Selbstbefriedigung beim Rüden

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Selbstbefriedigung beim Rüden

Beitrag von Watzibomber »

Also, - bitte nehmt es mir bitte nicht krumm.... aber ich habe gerade in einen "anderem Hundeforum" gelesen, dass sich ein Rüde mit einem Kissen selbtbefriedigt. Ja,- das gibt es!
Entsetzt bin ich über die entsprechenden Antworten...... :cry:
.... SOFORT kastrieren!
.....sofort unterbinden!
.....der Hund wird dauerhaft "... -geil !
.....dauerhafte Schädigung!
.....Lebensqualität wird dauerhaft eingechränkt!

Häh, - wo leben wir denn.... komme mir vor, - wie in einem schlechten
Film aus den 50zigern.
Wenn wir so etwas auf Menschen übertragen würden.... ohhhh - mein Gott !!!
Fakt ist doch -- wo soll denn der Hund mit seinem "Saft" hin??? -- wenn nicht ins Kissen ?
Sicherlich ,- das ist ein Problem -- und man muss es dem Hund ja auch nicht "täglich angewöhnen" . ABER: wenn es denn tatsächlich so ist --- ja , - mein Gott, dann soll er SEIN Kissen doch alle 4 Wochen bekommen :) .... oder es gibt plötzlich "nasse Bettwäsche".
Es gibt wirklich "schwerwiegendre Probleme.....

LG Edith

Annette

Beitrag von Annette »

Tija soetwas gibt es , Baci ein blata , ein Prachtbursche, hatte auch dieses Problem, Vorhänge - Kissen usw. erst wurde darüber gelacht , was der kleine schon alles kann , dann wurde es peinlich , also ab zum TA , der sagt , da hilft nur eins Kastrieren :evil:

als ich es erfahren habe war es schon zuspät , ich hätte heulen können :cry:

Bild

Moor-Pudel

Beitrag von Moor-Pudel »

mmhhhh...also so einmal im Monat ist ja vielleicht wirklich noch ok. Aber was ist, wenn das ausartet und dann noch die Beine des Besuchs herhalten müssen oder vielleicht man selbst...? Das stell ich mir nicht so angenehm vor und wenn mein Hund davon betroffen wäre, würde ich es wahrscheinlich unterbinden. Auch schon wegen der Rangfolge im "Rudel". Warum schnappt sich denn der beschriebene Hund ein Kissen? Wahrscheinlich, weil grad keine Hündin da ist, und den - will er aber trotzdem ausleben. Das steht ihm aber als Rangniederem nicht zu...also ist es meiner Meinung nach besser, wenn es unterbunden wird. Und zur Kastration würde ich mal sagen, dass es wahrscheinlich nicht helfen wird bei der Problematik. Es sei denn, der Hund ist noch so jung, dass es sozusagen noch nicht auf den Geschmack gekommen ist.
Dazu könnte ich Euch auch ein paar Geschichten erzählen von Enneah (wurde mit knapp 1 Jahr kastriert!) und Kadera.....die ja nicht zu vergessen ...die Mutter von Enneah ist... :roll: Ich sach nur: Sodum und Gomorra!!! (Schreibt man das so? naegal, ihr wißt doch, was ich meine)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

wenn ein Rüde das an anderen Leuten macht ist das definitiv ein Rangodnungsproblem, machen ja auch Hündinen, wenn das gefüge nicht stimmt

und wenn ein Rüde mal sein Kissen vernascht find ich es nicht schlimm
wenn man jedoch merkt das er nur Rammelt wegen der Rangordung um zu zeigen das er der Chef ist dann würd ich es unterbinden

ob bei so dauerRammler eine Kastration hilft?
ich würde sagen in Masen, weil ich das Problem in der Rangordnung sehe
LG Bianca

Bild

Annette

Beitrag von Annette »

