Ich habe da eine Frage..

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Milo »

Also ich war mir jetzt nicht sicher wo ich das posten soll, hoffe aber auf Eure Hilfe
Also ein Hund aus meiner Staffel verweigert immer wieder die Arbeit
Er ist 3,5 Jahre alt und ein spanischer Mischling
Meine Freundin hatte noch einen suveränen Altrüden als sie Jack bekommen hat. Da war er noch selbstsicher. Als der Altrüde gestorben ist war Jack ein Jahr alt.
Für mich zeigt er stark ambivalentes Verhalten.
Er soll Rettungsarbeit machen. Die ersten 2 Jahre haben wir mit ihm Fläche gemacht. Da hatte er immer wieder Probleme zu den Opfern zu gehen und hat sich verweigert.
Trotz sehr vielen übens hinsichtlich Opferbindung hat er sich oft ins "Höschen gemacht" beim Opfer und hat stark beschwichtigt.

Gut wir haben uns gedacht vielleicht wäre Mantrailling besser für ihn. Wenn er mit mit meiner Freundin was macht fühlt er sich sicherer. Das ging jetzt 4 Monate gut jetzt verweigert er urplötzlich wieder die Arbeit.

Noch einige Beobachtungen die ich gemacht habe.
Jack weint schrecklich wenn Nancy nicht da ist.
Als wir zusammen in Urlaub waren habe ich auf die Hunde aufgepasset, der Mann von der Freundin bei der wir waren kan nach Hause, Jack hat sich furchtbar aufgeregt und geknurrt, als er sich aber daran errinnert hat das Nancy nicht da ist hat er wieder das pienzen angefangen. Da ich das nicht toleriere und ihn angemeckert habe hat er sich kurzerhand zu Paul auf den Schoß gesetzt(den er noch fünf Minuten vorher angeknurrt hat) und hat sich weinend von ihm durchkraulen lassen.
Er makiert überall und ständig (draußen)
Er schmust sich an slle mögliche Leute an wenn er ohne Leine ist und Nancy in der Nähe und hat da gar keine scheu.

So das wars erst mal vielleich fällt mir später noch was ein.
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Sanne

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Sanne »

Hi,

Hattet ihr denn vorher den Eindruck, dass ihm die Arbeit in der Staffel liegt? Hat er Freude dran, ist es sein Ding? Hat dich die Besitzerin auch in Bezug auf die anderen Sachen um Hilfe gefragt oder geht es nur um die Arbeit?

Ich persönlich sehe das ja so, mache ich einen Sport/Arbeit mit meinem Hund, dann sollte es beiden Spaß machen. Findet der Hund keinen so rechten Zugang zu der Sache, dann machen wir es eben nicht. Liegt natürtlich auch daran, dass meine Hunde für mich ein Hobby sind, keine Nutztiere.
Auch wenn eine Hundestaffel eine ganz tolle Sache ist, würde ich dort mit Hunden arbeiten, die auch von sich aus eine Motivation mitbringen, also nicht nur "von außen" mittels Futter etc. motiviert werden müssen.

Wenn er immer große Freude an der Arbeit hat und es jetzt plötzlich verweigert, würde ich in eine andere Richtung denken. Ist er vielleicht krank und ich merke es nicht? Ist irgendetwas vorgefallen, was mir vielleicht gar nicht so aufgefallen ist, und seitdem will er nicht mehr mitarbeiten? Wurde er vielleicht in letzter Zeit überfordert oder wurde zu oft mit ihm gearbeitet? Könnte ihm eine Trainingspause von einigen Wochen guttun?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Resi »

klingt irgendwie als würde es zwischen Hund und Hundeführerin nicht so wirklich passen. Aber um da was genaues zu sagen müsste man die Beiden einfach sehen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 513
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von elkel »

auch ich habe den eindruck das die bindung diese hundes nicht geeignet ist ihn zum selbstständigen arbeiten wie es ja beim mantrailen notwendig ist zu zwingen. ich habe eine ausgebildete (mantrailer) beaglehündin die ganz tough mir ihren weg in der spur aufoktroiert und mich zwingt ihr zu folgen und ihr zuzuhören. ein versuch meine barsoi-colli-hündin ans mantrailen zu bekommen ist voll in die hose gegangen. niemals würde diese hündin selber eine entscheidung treffen können. ein "vorlaufen".... undenkbar.. noch nicht mal zu hause durch türen.
würde ich sie weiter dort ausbilden wollen, könnte es auch bei ihr so werden, ihren alltag sehr sorgenvoll zu leben!!!

also wirklich mal überdenken,

( vielleicht will das kind lieber klavierspielen als fussball)

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Milo »

Ja Anja, ich denke es liegt am Team, aber wie das lösen. Es könnte ja sein,dass er sich beim Agi, THS, Obidience irgendwann genau so verweigert.
Ich habe gedacht wir fangen mal klein an, er darf an der kurzen Leine nicht mehr makieren. Er kann alles mögliche machen wenn er frei ist oder an der Flexi ansonsten hat er nicht zu ziehen und nicht zu pissen.
@Sanne
es ist ganz klar so, dass das Wohl des Hundes im Vordergrund steht.

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Phoebe

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Phoebe »

Oh das ist traurig, wenn er nicht im Team arbeiten mag ...

Es scheint ja ein sehr sensibles Kerlchen zu sein...und ich kann nur von Erfahrungen berichten, was ich bei Hunden bei uns im Training beobachtet habe...

Aber da haben wir auch so ein paar sehr sensible Charaktere dabei. Da ist es egal wo sie herkommen. Die eine von einem guten Züchter...der andere auch ein ehemaliger Straßenhund aus Rumänien...

