass Jagdtrieb vorhanden ist.
Bei meinen beiden Damen ist es so, dass die eine zwar Interesse am Jagen hat, aber nur bei Katzen. Die andere ist eine Sichtjägerin, die allem hinterherjagt, was sich irgendwie schnell wegbewegt und annähernd aussieht wie ein Vogel, Hase oder Reh. Sie lässt sich inzwischen allerdings auch recht gut wieder abrufen.
Ich weiss jedoch, dass es auch GPs gibt, die Spurjäger sind. Also nicht nur auf Sicht jagen, sondern durchaus auch Fährten aufnehmen und jagen gehen.
Viele Grüße
Cindy
wie Bianca schon geschrieben hat, jeder Hund hat Jagdtrieb. Und der GP als ehemaliger Jagdhund hat durchaus auch den entsprechenden Trieb. Wobei es etwas auf die Linien ankommt.
Allerdings gibt es auch in den einzelnen Linien individuelle Unterschiede.
Grundsätzlich würde ich bei einem GP aber erst mal immer davon ausgehen, dass Jagdtrieb vorhanden ist.
Bei meinen beiden Damen ist es so, dass die eine zwar Interesse am Jagen hat, aber nur bei Katzen. Die andere ist eine Sichtjägerin, die allem hinterherjagt, was sich irgendwie schnell wegbewegt und annähernd aussieht wie ein Vogel, Hase oder Reh. Sie lässt sich inzwischen allerdings auch recht gut wieder abrufen.
Ich weiss jedoch, dass es auch GPs gibt, die Spurjäger sind. Also nicht nur auf Sicht jagen, sondern durchaus auch Fährten aufnehmen und jagen gehen.
Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Hallo Susanne,
ich hab' zwar keinen GP, aber melde mich trotzdem zu Wort
Ich glaube nicht, dass das Jagdverhalten von der Größe abhängt, denn mein KP ist ein 'richtiger Jagdpudel'. Er deckt so ziemlich alle Sparten ab, ob zu Land oder zu Wasser und wenn er könnte wohl auch in der Luft
Ich komme aber gut mit dem Verhalten zurecht, ohne dass sich jetzt die Umwelt vor uns fürchten muss. Wenn ich während des Spaziergangs interessanter bleibe als die Fauna klappt alles super .... Werde ich nachlässig oder faul nehme ich sie halt lieber an die Leine ....
Drück' mir selbst die Daumen, dass alles weiterhin so gut klappt ..., denn ein jagender Pudel ist seeeeeeeeeeeehr schnell ................

ich hab' zwar keinen GP, aber melde mich trotzdem zu Wort


Ich komme aber gut mit dem Verhalten zurecht, ohne dass sich jetzt die Umwelt vor uns fürchten muss. Wenn ich während des Spaziergangs interessanter bleibe als die Fauna klappt alles super .... Werde ich nachlässig oder faul nehme ich sie halt lieber an die Leine ....
Drück' mir selbst die Daumen, dass alles weiterhin so gut klappt ..., denn ein jagender Pudel ist seeeeeeeeeeeehr schnell ................

Es grüßen Vera und ihre 2 

Hallo,
meine Beiden haben Jagdtrieb. Sam jagt auf Sicht, läßt sich aber gut zurück rufen. Mit ihm kann ich durch jedes Gebiet gehen, ohne besondere Achtsamkeit.
Kalle ist leider ein Spurjäger. Das hat sich schon sehr früh gezeigt. Wir trainieren seit einem Jahr an der SL und ich hoffe, dass wir das bald in den Griff bekommen. Er wird im man-trailing geführt, was aber seine Jagdleidenschaft keinen Abbruch tut.
LG
Dagmar
meine Beiden haben Jagdtrieb. Sam jagt auf Sicht, läßt sich aber gut zurück rufen. Mit ihm kann ich durch jedes Gebiet gehen, ohne besondere Achtsamkeit.
Kalle ist leider ein Spurjäger. Das hat sich schon sehr früh gezeigt. Wir trainieren seit einem Jahr an der SL und ich hoffe, dass wir das bald in den Griff bekommen. Er wird im man-trailing geführt, was aber seine Jagdleidenschaft keinen Abbruch tut.
LG
Dagmar
Hallo Susanne!
Meine Großen sind keine Jäger, wenn mal ein Wild nah kreuzt genügt ein Wort und gut ists.
Der KP ist da eher dabei. Alle Vögel müssen fliegen, dazu sind Flügel schließlich da.
Das erzählt der auch meinen Vögeln im Wohnzimmer, die von Zeit zu Zeit auch Freiflug haben. Die GP beachten die Freiflieger gar nicht.
Und wenn mal einer auf dem Teppich Notlanden muß, dann ist unser Bichon frisé gleich zur Stelle und legt sich zu ihm.
LG Ellen
Meine Großen sind keine Jäger, wenn mal ein Wild nah kreuzt genügt ein Wort und gut ists.
Der KP ist da eher dabei. Alle Vögel müssen fliegen, dazu sind Flügel schließlich da.
Das erzählt der auch meinen Vögeln im Wohnzimmer, die von Zeit zu Zeit auch Freiflug haben. Die GP beachten die Freiflieger gar nicht.
Und wenn mal einer auf dem Teppich Notlanden muß, dann ist unser Bichon frisé gleich zur Stelle und legt sich zu ihm.
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
meine gp-hündin hat von klein auf eine leidenschaft für alles was sich schnell bewegt (am liebsten vögel, aber auch jogger,radfahrer,trecker
), das habe ich aber inzwischen gut im griff durch üben des rückrufes bis zu erbrechen.
was sie leider auch macht, ist auf spur gehen bei hasen
. da ist sie ganz gaga. ich nehme seit einigen wochen einzelstunden bei ner trainerin ,die ein zahmes wildkaninchen hat. da erzielen wir auch langsam fortschritte.
zum glück hat meine pudelmaus noch den sogn. "willtoplease" und eine gewisse anhänglichkeit im vergleich zum beagle meiner freundin. mit dem möchte ich nicht arbeiten...
die trainerin ist immer wieder erstaunt, wie schnell wir fortschritte erzielen. sie sagte neulich auch, sie muss sich merken, beim pudel von schritt 1,2 und dann zu schritt 9 zu gehen
. na wenigstens etwas...

was sie leider auch macht, ist auf spur gehen bei hasen

zum glück hat meine pudelmaus noch den sogn. "willtoplease" und eine gewisse anhänglichkeit im vergleich zum beagle meiner freundin. mit dem möchte ich nicht arbeiten...
die trainerin ist immer wieder erstaunt, wie schnell wir fortschritte erzielen. sie sagte neulich auch, sie muss sich merken, beim pudel von schritt 1,2 und dann zu schritt 9 zu gehen