NEIN , es hat nicht geholfen , er macht es nach wie vor ,
aber nicht mehr so oft da er dann sofort abgelenkt wird,es gibt auf Naturbasis Tabletten ( weiß im moment nicht wie sie heißen) nach etwa
14-tagen fangen sie an zuwirken ,

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

nicht das wir uns falsch verstehen...

natürlich muss dem Hund klar sein, dass "Hosenbeine" o.ä. tabu sind.
Mein Caspar hat das EINMAL versucht --- und nie wieder. ( Rangordnung)
Mir geht es hier einfach darum, dass der Hund sich doch irgendwie "mit Erlaubnis" "entladen darf. Für meine Begriffe staut sich das doch alles auf, - bis das Pulverfass irgendwann explodieren muss - ob körperlich oder emontional.

LG Edith

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hi Zusammen,
also ich käme zu 100% nicht auf die Idee einen Rüden/Hündin kastrieren zu lassen weil er "irgendwas" berammelt. Allerdings bin ich auch nicht der Meinung das Hund sich irgendwo entladen muss und darf. Weder an einer Hündin/Kissen/Beinen oder sonstwo.
Ich kenne das Problem bei Rüden die, wenn erstmal das Kissen geduldet wird, sich da permanent reinsteigern und rammeln was das Zeug hält. Schlimm wird es, wenn dann kleine Kinder in der Nähe sind, die rangniedriger, dann "herhalten" müssen, da hört bei mir jedes "Zugeständnis" auf!!!! Ich möchte nicht, daß meine Jungs sich an die Kinder hängen und den Druck abbauen. Übrigends hat einer meiner ersten Jungs durch diesen "Dauerstress" - auch wenns scheinbar Spaß macht - heftigste Entzündungen an seinen Geschlechtsteilen davongetragen/eingefangen. Daher dürfen meine Hunde die ich heute besitze ihren Geschlechtstrieb dann ausleben, wenn eine läufige Hündin zum Decken kommt, ansonsten läuft nix. Das ist das Los des Rangniedrigeren im Rudel. Meine Hunde leben absolut ohne Streß, da ich dieses Verhalten wohl (unbemerkt) schon immer nicht geduldet habe.
Es versucht keiner Gegenstände o. andere Rudelmitglieder zu bedrängen.
Ich kann sagen wir leben in Harmonie :wink:
LG Steffi

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
ich kann Steffi nur zustimmen, auch ich habe,würde das meinen Rüden nicht erlauben. Wir hatten auf dem Hupla mal einen Bordermix, der sich ständig, wenn er nicht dran war, selbst befriedigte. Was natürlich zur Erheiterung einiger HH beigetragen hat. Ich würde es unterbinden und ihm eine Alternative bieten. Das kann sich nämlich wirklich zu einem Tic entwickeln.
LG
Dagmar

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Selbstbefriedigung beim Rüden

Beitrag von pudelwolf »

Wie kann man das unterbinden??
Eine Freundin hat auch einen Rüden und der ist ständig unterm Bauch eingesaut.der nimmt keine Kissen oder anderes. Er steht ,macht seine Bewegungen und sein Bauch ist nass.Man mag ihn nicht anfassen.
Mir hat jemand gesagt das es eine Sache der Erziehung ist.Aber wie macht man das???
Bin für jeden Rat dankbar ,denn meine Freundin ist schon am verzweifeln.
Viele Grüße
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Stefanie

Re: Selbstbefriedigung beim Rüden

Beitrag von Stefanie »

