Jagdtrieb Eurer Pudel?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Happy »

Die Erfahrung mit der Schleppleine habe ich auch so gemacht.Meine Leine aus dem FH ist viel zu schwer.Mit Wäscheleine und Karabiner geht es besser.Allerding hatte ich jetzt ein paarmal das Problem das Sam hinter mir lief,als er plötzlich hinter einem Hasen herschoss.Da war dann nix mit auf die Leine treten,weil das Ende ja weit von mir weg war.
Alles nicht so einfach,finde ich. :?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Die Erfahrung mit der Schleppleine habe ich auch so gemacht.Meine Leine aus dem FH ist viel zu schwer.Mit Wäscheleine und Karabiner geht es besser.Allerding hatte ich jetzt ein paarmal das Problem das Sam hinter mir lief,als er plötzlich hinter einem Hasen herschoss.Da war dann nix mit auf die Leine treten,weil das Ende ja weit von mir weg war.
Alles nicht so einfach,finde ich. :?

Ach tröste dich.....mein vorheriger Rotti hatte das Prinzip der Leine schnell durchschaut. Diese Hündin hatte immer die blöde Angewohnheit (als Welpe/Junghund) in jeden Garten zu laufen und sich dann auf dem fremden Grundstück lustig zu amüsieren während ich peinlich berührt zusah, das ich meinen Hund da wieder runter bekomme... :oops:
Diese Hündin ist dann beim Erreichen eines für sie tollen Grundstückes zum Ende ihrer Schleppleine gelaufen, hat diese ins Maul genommen und ist dann auf das Grundstück gelaufen.....da bleibt einem doch echt die Spucke weg! :mrgreen: Und ich stand ziemlich blöd da!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Happy »

:lol: Und da heißt es immer Pudel wären schlau,oder war deine Hündin mit Pudel gemixt? :lol:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Shilana »

Ich frage einfach auch mal dazwischen, weil ich wirklich nicht weiß wie ich es machen soll, wenn bei uns ein Welpe einzieht.
In den ganzen schlauen Büchern heißt es man soll den Welpen möglichst viel frei laufen lassen, weil er sowieso folgt um nicht sein Rudel zu verlieren. Jetzt ist es hier so, dass wir erstens nicht mehr die Hunde auf den Grünflächen der Wohngegend frei laufen lassen dürfen und es ein wenig dauert bis man im Feld ist wo nicht direkt ein Radweg kreuzt. Normal kann man auf diesen Wegen auch nen Hund laufen lassen, ist jetzt nicht voll mit Radlern wie auf der Autobahn, aber wenn der Welpe noch unkontrolliert durch die Gegend rennt würden meine Nerven dort wohl blank liegen :lol: Gibt hier genug Leute die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, mir ist mal ein Bernersennenhund vors Rad gelaufen obwohl mich Frauchen gesehen hat hat sie den Hund nicht zu sich geholt.
Naja, genug drumherum geredet, was ich eigentlich fragen wollte ist, ob ich dann vom ersten Tag an mit Schleppleine und besser nicht ganz freilaufend üben sollte? Wenn man dann auf andere Hunde trifft die freilaufen und spielen wollen, kommt die nicht die Leine in den Weg? Ich möchte das nämlich von Anfang an richtig üben :wink:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben::lol: Und da heißt es immer Pudel wären schlau,oder war deine Hündin mit Pudel gemixt? :lol:
Nö! Reinrassiges Rotti-Mädchen! Und ziemlich schlau!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Ich frage einfach auch mal dazwischen, weil ich wirklich nicht weiß wie ich es machen soll, wenn bei uns ein Welpe einzieht.
In den ganzen schlauen Büchern heißt es man soll den Welpen möglichst viel frei laufen lassen, weil er sowieso folgt um nicht sein Rudel zu verlieren. Jetzt ist es hier so, dass wir erstens nicht mehr die Hunde auf den Grünflächen der Wohngegend frei laufen lassen dürfen und es ein wenig dauert bis man im Feld ist wo nicht direkt ein Radweg kreuzt. Normal kann man auf diesen Wegen auch nen Hund laufen lassen, ist jetzt nicht voll mit Radlern wie auf der Autobahn, aber wenn der Welpe noch unkontrolliert durch die Gegend rennt würden meine Nerven dort wohl blank liegen :lol: Gibt hier genug Leute die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, mir ist mal ein Bernersennenhund vors Rad gelaufen obwohl mich Frauchen gesehen hat hat sie den Hund nicht zu sich geholt.
Naja, genug drumherum geredet, was ich eigentlich fragen wollte ist, ob ich dann vom ersten Tag an mit Schleppleine und besser nicht ganz freilaufend üben sollte? Wenn man dann auf andere Hunde trifft die freilaufen und spielen wollen, kommt die nicht die Leine in den Weg? Ich möchte das nämlich von Anfang an richtig üben :wink:

