ich habe zu Grübeln.

Vorgestern hat Kusko Nashville ohne Grund verknurrt und mit Schnauze und Pfoten zu Boden gedrückt, daraufhin hat sich Nashville nicht in seine Nähe getraut und hat beschwichtigt.
Als wir vom letzten Rausgehen ins Haus gegangen sind, habe ich mich umgezogen, Hundis abgeleint und es war so wie immer. Ich bin dann ins Bad gegangen die Hände waschen und die beiden haben im Vorraum Wasser getrunken, aufeinmal knurrt Kusko Nashville an, komplett steife Körperhaltung und stupst ihn und stellt sich mit den Vorderpfoten auf Nashis Rücken, so schnell konnte ich gar nicht reagieren wars schon soweit, sie fingen an zu raufen.
Ich hab die beiden auseinander gewürfelt und habe gesehen dass Nashville beim Raufen Fell über dem Auge ausgerissen war und er eine Kratz-Schürwunde hatte.
Gestern beim Einzeltraining am Hundeplatz hat sich Kusko wieder so protzig aufgeführt, beim Abschlussspiel, da durften beide nochmal auf dem Platz herumrennen, hat Kusko ständig Nashville im Lauf angerempelt, angepöbelt... mit stolz erhobener Brust, geknurre etc.
Also er wollte Nashville mal so richtig zeigen wer der Chef ist. Ich habe ihn ermahnt und weggeschickt.
Ansonsten ist Kusko eigentlich zurückhaltender und unsicherer (da sind Figuren im Nachbargarten unheimlich etc.),er lässt aber zunehmend den tollen Kerl raushängen, posiert und stolziert wie sonst wer!
Nashville hingegen nimmt alles gelassener, ist mutiger bei diversen Gegebenheiten.
Nunja, jetzt ist es so, dass es teilweise reicht wenn sie nur nebeneinander stehen, da knurrt Kusko gleich los. Nicht ständig, aber öfter mal am Tag.
Ich möchte nicht dass sich die beiden komplett verkraulen und sich gar nicht mehr mögen! Es ist ja so, dass sie sich auf den jeweils anderen sehr freuen, wenn ich zb Einzelspaziergänge mit ihnen mache. Da wird abgeleckt und geschmiert etc, also wirklich süß,... aber wenn das nun so läuft dass Kusko ständig pöbelt, dann wird das wohl nicht lange so bleiben.
Mit 9 Monaten war Kusko schon so ein "Hormonbolzen" und hat in seiner Pubertät zu kämpfen gehabt, in diesen Monaten dachte ich er sei ein tölpeliger Terrier ohne Marnieren und Verstand, aber ich habe ihm immer klare Regeln aufgestellt, Grenzen gezeigt und positives Verhalten bestärkt, und es hat sich toll eingependelt.
Nur jetzt? Kämpft er mit seinem "Mann sein"?
PS: Wie ist es bei eurem 2 Rüden-Haushalt? Sind eure kastriert? Wie alt?