Über den Pudel steigen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Über den Pudel steigen

Beitrag von Jette »

Sagt mal, könnt ihr über euren Pudel steigen, wenn er so in der Gegend herum liegt?

Bei Aaron, Akaya, Zorro und Tasia ist (war) das nie ein Problem.
Jette brauch uns blos sehen und mit bekommen, dass wir an ihr vorbei müssen, dann springt sie panisch auf. :shock:

Wir machen z. B. eine Übung, wo Aaron ins Platz geht und Jette oder Akaya über ihn springen.
Alles kein Problem.
Mit Jette könnten wir das nicht.

Gestern wollte ich mich daran machen, sie dafür zu sensibilisieren, weil ich meine, dass ihr panisches Aufgespringe im Alltag nicht besonders gut für sie ist.
Aber es war nicht möglich. :n010:
Nachdem ich sie ins "Platz" gebracht habe und mich neben sie stellte und nur andeutete über sie zu steigen, nahm sie eine unterwürfige Stellung ein. :roll:

Ich habe mir dann überlegt, dass ich wohl zwei Schritte zurückgehen muss und habe die Übung so aufgebaut, dass ich Jette ins "Sitz" bringe und mich erst hinter sie stelle und dann langsam von hinten sie zwischen meine Beine nehme.
Wenn das für sie kein Problem mehr darstellt, würde ich wieder mit der Übung im Platz anfangen.

Was meint ihr dazu?
Und wie ist das bei euch?
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Tamara »

Also bei Finn ist das überhaupt kein Thema, der ist viel zu faul um da jedes Mal aufzustehen :lol: . Er liegt auch prinzipiell vor irgendeinem Durchgang, oder einer Tür so dass man Zwangsläufig drüber steigen muss. Ihn stört es auch nicht, wenn es mal sehr eng ist und ich quasi schon fast auf ihn draufsteigen muss.

Bei meinem Bully sieht das etwas anders aus, der mag das nicht so. Der findet es sogar doof, wenn er in der Küche steht und ich oberhalb von ihm den Kühlschrank aufmache, dann weicht er schon zurück. Ich hab das immer ignoriert und einfach gemacht und so hat sich auch immer mehr gebessert.

Ich hätt das mit Jette auch so geübt, wie du jetzt gesagt hast.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28246
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Iska »

Bei Iska, der Dogge, bin ich, zumindest über/zwischen den Pfoten auch mal vorbei... aber auch nur selten....
und um entspannt über die ganze Dogge zu steigen, sind meine Beine zu kurz :lol:

Fani kann auch seeeeeeeehr schnell aufspringen... wie sie ja mit allem sehr schnell ist :D - es wird daher nicht über sie gestiegen..... :frech: ;) sondern drumherum gegangen :D oder sie steht eben auf.....

An sich *soll* man das ja wohl eh nicht machen mit dem über die Hunde steigen.... :oops: 8)

Es gab im entfernten Bekanntenkreis leider vor Jahren von einen doofen Unfall mit einem Kind und einem Schäferhund über den das Kind stieg, während die Mutter kurz draußen war.... :(
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28246
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Iska »

achsooooo, als Übung meinst Du das.... hab ich falsch verstanden...... das kann Fani super.... auf dem Hundeplatz oder anderswo cool im Platz bleiben, während ich über ihr stehe ist absolut kein Problem.... :wav:
Ich bin jetzt vom schlafenden / ruhenden Hund ausgegangen..... :oops:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16108
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Rohana »

Genau weil Hunde da schon mal panisch (und dann auch mit den Zähnen voran) reagieren übe ich das Drübersteigen mit meinen Hunden. Wenn ein Hund nicht von natur aus eine coole Socke ist, ist das für sie schon gern mal was bedrohliches, wenn jemand über sie steigt. Ist es dann noch jemand fremdes, der ein bisschen hektisch ist oder so ....