Wenn du deinen Welpen ganz neu bei dir hast, wird er die erste Zeit nicht von deiner Seite weichen und du hast eher Probleme, dass du nicht versehentlich auf ihn trittst! Nach ca. zwei Wochen hat er sich soweit bei dir eingewöhnt, dass er etwas mutiger wird und seine nähere Umgebung erkunden wird. So viel zum Weglaufen eines kleinen Welpen. Wobei es natürlich immer auch individuelle Unterschiede gibt und es auch davon abhängt, was der Züchter schon alles ev. mit den Welpen geübt hat.

Ich kann dich verstehen, wenn du sagst, du willst nichts falsch machen. Aber es ist wirklich nahezu unmöglich, sinnvolle Tipps zu geben, wenn noch gar kein Hund da ist. Diese Tipps können nur oberflächlich sein. Wegen dem Vertüdeln der Schleppleine habe ich weiter oben schon etwas geschrieben.
Warte doch einfach ab, ich glaube, dieses Wochenende fährst du doch zur Züchterin oder????

Und wenn dein Welpi dann da ist, dann stellst du ganz gezielt Fragen. Dann kannst du dich ja auch auf bestimmte Situationen beziehen und dann ist es leichter, dir adäquat zu helfen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:Wenn du deinen Welpen ganz neu bei dir hast, wird er die erste Zeit nicht von deiner Seite weichen und du hast eher Probleme, dass du nicht versehentlich auf ihn trittst! Nach ca. zwei Wochen hat er sich soweit bei dir eingewöhnt, dass er etwas mutiger wird und seine nähere Umgebung erkunden wird. So viel zum Weglaufen eines kleinen Welpen. Wobei es natürlich immer auch individuelle Unterschiede gibt und es auch davon abhängt, was der Züchter schon alles ev. mit den Welpen geübt hat.

Ich kann dich verstehen, wenn du sagst, du willst nichts falsch machen. Aber es ist wirklich nahezu unmöglich, sinnvolle Tipps zu geben, wenn noch gar kein Hund da ist. Diese Tipps können nur oberflächlich sein. Wegen dem Vertüdeln der Schleppleine habe ich weiter oben schon etwas geschrieben.
Warte doch einfach ab, ich glaube, dieses Wochenende fährst du doch zur Züchterin oder????

Und wenn dein Welpi dann da ist, dann stellst du ganz gezielt Fragen. Dann kannst du dich ja auch auf bestimmte Situationen beziehen und dann ist es leichter, dir adäquat zu helfen. :wink:
Danke Andy..ich bin da bestimmt etwas übereifrig :wink: Man möchte ja gerade an den ersten Tagen kein Risiko eingehen, auch wenn man andere Hunde trifft. Ich bin da noch nicht so ganz schlüssig ob man den Welpen dann einfach ohne Leine zu einem anderen Hund lässt oder ihn besser an der Leine behält, was ja auch im Chaos enden kann :wink:
Mal schauen. Heute wurde es leider nix mit dem Züchterbesuch, musste ich leider absagen, aber in zwei Wochen fahren wir dann.

