Welpe knurrt und bellt...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19947
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Nu ist er da, der Hauptstadtpudel, und ich bemerke nun doch einige Unsicherheiten bei mir :oops: .
Balou bellt vom Balkon runter (also er knurrt und steigert sich dann ins Bellen), wenn er was bemerkt, ich gucke dann, sage ist in Ordnung. Manchmal hört er auf mit dem Bellen, dann lobe ich, manchmal nicht, dann nehme ich ihn vom Balkon runter mit rein, bis er ruhig ist, dann geht es wieder raus.
Draußen gleiches Verhalten bei manchen Menschen (habe den EIndruck eher bei Männern) und Hunden, wenn ich vorgehe, also zwischen ihn und den Angebellten wird er manchmal ruhiger.
Aber vorhin gab es eine Situation bei mir im Hof, wo er ein Kleinkind anbellte und dann tatsächlich anfing (spielerisch?) zu schnappen. Ich war vorher schon einmal dazwischen gegangen und habe ihn dann nochmal schnuppern lassen.
Auf dieses Schnappen hin, habe ihn dann abgeblockt, aber er war nicht sonderlich beeindruckt und hat versucht, an mir vorbei zu kommen, was ich nicht zugelassen habe. Der Vater des Kindes meinte übrigens, das macht doch nix :shock: :shock: :shock: , ich habe dann nur gesagt, ich möchte nicht, dass er sich das angewöhnt...

Ich möchte ihn halt jetzt nach dieser kurzen Zeit nicht zu doll angehen (Bindung?) und bin einfach unsicher, ob ich solche Begegnungen ganz vermeiden soll, also ihn festhalten und nicht zu den Leuten/Hunden lassen (er steigert sich dann auch rein)? Find ich aber auch blöd, weil er dann keine Erfahrungen sammeln kann. Meist versuche ich ihn abzulenken, aber das klappt auch nicht immer.

Ansonsten orientiert er sich (vor allem in unbekannter Umgebung) schon sehr an mir und sucht auch Schutz, wenn er Schiss kriegt. Ich habe den Eindruck bei den Begegnungen hat er Schiss und bellt schonmal um zu beeindrucken, wenn er dann draufzugeht ist er seeehr vorsichtig.
Die Situation mit dem Kind war dann aber eindeutig anders...

Nächsten Samstag geht es dann zum Welpenspaziergang (Hundeschule), wollte ich ja eigentlich nicht unbedingt, aber ich glaube bei ihm ist es schon sehr sinnvoll, Hundebegegnungen zu "üben", bei diesem Spaziergang sind auch immer 2 ältere Hunde mit dabei und ich werde sicherlich auch die eine oder andere Frage stellen können.

Aber jetzt frag ich erstmal Euch...

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Christiane138 »

Knicka bellt bei uns im Garten und auch im Haus (mittlerweile immer weniger :wink: ).
Ich hab mit der Hundetrainerin drüber gesprochen. Sie hat mir den Rat gegeben:

für draußen: Wenn er draußen bellt, sofort den Hund reinbringen, Tür zu und ich bleibe aber draußen (mach ich aber nicht immer so, sondern geh auch schon mal mit rein). Wenn er beim zweiten rauslassen wieder bellt, dann geht er halt gar nicht mehr raus an dem Tag

für drinnen: auf die Decke schicken (also das haben wir dann bei der Gelegenheit auch gleich trainiert) und in dort "bleiben" lassen. Dann geh ich zur Tür und guck nach dem REchten, geh zu ihm zurück und sag ihm "alles okay"
Mittlerweile schicke ich ihn meistens nur noch auf die Decke, dort ist er übrigens dann auch sofort ruhig. Die Decke liegt so, das er den Eingangsbereich nicht sehen kann

Die Unsicherheit bei anderen Hunden hat er auch. Da hatte ich jetzt eine Einzelstunde mit der Hundetrainerin. Das mit dem Dazwischenstellen machst du gut. Aber ich lese aus deinen Zeilen, das du es genauso schwierig findest wie ich :P .
Theoretisch ganz einfach, aber wenn der Hund da rumzappelt und der andere Hund auch nicht so macht wie man sich das vorstellt, endet das schon mal im Chaos :lol: :lol: .
Ich für mich versuche da möglichst ruhig zu bleiben und die Sache irgendwie zu regeln.
Die Trainerin sagt, ich soll Knicka hinter mir sitzen lassen und nach Möglichkeit noch ein Spielzeug oder Leckerchen dahinter legen. Wenn Knicka dann lieb sitzen geblieben ist und der Hund weg ist, dann darf er sich das Leckerchen holen.
So haben wir übrigens gestern unseren gut gefüllten Futtersack an einen Labrador verloren :? :? :keule: .

