Pubertät?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
großpudelfan

Pubertät?

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Leider läuft es bei uns erziehungstechnisch gerade nicht so toll und ich brauche da eure Erfahrung und gute Tips. Es geht um Riko, also eigentlich eher um sein Verhalten bei anderen Hunden und um seinen "Arbeitswillen". Wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass er einfach nicht mehr hören mag, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Davor hat alles prima geklappt, ich konnte Riko noch abrufen, auch wenn die Hunde schon sehr nah waren (und habe dann natürlich auch immer Party mit ihm gemacht). Jetzt ist es eben so, dass er permanent einfach zu den anderen Hunden hinrast, auch wenn die weit weg sind. Meist bleibt er dann 5m vor ihnen wie angewurzelt stehen und wartet erstmal ab, was der andere Hund so treibt. Bei Rüden gibts keine Probleme, entweder sie spielen dann oder wir gehen einfach weiter (da kommt er dann auch sofort wieder mit). Bei Hündinnen ist es so eine Sache: Er spielt nur noch selten mit HÜndinnen, da er meist jeder Hündin mit der Nase am Hintern klebt. Er ist dann kaum wegzubekommen und sein Kopf schaltet dann auf offline, bis ich ihn anleine und ihn mitziehe. Es ist ja nicht nur bei läufigen Hündinnen so, es ist auch bei kastrierten Hündinnen so, eigentlich bei allen (und letztens sogar beim Hund meiner Schwester, ein kastrierter Rüde). Blocke ich Riko von der Hündin ab, fängt er richtig an zu zittern und winselt. Auf dem Hundeplatz ist er in unserer Gruppe gerade der einzige Rüde und seit fast einem Monat mag er gar nicht mehr gescheit mitmachen. Jedesmal interessiert ihn eine andere Hündin brennend. Wir machen also gerade nur noch Konzentrationsübungen und dann klappt es auch, aber an ein wirkliches weitertrainieren für die BH ist gerade nicht zu denken.
Überhaupt ist er gerade sehr auf Gerüche fixiert und hört einfach nicht mehr so gut. Jetzt ist die Frage, ob es denn noch Pubertät ist, wie seht ihr das? Muss ich da einfach Geduld haben und es wird wieder wie vorher? (Natürlich nur wenn ich dran bleibe) Er hatte ja schon öfter solche Phasen, aber die waren immer nur von kurzer Dauer!
Ich habe beschlossen, dass er ab jetzt nur noch Draußen Futter bekommt...macht er nicht mit hat er eben Pech gehabt. Ich weiß, dass er hören kann, denn er war ja nicht immer so. Ich mache schon Schleppleinentraining (gerade fürs Abrufen) und auch auf dem Hundeplatz geht es grad nur noch mit Leine (normalerweise machen wir alles ohne Leine, denn die stört nur).
Habt ihr da vielleicht noch irgendwelche Tips für mich? Mich macht das gerade wirklich wahnsinnig! Ich war so stolz auf unsere Fortschritte, gerade was das Training für die BH angeht und nun ist alles wie weggeblasen :(
Vorher hat es halt geklappt (gut außer bei Hündinnen, die WIRKLICH läufig waren) und nun muss ich mich ständig ärgern!

Liebe Grüße,
Tabea

dagmarjung

Re: Pubertät?

Beitrag von dagmarjung »

Das klingt für mich schon ganz doll nach Pubertät. Auch daß so ein "Testosteronhigh" phasenweise passiert und nicht allmählich, und daß es erziehungsmäßig mal Fortschritte und eben auch mal Rückschritte gibt. Wie alt ist denn dein Hund?
Ich denke, daß du recht hast mit deiner Einschätzung: Schleppleine dran, konsequent bleiben in der Erziehung, Augen zu und durch.

Dagmar und Cara

großpudelfan

Re: Pubertät?

