Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Wenn ich mit anderen Hundemenschen gemeinsam spazierengehe und einer der Hunde wälzt sich, ertönt sofort ein verzweifelter Schrei "Lass das!!! Weg da!!!Oh nein, nicht schon wieder!!!" aus Frauchens Kehle - wieder einmal haben sich Fiete, Jola oder Max mit Aas (eklig) oder Menschenkot (megaeklig) einparfümiert. Nur ich schaue ganz entspannt zu, wenn mein Pudeltier sich wohlig im grünen Gras wälzt - denn bei Cara kann ich mir sicher sein, daß nichts Stinkendes drunter liegt.
Wie kann das sein? Ist Cara abnormal? Instinktgestört? Ich habe es ihr nicht abgewöhnt, sondern sie hat es einfach noch nie getan. SIe wird im Mai vier und hatte schon reichlich Gelegenheit, die Freuden des Aaswälzens entweder selbst zu entdecken oder von anderen Hunden abzuschauen.
Wie ist das mit euren Pudeln? Wälzen die sich gelegentlich in stinkenden Sachen oder gibt es noch mehr solche Streberseelen wie Cara, die dieses Hobby nicht pflegen? Ist das womöglich typisch Pudel?
Dagmar & Cara
Wie kann das sein? Ist Cara abnormal? Instinktgestört? Ich habe es ihr nicht abgewöhnt, sondern sie hat es einfach noch nie getan. SIe wird im Mai vier und hatte schon reichlich Gelegenheit, die Freuden des Aaswälzens entweder selbst zu entdecken oder von anderen Hunden abzuschauen.
Wie ist das mit euren Pudeln? Wälzen die sich gelegentlich in stinkenden Sachen oder gibt es noch mehr solche Streberseelen wie Cara, die dieses Hobby nicht pflegen? Ist das womöglich typisch Pudel?
Dagmar & Cara
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7598
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Hallo,also ich habe jetzt auch so ein Püdelchen,das sich noch nie in irgendwas ekeligen gewälzt hat,Kimi sie ist meine erste Gp Hündin, ist jetzt 2 Jahre alt und hat auch schon oft die Gelegenheit gehabt,aber sie macht es nicht.


Ich bin es von meinen Kleinen Püs gewohnt umso mehr verwundert mich das Wesen von Kimi.

Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Hi,
Mein Großpudel macht das auch gar nicht.
Wenn ich mich zurückerinnere, wie oft ich Yeli besonders in den ersten zwei Jahren laut schimpfend von "leckeren" Dingen verscheuchen musste
Und wie oft ich sie trotzdem nach unserem Spaziergang fluchend in die Badewanne gestopft habe...
Und das Pü ist jetzt 13 Monate und hat sich noch NIE in was Ekligem gewälzt.
Allerdings liegt das glaub daran, dass er sich prinzipiell nicht wälzt
Er liegt vielleicht beim Spielen mal auf dem Rücken oder so, aber so richtig wälzen tut er sich eigentlich nicht. Zu vornehm
Yeli dagegen wälzt sich auch unheimlich gern im Schnee oder auf der frisch gemähten Wiese. Das findet sie toll...
lg,
Sanne
Mein Großpudel macht das auch gar nicht.
Wenn ich mich zurückerinnere, wie oft ich Yeli besonders in den ersten zwei Jahren laut schimpfend von "leckeren" Dingen verscheuchen musste

Und das Pü ist jetzt 13 Monate und hat sich noch NIE in was Ekligem gewälzt.
Allerdings liegt das glaub daran, dass er sich prinzipiell nicht wälzt


