Hallo zusammnen,
Otto war seit etwas über einem Monat von den Vorbesitzern gechipt (6-Monats-Chip), als ich ihn bekommen habe. Meine Tierärztin meinte schon damals, dass nach ihrer Erfahrung so ein Halbjahreschip in der Regel bei einem Zwergpudel gerne mal deutlich länger hält, mindestens ein 3/4 Jahr oder sogar bis zu einem Jahr.
Was soll ich sagen: der Halbjahreschip hat bei ihm 1,5 Jahre gehalten!
Seit ca 3 Monaten schnüffelt er jetzt viel mehr, markiert viel (vorher hat er gar nicht markiert draussen, er hebt jetzt immer das Bein, statt sich wie ein Mädchen hinzuhocken), der Stoffwechsel hat sich verändert - ich muss weniger aufs Gewicht achten, d.h. der Grundumsatz ist jetzt vermutlich höher - , und er ist mutiger geworden im Kontakt mit anderen Hunden (für seine Verhältnisse, er ist immer noch schüchtern und eher der ängstliche Typ, ich nehme an, nur ich merke diesen Unterschied). Auch sind seine Kronjuwelen deutlich größer geworden.
Insgesamt freut mich diese Veränderung, weil er mehr Interesse an allem draussen zeigt.
Nur eine Sache finde ich nicht so gut: Er leckt immer öfter Pippi von anderen auf, frisches oder auch schon gut abgelagertes. Teilweise klappert er danach mit den Zähnen und schaut mich dabei ganz intensiv an, so nach dem Motto: siehst du, wie toll - spannend - interessant das hier ist. Das Zähneklappern dient wohl der besseren Erfassung des Geruchs (Jakobsonsches Organ), ist normal und stört mich auch nicht.
Allerdings finde ich das gesamte Pippiauflecken blöd, zumal es für mich neu ist. Wenn er mich bei nächster Gelegenheit abschlabbert...nun ja, ich bin nicht begeistert....
Wie macht ihr das? Lasst ihr das zu oder zieht ihr die Hunde weiter oder gebt Abbruchsignale, wenn sie das tun?
Wie ist das mit der Übertragung von Krankheiten dadurch auf Hund und Mensch?
Gibt es eventuell Mittel, die Krankheiten oder Schäden verhindern, so ähnlich wie bei Wurmkuren? Sachen, die man begleitend geben kann oder sollte, wenn der Hund das macht?
Mein inzwischen verstorbener Gassi-Dackel, ein unkastrierter Rüde, hat das nie gmacht und von einer Gassi-Hündin kenne ich das auch nicht.
Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi Mär 23, 2016 10:18 am
Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
Ich habe auch einen Pipi-Sommelier...
Wobei es bei Caesar weniger ein "Aufschlecken" als ein vorsichtiges "Probieren" mit der Zungenspitze ist. Nun ja, toll finde ich das auch nicht, aber ich akzeptiere, dass es für viele intakten Rüden "dazugehört" und es passiert auch nicht bei jeder Hundemarkierung. Außerdem ist Caesar auch kein Hund, der zuhause viel an mir rumschleckt. Insofern lasse ich ihn meistens "machen"...
Wir haben allerdings auch ein Abbruchsignal ("Weiter"), wenn es mal wieder zuuuu laaaange dauert. Er hat sich dadurch auch bisher nichts "eingefangen". Ob man eine mögliche Krankheitsübertragung allerdings ganz ausschließen kann? Keine Ahnung.


Liebe Grüße von Aurelia mit Caesar und Phoebe
Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
Hach, sei froh solange er nur das Pipi aufleckt und sonst nichts.
Gero hat das im letzten Frühjahr angefangen. Er leckt jedes Geruchsatom der Weibsen auf, da wird wirklich JEDER Grashalm belutscht bis nichts mehr duftet/lockt.
Das fand ich schon recht ekelig - aber das dicke Ende kam dann nach kurzer Zeit!
Nach solch aufregenden Gassigängen legte er sich im Haus hin und schlief ein. Nach kurzer Zeit im Tiefschlaf sprang er auf, hatte einen riesen Ständer und spritzte mir die Suppe durch das ganze Zimmer - weil er damit rumlief.
Es scheint ihm weh zu tun wenn das passiert und auch unangenehm zu sein, denn er weicht seinen Flecken aus und wandert dann zu einem anderen Liegeplatz.
UND ICH MUSS DANN DIE BUDE PUTZEN!!
Katja hat mir dann irgendwann den Tipp gegeben wenn er damit anfängt auf diesen Fleck zu treten und ihn weiterzuschicken. Das half dann schon ganz gut.
Im letzten Herbst war er nicht mehr ganz so irre hinter den Flecken her. Wie es dieses Frühjahr wird ? Ich lass mich überraschen und werde ihn dann wieder am Pipilecken hindern (nicht am Schnüffeln).
Gero hat das im letzten Frühjahr angefangen. Er leckt jedes Geruchsatom der Weibsen auf, da wird wirklich JEDER Grashalm belutscht bis nichts mehr duftet/lockt.
Das fand ich schon recht ekelig - aber das dicke Ende kam dann nach kurzer Zeit!
Nach solch aufregenden Gassigängen legte er sich im Haus hin und schlief ein. Nach kurzer Zeit im Tiefschlaf sprang er auf, hatte einen riesen Ständer und spritzte mir die Suppe durch das ganze Zimmer - weil er damit rumlief.
Es scheint ihm weh zu tun wenn das passiert und auch unangenehm zu sein, denn er weicht seinen Flecken aus und wandert dann zu einem anderen Liegeplatz.
UND ICH MUSS DANN DIE BUDE PUTZEN!!