Beitrag von großpudelfan »

Er ist jetzt etwas über ein Jahr alt! Ich bin nur sehr verunsichert, weil die Phase gerade so lange dauert :n010:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pubertät?

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Auf die Phase warte ich auch schon bei Cookie :roll: . Kann dich voll verstehen, da wird aus einem braven Streberpudel plötzlich ein Wesen, das so gar nicht hört und nur Mädel im Kopf hat :streichel: . Bei Miro war das nich anders, nur das ich bei Cookie nicht die gleichen Fehler machen werde. Damals haben immer alle gelacht (beim abrufen,.... Miro lief immer zu seiner Freundin) und es hieß immer, wenn die Rüden aufgeritten sind, die Mädels wehren sich selbst,... haha. Ich würde heute zum Abrufen sogar in die HuSchu die Schlepp hinmachen, die Wurfkette mitnehmen und auch die Wasserspritzpistole und dem jungen Mann (hier KleinCookie) zeigen, dass es so nicht geht. Lieber gleich gründlich, als ewig rummachen und er gewöhnt sich was an. Klar würde er lieber,.... aber bis du dass wieder aus ihm rauskriegst?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Pubertät?

Beitrag von Tamara »

Finn ist nun 8 Monate und ich wart auch schon auf die "lustige" Phase :roll: . Das heranrufen funktioniert eh schon nicht mehr, das bauen wir gerade mit Pfeife neu auf. Und er geht auch nur an der Schleppleine, da er sonst auch über größere Distanzen zu anderen Hunden lauft.
In der Hundeschule wird das rufen auch mit der Schlepp geübt, wenns ohne nicht geht. Aber dort funktionierts bis jetzt noch einwandfrei.
Für Hündinnen interessiert er sich noch nicht so wirklich, aber wenns soweit ist, dann ist es meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich die Hündinnen nicht selbst wehren müssen. Wie kommen sie dazu...

Ansonsten stimme ich meinen Vorrednerinen zu, Zähne zusammen beißen und durchhalten.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pubertät?

Beitrag von Bupja »

Ich musste in der Phase sogar mal eine Spaziergehrunde doppelt laufen, weil ich Pjakkur von der Hündin nicht mehr wegbekommen habe (obwohl sie nicht heiß war). Sobald ich näher an ihn ran bin, lief er einfach weg. Man glaubt es kaum, aber ich hatte keine Chance ihn anzuleinen. Also musste ich die Runde nochmal gehen und erst vor der Haustür der Hündin (GsD wohnt sie auf unserem HEimweg ;)) konnte ich den Pjakkur wieder anleinen.Das Frauchen von Tipsi hat sich natürlich scheckig gelacht. Heute kann ich auch drüber lachen, aber damals hätte ich ihn am liebsten an Ort und Stelle an einen Baum getackert :mrgreen:

Da hilft wirklich nur Augen zu und durch. Und immer dran denken, Riko macht das nicht mit Absicht! Du wirst sehen, das regelt sich von selbst wieder.

Phoebe

Re: Pubertät?

Beitrag von Phoebe »

Sóley steht zwar nicht auf Mädels :frech: ... aber auch bei ihr ist gerade die Pubertät ausgebrochen :roll: ... sie glotzt nicht den Jungs... sondern den Vögeln hinterher... und das sind bei uns haufenweise Krähen und Möwen und Amseln...lauter solches Getier, was auch immer in der Nähe bleibt....