Wenn wir einen Pudeli dahaben werde ich natürlich weiter alle mit Fragen löchern :twisted: :lol:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Danke Andy..ich bin da bestimmt etwas übereifrig :wink: Man möchte ja gerade an den ersten Tagen kein Risiko eingehen, auch wenn man andere Hunde trifft. Ich bin da noch nicht so ganz schlüssig ob man den Welpen dann einfach ohne Leine zu einem anderen Hund lässt oder ihn besser an der Leine behält, was ja auch im Chaos enden kann :wink:
Mal schauen. Heute wurde es leider nix mit dem Züchterbesuch, musste ich leider absagen, aber in zwei Wochen fahren wir dann.

Wenn wir einen Pudeli dahaben werde ich natürlich weiter alle mit Fragen löchern :twisted: :lol:

Grundsätzlich lässt du nie einen Welpen einfach so an einen fremden Hund, den du nicht gut kennst. Die Gefahr, dass der keine so gute Sozialisierung durchlebt hat, ist einfach zu groß und er kann deinem jungen Hund nachhaltig Schaden zu fügen. Und du hast deinen Welpen erst mal an der Leine. Wenn du den anderen Hund sehr gut kennst und weiß, dass er sehr nett zu deinem Hund ist (so'n Welpe hat ja immerhin ganz schöne spitze Zähne und ist ziemlich frech!), dann kannst du ihn von der Leine nehmen, wenn auch die Umgebung stimmt (keine Straßen usw.).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Paula

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Paula »

So, nachdem ich am Freitag Madame erst ein paar Mal rufen musste bis sie aufhörte Vögel zu jagen, hab' ich die Schleppleine auch wieder rausgeholt. Bisher hatten wir aber keinen wirklichen Erfolg. Gestern haben wir keine Vögel gesehen und auch heute, wo wir extra durch die 3 Parks gegangen sind, weil da sonst immer so viele Vögel sind, hab' ich nur 2 Tiefflieger entdeckt. Der erst flog auch direkt neben ihr los, aber der Blindfisch hat den gar nicht gemerkt. Und beim zweiten war ich viel zu langsam und konnte deswegen nicht mehr auf die Schleppleine treten, trotzdem hat sie aber nach zweimaligen Rufen von dem Vogel abgelassen, aber wohl eher, weil der hinterm Gebüsch verschwunden ist. Das hat mich so geärgert, dass ich da ein bisschen gepennt habe.
Da ist mir aber auch gleich eine Frage gekommen: Soll ich die Schleppleine eigentlich nur überm Boden schleppen lassen oder kann ich das Ende auch in die Hand nehmen, damit ich schneller reagieren kann? Wenn ich die Leine halte, habe ich aber auch das Gefühl, dass sie merkt, dass ich sie halte.
Morgen will ich mir auch so ein Paketband besorgen, da die Schleppleine, die ich habe, sie doch ziemlich gestört hat. Wie lang sollte das Paketband denn am Anfang ungefähr sein? So 10m oder noch länger?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Paula hat geschrieben:Da ist mir aber auch gleich eine Frage gekommen: Soll ich die Schleppleine eigentlich nur überm Boden schleppen lassen oder kann ich das Ende auch in die Hand nehmen, damit ich schneller reagieren kann? Wenn ich die Leine halte, habe ich aber auch das Gefühl, dass sie merkt, dass ich sie halte.
Morgen will ich mir auch so ein Paketband besorgen, da die Schleppleine, die ich habe, sie doch ziemlich gestört hat. Wie lang sollte das Paketband denn am Anfang ungefähr sein? So 10m oder noch länger?

Lass' die Schleppleine schleifen, nicht in die Hand nehmen. Den Grund hast du ja schlon selbst geschrieben! :P
Die Länge könnte für den Anfang so 8m sein. Probiere es aus. Wichtig ist, dass du in ca. 50cm Abständen mal ein oder zwei Knoten übereinander machst, damit die Schnur beim Drauftreten nicht unter der Schuhsohle durchrutscht. Erst wenn Paula zuverlässig kommt, kannst du die Schleppleine um 1-2m kürzen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Verhalten“