Ich würde halt wirklich mich einem Hundetrainer gucken. Die können ja doch meistens die Gesamtsituation viel besser einschätzen. Und dir schon sagen, ob es Unsicherheit ist oder warum er das macht.

Da fällt mir gerade ein, mit kleinen Kindern springt Knicka auch nicht sehr zaghaft um :roll: . Meine Freundin hat zwei kleine Kinder da und da probiert er immer wieder, die anzuspringen usw.
Das macht er aber übrigens bei meinen zwei neuen Auszubildenden auch :roll: . Also er probiert wohl immer, wo er was machen darf und wie weit er da kommt. Ich unterbinde das und zur Not klemm ich ihn mir unter den Arm :wink: .

Bin gespannt, was die Anderen (Erfahreneren) dir dazu schreiben :D ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Catalina

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Catalina »

Gerade wenn du dich durchsetzt und ihn zur Ordnung rufst und vorallem auch deinen Willen/dein Kommanod durchsetzt, hilft das Eurer Bindung ungemein. Es ist ein Irrglaube, dass sich nur dann Bindung aufbaut, wenn man nett zum Welpen ist und ihm alles durchgehen lässt.

Auch musst du ihn nicht zu jedem Menschen/Hund lassen.
Ich würde in diesem Alter nur absolut kontrollierte "Fremdbegegnungen" zulassen. Will heißen, ich kenne die Menschen und weiß wie sie mit Hunden umgehen. Sofern bei dir im Umfeld kein Kleinkind lebt, mit dem er Öfters Kontakt hat, würde ich auch vorerst Kleinkinder meiden. Zum einen um die Kinder zu schützen, zum anderen aber auch um meinen Welpen zu schützen. Kleinkinder sind genauso unberechenbar wie Welpen.
Da er ja keine schlechte Erfahrung machen soll
Er sollte jetzt schon lernen, dass er nicht zu jedem Menschen, jedem Hund hin darf und kann. Um so leichter hast du es später mal.

Auch kannst du ruhig jetzt schon damit anfangen ihm Ruhe beizubringen. Auch ein Ruhe- bwz Easy-Wot hilft ungemein, so einen kleinen Quirl in Situationen, in denen er total reizüberflutet ist wieder runterzuholen.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19947
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Vielen Dank Euch beiden!
Also, es hilft schon, wenn mal ein anderer auch was dazu sagt. Ich wollte ja eh eine Trainerin buchen. Dass klare Ansagen die Bindung nicht stören, sondern fördern, hilft mir auch.
Er entwickelte in recht kurzer Zeit auf dem Hof dieses Verhalten, also gehen wir jetzt nur noch ganz nach draußen (hatte natürlich zur Folge, dass er nicht gekackt hat, vor Ablenkung, das hat er dann zuhause nachgeholt, natürlich in dem Moment, als er vom Balkon verbannt war... das gehört eben auch dazu :wink: ...
Ich lass ihn dann nach einer Weile aber wieder raus auf den Balkon und schaue was er macht, motzt er wieder, geht es wieder nach drinnen. Jetzt ist er ruhig, na mal schauen, ich werde berichten!

Er ist natürlich sonst ein ganz lieber Knopf..:
Bild

Bild
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Christiane138 »

Ja, das mit den Haufen in der Wohnung gehört wirklich dazu :lol: . Knicka hat auch ganz schön lange immer mal wieder Pippi oder ein Häufchen in die Wohnung gemacht.
Noch schwerer hat er sich in der Firma getan. Ich denke mal, das lag am Bodenbelag (gestrichener Betonboden).
Meine Auszubildende fand es überhaupt nicht lustig, wenn sie Haufen von ihm gefunden hat :lol: :lol: :lol: :lol: .
Aber wir haben es ziemlich gelassen genommen. Das gehört halt wirklich dazu und es gibt schlimmeres, oder??
Teppiche hatten wir alle weggeräumt 8) .