...deshalb geht das Mädchen nun auch an der Schlepp und ich lasse auch sonst mehr Konsequenz walten...und da kann es schon mal 5 Minuten dauern bis wir über die straße gehen, da alles spannender ist, als mich anzuschauen... :shock: ... aber wie Dagmar schon schrieb...Augen zu und durch :wink:

Draussen mache ich mit ihr jetzt verstärkt Dummyarbeit, damit sie eben jagen kann...aber mit MIR und nicht mit sich allein...es kommt dann aber auch schon mal vor, dass das Mauseloch dem Dummy vorgezogen wird :keule: ... dann nehme ich einfach das Ende der Schlepp (die bleibt auch beim Suchen dran), nehme die Minimonstermaus also einfach mit, gehe zum Dummy und finde ihn selbst...alles kommentarlos...und gehe einfach weg und sie muss hinterher...ufff mich starren dann immer große Augen an....wie konnte ich nur ihren Dummy selber holen... :wink: :wink: und ein paar Meter weiter probiere ich es dann etwas leichter noch einmal. War das dann ein Erfolg wird sie natürlich dicke gelobt. Und dann gleich aufgehört...

Ich denke Tabea du bist schon auf dem richtigen Weg. Wenn du mit ihm jetzt draussen übst, mach nur kleine Einheiten. Also meinetwegen nur Grundstellung, er soll dich angucken...bestätigen fertig... auch wenn das für dich vielleicht zu einfache Übungen sind, habt ihr zumindest beide Erfolg und es hebt sich die Stimmung wieder :wink:

das wird schon :streichel:

Sanne

Re: Pubertät?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Finde ich in dem Alter völlig normal!
Er entdeckt eben gerade die Frauenwelt und alles ist spannender als du ;)

Allerdings bin ich der Meinung, dass JEDER Hund, auch ein Rüde in der Pubertät, lernen kann sich zu beherrschen. Wenn du z.B. das Buch "die Pizzahunde" liest, da setzt sich auch der Chef im Rudel durch und kein anderer Rüde darf seine Hündin decken.
Genauso sollte man sich als Mensch eben auch dem Hund gegenüber durchsetzen!

Ich würde ihn an ne lange Leine nehmen, und wenn er bei einer Hündin aufreiten will, einfach mal am Nacken packen und deutlich runterbefördern. Ist ja auch z.B. eine Maßregelung, die man unter Hunden häufig sieht. zumindest meine Hündin macht das gern bei meinem Rüden, wenn er nicht so will wie sie *g*.
Wenn er zu einer Hündin hin will und du willst das nicht, körpersprachlich deutlich abschirmen.
Wie massiv man hier werden muss, kommt immer auf den individuellen Hund an. Bitte immer das richtige Maß finden, wo der Hund beeindruckt, aber nicht am Boden zerstört ist!
Die Tipps von Moni finde ich auch gut!

Dass es ganz von allein wieder verschwindet, darauf würde ich mich nicht verlassen! Bei manchen Hunden ist das so, genauso gibt es aber welche, bei denen dieses Verhalten bleibt oder sogar noch schlimmer wird. Meine Hündin riecht offenbar recht attraktiv für Rüden (nicht nur während der Läufigkeit, sondern das ganze Jahr über!) und du ahnst gar nicht, wie oft wir von Rüden verfolgt werden, denen der Abruf ihres Frauchens dann völlig wurscht ist. In der Regel muss ich mir den Rüden dann irgendwann vornehmen, körpersprachlich deutlich wegschicken, zur Not auch mal meinen Schlüsselbund vor die Füße werfen o.ä.
Denn sonst laufen die einfach immer weiter mit und belästigen meine Hündin, die das auch ganz furchtbar nervig findet :(

Mein Großer ist auch grad in so ner Phase :roll: Allerdings findet er vor allem unsere Hündin toll...
Ich war in letzter Zeit auch viel damit beschäftigt, ihn immer wieder von meinem Mädchen runterzupflücken, z.T. hab ich ihn auch kurz aus dem Zimmer geworfen wenn er es gleich wieder probiert hat :roll: Jetzt, nach einigen Wochen, ist das Verhalten schon wieder DEUTLICH besser geworden, er versucht es nicht mehr so häufig und lässt auch in der Regel ab, wenn ich es ihm sage.

Das wird schon :streichel:

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pubertät?

