Nur draußen gibt es Gezänk...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19948
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Nur draußen gibt es Gezänk...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich hoffe, es ist okay, dass ich Folgendes hier rein stelle, auch wenn es KEINE PUDEL sind, um die es geht:

Folgender Sachverhalt, ein kleines Rudel, Jack Russel- Beagle- Mix und Schäfermix liegen zu hause friedlich in einem Körbchen (schlafen da auch gemeinsam), sobald es nach draußen geht, gehen die beiden aufeinander los :n010: :n010: :n010:

Der Halter ist mein Postbote, er meint, er hätte schon manches ausprobiert. Da es nur ein kurzes Gespräch war - er war im Dienst, leider auch nur wenig Infos...
Auf die Frage, ob schon mal eine fremde Person mit den Hunden raus ist (als Test) meinte er, ja, sein Vater (ist ja nicht so wirklich fremd, hmm) - da hätten die Hunde schon im Fahrstuhl den Krieg begonnen, sonst wohl erst wenn es aus dem Haus geht.
Inzwischen gehen die Hunde getrennt raus, oder er zusammen mit seiner Frau mit beiden (jeder einen an der Leine).
Er hat es mit "jedem sein Spieli" ausprobiert (half auch nix - hätte ich sogar für noch schlimmer gehalten), wohl auch mit nem Trainer und viele andere Hundehalter befragt - bisher ohne Erfolg...
.
.
.
Der Postbote kam nochmal zurück: alsooo, es sind 2 vierjährige Hündinnen, die Große war zuerst da, kam mit 3 Jahren, etwas später die kleine, wie gesagt, gleiches Alter. Von Anfang an gab es die Problematik, drinnen alles gut, draußen Zoff.
Der Besuch in der Hundeschule wurde durch die Beißereien der beiden verunmöglicht ("Da konnten wir gleich wieder gehen" - er ist allerdings auch ein echter Berliner... sprich ziemlich ruppig - so kam es vielleicht zum schnellen Abschied in der Schule, ähem).
Es gab noch den Versuch, nur eine freilaufen zu lassen, war (natürlich) auch nix - Superzoff...


Ich wüßte gern mal, wie man ein solches Verhalten (nun wohl schon recht lange andauernd) erklären kann.
Fällt Euch was ein - ich hab von solch einem Verhalten noch nie gehört?
Ich sehe ihn leider nur sporadisch, kann aber versuchen noch mehr Infos, falls ihr einen Verdacht habt, zu bekommen.
Zumindest eine Erklärung, wie es zu einem solchen Verhalten kommen kann, könnte ja vielleicht schon helfen.

Ich danke schon mal, in der Hoffnung auf ein paar Ideen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Nur draußen gibt es Gezänk...

Beitrag von Moni »

Da bin ich auch mal gespannt,... hab eigentlich gelernt, dass die häuslichen Probleme einfach nur draußen ausgetragen werden. Für mich ein Fall für nen guten Hundetrainer, der sich die beiden erst mal zuhause anschaut und dann draußen,... :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina

Re: Nur draußen gibt es Gezänk...

Beitrag von Catalina »

Einfach mal so ins Blaue hinein ...

Wenn ein Leinengassi mit 2 Personen funktioniert, würde ich hier ansetzen und dran arbeiten.
Belohnung von ruhigem Verhalten, untebinden von agressiven Verhalten.

Wie reagiert er, wenn beide aufeinander losgehen? Wie unterbindet er unerwünschtes Verhalten?

Wie werden die Hunde geführt, wenn nur eine Person mit ihnen geht? Beide an einer Koppel? Beide an einer eigenen Leine?
Es gilt auch rauszufinden was der Auslöser ist. Auch muss rausgefunden werden, wer der Agressor ist. Also wer den Streit anfängt. Wer attackiert wen?

Wie reagieren beide auf fremde Hunde? Zum einen wenn sie zusammen auftreten? und dann auch wenn sie alleine sind?

Es kann durchaus sein, dass die Ursache von dem Streit dieser zwei Hunde schon sehr lange Zeit zurückliegt, die beiden sich aber an dieses Ritual Straße = Streit gewöhnt haben und inzwischen einfach nur die Tatsche reicht, dass sie gemeinsam vor der Tür sind um auszuticken.

Wie gut stehen beide im Gehorsam? Kann man evtl darüber arbeiten?

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19948
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Nur draußen gibt es Gezänk...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Habe ich mir natürlich schon gedacht, dass man die Situation vor Ort betrachten muss, bzw. ein guter Trainer.
Hatte die Hoffnung, dass jemand einen ähnlichen Fall kennt - aber selbst dann, kann es ja immernoch eine gnz anders gelagerte Geschichte sein, so einfach ist eben nicht :( .
Werde ihm das so sagen, mit den entsprechenden Fragen von Cata unterfüttern. Hoffe, er macht das, denn auf Dauer muss das ja ein großer Stress für die Hunde sein - für die Halter natürlich auch...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Catalina

Re: Nur draußen gibt es Gezänk...

Beitrag von Catalina »

Ich denke auch, da muss nen Profi ran ..... jemand der in der Lage ist die Hunde zu "lesen". Denn nur weil Hund B auch Hund A losgeht, heißt das nicht, dass Hund A nicht vielleicht vorher körpersprachlich provoziert hat und damit Hund B aus der Reserve gelockt hat. Das ist manchmal garnicht so einfach festzustellen, vorallem für jemand, der sich mit der Thematik (Körpersprache bei Hunden) auseinandergesetzt bzw drauf geachtet hat.

Genauso wie Moni vermute ich auch, dass das Problem eher in dem "Rudelgefüge" als solches liegt und nicht direkt an der Straße bzw dem Rausgehen.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“