Ich bin mir sicher, das du alle Situationen gut meisterst. Du machst dir soviele Gedanken, das hilft.
Aber versuch dich auch etwas zu entspannen :wink: . Ich hatte anfänglich das Problem, das ich das Gefühl hatte, ich muss auf jeden Fall immer alles richtig machen.
Dadurch viel es mir manchmal etwas schwer die Zeit zu genießen, weil ich mich ja schon stark unter Druck gesetzt habe.

Heute bin ich immer noch sehr anspruchsvoll an mich selbst, aber ich weiß auch, das wir noch viel Zeit haben und auch Sachen später machen können :wink: ...

Und die Frisur von deinem Balou ist einfach nur herrlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Bin ganz verliebt in dein Kerlchen - er erinnert aber auch wirklich sehr an meinen :frech:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Catalina

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Catalina »

Nee, man kann nicht immer alles richtig machen! ... Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden, und um daraus zu lernen.
Man nicht sich dann zwar vor beim nächsten Hund alles richtig zu machen, aber der ist dann anders und man macht neue / andere Fehler.

Haufen/Pfütze in der Wohnung gehört wirklich dazu.
Ein Vorschlag - wenn er so sehr auf Ablenkung/Aufregung reagiert - sucht euch Eure "Gassi-Wiese" und geht immer wieder mit ihm dort hin. Bleibt solange dort, bis er sich erleichtert hat (beides). Dadurch dass es immer die gleiche Wiese ist und nichts anderes, wird die Ablenkung dort bald gering sein. Und er gewöhnt es sich an, sich sofort nach dem rausgehen zu erleichtern. Nützlich kann dabei auch für spätere Eventualitäten ein Kommando sein, hier ist es "Pullern".

Wenn er dann alles erledigt hat, könnt ihr noch ne Runde dranhängen und die Welt entdecken und schon die ersten Übungen machen. So seid ihr auf alle Fälle auf der sicheren Seite, dass er sich erleichtert hat.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Christiane138 »

Genauso machen wir es auch :D . Wir gehen immer auf die selbe Wiese und unser Kommando ist "Pippi" :wink: .
Das hat von Anfang an total gut geklappt. Knicka ist abends, wenn er mit meinem Mann raus geht, schneller wieder drin als das ich auf dem Klo fertig bin :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19947
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Welpe knurrt und bellt...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Christiane138 hat geschrieben:...Ich bin mir sicher, das du alle Situationen gut meisterst. Du machst dir soviele Gedanken, das hilft.
Aber versuch dich auch etwas zu entspannen :wink: . Ich hatte anfänglich das Problem, das ich das Gefühl hatte, ich muss auf jeden Fall immer alles richtig machen.
Dadurch viel es mir manchmal etwas schwer die Zeit zu genießen, weil ich mich ja schon stark unter Druck gesetzt habe.
Ein wahres Wort, das ist bei mir genauso... Zum Glück ist Peter sehr "prosaisch" - das löst dann meine Verkrampfung auch wieder :D ..
Catalina hat geschrieben:...Ein Vorschlag - wenn er so sehr auf Ablenkung/Aufregung reagiert - sucht euch Eure "Gassi-Wiese" und geht immer wieder mit ihm dort hin. Bleibt solange dort, bis er sich erleichtert hat (beides). Dadurch dass es immer die gleiche Wiese ist und nichts anderes, wird die Ablenkung dort bald gering sein. Und er gewöhnt es sich an, sich sofort nach dem rausgehen zu erleichtern. Nützlich kann dabei auch für spätere Eventualitäten ein Kommando sein, hier ist es "Pullern".
Das werde ich machen! Bei uns heißt es : "Mach mal"
Am Dienstag trift er seine Gouvernante Dorle, ich bin gespannt was die ihm vertellen wird, der französische Bulldogge aus dem Haus wurden gleich mal beide Vorderpfoten auf den Rücken gepatscht (habe das abgebrochen, es ist ein Hund, der sich alles gefallen läßt...).
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Verhalten“