Beitrag von Bupja »

Ich muss zu meinr Geschiche sagen, dass Pjakkur die Hündin nicht belästigt hat. er hat sie eher... sagen wir mal... angehimmelt und der Hündin wars grad total egal und sie hat ihn ignoriert. Aufreiten oder sowas wollte er gar nicht. Das hätte ich natürlich unterbunden!!!

Ich finde, Tabea ist auf einem guten Weg. Ich würde den Hund jetzt aber auch nicht überfordern und halt nur Übungen machen, bei denen ich mir sicher bin, dass sie auch erfolgreich durchgeführt werden, damit die Frustration bei Frauchen und Hund nicht überhand nimmt. Wurde aber ja alles eigentlich schon gesagt.

fenrir

Re: Pubertät?

Beitrag von fenrir »

Wenn ich das so lese, ich glaube dann warte ich auch mal auf die Pupertät vom Pudelchen...
Oder ich hab echt einfach nur Glück mit meinem verpeilten Hund. :mrgreen:
Als er so 2 oder 3 war, bin ich mit meiner Schwester und ihrer Standhitzigen Hündin Gassi gewesen, das hat ihn gar nicht interessiert (und sie hat sich ihm immer angeboten :mrgreen: ) Auch richtige Phasen wo er nicht hört(e) gibt und gab es nie. Wenn er wo intensiv schnüffelt kann er auch mal abschalten, aber wenn man dann doch etwas lauter wird kommt er angetrottet. Bis auf einmal Rehe jagen (die liefen diekt vor uns über den Weg) und einmal nicht von nem Huhn abrufen lassen, das ihm quasi direkt ins Maul geflattert ist, läßt er sich auch von Kaninchen und Katzen abrufen.
Aber nach meinem ersten Hund, der bereits mit 4 Monaten meinte, sich - betätigen zu müssen und sobald er ne Hündin (auch nicht hitzige) oder Kastraten in der Nase hatte gar nicht mehr gehört hat, hab ich mir das glaube auch verdient. :streichel:
Ansonsonsten denke ich, dass er vergißt ist normal. Es gibt immer Auf und Ab beim Lernen. Vor allem wenn auf einmal ganz andere Dinge wichtig für den Hund sind. Und Du hast Tage wo du denkst, dein Hund kann nichts. Dann ist es wichtig, bevor Du frustriert bist, dass Du nur leichte Dinge mit Deinem Hund arbeitest, Die Lernschritte eben etwas kleiner machst, Dinge arbeitest, wo Du weißt es klappt, viel Wiederholst, eben dass Ihr positiv aus dem Training raus geht.
Wenn Du mit ihm Gassi gehst, wäre es vllt. sinnvoll ihm permanent eine Schleppleine anzulegen. Ich bin eher ein Schleppleinengegner, aber ich versuche meine Hunde auch so zu trainieren, dass sie unnötig ist. Bevor sich jedoch einschleift, dass er eben mal verschwinden kann, wenn er will und lernt, dass er ja gar nicht hören muß ist das wohl die bessere Alternative. Dann wäre vielleicht die Einführung eines neuen Kommandos (Supersignal) nicht schlecht, wenn er bereits ewas abgestumpft ist, was das Hören auf seinen Namen betrifft. Auch ist es vorteilhaft jeden Kontakt den der Hund von sich aus zu einem sucht positiv zu verstärken. Schon wenn er nur schaut, kommt ein Leckerli, wenn er angelaufen kommt auch, natürlich wird das später gedrosselt, jedoch sollte immer mal eine Belohnung kommen. Das ganze kan man natürlich auch klickern 8)
Das Aufsteigen auf Hündinnen solltest Du von vornherein unterbinden. Das ist nicht immer leicht. Auch Wurfketten gehören nicht unbedingt in mein Bild von einer guten Ausbildung. Sicher gibt es Situationen, wo man auf soetwas zurückgreifen könnte, aber sobald sich mehrere Hunde auf einem Haufen befinden ist das wohl ein absolutes No-Go.