Jedenfalls haben sie auch verweigert, ganz plötzlich ohne Vorwarnung, trotz sicherem Aufbau und stets positiver Bestärkung...Lange habe ich gebraucht um das zu verstehen...bis es mir wie Schuppen von den AUgen fiel...es sind (ja klar wie immer) die Menschen...die eine hatte plötzlich einen neuen Job angenommen, der sie sehr gestresst hat. Das hat der Hund voll aufgenommen. Trotz das sie sich beim Training um den Hund gekümmert hat, zumindest nach außen gut drauf war...war sie wohl innerlich total zerrissen und hat dadurch einen Druck auf den HUnd ausgeübt, den man erst mal gar nicht wahrnimmt.

Bei der anderen war es ähnlich....allerdings war dort eine Liebe zerbrochen. Ihr ging es nicht gut. Die Hündin hat das einfach reflektiert...krass

Ich habe mich dann mit beiden HF mal (jeden Einzeln) zu einem entspannten Gassi getroffen und ganz vorsichtig gefragt und da haben sie mir alles erzählt und ich habe versucht ihnen Mut zuzusprechen und Tipps gegeben wie sie das Training entspannt angehen können, trotz Problemen außerhalb des HUndeplatzes.

Bei der einen war es wie nach einem Gewitter. Es hat ihr so geholfen, dass es eigentlich gleich im Training wieder super lief. Bei der anderen hat es länger gedauert, aber wir Trainer haben da mit viel positiver Bestärkung gegenüber der HF gearbeitet und so hat sie sich immer mutiger gefühlt und heute sind sie wieder ein wunderbares Team :)

Vielleicht bedrückt deine Freundin auch etwas? Vielleicht so sehr, dass ihr Hund das aufnimmt und deshalb verweigert?

Ich hoffe ihr findet für beide eine Lösung :streichel:

dagmarjung

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von dagmarjung »

Einiges an deiner Schilderung deutet auch in meinen Augen darauf hin, daß der Hund sehr gestreßt ist, zum Beispiel das übermäßige Markieren oder das unsichere Verhalten beim gefundenen Opfer. Der Hund hatte ja wohl auch keine so glückliche Jugend und reagiert möglicherweise schon dadurch leichter auf Stress jeder Art.
Wenn dann noch irgendwas dazukommt, der Tod seines Hundekameraden oder unbewußter Druck seitens der Hundeführerin, ist es nicht überraschend wenn der Hund die Motivation verliert, die er vorher so gerade noch hatte.

Vielleicht hilft dir bzw der Hundeführerin dieses Buch weiter:

"Gute Arbeit! Über die Eignung und Motivation von Arbeitshunden" von Anders Hallgren, erschienen beim animal learn Verlag . Der Autor ist langjähriger Ausbilder von Such- und Rettungshunden aller Art und beleuchtet das Thema gründlich von allen Seiten.


Dagmar & Cara

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Milo »

Ja also tatsächlich, sie hat sich vor 8 Monaten von ihrem Freund getrennt, und seit 3 Wochen einen neuen Job, das + Eignung da kommt natürlich viel zusammen,
erschwerend kommt dazu, das er jetzt nicht so einen ausgeprägten Spiel, und Futtertrieb hat.

Das Buch werde ich mir glaube ich mal besorgen, hört sich interessant an.
Dagmar hast du es gelesen?
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

dagmarjung

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von dagmarjung »

Sogar mehrmals, ich komme immer wieder darauf zurück und kann es nur empfehlen. Die Hundetrainerin, in deren Hundeschule ich mit Cara in der Welpen- und Junghundezeit war, ist selbst Rettungshundeführerin und -Prüferin. Von ihr habe ich den Buchtipp. Anders Hallgren geht Fragen der Eignung von Hundeführer und Hund nach, des weiteren legt er ausführlich dar, wie man den Hund halten und mit ihm umgehen muß, damit der Hund Freude und Motivation bei der Arbeit entwickelt und behält, und geht auch auf Probleme ein. Ein dabei immer wiederkehrendes Thema ist der Hundeführer, der auf die eine oder andere Weise zuviel Druck auf seinen Hund ausübt. Auch Stress aus anderen Gründen hindert einen Hund daran, sich mit voller Kraft in seiner Arbeit einzusetzen.
Ich finde das Buch sehr wertvoll für alle, die von ihrem Hund aktive Leistung erwarten, also auch im sportlichen Bereich. Es ist keine 'Gebrauchsanweisung' zur Rettungs- oder Suchhundeausbildung, sondern beschäftigt sich wie gesagt mit den mentalen Voraussetzungen für jede erfolgreiche Ausbildung.

Dagmar & Cara

dagmarjung

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von dagmarjung »

Hallo Pia,

wie geht es deiner Staffelkameradin und ihrem Hund inzwischen? Mich würde interessieren, ob es neue (hoffentlich positive) Entwicklungen gibt.


Dagmar & Cara

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von Milo »

sorry das ich jetzt erst antworte, meine Tochter hat sich am Donnerstag den Fuß gebrochen, seitdem renne ich nur nocc
Seitdem wir auf dem Mantrailing Seminar bei Marcel waren läuft alles viel besser
Ich berichte mal ausführlicher, wenn es etwas ruhiger wird bei mir
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

dagmarjung

Re: Ich habe da eine Frage..

Beitrag von dagmarjung »

Danke, daß du Zeit gefunden hast für eine Antwort, obwohl du im Moment viel wichtigere Sorgen hast. Gute Besserung für deine Tochter!

Dagmar & Cara

Antworten

Zurück zu „Verhalten“