Folgender Sachverhalt, ein kleines Rudel, Jack Russel- Beagle- Mix und Schäfermix liegen zu hause friedlich in einem Körbchen (schlafen da auch gemeinsam), sobald es nach draußen geht, gehen die beiden aufeinander los



Der Halter ist mein Postbote, er meint, er hätte schon manches ausprobiert. Da es nur ein kurzes Gespräch war - er war im Dienst, leider auch nur wenig Infos...
Auf die Frage, ob schon mal eine fremde Person mit den Hunden raus ist (als Test) meinte er, ja, sein Vater (ist ja nicht so wirklich fremd, hmm) - da hätten die Hunde schon im Fahrstuhl den Krieg begonnen, sonst wohl erst wenn es aus dem Haus geht.
Inzwischen gehen die Hunde getrennt raus, oder er zusammen mit seiner Frau mit beiden (jeder einen an der Leine).
Er hat es mit "jedem sein Spieli" ausprobiert (half auch nix - hätte ich sogar für noch schlimmer gehalten), wohl auch mit nem Trainer und viele andere Hundehalter befragt - bisher ohne Erfolg...
.
.
.
Der Postbote kam nochmal zurück: alsooo, es sind 2 vierjährige Hündinnen, die Große war zuerst da, kam mit 3 Jahren, etwas später die kleine, wie gesagt, gleiches Alter. Von Anfang an gab es die Problematik, drinnen alles gut, draußen Zoff.
Der Besuch in der Hundeschule wurde durch die Beißereien der beiden verunmöglicht ("Da konnten wir gleich wieder gehen" - er ist allerdings auch ein echter Berliner... sprich ziemlich ruppig - so kam es vielleicht zum schnellen Abschied in der Schule, ähem).
Es gab noch den Versuch, nur eine freilaufen zu lassen, war (natürlich) auch nix - Superzoff...
Ich wüßte gern mal, wie man ein solches Verhalten (nun wohl schon recht lange andauernd) erklären kann.
Fällt Euch was ein - ich hab von solch einem Verhalten noch nie gehört?
Ich sehe ihn leider nur sporadisch, kann aber versuchen noch mehr Infos, falls ihr einen Verdacht habt, zu bekommen.
Zumindest eine Erklärung, wie es zu einem solchen Verhalten kommen kann, könnte ja vielleicht schon helfen.
Ich danke schon mal, in der Hoffnung auf ein paar Ideen.