Du kennst Deinen Hund am besten, Du solltest einschätzen können, was er aushält und womit er klar kommt. Jedoch ist auch in solchen Situationen Strafe nicht immer das Mittel der Wahl. Es sollte alles wohl dosiert und abgewogen werden. Und wenn man ohne Strafe auskommt ist das nur positiv für die Mensch-Hund-Beziehung.

Sanne

Re: Pubertät?

Beitrag von Sanne »

Hi,
fenrir hat geschrieben: Das Aufsteigen auf Hündinnen solltest Du von vornherein unterbinden. Das ist nicht immer leicht. Auch Wurfketten gehören nicht unbedingt in mein Bild von einer guten Ausbildung. Sicher gibt es Situationen, wo man auf soetwas zurückgreifen könnte, aber sobald sich mehrere Hunde auf einem Haufen befinden ist das wohl ein absolutes No-Go.
Stimmt, das wollte ich auch noch schreiben, hatte ich vergessen!
Wurfkette/Discs wirklich nur dann einsetzen, wenn kein anderer Hund dabei ist. Oder wenn das schon so gut eintrainiert ist, dass der Hund auf ein Schütteln von Discs/Kette in der Hand reagiert (dann aber sichergehen, dass andere Hunde in der Umgebung nicht ebenfalls darauf konditioniert sind!
Und bei dem Tipp mit der Wasserpistole unbedingt sicherstellen, dass nur der eigene Hund getroffen wird!

Davon abgesehen finde ich Wurfketten/Discs aber ein - in bestimmten Situationen - sehr hilfreiches Element in der Hundeerziehung - gehört aber nicht hier her ;)

lg,
Sanne

großpudelfan

Re: Pubertät?

Beitrag von großpudelfan »

Hallo ihr Lieben,

So viele hilfreiche Tips! Dankeschön :wav:
Noch ist es nicht so, dass er versucht aufzusteigen...er bleibt im Moment einfach nur mit der Nase am Hinterteil kleben. Das wird nun aber auch sofort unterbunden. Schnüffeln ist ok, aber drankleben und rumlecken ist mir dann doch zu viel (vor allem, wenn er dann nicht mehr hören mag).
Sachen wie Wurfkette oder Discs find ich für die Situation recht unpassend, da ich im Werfen absolut nicht gut bin und womöglich einen der Hunde treffen würde :oops: Ich probier es glaub ich erstmal ohne!
Das mit dem Training für die BH ist halt wirklich sehr frustrierend und im Endeffekt bleibt uns ja nichts übrig als die einfachen Sachen zu wiederholen.
Da hilft wirklich nur Augen zu und durch. Und immer dran denken, Riko macht das nicht mit Absicht! Du wirst sehen, das regelt sich von selbst wieder.
Ich glaube ich muss mir das wirklich mehr klar machen, dass er es nicht absichtlich macht, denn teilweise bin ich dann so genervt, dass ich absolut sauer werde :evil:

Ich kenne hier halt leider fast nur Hündinnen und die machen anscheinend nie Probleme?! Das ist jetzt quasi das erste mal, dass ich von Bekannten höre, dass auch mal eine Hündin pubertär ist! Irgendwie beruhigt es mich schon, dass es normal ist, denn ich war Gestern wirklich verzweifelt.
Dass es ganz von allein wieder verschwindet, darauf würde ich mich nicht verlassen! Bei manchen Hunden ist das so, genauso gibt es aber welche, bei denen dieses Verhalten bleibt oder sogar noch schlimmer wird.
Genau das war/ist meine Angst! Mir gefällt es zwar nicht ihn nun ständig an der Leine zu haben (auch wenn sie noch so lang ist), aber er soll sich halt nicht ständig selbst bestätigen.

Also weiterhin Schleppi, Futter draußen, kosequent bleiben und nur einfache Sachen üben. Und wenn er wieder versucht hintendran zu kleben, abblocken bis er damit aufhört!

Liebe Grüße,
Tabea

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pubertät?

