- nach Stress und Aufregung...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Sydney

- nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Sydney »

Hi Ihr Lieben!

Ich weiß, dass ich mich öfters melden sollte, aber die Zeit, die Zeit!
Jetzt hab ich aber eine konkrete Frage zum Verhalten meines Amico:
Immer, wenn er aufgeregt, ( bei neuen Sachen) oder gestresst ist, verfolgt er seine Freundin und Hausgefährtin Mini,, ( die seit zwei Jahren sterilisiert ist) als wäre sie läufig ... Er quietscht, versucht sie zu besteigen und ist allgemein verrückt. Sie beißt ihn weg und versteckt sich. Wir müssen ihn beruhigen mit Medikamenten, aber es vergeht dann bald wieder. ZB nach einer langen Autofahrt mit kurzem Eingesperrtsein im Käfig auf der Fähre, ( wir haben extra einen Weg mit den kürzesten Faehrenueberfahrten gewählt, weil wir es hassen, von unseren Hunden getrennt zu sein, aber es ging nicht anders, die englische Hundefreundlichkeit).... Also, als wir das erstmal in England uebernachten wollten und im Hotel ankamen, war er so verrückt , als wir in Calais ankamen, wieder dasselbe, nach dem Schwimmen hier im Pool in Frankreich auch besonders schlimm. Wir dachten erst, es wäre das Chlorwasser, aber dann erinnerten wir uns, dass es anscheinend immer nach Stress passiert. Als wollte er sich so abreagieren. Dazu muss ich sagen, dass er sonst sehr ruhig ist, deshalb haben wir ihn auch nicht kastriert,aber auch weil ich ihn ausstellen will in Deutschland. Beide Hunde sind jetzt drei Jahre alt und Amico hat Mini schon einmal mit nur 6 Monaten gedeckt, als sie ihre erste Hitze hatte, nachdem sie gleich operiert wurde. Sie bekam die Pille danach, da er ein Zwerg geworden ist und sie ein sehr kleiner Toy ,wollten wir keine Pups aus dieser Verbindung. Zucht ist auch nicht unser Ziel.
So, bitte melden, wenn jemand mit seinem Rüden dieselben Erfahrungen gemacht hat oder macht und ob das eine Pudelsache ist.
Vielen Dank für jede Antwort!
Liebe Gruesse,
Sydney

Sanne

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Sanne »

Hi,

Aufreiten ist ja nicht unbedingt immer - motiviert.
Dass Hunde zum Stressabbau aufreiten, kommt wohl öfter vor.

Meine kastrierte Aussie-Mix-Hündin macht das bei unserem Rüden, wenn sie gestresst ist. Z.B. wenn wir einem fremden Hund begegnen läuft sie oft zu unserem Rüden und besteigt ihn. Ich nehme sie dann runter, sage deutlich "nein" und mache sie kurz an die Leine oder tu sie zu Hause in ein anderes Zimmer, bis sie sich beruhigt hat.

Macht deiner das nur in Extremsituationen wie z.B. auf Reisen oder zeigt er das häufiger?
Wenn er es häufig macht, würde ich es streng unterbinden und ihm klarmachen, dass du dieses Verhalten nicht duldest. Du musst ja auch eure kleine Maus schützen.
Wenn er das nur in absolut extremen Situationen macht, würde ich mir überlegen, ob solche Situationen überhaupt für ihn zumutbar sind (kenne ja deinen Hund nicht!).
Ist er nur etwas gestresst aber nicht hysterisch oder panisch, würde ich ihn einfach daran hindern. Z.B. mit der Leine irgendwo anhängen. Bis er sich etwas beruhigt hat.
Ist er in solchen Situationen wirklich panisch, sollte man diese Situationen entweder vermeiden oder mit ihm daran arbeiten. Wenn keins davon klappt, sind natürlich auch Beruhigungsmittel eine Alternative. Würde ich mir aber genau überlegen.

lg,
Sanne

Sydney

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Sydney »