Kaba mag diese ÜBung auch nicht sooo gern. Im Alltag ist es meist unproblematisch, sie hat keinerlei Tendenz in Abwehr die Zähne zu benutzen. Aber wir haben das als Übung in unserer Fungruppe systematisch trainiert. Erst steigt jeder über seinen eigenen Hund. Dann liegen alle Hunde in der Gruppe ab und jeder steigt über jeden Hund. Ab und zu muss ich dabei Kaba noch 'erinnern' - aber es wird immer besser. (Kostet aber auch 'ne Menge Leckerchen :wink: .)
Liegenbleiben wenn die anderen Hunde über sie springen - das tut Kaba auch, aber sie zieht es vor, selbst zu springen. Und wenn sie liegt muss ich noch dabeibleiben und sie mit Leckerchen bezirzen. Wir üben .... :mrgreen:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Jette »

Danke für eure Erfahrungen. :klatsch:

Jeder weiß, dass er im Haus NICHT über Jette zu steigen hat und jeder Neue wird daraufhin eingewiesen. :wink:
Da es Aaron überhaupt nicht interessiert, kann man getrost über ihn steigen. :)

Ich persönlich finde es aber trotzdem wichtig, dass ich Jette dahin gehend etwas desensibilisiere, damit sie nicht jedes Mal panisch aufspringt.
Schon allein ihre unterwürfige Art gestern, als ich nur mein Bein mal hob, um anzudeuten, dass ich drüber steigen möchte, wohl gemerkt nur am hinteren Teil von Jette, zeigt mir, dass hier Handlungsbedarf besteht.

PS: Oh Sybille, so ein Ritt auf ner Dogge ist sicher auch nicht übel. Kleiner Scherz. :lol:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Also mein KP Rio erschrickt immer ganz fürchterlich, wenn man über ihn steigt, während er schläft. Er schnappt aber niemals, sondern zuckt zusammen und springt mit hängendem Schwanzi zur Seite. Wenn es unvermeidbar ist, dass ich mal drüber steigen muss (er liegt halt oft recht blöd im Weg rum), dann sprech ich ihn an und berühre ihn sacht. Er erschrickt dann zwar auch und zuckt zusammen, aber nicht ganz so arg, wie wenn man unvorbereitet drüber steigt. Eigentlich war das schon immer so aber, wie gesagt, er schnappt niemals, mir tut's nur leid, wenn er so erschrickt. Vlt. wird's ja mal besser. Meinen Oldie kann so war gar nich belasten, dann kann man drüber steigen und er schnarcht einfach weiter.
Gruß Gina

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Jette »

Gina, dann ist es bei deinem Rio aber eher ein erschrecken, oder?

Jette sieht uns ja auf sich zu kommen und springt auf bzw. unterwirft sich in der Übung.

Wenn dein kleiner Rio so schreckhaft ist, würde ich ihn auch vorher ansprechen, wenn man unbedingt drüber steigen muss und ihn sanft wecken. :wink:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19219
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich glaube ich würde nicht über das Sitz gehen, sondern eher im Platz beginnen und dann eine noch "zartere" Annäherung.
Also schon beim Schritt auf sie zu fliegt schon das Leckerchen. Bis das geht (kann dauern) und dann den Schritt weiter, dann mit Andeutung das Bein zu heben usw.

Und vielleicht isometrische Entspannungsübungen machen?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Andy »

Und ich würde sogar noch einen Schritt eher anfangen zu üben: Jette erst im Stehen und du sitzt vor ihr (damit du dich nicht über sie beugst) und nimmst dann von vorne (so dass sie es eben sieht) ein Tuch und zeigst ihr dies. Dann nimmst du dieses Tuch und streichst damit von vorne an ihren Beinen hoch und runter. Toleriert sie das gehst du weiter einmal über den Nacken und wieder nach vorne. So würde ich mich rantasten.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1728
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von natze76 »