Beitrag von Bupja »

großpudelfan hat geschrieben:
Da hilft wirklich nur Augen zu und durch. Und immer dran denken, Riko macht das nicht mit Absicht! Du wirst sehen, das regelt sich von selbst wieder.
Ich glaube ich muss mir das wirklich mehr klar machen, dass er es nicht absichtlich macht, denn teilweise bin ich dann so genervt, dass ich absolut sauer werde :evil:

Also weiterhin Schleppi, Futter draußen, kosequent bleiben und nur einfache Sachen üben. Und wenn er wieder versucht hintendran zu kleben, abblocken bis er damit aufhört!
Oh Tabea, wie ich das kenne. Ich bin damals auch manchmal richtig sauer geworden. Wie gesagt, hätt den Pjakkur in der zeit auch absolut mal an den nächsten Baum tackern können. Bei Pjakkur war der Gehorsam und die Lust zu arbeiten einfach eines Tages wieder da. Als wäre nie was gewesen.
Hab es so gemacht wie Du nur ohne Schlepp, weil ich damit nicht so klar komme. Bin einfach konzentrierter Spazieren gegangen und habe den Pjakkur bei jedem, wirklich jedem Hund zu mir gerufen ( auch wenn der Hund aus meiner Sicht noch ewig weit weg war) und festgemacht, bis wieder die "Luft rein" war. Bin auch extra Strecken gelaufen, bei denen ich weiß, dass sie nicht überlaufen sind sondern, dass man da nur ab und an mal ein paar Hunde trifft.
Heute habe ich den Vorteil, dass der Pjakkur von sich aus überhaupt nicht zu fremden Hunden geht. Schöner Nebeneffekt und daran hab ich gesehen, dass auch von Training in der Pubertät wohl doch irgendwo was hängen bleibt.

Also ruhig bleiben und konsequent und sich immer sagen: "mein Hund macht das nicht mit Absicht" :mrgreen:

Sanne

Re: Pubertät?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Was soll denn "mein Hund macht das nicht mit Absicht" bedeuten?

Klar macht der Hund das mit Absicht, er läuft da hin wo er hinlaufen will, er schnuppert wo er schnuppern will etc.
Zu sagen, "der Hund macht das nicht mit Absicht" würde doch einerseits bedeuten, dem Hund freien Willen und Steuerung seiner Aktivitäten abzusprechen und andererseits auch nach sich ziehen, dass man erzieherisch gar nicht einwirken kann :n010:

"Der Hund macht das nicht, um mich zu ärgern, sondern einfach weil er sein eigenes Interesse grad wichtiger nimmt als meins" trifft es aus meiner Sicht eher...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pubertät?

Beitrag von Bupja »

entschuldige bitte, dass ich mich nicht so hyperkorrekt ausgedrückt habe.... Ich denke, Tabea weiß schon, was ich meinte.

Ich meine, dass er momentan nicht hört, macht er nicht um sie zu ärgern, wie Du schon schreibst.
Habe sogar mal in einem Vortrag gehört, dass es Studien gibt, die belegen sollen, dass beim Hund das Gehirn in der Pubertät durch die hormonelle Umstellung so blockiert ist, dass eben manche Befehle eine gewisse Zeit einfach "weg" sind und nach der Pubertät eben wieder "da".

Wenn Kinder in der Pubertät ätzend sind, dann machen die das auch "nicht mit Absicht", sondern sie machen das, was ihnen ihr hormonüberfluteter Körper eben vorgibt.

Das soll natürlich keine Ausrede sein, in der Erziehung nachzulassen so nach dem Motto: Ist halt eben so und da mach ich jetzt mal gar nix. Aber erzwingen hilft in dieser Phase eben auch nichts, meiner Meinung nach.
Ich finde, Tabea hat einen guten Ansatz und wenn sie den konsequent verfolgt, dann kommt sie durch die Zeit auch super durch.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“