Hi, Sahne, danke für die Antwort. ja Mini reitet auf Amico auf, wenn sie eifersüchtig ist. Er zeigt dieses Verhalten eigentlich nur in echten Stresssituationen. Das Schwimmen macht ihm Angst, weil er hinten steil ist und die Knie nicht so beugen kann zum Paddeln wie vorne. So sackt er hinten weg und kann sich dann nicht über Wasser halten allein. Also werden wir ihn langsam physiotherapieren im Wasser, hinten halten mit einem Gurt, damit er auch die Angst verliert und sich sicher fühlt. Also ich hoffe, wenn er öfter schwimmt und so auch seine Kniesehnen und -Muskeln stärkt , dass er das Schwimmen nicht mehr als Stress empfindet und dann wird er auch Mini nicht mehr belästigen .
Ein-oder aussperren tue ich nicht, das stresst ihn nur noch mehr. Aber unterbinden und Nein sagen, sicher. Bei Mini tue ich das auch, aber es hilft nix, ich kann sie nur immer wieder von ihm runterschieben. Nicht, dass das ihm was ausmacht, das glaub ich nicht. Stress vermeiden, andere Art von Stress, ja, richtig, das tun wir, wennimmer es geht, deshalb lassen wir unsere Kleinen auch nie allein zu Haus. Sie würden nichts kaputtmachen, aber schrecklich weinen. Mit einem Babysitter bleiben sie aber ganz ruhig und warten, zB im Hotel.
Leider müssen wir die lange Reise zurück nach Irland mit Fähren nochmal machen um zu packen und dann ein letztes mal, wenn wir umziehen und nach Deutschland fahren, um dort zu bleiben. Dann heißt reisen nur noch lange Autofahrten, die sie gut überstehen mit vielen kleinen Pausen und vielen kleinen Walkies.

LG. Sydney

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Moni »

Ich benütze bei Miro, der auch recht schnell gestresst ist die Notfallbachblüten Globuli und das Pheromonspray von DAP, das ich auf ein Halstuch sprühe. Beides wirkt bei ihm recht gut. Allerdings zeigt er keine dieser Verhalten, wie du sie beschreibst. Er speichelt, zittert, hechelt stark und erstarrt oder versteckt sich. Von Bachblüten gibt es auch speziell Mimulus, das besonders bei ganz präzisen Ängsten hilft, wie Gewitter, Wasser,...
Bin kein Experte in solchen Dingen, aber vielleicht könntest du sein Stressverhälten ändern, in dem du ihn auf ein anders Verhalten konditionierst? Irgend etwas zum kauen,...? Beim kauen baut man doch Stress ab :wink: . Drück dir die Daumen, dass ihr die Zeit und die Reise gut übersteht und dann der Stress weniger wird :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sydney

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Sydney »

Hi Moni, danke für die lieben Vorschläge! Ich werde es vorsorglich mit Rescue Remedy versuchen. Danke!
Pheromonspray kann ich nicht benutzen, das riecht voll nach Hündin !
Liebe Grüße,
Sydney

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Moni »

Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen :wink: . Aber ich hab ja zwei Rüden :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: - nach Stress und Aufregung...

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also sie reitet bei ihm auch auf? Ich würde das bei beiden wirklich klar unterbinden. Wenn kurzfristiges Aussperren in ein anderes Zimmer nicht geht, dann kannst du ihn ja auch bei dir an die Leine nehmen, um ihn daran zu hindern.

Die Tipps von Moni bezüglich Stress sind super! Biete ihm Alternativen zum Stressabbau an, Kausachen sind da super.

Was ich nicht ganz verstehe, warum das Schwimmen im Pool? Ist das eine physiotherapeutische Behandlung?
Meine Hündin hat HD und da ich wollte, dass sie viel schwimmt, habe ich das lange mit ihr geübt. Sie traute sich nie zu schwimmen, aber im zweiten Sommer hat es irgendwann click gemacht und seitdem ist sie immer als erste im Wasser ;)
Nur wenn du den Hund dazu zwingst und er eigentlich Angst hat, wird die Angst wahrscheinlich mit jedem Mal schlimmer. Es ist also viel besser, ihn zum Schwimmen zu motivieren und das langsam zu üben.

Hast du denn das Gefühl, dass sich die Hunde auch gegenseitig stressen? Es klingt ein bisschen so, mit dem gegenseitigen Aufreiten. Kann man halt aus der Ferne nicht gut beurteilen. Wenn sie sich gegenseitig Stress machen, solltest du sie in solchen Situationen trennen.

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Verhalten“