Ich finde diesen Thread hochinteressant (bin nur im Moment zu müde um alles genau zu lesen). Uns wurde nur in der ersten hundeschule gesagt, dass man niemals über den Hund steigen soll, weil der einem gefälligst nicht im Weg herumzuliegen hat. Man soll auf ihn zu laufen und er muss sofort weichen (bitte nicht machen, denn dadurch sind bei uns hier üble Sachen entstanden - diese erste hundeschule stellen wir auch schon länger in Frage und gehen auch nicht mehr hin).
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1728
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von natze76 »

Sodele, jetzt habe ich alles gelesen :D.
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16108
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Rohana »

Ich hab auch schon das genaue Gegenteil gehört: man muß über den steigen, um ihm zu zeigen, dass der Zweibeiner der dominante Teil des Teams ist :roll: .
Das mit dem 'niemals' würd ich noch am ehesten verkünden wenn es um fremde Hunde geht. Es ist schon eine Situation, die vielen Hunden eher unangenehm ist und wenn man den Hund nicht gut einschätzen kann, dann kann das auch mal bös enden. 'Steig niemals über einen fremden Hund' gehört zu den Dingen, die ich meinen Kindern erklärt hab. :wink:

Beim eigenen Hund - solange der keine speziellen Probleme hat - kommt man glaub ich mit einem entspannten Umgang auch in diesem Aspekt am besten zurecht. Bei zweibeinigen Mitbewohnern macht man es ja auch je nach Situation mal so, mal so: mal geht man um sie herum, mal bittet man sie, einem Platz zu machen. Ganz ohne da irgendwelche Dominanz-, oder sonstwas für Sachen reinzugeheimnissen. Wenn hier die Hunde im Weg rumliegen (was sie ja immer wieder gern machen :lol: ), dann möchte ich, dass sie nicht gleich panisch aufspringen wenn jemand drübersteigt. Das führt ja unweigerlich irgendwann zu Stürzen. Meistens dürfen sie einfach liegenbleiben: weil es dort so bequem ist, die Sonne den Fleck gerade wärmt, man dort 'alles' mitkriegt, einfach mittemang dabei sein will,.... Wenn es mich aber aus irgendeinem Grund stört - z.B. weil ich beim Kochen nicht alle zwei Minuten über den Hund steigen will, der grad genau vorm Herd liegt :roll: - dann schick ich sie weg.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Tamara »

Dieses "der Hund muss ausweichen wenn ich wo lang gehen will" kenn ich auch und halte ich - genau wie das typische "Dominanzgehabe" von wegen ich als erster durch die Tür etc. - für lächerlich. Ich hab kein Problem wenn ich drüber steige, oder einfach drum rum gehe, so lange sie Platz machen, wenn ich es verlange. Genauso dürfen bei mir Hunde im Bett schlafen, so lange sie runter gehen, wenn ich sie dazu auffordere. Funktioniert eines von diesen Dingen nicht, liegt das Problem ohnehin ganz wo anders.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Über den Pudel steigen

Beitrag von Jette »

Danke Andy und Katja für eure Tipps. :klatsch:
Ich werde mal schauen, was Jette am besten annimmt. :wink:

Genau, ich halte auch gar nix, von wegen der Hund muss sofort aufstehen, wenn ich vorbei will.
Mein Schwiegersohn in spe handelte so, als er bei uns ins Haus kam.
Das habe ich ihm aber ganz schnell ausgetrieben :fechten: und nun steigt er schön gepflegt über Aaron und auch seinen Hund. :D

Für mich hat das weder mit Dominanz noch anderen Hierarchien zu tun. Es ist einfach ne Frage des Respektes und guten Miteinanders.
Ich breche mir keine Perle aus der Krone, wenn ich über meinen Hund steige, sofern es ihm nicht stört.

Wie schon gesagt wurde, bei fremden Hunden ist das was anderes.
Da ich sie nicht kenne, würde ich entweder dran vorbei laufen oder aber ihn vorsichtig zum Aufstehen bringen.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Antworten

Zurück zu „Verhalten“