Katja hat mir dann irgendwann den Tipp gegeben wenn er damit anfängt auf diesen Fleck zu treten und ihn weiterzuschicken. Das half dann schon ganz gut.
Im letzten Herbst war er nicht mehr ganz so irre hinter den Flecken her. Wie es dieses Frühjahr wird ? Ich lass mich überraschen und werde ihn dann wieder am Pipilecken hindern (nicht am Schnüffeln).
Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
Platon ist ähnlich wie Gero, einschließlich Ejakulation, allerdings putzt er selbst
vielleicht sollte er Gero anleiten. Ich sage ebenfalls weiter und trete auf den Bereich, wenn es zu lange geht. Er leckt mich nie ab. Würmer hatte bei keiner der letzten Kotuntersuchungen. Zähneklappern muss er um über das Jakobsche Organ den Geschmack zu riechen. Schade, dass er nicht sprechen kann, er identifiziert alles Alter, Blutgruppe, Hormonstatus, Gemütsverfassung, Kontonummer


Pudel
tanzen
durchs Leben
Petra mit Platon & Gisela
Ninja, Aron und Tiffy im Herzen

Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
Vito ist auch ein Schleck und Klapper Kanidat. Extrem nur mit läufigen Hündinnen. Gerade ist unser CHI läufig und er leidet an Liebesschmerzen. Zum Glück hat er die Ständer / Ejakulation nicht gezeigt. Ich breche es nicht ab, auch wenn es mich nicht erfreut, aber mich abschlecken oder intensiv kuscheln, fällt dann flach.
Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
JonnyP wie machst du das? Trennst du nur während der Stehtage? Geht ihr getrennt spazieren? Ich frage, weil meine letzte diesbezügliche Erfahrung lange her ist und ich noch gependelt bin, dann hatte ich die Hündin mit und mein Mann blieb mit dem Rüden allein. Gisela wird ja auch mal läufig werden.

Pudel
tanzen
durchs Leben
Petra mit Platon & Gisela
Ninja, Aron und Tiffy im Herzen

Re: Pippi von anderen Auflecken - wie damit umgehen?
Ja, dieses Thema hat mich ja veranlasst, bei Micky den Chip zu versuchen. Also nicht nur das Piesellecken. Das ganze drum herum halt. Der Chip ist noch nicht ganz am Ende der Wirkung, die Hoden haben noch nicht die alte Größe. Er markiert wieder viel mehr, aber lange nicht so sehr wie vorher. Lecken macht er gar nicht mehr. Stattdessen haben wir ja die kleinen Flecken. Heute war das halbe Sofa nass!!! Eindeutig Urin! Unglaublich. Nun ist Sofa tabu. Aber dazu gibt es ja das Micky Smegma Posting...
Ich denke, zu dem Thema auflecken hat jeder sein eigenes Empfinden. Ich fand's auch nicht toll. Mich hat aber das ständige abgelenkt sein von ihm viel mehr genervt. Wenn das für dich ein no go ist, dann lass es nicht zu. Vielleicht belastet ihn das, wenn er nicht mehr darf. Einfach schauen. Bei allem Anspruch, den Hund natürlich und artgerecht leben zu lassen... Was nicht geht für den Halter, das geht eben nicht.
Ich denke, zu dem Thema auflecken hat jeder sein eigenes Empfinden. Ich fand's auch nicht toll. Mich hat aber das ständige abgelenkt sein von ihm viel mehr genervt. Wenn das für dich ein no go ist, dann lass es nicht zu. Vielleicht belastet ihn das, wenn er nicht mehr darf. Einfach schauen. Bei allem Anspruch, den Hund natürlich und artgerecht leben zu lassen... Was nicht geht für den Halter, das geht eben nicht.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sindy und 1 Gast