Yeli dagegen wälzt sich auch unheimlich gern im Schnee oder auf der frisch gemähten Wiese. Das findet sie toll...
lg,
Sanne
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Hihi na da scheint das ja pudeltypisch zu sein.
Mephisto wälzt sich auch nie auf oder in irgendwas also weder mal nur auf Wiese, gleich gar nicht in ekligen Dingen und auch im Hochsommer macht er Pfützen eher einen Bogen. Manchmal läuft er doch durch aber das ist schon die ausnahme. Und ich bin auch sehr froh, dass er sich das nicht von meinen ersten Hund abgeschaut hat. Der hat sich aber auch gar nicht so oft in ekligen Dingen gewälzt. Am coolsten fand ich das rumrobben und rollern im Schnee. Das ekligste war auf einem Spaziergang. Sobald er Wasser gessehen hat war er nicht mehr zu halten und ist abgehauen in das wasserloch. Wir waren an nem Stausee. Nur dieses eine Mal hüpfte er in irgendein Gülleloch. Von oben bis unten glänzend, klebende irgendwas Pisse und sch.... Er hat sich übelst gefreut. Ausgiebiges nochmal im See schwimmen lassen hatte nur minimale Erfolge und auch baden hat nicht viel gebracht. Es war echt wiederlich, von daher bin ich froh dass Mephisto sowas nicht macht. *dreimal auf Holz klopft* Denn mit dem Zwerg hat er ja wieder einen Wälz-Kameraden. Jedes Pfitzelchen Aas oder irgendwelche undefinierbaren Dinge werden am Pelz mitgenommen glaub ich. Letzten Sommer hatten wir nen toten Maulwurf
und dann klebte mal was an ihm das sah aus wie ein Stückel Leber, aber ich konnte echt nicht rausbekommen was das war.
Und er muß sich auch in jedes Schlammloch werfen. ganz toll wenn er sich dann noch darin rumkullert... 
Mephisto wälzt sich auch nie auf oder in irgendwas also weder mal nur auf Wiese, gleich gar nicht in ekligen Dingen und auch im Hochsommer macht er Pfützen eher einen Bogen. Manchmal läuft er doch durch aber das ist schon die ausnahme. Und ich bin auch sehr froh, dass er sich das nicht von meinen ersten Hund abgeschaut hat. Der hat sich aber auch gar nicht so oft in ekligen Dingen gewälzt. Am coolsten fand ich das rumrobben und rollern im Schnee. Das ekligste war auf einem Spaziergang. Sobald er Wasser gessehen hat war er nicht mehr zu halten und ist abgehauen in das wasserloch. Wir waren an nem Stausee. Nur dieses eine Mal hüpfte er in irgendein Gülleloch. Von oben bis unten glänzend, klebende irgendwas Pisse und sch.... Er hat sich übelst gefreut. Ausgiebiges nochmal im See schwimmen lassen hatte nur minimale Erfolge und auch baden hat nicht viel gebracht. Es war echt wiederlich, von daher bin ich froh dass Mephisto sowas nicht macht. *dreimal auf Holz klopft* Denn mit dem Zwerg hat er ja wieder einen Wälz-Kameraden. Jedes Pfitzelchen Aas oder irgendwelche undefinierbaren Dinge werden am Pelz mitgenommen glaub ich. Letzten Sommer hatten wir nen toten Maulwurf



-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Bente hat sich auch noch nie in derartigen Dingen gewälzt, was ich auch so gar nicht schlimm finde!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Bei mir machen das auch "nur" die Kleinen, die Ponys haben das noch nie versucht.
Eigentlich interessant, warum nur die Kleinen
Eigentlich interessant, warum nur die Kleinen

Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Bei mir machen es auch nur die beiden Kleinen, der Hendrix nicht vielleicht machen es die Grossen nicht, weil sie sich erst einmal 60 cm tiefer begeben müssten

- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4227
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Nein, nein, dazu ist Bente viiiiiiel zu vornehmAndy hat geschrieben:Bente hat sich auch noch nie in derartigen Dingen gewälzt, was ich auch so gar nicht schlimm finde!![]()



Othello wälzt sich liebend gerne im Laub, auf Schnee und Gras- aber nicht auf Stinkekram



Unser Nelchen (KP) damals fand dagegen jedes Aas- besonders Fisch!- und war schneller neu parfümiert als ich so manches Mal reagieren konnte

Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
anthello hat geschrieben:Nein, nein, dazu ist Bente viiiiiiel zu vornehmAndy hat geschrieben:Bente hat sich auch noch nie in derartigen Dingen gewälzt, was ich auch so gar nicht schlimm finde!![]()
; selbst in einen Bach ist sie nur mal "versehentlich" im Eifer der Toberei mit Othello geraten
![]()
![]()
... oder sie wird von IHM geschubst! Nienicht würde sie sich schmutzig machen. Ich kann mich noch nicht einmal daran erinnern, dass sie sich überhaupt mal gewälzt hat.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
anthello hat geschrieben:
Bente fragt leicht irritiert nach, was du ihm denn da erzählt hast!? Sie hofft, dass es nichts mit ihr zu tun hat. Sie ist da nämlich sehr sensibel!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?





Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Na, ihr habt´s vielleicht gut, daß sich eure Großen so zurückhalten. Ich hab von halb vergammelter Maus bis Riesenstinkekakahaufen schon alles dabei gehabt. Kommt aber zum Glück nicht sooo häufig vor, bei nassem Wetter wälzen sie sich nicht, nur wenn´s rappeltrocken ist. Ansonsten sind sie auch eher pingelig und machen einen Bogen um jede Matschpfütze.
Ist ja eigentlich von fast allen Hunden bekannt, daß sie sich in ekligen, stinkenden Dingen wälzen, aber mir konnte auch noch niemand sagen, was das soll? Ob das in deren Nasen gut riecht
? Soll es die Aufmerksamkeit von Artgenossen erregen? Soll es jemanden abschrecken? Ist ja schon irgendwie seltsam...aber wie gesagt, bei diesem naß-kalten Wetter droht mir keine stinke-Erstickungsgefahr!
Ist ja eigentlich von fast allen Hunden bekannt, daß sie sich in ekligen, stinkenden Dingen wälzen, aber mir konnte auch noch niemand sagen, was das soll? Ob das in deren Nasen gut riecht

Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Hi,
Da fällt mir ein: Was Goethe einmal gemacht hat, war in jugendlichem Übermut durch einen (fast) ausgetrockneten See zu laufen, der anscheinend am Grund voller Entensch.... war.
Also sozusagen ein riesiges Matschfeld aus Entensch....
Er hatte einen Riesenspaß, aber es hat wirklich sehr extrem gestunken
lg,
Sanne
Da fällt mir ein: Was Goethe einmal gemacht hat, war in jugendlichem Übermut durch einen (fast) ausgetrockneten See zu laufen, der anscheinend am Grund voller Entensch.... war.
Also sozusagen ein riesiges Matschfeld aus Entensch....
Er hatte einen Riesenspaß, aber es hat wirklich sehr extrem gestunken

lg,
Sanne
Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Summer hat 'es' auch bisher noch nicht getan! Aaaaaaaaaaaaaber Klein-Holly ist da total bekloppt. Ich kann gar nicht sagen, was ich schon alles von ihr abgewaschen habe - sie ist ein richtiges kleines Ekelpaket
Wenn bei uns die Gülle auf die Wiesen gekippt wird, muss ich sie sofort anleinen, um schlimmstes zu verhindern. Ist die Gülle noch recht frisch macht sie dann an der Leine total verrückte Verrenkungen, Drehungen, Windungen, als wenn sie unter einem inneren Zwang stehen würde, sich jetzt sofort wälzen zu müssen. Das sieht total lustig und auch irgendwie spastisch aus. Dass sie an Epilepsie leidet glaub ich nicht, aber definitv an einer hochgradigen 'Fallsucht'


Es grüßen Vera und ihre 2 

Re: Aaswälzen - tun es eure Pudel?
Flashback und Jason haben sich noch niemals in irgendetwas Ekeligem gewälzt
Lennox dagegen liebt halbverwesten Fisch....riecht ganz lecker
oder Fuchskot.....riecht auch sehr lecker und haftet tagelang trotz intensiven Waschen
Ich sehe schon im Ansatz wenn sich der Kleine wälzen will.....rechte Schulter geht nach unten, wird etwas eingedreht und dann wird sich auf die Seite geworfen...Kopf nach vorne und dann mit den Hinterbeinen anschieben, daß sich fast die ganze Körperhälte in dem lecker riechenden Zeug durchschubbert.
Wenn ich schnell bin, kann ich es verhindert.....manchmal auch nicht.

Lennox dagegen liebt halbverwesten Fisch....riecht ganz lecker


Ich sehe schon im Ansatz wenn sich der Kleine wälzen will.....rechte Schulter geht nach unten, wird etwas eingedreht und dann wird sich auf die Seite geworfen...Kopf nach vorne und dann mit den Hinterbeinen anschieben, daß sich fast die ganze Körperhälte in dem lecker riechenden Zeug durchschubbert.
Wenn ich schnell bin, kann ich es verhindert.....manchmal auch nicht.