Hi Pudelwolf,
als Erziehung ist nicht nur die direkte Einwirkung zu verstehen, damit Hund diesen oder jenen Befehl ausführt etc.
Vielleicht fand Deine Freundin oder die Familie das irgendwann mal "lustig" und Hund wurde "belacht", damit hätte er dann eine Bestärkung in doppelter Hinsicht gehabt. Er hat seinen Druck abgebaut und bekam von seinem Rudel quasi einen Freischein. Durch ein solches Erfolgserlebnis steigert sich der Rüde dann gerne in dieses Verhalten.
Bevor der Rüde seine Freiluftbewegungen macht wird er sich schon selbst stimuliert haben, der Rest läuft dann quasi von alleine :n010: Wenn der Rüde wieder beginnt sich zu belecken, würde ich ihn von seinem Platz wegrufen und ablenken. Das kann mal mit kleinen Übungen, Bürsten oder ein kurzes Spiel geschehen. Wenn meine Rüden die Phase überschreiten, an denen ich entscheide jetzt reichts, genügt ein Nein und gut ist.
Auch Hündinnen haben diese Phase - ja, ja - unsere kleine Oona versuchte mehrfach beim Bürsten in wildes Gerammel zu verfallen. Wahrscheinlich wurde dies durch eine unbedachte Berührung ausgelöst. Ich habe sie anfangs am Boden gebürstet, gelegentlich durch meine Beine gestützt, da muss es dann bei ihr zur dem Auslöser gekommen sein. Ich stelle sie dann mit einem deutlichen Nein ein Stück weg von mir und hebe sie fest (Kopf/Hals), damit sie mir nicht fortläuft. Ansonsten könnte sie nämlich auf die Idee kommen "ich kann mich dem Bürsten durch Rammeln entziehen" :mrgreen:
Ansonsten würde ich den betreffenden Rüden das Fell am Bauch kurzscheren, damit kein Urin etc. das Fell verschmutzt.
Viele Grüße
Steffi

Bine

Re: Selbstbefriedigung beim Rüden

Beitrag von Bine »

Hallo Leute,

ich gebe auch hier Steffi voll recht. Ich hasse Rüden, die meine, die müssen sich überall abreagieren. Also wenn,dann bitte bei einer Hündin, die läufig ist. Anderseits gibt es das nicht.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Selbstbefriedigung beim Rüden

Beitrag von Cindy »

kann Steffi da nur zustimmen.

IdR ist das ein "anerzogenes" Problem. Am Anfang ist es lustig, es wird darüber gelacht, Klein Jungspund bemerkt, dass er dabei Aufmerksamkeit bekommt - BINGO.

Wir haben im Moment eine Sheltie-Hündin im Verein, die rammelt wie blöd, inkl. ihr eigenes Frauchen, bzw. v.a. da. Und Frauchen findet das noch lustig, lässt sie und bestätigt sie noch regelrecht dafür. Tja ....... . Da hilft garantiert keine Kastration. BTW, die Hündin IST kastriert.

Klein Wusch hatte auch mal die Marotte mit einem Spielzeug angefangen. Wir haben das Ganze natürlich sofort unterbunden. Aber, dieses Luder :twisted: ... nach einiger Zeit fiel mir eines auf. Es wurde immer häufiger. Und zwar immer dann, wenn Menschen mit was völlig anderem beschäftigt waren als mit Klein Wusch. Sie hat dabei dann nämlich ganz schnell gelernt, dass sie nur anfangen muss zu "rammeln" und sofort kommt jemand zu ihr. Dass sie dann das Spielzeug weggenommen bekommt etc. war ihr in dem Moment nicht so richtig klar, oder vielleicht doch. Denn sie hatte ja was sie wollte - die ungeteilte Aufmerksamkeit "ihrer" Menschen, wenn auch nur kurz. Danach war dann absolutes Ignorieren des Rammelns angesagt. Das entsprechende Spielzeug kam natürlich ganz weg. Und siehe da - sie probierte es noch ein paar Mal, einige Male dann auch so richtig heftig (quasi "instinction burst"), aber inzwischen ist der Spuk fast völlig vorbei.

Also, ist von Hund zu Hund unterschiedlich, was wirklicht wirkt. Aber eines ist auf jeden Fall klar - Rammeln ist durchaus nicht nur "Selbstbefriedigung", sondern durchaus "aufmerksamkeitsheischendes Verhalten". Und zwar nicht zu knapp.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Verhalten“